
http://www.reddit.com/r/gaming/comments ... d_fuck_ea/
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
anscheinend macht EA das jetzt in JEDEM game.4NP-20121103082332-6874 hat geschrieben:ok, die meinen das wirklich Ernst ...![]()
http://www.reddit.com/r/gaming/comments ... d_fuck_ea/
Ich halte es da eher wie drakiman: Ich hol mir einfach nur die Spiele, die mir gefallen. Nur weil EA z.B. allgemein eher Grütze produziert, würde ich doch deswegen niemals - wirklich nie, nie nie - auf Mirrors Edge 2 verzichten wollen, wenn wir mal bei dem Beispiel bleiben.Feanarth hat geschrieben:Ein Appell an Alle:
Bitte BITTE schlagt diesen Verein tot. Kauft BITTE kein EA Game mehr, bis der Laden endlich vom Boden verschwunden ist. Straft sie mit Ignoranz, egal wie gut die kommenden Titel werden (bei Mirror's Edge 2 wird es mir SEHR weh tun, aber es ist notwendig!).
Ein reines Singleplayerspiel ohne Onlinekomponente spiele ich öfters der Immersion wegen lieber im Offline-Mode ohne Achievements oder "xyz hat sich gerade eingeloggt", deswegen entgingen mir auch die Paywall-NPCs in DA:O. Ich kann mir vorstellen, dass Jörg das ähnlich handhabt, würde aber gerne Aufklärung diesbezüglich erbitten.Aber ALLEINE dieser Umstand (INGAME - Werbung: Zerstörung der Immersion, negative Beeinträchtigung der Atmosphäre) hätte dazu führen MÜSSEN, eine 9x er Wertung zu verhindern. Aber Jörg - also derselbe Tester wie hier - hat es wohl damals offline gespielt oder den entsprechenden "Detektor" noch nicht an.
Nah, ich wünsche keinem Unternehmen direkt die Pleite (nennt es naiven Optimismus, aber ich räume immer eine geringe Chance für Besserung ein, zudem tun mir die Lohnsklaven dort auch in gewisser Hinsicht leid, denn sie haben den aktuellen Kurs eher weniger zu verantworten). Das ändert aber nichts daran, dass EA pleite gehen wird, wenn nicht der sehr unwahrscheinliche Fall einer 180°-Firmenkurskorrektur eintritt.Das klappt so nicht. EA muss pleite gehen, damit die Leute, die dort etwas zu sagen haben, nichts mehr zu sagen haben.
In Plants vs. Zombies, you get five lawnmowers as a "safety" in case one of the zombies should happen to reach your house. The lawnmower will mow down the zombie and everything in it's path, but once it's gone, that's it...at least until you restart the level.
In the new update, I noticed that after losing a lawnmower I had the option to "buy it back" using in-game currency. Now this being a "Free to Play" game, the in-game currency takes quite a long time to acquire and can also be obtained more quickly by using your iTunes account to actually buy large amounts it. Interesting, but I wasn't going to use my coins for a lawnmower. They'll be back after I fail the pinata event anyway. NOPE. I used some coins to retry the event (I think this is new as well) and noticed my lawnmowers were gone. Huh. So in the events, doing a "retry" will not respawn the lawnmowers. You'll have to buy them back. Well that sucks.
I decided to return to the main quest for the sake of replaying some old stages to earn some of that precious currency.
Enter stage 1-4. What's this?
No lawnmowers.
None.
In their place are five "buy this" buttons. This can't be. It must be a glitch right? It has to be. I mean this is beyond "Dungeonkeeper" evil.
Enter stage 2-5. No lawnmowers. There are no lawnmowers in the entire game, even if I have already beaten the level, even it's a non-event, even if I'm starting it over.
They fundamentally changed a core mechanic of the game in order to make you pay more. It's not like a level or a part of the game is missing, no, a part of the inherent gameplay itself is gone and if you want it back you're going to have to pay for it. Every. Single. Time.
In der Testversion für Dragon Age: Origins hatte ich keine Werbung oder Ähnliches. Das lag vermutlich daran, dass das eine für Presse zum Test freigegebene, aber noch nicht die Verkaufsversion war; oder dass ich komplett offline gespielt habe. Natürlich ist soetwas gerade in Rollenspielen ein Unding und trübt die Atmosphäre - selbst wenn es um Charaktere oder Quests geht, die mit der Story verknüpft sind. Trotzdem ist diese (meist nachträgliche) Integration von DLC etwas anderes. In Ultima geht das ja alles noch viel weiter, weil das komplette Spieldesign auf Kaufanreize angelegt ist und sogar themenfremde Produkte wie FIFA aus eigenem Hause beworben werden.wertungsfanatiker hat geschrieben: Aber ALLEINE dieser Umstand (INGAME - Werbung: Zerstörung der Immersion, negative Beeinträchtigung der Atmosphäre) hätte dazu führen MÜSSEN, eine 9x er Wertung zu verhindern.
Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird.Feanarth hat geschrieben:Ein Appell an Alle:
Bitte BITTE schlagt diesen Verein tot. Kauft BITTE kein EA Game mehr, bis der Laden endlich vom Boden verschwunden ist. Straft sie mit Ignoranz, egal wie gut die kommenden Titel werden (bei Mirror's Edge 2 wird es mir SEHR weh tun, aber es ist notwendig!).
Nach dem Konkurs wird diese Teufelsfirma endlich zerschlagen und die IPs gehen vielleicht an Leute, die damit umzugehen wissen!
Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?Tobias S. hat geschrieben:Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird.
In seiner KristallkugelKajetan hat geschrieben:Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?Tobias S. hat geschrieben:Wenn ich mir so die Vorbestellerzahlen von Titanfall anschaue, muss ich dir leider mitteilen, dass deine Hoffnung ein frommer Wunsch bleiben wird.
Vielleicht hier:Kajetan hat geschrieben:Wo schaust Du Dir die Vorbestellerzahlen von Titanfall an?
Wie Electronic Arts im Forum von Lord of Ultima bekannt gibt, wird das Browserspiel am 12. Mai komplett eingestellt. Eine Begründung nennt der Publisher nicht. Schon letztes Jahr im Juli hatte EA das Studio Phenomic geschlossen, das für die Entwicklung des Titels verantwortlich war.
Lord of Ultima war im April 2010 mit einem Free2Play-Modell gestartet. Spielern die noch über ein Guthaben der Ingame-Währung »Play4Free Funds« verfügen, rät EA, das in den nächsten drei Monaten bis zur Schließung aufzubrauchen. Es soll keine Rückerstattungen geben.