So sieht es aus. Hab jetzt noch auf dem Postweg an die Marketingabteilung geschrieben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit über einer Woche versuche ich herauszufinden, wann meine defekte
Playstation 4 Konsole wieder den Weg zurück in mein Wohnzimmer finden wird
und hoffe, dass mir vllt. an dieser Stelle jemand eine Antwort geben kann.
Meine Konsole funktionierte seit Anfang Januar nur noch eingeschränkt. Sie
schaltete sich regelmäßig einfach komplett aus. Deshalb erteilte ich nach
Rücksprache mit der Playstation Helpline am 15.01.2014 den oben genannten
Auftrag bei TVS.
Als ich nach über eine Woche keine Rückmeldung bekommen habe, kontaktierte
ich TVS. Leider ist es mir bis heute nicht möglich gewesen, die TVS Hotline
zu erreichen. Nach kurzem Freizeichen wird die Verbindung automatisch
beendet. Per eMail wurde mir nur mitgeteilt, das keine Austauschgeräte
vorhanden sind und ich mich an die Sony Helpline wenden soll. Diese Aussage
kann so nicht stimmen, da ich aus Kontakt mit anderen, von fehlerhaften
Konsolen betroffenen Usern weiß, dass diese neue Konsolen erhalten haben
und ihre defekten Konsolen ebenfalls Anfang bis Mitte Januar eingeschickt
haben.
Die Playstation Helpline war immerhin erreichbar, auch wenn man sich vor
dem Gespräch 20 min lang Eurodanceklassiker aus den 90er Jahren anhören
musste. Nach dem Gespräch herrschte erneut Ernüchterung, man teilte mir
legendlich mit, ich solle mich an TVS wenden.
Für die Konsole, Controller, Kamera und Spiele habe ich bis Anfang Januar
900 Euro ausgegeben. Die Konsole selbst habe ich bereits im Juli
vorbestellt. Warum ist es nicht möglich, mir nach einer angemessenen
Raparaturfrist eine neue bzw. reparierte Konsole zu schicken? Warum ist es
nicht möglich, einem Kunden eine zufriedenstellende Auskunft zu geben,
anstatt deihn nur zur nächsten Adresse zu schicken? Außerdem kann ich
den PlayStation Plus- (50 Euro im Jahr), Battlefield Premium- (50 Euro im
Jahr) und Lovefimservice (13 Euro im Monat) gar nicht bzw. nur
eingeschränkt nutzen.
Als zahlender Kunde kann ich es einfach nicht fassen, dass man über einen
Monat warten muss, bis ein neues, teures Produkt ausgetauscht wird, welches
mangelhaft ausgeliefert wurde. Bis heute wurde mir immer nur mitgeteilt,
noch ein wenig Geduld zu haben.
Bietet Sony keine Form von Entschädigungen für betroffene Kunden an? Diese
Art von Service enttäuscht mich sehr, da Sony versprochen hat, dass genug
Austauschkonsolen für defekte Geräte vorhanden sind. Unter anderem sagte
das z. B. Fergal Gara, Boss von Sony Großbritannien im Interview mit dem
Magazin Eurogamer.
Zitat: "Natürlich ist jeder enttäuschte Gamer ein Problem für uns, welches
wir sehr ernst nehmen. Wir sehen uns diese wenigen Ausfälle sehr genau an,
haben dabei auch schon viel gelernt und legen alles daran, die Rate so nah
an null Prozent heranzubringen, wie möglich."
Ernst genommen, fühle ich mich durch die Art, wie ich bisher am Telefon
oder per eMail abgewimmelt wurde nicht wirklich.
Mit freundlichen Grüßen
