JesusOfCool hat geschrieben:motion+ verbessert aber nicht die pointergenauigkeit. die qualität davon hängt von deiner körperbeherrschung ab. ^^
das nicht. Aber man hätte das "Zeichnen" mit Motion+ anders lösen können. Indem man halt mit (mehr oder weniger ausladenden) Bewegungen frei in der Luft zeichnet, anstatt eines Punktes auf dem Fernseher zu navigieren.
Aber wie gesagt: dafür ist das Spiel nicht gemacht.
@Kindra:
jap, und es war mies.
FunFact:
In Pikmin 3 wird eine Kombination aus Pointer und Motion+ benutzt! und es ist GEIL!
Im Grunde kalibriert sich, solange die Leiste sichtbar ist, der Pointer permanent neu. Sollte die Leiste mal ausn Sichtfeld verschwinden, weil irgendwas im Weg ist, wird nahtlos dazu übergegangen per Motion+ zu emulieren. <333
Ich stelle mir Okami gerade mit Motion Plus vor, quasi wirklich mit "Schwung", aber ich glaube das würde das Spiel einfach nur nervig machen. Die Pinselmechanik ist zwar eine originelle Idee, aber sie hat spielerisch einfach ihre Grenzen. Allerdings hätte ich schon sehr gerne ein okamieskes Game von Platinum.
Was ich bei Skyward Sword seltsamer fand als die Trägheit des Pointers, war die Bogenschussmechanik.
Die Trägheit fand ich persönlich nicht so schlimm, weil ich es immer noch besser finde als permanentes auswandern des Pointers, was gerade bei nem Game wo du die Mote ja wirklich viel bewegst, sehr oft passiert. Die Bogenschussmechanik bei Skyward Sword, hat aber etwas ähnliches gemacht wie Okami, nur war es bei Zelda weniger sinnvoll. Sie hat quasi deine eventuellen Probleme mit dieser Steuerung antizipiert und eine extrem hohe Fehlertoleranz eingebaut. Bei früheren Zeldas war es immer etwas anderes mit Bogen oder Schleuder zu schießen, bei Sykward war es als wenn mit der Schleuder spielen würde. Fand ich seltsam und auch ein bisschen doof.
M1L hat geschrieben:
OffTV-Play reizt mich persönlich gar nicht. Entweder ich spiele mit der Konsole am Fernseher oder ich benutze einen Handheld.
Wenn du im Bett liegst und Wii U auf dem Gamepad spielst dann ist das Gamepad der Handheld. Und nein das ist kein Trollind das meine ich völlig ernst.
Aber einen normalen Handheld kann ich überall mitnehmen und z.B. im Zug oder in der U-Bahn zocken.
Handheld im Sinne von die Konsolenspiele außerhalb des Fernsehers spielen. Oder Streams wie Twitch im Bett schauen. Den kuschligwarmen Ort in der Nacht oder frühmorgens nicht dauerhaft verlassen müssen.
Es geht bei Off-Sreen-Play nicht darum das Pad einfach nur als Handheld zu verwenden und alles auf dem Display zu zocken oder ähnliches. Es geht darum, dass man einfach flexibler ist. Und das lernt man erst zu schätzen wenn man es länger getestet hat. Wenn ich PS3 spielen möchte, dann muss ich mich aktiv dazu entschließen mich an den TV zu setzen. Das will ich aber nicht immer. Ich kann auch am PC zocken, während ich arbeite, hier und da ne runde irgendwas. Keine Diskussionen mit der Dame mehr. Sie will was auf Watchever mit der PS3 schauen? Kein Ding, zock ich halt aufm Pad weiter. Oder im Bett vorm pennen, oder sonstwo. Sammelaufgaben, Repitives (leveln, geld sammeln etc.) will ich auch einfach nicht mehr mit 100% fokus am TV machen müssen. das mach ich lieber nebenbei wenn ich ne Serie, Lets Plays oder Sport schaue. Das ließe sich jetzt noch weiterführen, aber man kann das eben nicht einfach mit Worten vermitteln, wenn man es nicht kennt. Es mag auch leute geben, die nur mit 100% fokus auf nem riesigen Screen zocken können. Ich möchte das Feature aber nicht mehr missen und bin froh, dass Sony mit PS4 etwas ähnliches eingebaut hat, wenngleich ich noch skeptisch bin wie gut sich die Vita dazu eignet (kleiner, weniger Tasten, komische Sticks)!
Darüber hinaus ist die Wiiu die einzige Konsole mit der ich wirklich komfortabel im Netz surfen kann, oder auf Youtube, oder schnell in Wikis was nachschauen kann während ich was zocke. Touch-Navigation von Menüs ohne immer das spiel pausieren zu müssen (mit entsprechenden wartezeiten, so kurz sie auch sein mögen) sind ebenfalls komfortabler. Man gewöhnt sich einfach an diese Dinge, so banal sie sich von außen auch anhören mögen. Deswegen sehe ich es auch wie Levi, dass ich garnicht unbedingt spiele brauche, die sonstwie innovativ das Pad nutzen wollen, auch wenn ich ZombiU super fand.
Was Multiplayer angeht bin ich eher zurückhaltender. Spiele lieber alleine. Aber ich fand es schon geil bei COD lokal zu zweit zocken zu können, während jeder seinen eigenen Screen hat.
Auf jeden. Und in diese mAspekt gibt die WiiU wirklich ein Next gen Gefühl welches keiner der beiden Konsolen so wiedergibt. Dort sind es wieder die gewöhnlichen Controller und ansich ändert sich nix ausser das die Grafik besser ist.
Wegen der Vita, ich kanns dir nur sagen, vergiß es. Ich habe das bei Killzone bei nem Kumpel ausprobiert. Mich rockt das Null. Framerate und Latenz. Aber was ich am schlimmsten finde sind die Dinge die du schon vorab aufgezählt hast.
Alex Roivas hat geschrieben:
Wenn du im Bett liegst und Wii U auf dem Gamepad spielst dann ist das Gamepad der Handheld.
Das kann man sogar noch auf Wohnung erweitern bei Bedarf.
Uhh, im Bett ist es nicht so gemütlich mit dem Teil wie es der erste romantische Gedanke glauben lässt. Und der Punkt geht an Soul. Zurzeit bedarf es der Wii u als eine nicht stationäre Plattform schon mal wegen den Spielen gar nicht. Ein Pikmin will ich da nicht sehen und auch kein Super Mario 3d World und es hat auch nicht den Wusel und Taktikfaktor X wie jetzt das neue Pokemon. Der Anreiz etwas mit sich zu führen kommt eher daher, das man technischen Anspruch in den Hintergrund stellt und es gegen Grind, hoher Wiederspielbarkeit, veielen Knobbeleien und änlichem eintauscht.
Der einzige Grund warum man die Wii U im Moment im Bett spielen könnte, ist der, weil man nichts besseres zu tun hat. Fast jeder der sich heute ein Nintendofan nennt, hat mindestens einen 3ds und benötigt nicht den schnellen Zugriff auf 2 Handhelds im Bett, einer davon bereits bei kurzer Distanz aus dem Sendebereich und somit genau so effizient, wie wenn man über einen Drahtlosen Controller verfügt und vom weiten ist der Bilschirm des Fernsehers auch kleiner geformt und somitdie Größe des Tablets nachmimt. Ansonsten geht der Normalbürger im Bett schlafen, es sei denn er ist ein Zappelphilipp
Wenn du wüßtest was der normal Bürger im Bett so alles macht ausser schlafen.
Das entdeckst du auch mal wenn du einen Freund hast.
Dann ist es dir auch egal wer mit dem WiiU Gamepad Spaß hat oder mit dem 3DS oder was du sonst für Probleme mit anderen hast.
Ja ist doch auch völlig egal was wer im Bett macht. Ich finds auch unlogisch nen Aufsatz zu schreiben darüber ob man als echter Fan ein 3DS im Bett hat oder ein Zappelhannes ist wenn man WiiU im Bett spielt. Und auch ist der TV nicht auf Entfernung auf ein gleichwertiges Display zusammengeschrumpft und ausserdem verbraucht der mehr Strom.
Kein Ahnung was sie da oben für Probs hat. Hier spielen ne Menge Leute im Bett WiiU, will sie jetzt allen zusammen ein erzählen ?
Ja kann man gerne machen, stört mich nicht, tue ich ja selber auch gerne mal wie auch viele andere hier auch, wenn wir nur mal CoD als Beispiel nehmen. Nur soll man dann anderen die es nicht so sehen irgendwelche Dinge anheften.