Ich habe gerade so gar keine Lust, den Thread durchzugehen und alle Beispiele aufzuzaehlen, stelle dir aber natuerlich frei, es selber zu versuchen.
rootbuhn hat geschrieben:ansi-c ist keineswegs für hohe geschwindigkeit berühmt. da würde jemand, der weiß wovon er spricht, gleich c++ sagen, oder gar nicht erst über ansi-c nachdenken.
Ja stimmt... du hast nicht direkt gesagt, C++ sei schneller. Aber du hast das hier geschrieben, und diese Aussage ist falsch. Denn, wenn C ist fuer seine hohe Geschwindigkeit beruehmt. Es ist schlicht und einfach die schnellste Programmiersprache, die man in die Hochsprachen zaehlen kann. Und wenn jemand weiß wovon er spricht, wird er nicht C++ sagen, wenn er von der schnellsten, sonder wenn er von einer schnellen Programmiersprache redet.
Ich vermute mal, ich wuerde keinen Unterschied bemerken, in den Sachen die ich programmiere. C++ ist schon ziemlich nah an C dran. Aber durch die Objekt-Abstrahierung ist es schon vom Prinzip her langsamer... einfach weil es mehr Abstraktionsschichten gibt. Aber das muesstest du Super-Programmierer ja selber wissen, nicht wahr
rootbuhn hat geschrieben:ich weiß sehr wohl wie python aussieht.
Und daran wie die Sprache aussieht, bestimmst du ihre "Qualitaet"? Sorry, aber das ist wirklich bloedsinnig.
rootbuhn hat geschrieben:wie wärs jedoch wenn du mir sagst, ob du effektiv c++ kannst bzw. meinst zu können? ich denke eher nicht. du hast wie gesagt über dinge gesprochen und geurteilt von denen du null erfahrung (praxis) hast. du wicht.
Falls deine Behauptung stimmt, dass du mehrjaehrige Erfahrung mit grafischer Programmierung mit VC++ hast, dann gebe ich hiermit hoechst offizoes und offen zu, dass ich wohl weniger Erfahrung darin habe, als du. Das aendert aber nichts an der Tatsache, dass du keinen oder zumindest weniger Plan von Python hast. Und ich habe mich nicht ueber C++, sondern ueber VC++ ausgelassen. C++ ist eine gute Sprache. Gibt nix zu meckern. Nur das was M$ daraus macht... naja ^^