
Wii U - News
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Das klingt alles sehr bescheiden 

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Nach einem Jahr 9mio Wii U ist theoretisch möglich. Auch wenn wir jetzt wissen, dass es praktisch klar vorbei geht. Aber die Erwartung beim 3DS...ich hoffe mal das hängt ebenfalls mit dem schwachen Start zusammen. 2013 hat sich der Handheld über die Maßen verkauft. 18 Mio als Erwartungshaltung sind da schon ziemlich heftig.
- RoxaS | Sora
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.10.2013 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Fluch oder Segen?
http://www.polygon.com/2014/1/17/531841 ... cal-issues
http://www.polygon.com/2014/1/17/531841 ... cal-issues
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
war vorhersehbar
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Segen ... er ist wahrscheinlich der einzige, der Nintendo momentan vor diversen Krankheiten der modernen großen Gaming-Welt schützt.RoxaS | Sora hat geschrieben:Fluch oder Segen?
http://www.polygon.com/2014/1/17/531841 ... cal-issues
(im Gegenzu vielleicht auch vor den "Errungenschaften" ... aber nun gut. Lieber kein Party-Chat, als Mikrotransaktionen in jeden Spiel, egal ob sinn oder Unsinn)
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Ich glaube eher ein Mittelding, denn Iwata hat in den letzten beiden Jahren den Konzern nicht gut geführt. Eines der beiden Hauptprodukte wurde in jeder nur erdenklichen Hinsicht gegen die Wand gefahren, egal ob der Schaden noch reparabel ist oder nicht. Da kann man die Frage schon einmal stellen, aus künstlerischer wie aus wirtschaftlicher Sicht.
Aber: Wer ist denn die Nr. 2? Iwata war ja damals keine Überraschung als er kam, das wussten alle lange vorher...aber wer käme jetzt nach ihm? Wenn man das wüsste könnte man auch ernsthafter spekulieren. :wink:
Aber: Wer ist denn die Nr. 2? Iwata war ja damals keine Überraschung als er kam, das wussten alle lange vorher...aber wer käme jetzt nach ihm? Wenn man das wüsste könnte man auch ernsthafter spekulieren. :wink:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
ich glaub das hast du falsch in Erinnerung, iwata war ne absolute Überraschung und das wusste niemand außer dem yamaguchi selbst. Das hat hohe wellen geschlagen dass der nen Außenseiter von ne externen Firma zu seinem Nachfolger machen wollte. Da gabs auch ne recht interessante rfn episode zu seiner Vorstellung mit paar Leuten die damals dabei waren.
Ich versteh nicht was die Leute erwarten. Es tun immer alle so als müsste Nintendo mit den meisten Verkäufen das Feld anführen. Warum? Spiele die sie machen machen sie ohnehin, haben ja gar keine andere wahl. 3rd Parties machen sowieso was sie wollen. Also wozu auf biegen und brechen erster sein müssen? Ob sie jetzt Verluste machen trifft uns doch am allerwenigsten - also bis sie dann Pleite gehen ~2050.
Ich denke auch dass Iwata bleiben sollte, allein deswegen weil er das Unternehmen fürs Unternehmen und nicht für die Aktienhalter führt.
Außerdem wurde vor nicht allzu langer Zeit die Frage aufgeworfen, wie viel vom "Business" Teil überhaupt seiner Verantwortung unterliegt. Ob er da wirklich die Fäden zieht und nicht die restliche Führungsetage.
Ich versteh nicht was die Leute erwarten. Es tun immer alle so als müsste Nintendo mit den meisten Verkäufen das Feld anführen. Warum? Spiele die sie machen machen sie ohnehin, haben ja gar keine andere wahl. 3rd Parties machen sowieso was sie wollen. Also wozu auf biegen und brechen erster sein müssen? Ob sie jetzt Verluste machen trifft uns doch am allerwenigsten - also bis sie dann Pleite gehen ~2050.
Ich denke auch dass Iwata bleiben sollte, allein deswegen weil er das Unternehmen fürs Unternehmen und nicht für die Aktienhalter führt.
Außerdem wurde vor nicht allzu langer Zeit die Frage aufgeworfen, wie viel vom "Business" Teil überhaupt seiner Verantwortung unterliegt. Ob er da wirklich die Fäden zieht und nicht die restliche Führungsetage.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Levi hat geschrieben: Segen ... er ist wahrscheinlich der einzige, der Nintendo momentan vor diversen Krankheiten der modernen großen Gaming-Welt schützt.
(im Gegenzu vielleicht auch vor den "Errungenschaften" ... aber nun gut. Lieber kein Party-Chat, als Mikrotransaktionen in jeden Spiel, egal ob sinn oder Unsinn)
Ich weiß nicht, zu dem Zeitpunkt sehe ich ihn eher als Fluch weil die Suche nach dem Geschäftsmodell wie eine dumme Ausrede klingt... die WiiU hat Probleme die nur bedingt etwas mit dem Geschäftsmodell zu tun haben, wenn man davon absieht das 2D Plattformer für 60 Euro nunmal mindestens 30 zu hoch sind und SNES Spiele mit ihren 10 Euro wie ein Witz in einer Zeit wie Steam und 0,99 Cent Unterhaltung aussehen."We cannot continue a business without winning," Iwata said on Friday during a press conference attended by Bloomberg. "We must take a skeptical approach whether we can still simply make game players, offer them in the same way as in the past for 20,000 yen or 30,000 yen, and sell titles for a couple of thousand yen each.
"We are thinking about a new business structure," Iwata added. "Given the expansion of smart devices, we are naturally studying how smart devices can be used to grow the game-player business. It's not as simple as enabling Mario to move on a smartphone."
Klar würden günstigere Spiele attraktiver wirken, aber den fehlenden 3rd Party Support, die fehlende Konsolenleistung, die fehlenden Onlinemodis in Nintendo Spielen, die fehlenden Konkurrenzfeatures wie Archievements, das fehlende Accountsystem... das alles können sie nicht auffangen und wirken dann eher wie ein "final effort" um IRGENDWAS zu tun ohne wirklichen "effort" zu bringen und die eigene Qualität zu erhöhen.
Ich bin wirklich Skeptisch was Nintendo sich denkt, und zu diesem Zeitpunkt sehe ich dieses Festhalten an Iwata und dem fehlenden Anerkennen der eigenen Fehler (und folgender Besserung) wie den Anfang vom Ende an... wie dieses Ende aussieht steht allerdings noch in den Sternen.
Zuletzt geändert von Armoran 2.0 am 17.01.2014 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
dir ist aber schon klar, dass das sehr wahrscheinlich sein übliches Investoren-Trolling ist?
Ich glaube, wie EG schon schrieb, Iwata hat kaum ein Problem damit, nicht marktführer zu sein, und ist sich sehr wohl bewußt, dass man mit den westlichen Weg nur noch schnell Geld verbrennt, wenn etwas nicht nach plan läuft.
Ich glaube, wie EG schon schrieb, Iwata hat kaum ein Problem damit, nicht marktführer zu sein, und ist sich sehr wohl bewußt, dass man mit den westlichen Weg nur noch schnell Geld verbrennt, wenn etwas nicht nach plan läuft.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Das mit der Unternehmenskultur und dem bösen westlichen Weg, mag stimmen oder nicht...aber folgenden Satz halte ich für Schönrederei:
Der suggeriert das es quasi Teil der Strategie Nintendos wäre in der jetzigen Situation zu sein, was offenkundig Unfug ist, da man seine eigene Absatzerwartung gerade nach unten korrigiert hat und das nicht zum ersten mal. Iwata will natürlich die meisten Konsolen verkaufen oder zumindest so viele wie es überhaupt möglich ist. Ich glaube nicht das Top-Manager so bundesligartig denken, dass sie quasi auf Platz 1 sein müssen, aber sie denken auch nicht so unwirtschaftlich wie ihr es hier darstellt ala "zumindest sind wir eine Firma mit Integrität".Iwata hat kaum ein Problem damit, nicht marktführer zu sein
- RoxaS | Sora
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.10.2013 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Sie müssen nicht Marktführer sein, aber die Wii U zerfrisst den Erfolg des 3DS.E-G hat geschrieben:Ich versteh nicht was die Leute erwarten. Es tun immer alle so als müsste Nintendo mit den meisten Verkäufen das Feld anführen. Warum?
Zuletzt geändert von RoxaS | Sora am 17.01.2014 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Vieleicht sollte sich Nintendo sich auf eine Sache konzentrieren, statt zweigleisig (Handheld & Heimkonsole) zu fahren, wenn die nicht mehr fähige Spieleentwicklergruppen für Beides aufbringen können/wollen.
1DS (Ein zwecks Flexibilität leistungsfähiges mobiles Gerät, den man auch daheim am 42 Zöller anschließen kann mit FullHD-Spielerlebnis) wäre eine Möglichkeit oder wie ich es gerne hätte Spezialisierung auf Heimkonsole. Aber wie es aussieht läuft die Handheldsparte viel zu gut. Mir ist das Bildschirm von meinen 3DS XLs für längere Sessions auf die Dauer zu winzig für die Art von Spielen, die ich am meisten spiele würde.
1DS (Ein zwecks Flexibilität leistungsfähiges mobiles Gerät, den man auch daheim am 42 Zöller anschließen kann mit FullHD-Spielerlebnis) wäre eine Möglichkeit oder wie ich es gerne hätte Spezialisierung auf Heimkonsole. Aber wie es aussieht läuft die Handheldsparte viel zu gut. Mir ist das Bildschirm von meinen 3DS XLs für längere Sessions auf die Dauer zu winzig für die Art von Spielen, die ich am meisten spiele würde.
Zuletzt geändert von Chigai am 17.01.2014 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
also wenn du darin den Anfang vom Ende siehst dann hat das Ende bereits in den 80ern begonnen.Armoran 2.0 hat geschrieben:[Stuff]
Ich bin wirklich Skeptisch was Nintendo sich denkt, und zu diesem Zeitpunkt sehe ich dieses Festhalten an Iwata und dem fehlenden Anerkennen der eigenen Fehler (und folgender Besserung) wie den Anfang vom Ende an... wie dieses Ende aussieht steht allerdings noch in den Sternen.
das "problem" ist da deutlich umfangreiche als es manche finanz"journalisten" darstellen und erklären wollen. Die versuchen eine Firma zu Analysieren und gehen davon aus die selben Tools wie bei jeder anderen Verwenden zu können. Das is jedoch ein absoluter Trugschluss. Um Nintendo analysieren zu können muss man sich mit der Geschichte und der Unternehmens Ideologie beschäftigen. Da gibts auch ein ziemlich gutes Buch darüber, leider nur auf Französisch.
Ums kurz zusammenzufassen: Nintendos Art Geschäfte zu machen hat sich seit dem Einstieg in die Videospielewelt nicht wirklich geändert. Während andere wie zb Sony oder Microsoft Konsolen verkaufen um damit möglichst viel Software zu verschleudern macht es Nintendo umgekehrt. Die Software ist nur dazu da um Hardware zu verkaufen, denn ihre einnahmen stammten vor allem aus Hardware- und Peripherieverkäufen. Sie haben nie ihre Geräte für 3rd Parties gebaut, wozu auch? Der Gewinnanteil aus Lizenzgebühren is so verschwindend gering, wozu also die mühe machen. Hat ja Jahrzehnte lang problemlos geklappt.
UND GENAU HIER liegt das Problem. Das dies nun nicht mehr funktioniert war ihnen klarerweise auch bewusst denn WiiU und zu nem gewissen maß auch der 3DS sind ein klarer Bruch mit der Linie - genau dieser Bruch mit dem eigenen Erfolgsrezept und die Anpassung an eine neue Zeit bringt eben diese Verluste mit sich. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Erfolgsrezept, und sowas geschieht eben nicht von heute auf morgen. Dass das aber einige zu fordern scheinen ist einfach nur bescheuert und zeugt von der unglaublichen Kurzsichtigkeit vieler. Prozesse brauchen Zeit und ich bin sicher dass auch Nintendo weiß dass sie mit der WiiU nicht allzu viel reißen werden. Das ist aber längst kein Grund das Gerät aufzugeben. Ganz im Gegenteil könnte man damit nun ungezwungen Experimentieren. Genug Geld aka Zeit haben sie ja.
Ich fühl mich schon richtig schlecht son Neo Liberales Zitat bringen zu müssen aber: Manchmal müssen Dinge eben scheitern um gestärkt hervor zugehen.
ums nochmal deutlich zu sagen: Nintendo macht das meiste Geld mit Hardware
Konsole oder Handheld aufzugeben bis 1 Gerät herauszubringen wäre finanziell gesehen absoluter quatsch.
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Yoa der 1DS wäre eine nette Idee nur leider kaum Umsetzbar.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Wii U - News
Mag sein, aber eine Ausrede für eine Konsole mit schlechter Qualität und eigenen Spielen die auch teilweise etwas zu wünschen übrig lassen ist es nicht.E-G hat geschrieben:
UND GENAU HIER liegt das Problem. Das dies nun nicht mehr funktioniert war ihnen klarerweise auch bewusst denn WiiU und zu nem gewissen maß auch der 3DS sind ein klarer Bruch mit der Linie - genau dieser Bruch mit dem eigenen Erfolgsrezept und die Anpassung an eine neue Zeit bringt eben diese Verluste mit sich. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Erfolgsrezept, und sowas geschieht eben nicht von heute auf morgen. Dass das aber einige zu fordern scheinen ist einfach nur bescheuert und zeugt von der unglaublichen Kurzsichtigkeit vieler. Prozesse brauchen Zeit und ich bin sicher dass auch Nintendo weiß dass sie mit der WiiU nicht allzu viel reißen werden. Das ist aber längst kein Grund das Gerät aufzugeben. Ganz im Gegenteil könnte man damit nun ungezwungen Experimentieren. Genug Geld aka Zeit haben sie ja.
Sie brauchen kein "Erfolgsrezept", sie brauchen einen höheren Qualitätsstandard, dann hätte sich auch die WiiU wieder verkauft... zumindest bei Spielern, bei dem Casual Publikum kann die Konsole ja nie ankommen wenn man keine Werbung fährt und so einen (durch fehlende Werbung und "Regalwirkung") dämlich verwirrenden Namen nutzt.
Was Nintendo falsch macht sind keine Experimente und Prozesse die Zeit brauchen sondern absolute Basics die Nintendo seit Ewigkeiten um die Ohren gehauen werden, DAS ist das Problem hinter diesem Thema.
Wenn sie experimentieren dann ja, sollen sie die WiiU am leben erhalten und die Zeit bis zum 3DS Nachfolger nutzen mal aufzuwachen und verstehen WARUM sie so einen schlechten Ruf haben... wenn aber nichts mit ihr passiert dann sollen sie das Ding Anfang 2017 einstampfen und dem Konsolenmarkt den Rücken kehren, sollen sie sich lieber im Handheldmarkt rumtreiben (solange dieser halbwegs lebendig ist) wo sie Konkurrenzlos sind, für mehr scheinen ihre Kompetenzen schlichtweg nicht zu reichen (überspitzt gesagt).
Zuletzt geändert von Armoran 2.0 am 17.01.2014 19:02, insgesamt 1-mal geändert.