The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Holzroller
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2011 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Holzroller »

James Dean hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:
M_Coaster hat geschrieben:
Fertigfraß ist günstig? Ich lach mir den Arsch ab! Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße! Kauf mal abgepackten Salat oder mach ihn selber? Back mal Brot mit Hefe, Mehl und Wasser, oder kaufe Toastbrot!
Hier kann ich nur zustimmen. Wer Fertigfutter wirklich als günstiger ansieht sollte mal genauer nachrechnen.
Beim Fertigfraß hat man halt den Zeitvorteil. Brot backen dauert länger, als es sich in der Bäckerei oder im Supermarkt zu kaufen.
Welch großartige Einsichten hier im Forum. Ein ganz neues Level der Erkenntnis. Und: Zurück zur Subsistenzwirtschaft. Hurra!
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Exedus »

Ja und wieviel ist da drin? Für 80 Cent mache ich Dir keine Erbsensupper, aber für 3 Euro mache ich Dir soviel Erbsensuppe, das die Preisleistungstechnisch viel mehr bietet als die Dose.
Für drei Euro bekommt man heute Nichtmal ein sack Kartoffeln und da ist der Rest wie Möhren, Erbsen, Speck etc noch gar nicht mit eingerechnet., genauso wie die Kochzeit von über 40 Minuten.

wir können auch was Banales nehmen wie Saucen die so Billig sind das man dafür noch Nichtmal die Knochen bekommt

Fertigfutter ist allein deshalb schon billiger weil es in maßen Produziert wird und der scheiß mit irgendein misst Gestreckt wird. Das trifft gewiss nicht für alles zu, aber man kann nicht generell behaupten das selber machen IMMER günstiger ist, vor allem wenn man nicht weis was mit den Resten geschehen soll oder wenn für die Lebensmittel zur zeit keine Saison ist. Klar geschmacklich kommt es nicht annähernd an selbsgekochtes ran und Nährstoffe sind da auch kaum drin, aber es füllt den Magen.

Wer Fertigfutter wirklich als günstiger ansieht sollte mal genauer nachrechnen.
Ich rechne genau nach und sehe es ja auf den Kassenzettel wie viel ich wieder für mein heutiges Essen bezahlt habe was als Fertig Futter wesentlich billiger ist.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Balla-Balla »

TES habe ich ca 300 Stunden in 3 Monaten gezockt. Ein einmaliges Erlebnis aber bei den letzten Quests war dann auch irgendwann die Luft raus. Next.
Ein Game zu kaufen, das einen 60er kostet plus jeden Monat 13 plus ps plus, das wäre mir zu viel, zumal ja dann dieses Game auch gespielt werden will zu lasten der anderen Releases. Irgendwann muss ja auch noch gearbeitet, geschlafen, gefickt und gegessen werden.
Fazit: Ein TES6 größer, besser, weiter würde ich gerne wieder in mein Leben schieben aber ein endloses Wüten durch United Himmelsrand zum Preis einer DSL Flatrate werde ich dann nicht einmal antesten.
Jetzt kommt es drauf an wie viele so wie ich unterwegs sind und wie viele sich andererseits von Bethesda anfixen lassen und ihre nächsten Jahre im Reich der Drachen verbringen.
Es wird spannend.
(Für ein FO4 ohne online würde ich übrigens sofort das doppelte bezahlen - aber das ist ein anderes Thema)
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Suppression »

Die Lebensmitteldiskussion gehört zum Besten, was ich hier die letzten Wochen lesen durfte.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nuracus »

Suppression hat geschrieben:Die Lebensmitteldiskussion gehört zum Besten, was ich hier die letzten Wochen lesen durfte.
Dann musst du die Lesbendiskussion im Entwickler-des-Jahres-Thread verpasst haben.
adhome
Beiträge: 191
Registriert: 17.12.2007 12:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von adhome »

Vielleicht sind Abos so wenig akzeptiert, weil die Kosten undurchsichtig kalkuliert und nicht dem Opfer erklärt wurden.
Würde man sagen -->
Servermiete x EUR
Support y EUR
Weiterentwicklung z EUR

hätte man zwar Erklärungsnot warum die Summe 13EUR sind, aber mehr Verständnis für das Bezahlsystem.

Nicht falsch verstehen. Ich würde würde mir trotzdem Skyrim für 17EUR kaufen und 1000h spielen und genüsslich die Patchnotes lesen, was die Opfer für Ihre 38EUR (Nach 3 Monaten Contenupdate) so bekommen...... Könnte vielleicht ein neuer Kontinent der Größe Cyodil sein :lol:
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Suppression »

Nuracus hat geschrieben:
Suppression hat geschrieben:Die Lebensmitteldiskussion gehört zum Besten, was ich hier die letzten Wochen lesen durfte.
Dann musst du die Lesbendiskussion im Entwickler-des-Jahres-Thread verpasst haben.
Verflucht, die hab ich tatsächlich verpasst!
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nuracus »

Viel Spaß :D
Der absolute Höhepunkt ist dann so etwa auf Seite 5 oder 6.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Bambi0815 »

adhome hat geschrieben:Vielleicht sind Abos so wenig akzeptiert, weil die Kosten undurchsichtig kalkuliert und nicht dem Opfer erklärt wurden.
Würde man sagen -->
Servermiete x EUR
Support y EUR
Weiterentwicklung z EUR

hätte man zwar Erklärungsnot warum die Summe 13EUR sind, aber mehr Verständnis für das Bezahlsystem.

Nicht falsch verstehen. Ich würde würde mir trotzdem Skyrim für 17EUR kaufen und 1000h spielen und genüsslich die Patchnotes lesen, was die Opfer für Ihre 38EUR (Nach 3 Monaten Contenupdate) so bekommen...... Könnte vielleicht ein neuer Kontinent der Größe Cyodil sein :lol:
Ja das müssten sie ein wenig mehr in der Fordergrund schieben wieso 13 Euro ... aaaberr 13 Euro ist zu viel, meines Erachtens !
Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KeinKoenich »

Langsam würde ich mir fast wünschen die Gebühr kommt und bleibt ;) wenn man merkt, wieviel Nervensägen von so einem Betrag abgeschreckt werden, das könnte das reinste Community-Utopia werden: nur Leute, die wissen was sie wollen! *schmacht*
Holzroller
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2011 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Holzroller »

Es ist schon richtig, dass eine Abo-Gebühr eine Einstiegshürde darstellt. Und so eine Einstiegshürde ist oftmals auch zu begrüßen. Als Beispiel führe ich mal League of Legends an, in dem sich einfach zu viele Kiddies rumtreiben, die es ohne F2P bestimmt nicht geben würde.. Es würden sich bestimmt viele "erwachsene" Spieler finden, die viel Geld für ein sehr gutes Spiel mit top Support und einer "erwachsenen" Community zahlen würden.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von sphinx2k »

Holzroller hat geschrieben:Es ist schon richtig, dass eine Abo-Gebühr eine Einstiegshürde darstellt. Und so eine Einstiegshürde ist oftmals auch zu begrüßen. Als Beispiel führe ich mal League of Legends an, in dem sich einfach zu viele Kiddies rumtreiben, die es ohne F2P bestimmt nicht geben würde.. Es würden sich bestimmt viele "erwachsene" Spieler finden, die viel Geld für ein sehr gutes Spiel mit top Support und einer "erwachsenen" Community zahlen würden.
Ich hatte noch nicht den Eindruck das eine Abbo Gebühr für eine erwachsener Zielgruppe sorgt. Was heute teilweise an Taschengeld an die Kinder geht können die sich sowas noch ehr leisten als eben die Eltern die kein Geld mehr haben weil sie ihren Kindern das Taschengeld bezahlen :)
Da müsste man schon erheblich höher ansetzen. Wie die Lebensmittel Diskussion hier los ging..13 Euro ist 1 oder 2 mal McDonalds, etwas weniger Rauchen,....
Die frage ist würde ich ein Spiel wollen wo nur die "Elite" der Arbeitenden Gesellschaft ist weil das Abbo 50 oder 100 Euro im Monat kostet?
Und nur am Rande aus meiner WoW Zeit kann ich einige Spielertypen benenn, den 40 Jährigen der Im Spiel einfach nur seinen Spaß (Teilweise auf kosten der anderen) haben möchte oder mit Blöden Charnamen aufsehen erregt. Oder die U18 Spieler die wir trotz ab18 Gilde aufgenommen haben weil sie sich normal verhalten haben.

Also die Geldschiene für IMO absolut nicht funktionieren.
Meska85
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.2010 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Meska85 »

Das man heutzutage noch an einen Abo modell festhält kann ich zwar aus sicht der Hersteller verstehen aber warum wird bei jeden Abo modell an diesen 13 Euro festgehalten.
jedes MMo mit Abo kostet 13 Euro im Monat....ist das nen magischer Preis der nicht unterschritten werden darf.
Heutzutage ist es doch jeden bewusst der ein MMo erstellt wieviele schon mit diesem Abo Modell gescheitert sind und wenn man schon dran festhält warum nicht den Preis auf 5 Euro oder so runterstocken.
Ich denke das es schon für Spieler eine Hürde ist 13 Euro zu bezahlen anstatt wie mein Beispiel 5 Euro pro monat.
Dazu kommt noch das es für mich als Elder Scrolls Fan so aussieht als würden sie das spiel hart failen.
Es kommt einfach zu wenig um wirklich hype aufzubauen um so auch 13 Euro von genügend kunden rausquetschen zu können.
Besonders bekomm ich schon das Grauen wenn ich in den Trailer sehe wie fast alle die selbe Rüstung haben bzw. fast alle gleich aussehen. Das ist sicherlich einer der wichtigsten faktoren in einen MMO - Geile Rüstung die mich von anderen abhebt, weil seien wir mal ehrlich..jeder der ein MMO spielt will auch das sein Char gut aussieht.

Ich gebe zu das ich einer war der noch das spiel versucht hat in meinem Freundeskreis unterzubringen und ich wollte es mir auf jedenfall sofort kaufen.
Jetzt nach dem Abo Modell + den 08/15 Trailern bin ich doch sehr ernüchtert und werde die Tests abwarten und tendiere eher dahin es mir garnicht zu kaufen.
Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KeinKoenich »

Meska85 hat geschrieben: Besonders bekomm ich schon das Grauen wenn ich in den Trailer sehe wie fast alle die selbe Rüstung haben bzw. fast alle gleich aussehen. Das ist sicherlich einer der wichtigsten faktoren in einen MMO - Geile Rüstung die mich von anderen abhebt, weil seien wir mal ehrlich..jeder der ein MMO spielt will auch das sein Char gut aussieht.
Wird halt alle Rüstungen geben, die man so aus den Singleplayer Spielen kennt. Ist halt Elder Scrolls, wo auch Rüstungen ihre Lore haben. Weiß also nicht, was du erwartest. Aber es soll verschiedene Rüstungen geben. Nur weils im Trailer nicht zu sehen ist heißt es nicht, dass es das nicht gibt (:
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Marobod »

RyoAue hat geschrieben:Langsam würde ich mir fast wünschen die Gebühr kommt und bleibt ;) wenn man merkt, wieviel Nervensägen von so einem Betrag abgeschreckt werden, das könnte das reinste Community-Utopia werden: nur Leute, die wissen was sie wollen! *schmacht*

Dann fragt man sich aber auch , wie lange das Spiel sich damit haelt. Je weniger bereit sind zu zahlen um so besser, denn umso eher sieht man ein,daß ein Abo dieser Hoehe nicht mehr zeitgemaeß ist.
Pay to Play haette ausgereicht, das ist ebenso eine initiale Huerde, die viele "kiddies" abhaelt , bzw gamenomaden.

Nachwievor wuensche ich mir, daß das Spiel scheitert, aus loretechnischen Gruenden, wie man sieht gibt es genug Elder Scrolls fans, die meiner Meinung sind. Aber es wird sicher auch an seiner Konzeption kranken und brechen. Es gab schon MMO mit weniger Abo-Kosten. Aber the Secret World hat ja gezeigt, gutes Spiel , gutes Konzept,und doch hat das Abo-Modell es recht schnell in die Knie gezwungen, man entschied sich fuer "kauf das Spiel und spiel es". Damit faehrt es recht stabil mittlerweile.Und auch dieses Spiel hat wie die meisten MMO das problem,daß Spieler den Endgamecontent bemaengeln , man kann ja nur noch PvP machen ...

Zum Trailer von TESo - da wird man auch nur geblendet, Tittenmaus, Superduper Barbarenkrieger und natuerlich der Assassins Creed Dieb, der alles im alleingang umsemmelt , diese Art von trailer zielt eindeutig auf eine pubertierende Spielerschaft , ich weiß also nicht, ob Du wirklich so in Ruhe gelassen wirst von "Kiddies", eher gehe ich davon aus, daß das Abo-Modell mehr jugendliche anzieht als Erwachsene, die sich mehrfach ueberlegen ,monatliche Kosten in kauf zu nehemn.

Ich freue mich auf TES VI , so es denn kommt, solange zock ich Star Wars Galaxies (wenns online sein muß) oder die Morrowind und Skyrim Mods (wenns TES sein muß ;) ).