The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Holzroller
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2011 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Holzroller »

Holzroller hat geschrieben:
10 bis 20 Euro sind für viele Arbeitnehmer ohnehin Peanuts. Wenn ich dafür ein gutes Spiel abonnieren kann, mache ich das Sofort. Es gibt kaum ein billigeres Hobby als Computerspielen.
Grundgütiger seid ihr Bethesdrones schlimm. Genauso wie die Biodrones damals. Die lächerlichsten Argumente und Statements raushauen. 20 € und Peanuts? Gaming und billig? Klar, in der Piratenbucht vielleicht und wenn man nur Indies zockt. Wer aber jeden Monat die neuesten Gaems konsumieren will, der darf dafür gerne schonmal an die 100 - 150 Euronen löhnen. Ggf. plus Abonnement.

20 € und Peanuts, ha. Selbst ich als Arbeitnehmer (der nicht einmal schlecht bezahlt wird) sehe das nicht so. Aber du bist bestimmt auch so einer, der alles auf Kredit kauft, richtig?
[/quote]

Was sollen diese Unterstellungen? Was sind Bethesdrones und Biodrones? Sollen das Bethesda und Bioware Fans sein? Es tut mir leid, aber ich kann mit deiner Nerd-Sprache nichts anfangen. Außerdem habe ich außer Skyrim und Baldurs Gate noch kein Spiel der beiden Firmen gehabt.

Ich habe als Student WoW gespielt und ja, damals fand ich die Abo-Gebühren auch nicht billig. Ich war mir aber immer bewusst, dass es keinesfalls überteuert ist, ich hätte als Unternehmer den Preis auch so angesetzt. Wenn man als Arbeitnehmer mit Uni-Abschluss dann so eine Gebühr abdrücken muss, dann ist es nunmal plötzlich nur noch sehr wenig Geld, auch wenn man nicht bei Mutti wohnt und eine Familie hat! Zocken ist und bleibt für mich ein billiges Hobby, allerdings spiele ich höchstens ein Spiel gleichzeitig, sodass ich mir natürlich nicht dauernd neue Spiele kaufe. Ich schätze immer monatliche Ausgaben von 20 Euro für Spiele und 25 Euro für die Abschreibung der Hardware, mit Strom kommste dann auf 50 Euro oder sowas. Das ist so viel wie ein mittelgutes Fitness-Studio in einer Großstadt kostet. Dafür kann ich mit meiner Frau einmal ins Kino gehen, mir 1,5 kg Illy-Kaffee oder ein halbes Marken-Shirt kaufen.

Wenn ich nur eine Grundsicherung erhalte, sind 20 Euro viel Geld. Dann sollte ich vielleicht versuchen, mich in meiner Freizeit für einen besseren Job zu qualifizieren anstatt ein Spiele-Abo abzuschließen. Wenn ich aber 60.000 Euro p.a. bekomme, dann gebe ich auch gern 40 Euro für ein Abo aus, wenn mit der Gegenwert gefällt. Computerspiele gehören nicht zur Grundsicherung, auf die jeder kostenloses Anrecht besitzen muss. Sie sind dem Markt unterworfen, und verschiedene Marktteilnehmer haben differenzierte Präferenzen und Mittel.
Zuletzt geändert von Holzroller am 14.01.2014 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Exedus »

Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße!
Warum vergleichst du den Teuren Knorr mist mit den Billigen nudelzeug, gibt ja schließlich auch billige fertig nudeln.

Vergleich dochmal eine Erbsensuppe für 80 Cent. Will mal sehen wie du sie mit 80 cent selber machs
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Suppression »

Nuracus hat geschrieben:Mirabai, ich kann nicht für Swatfish sprechen, aber bei mir ist es so:

Monatlich für ein Spiel bezahlen zu müssen erzeugt in mir das Gefühl, etwas spielen zu MÜSSEN. Erst recht, wenn man es mit den Clans da draußen spielen will, wo man ja auch immer mithalten MUSS.

Das ist nur der eine Punkt, der andere jedoch: Klar kann ich in einem MMO mit X € mehr Zeit verbringen als mit 3 verschiedenen Spielen. Doch genau das ist es: Es ist im Endeffekt nur monotone Zeit.

Ich kann heute Fifa spielen, morgen The Last of Us, übermorgen Motorstorm, und am Wochenende die Angry Birds Trilogie.
Abwechslung ist da das Zauberwort, ist mir persönlich mehr wert, als nach 1.000 Spielstunden einen Level 150 Magier mit epischem Equipment zu haben - der weg ist, sobald ich dann doch keine Lust mehr auf das Spiel hab.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das klingt dann aber allgemein so, als wären MMORPGs vielleicht nicht wirklich das richtige für dich ;)

Abgesehen davon liegt das Problem hier beim Spieler, der sich einbildet, er müsse ständig zocken. Wenn du 13 Euro im Monat hinblätterst, heißt das doch nicht, dass du nichts anderes mehr spielen darfst? Wenn ich ein MMORPG am laufen habe, spiele ich nebenher dennoch andere Spiele, sonst werd ich ja verrückt. Und solange du auf ein paar Stunden monatlich kommst, lass es nur 5 sein, ist der Abopreis doch eigentlich schon wieder ein Witz, wenn du es auf die Stunde herunterrechnest. Spielst du mal in einem Monat mehr, na umso besser, hat es sich noch mehr gelohnt.

Und es ist ja nun nicht so, dass sämtlicher Spielfortschritt verloren gehen würde, sobald ich das Abo kündige. Hab ich irgendwann wieder Lust auf das Spiel zahle ich halt wieder 13 Euro für einen Monat und spiele eine Weile mit meinem Level 150 Magier mit epischem Equipment, bis es mir wieder langt.
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von b2bmk77 »

13 Euro sind einfach zuviel für ein Spiel was nicht wirklich MMO ( KOnsolenportierung ) und nicht wirklich Elder Scolls ist.
Und bei dem 13 Euro Abomodell wird es, und davon bin ich überzeugt nicht bleiben, sondern es wird mit Sicherheit soetwas wie ein offiziellen GOLDVERRKAUF GEBEN ( Pay to win )
Das merkt man alleine schon was das billigste Pferd kostet und was die Gegner im Kampf droppen.

Ich störe mich nicht an Bugs, das gestehe ich einer Beta ein - also wenn eine Quest mal hängebleibt, wenn beim der Tonaufnahme mal einer zu früh auf Stop gedrückt hat, oder das die Quickslot nicht bedienbar waren.

Das beste war der Fragebogen nach der Beta - vorgerfertigte Fragen und wenn man direkt was eintippen konnte, waren die Fragen so gestellt, das man kein Spielraum mehr hatte. Ob einem Bugs aufgefallen sind, wurde nicht gefragt !!!!

Und dann immer die Gegenargumente von wegen 13 euro nicht viel Geld und GW2 wäre auch scheisse. PvP soll zwar dazugehören, aber erstens wurde vom PvP von ESO nichts gezeigt und zweitens wenn das Kampfsystem schon gegen NPCs hackelig und hektisch von statten geht, weil den Bogen zu spannen ne halbe MInute dauert, wie soll den PvP dann besser sein ??? als in GW2

Bei GW2 ist mir alleine das Artwork die 35 Euro wert und ESO sieht zwar gut aus, aber das Artwok an sich hat mich noch nie wirklich begeistert.

Intresse hat das Spiel auch geweckt, weil ich Elder Scrolls mag, aber ich muss mich davon lösen über alle Schwächen hinwegzusehen, denn immerhin sool ein Jahrespreis von 200 Euro gerechtfertigt werden.

Und ich fange gleich wirklich an zu Spoilern, denn ich kann Leute nicht verstehen die sagen, sie freuen sich auf ein ABO Modell und 13 Euro sind Peanuts.
Ein flexibeles Bezahlmodell, würde ich begrüßen - wenn überhaupt.
Bei Abo hat man einen vernüftigen support - nun jeder wurde aufgefordert den Support in der Beta zu testen = FAIL..

Wenn ich mir dass Spiel für 13 Euro leisten kann, weil ich anfange selber zu kochen, hab ich nur das Problem das jeden Tag 1 Stunden fürs kochen drauf geht und ich weniger zocken kann. :Hüpf:

5Stunden bist du denn verrückt ? Am besten wäre eines Stunde, dann werden die Server nicht ausgelastet.
Benutzeravatar
M_Coaster
Beiträge: 1056
Registriert: 15.12.2005 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von M_Coaster »

Exedus hat geschrieben:
Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße!
Warum vergleichst du den Teuren Knorr mist mit den Billigen nudelzeug, gibt ja schließlich auch billige fertig nudeln.

Vergleich dochmal eine Erbsensuppe für 80 Cent. Will mal sehen wie du sie mit 80 cent selber machs

Ja und wieviel ist da drin? Für 80 Cent mache ich Dir keine Erbsensupper, aber für 3 Euro mache ich Dir soviel Erbsensuppe, das die Preisleistungstechnisch viel mehr bietet als die Dose.

Du musst das immer auf die Grammzahl runterbrechen bzw Nährwert. Gerade Suppen sind selber gemacht so derbe billig! Mit ein paar Kartoffeln, Wasser, Gewürzen, vielleicht etwas Kürbis und ein wenig Speck, mache ich Dir so einen fetten Topf Suppe, davon kannste 3 Tage essen und damit fülle ich Dir deine kleinen Dosen randvoll und bin sicher billiger.

Es gibt sicher Lebensmittel die sind "fertig" günstiger, grob gesagt, ist es aber wesentlich günstiger selber zu kochen! Ich glaube nur das können die wenigsten...

Und zur Gelddiskussion - es ist eine Sache der Prioritäten - einmal zweimal zu MC Donalds für nen Gammelbürger im menü ist teurer als ein Monat ESO spielen. Ich verstehs einfach nicht... bin aber auch raus. Oder anderer Vorschlag... Fahrrad fahren statt Auto. Einen Monat durchziehen und je nach Auto und KM 2 Jahre "kostenlos" ESO spielen.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nuracus »

Suppression: Das is tatsächlich so. MMORPGs sind nichts für mich. Ich habe eine gewisse Zeit lang F2P gespielt (fing mit Priston Tale an, ging über mehrere Stationen bei Silkroad Online weiter und endete letztlich mit Granado Espada), nichts davon jedoch konnte mich auf Dauer fesseln. Auch bei Spielen, wo ich nur kurz reingeschaut hat, offenbarte sich sehr schnell: den Herzog beehren, sammle 10 Beeren, töte 100 Bären. Das ist einfach nichts für mich.

Hingegen, das mit dem Abo ist davon vollkommen unabhängig.

Sollte EA hingehen und sagen: "Du brauchst jetzt ein Abo, um künftig (offline) Fifa, Dead Space und Mass Effect zu spielen", dann wars das für mich.
Benutzeravatar
Leonardis1978
Beiträge: 32
Registriert: 01.12.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Leonardis1978 »

Also ich begrüsse sogar ein Abosystem, da auch viele nachteile aus Free to Play resultieren.
In wie weit man nur schon diverse Spielprobleme anprangern sollte ist schwer zu analysieren.
Schließlich kämpfen alle Neuerscheinungen über diverse Probleme die erst im laufe der Zeit korrigiert oder angepasst werden können/müssen.

Also ich würde definitiv jedes andere derzeitige Spiel aus diesem Genre einfach verlassen um bei TESO dabei zu sein ,..

Was man sich nicht alles von Neuerscheinungen erhofft und was dann tatsächlich gegeben ist + Reifezeit, ergeben im besten Falle ein Spiel das einem gefällt.
Abstriche muss man im Grunde in jedem machen.

[ Für das ABOModell]
Athalia
Beiträge: 51
Registriert: 07.08.2008 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Athalia »

elders scrolls bietet sehr viel pvp , es ist mehr oder weniger die pvp hoffnung momentan ...schade das es im stresstest noch nicht vorhanden war, aber kommt sicher noch..

http://elderscrollsonline.info/pvp-guides
Benutzeravatar
sf2000
Beiträge: 168
Registriert: 08.04.2010 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von sf2000 »

Ich habe alles mit den Worten "Elder Scrolls" im Titel blutig gezockt in den letzten Jahren.

Aber MMOs interessieren mich einfach nicht. Klar, angeguckt, probegespielt, von Star Wars über WOW hin zu HdR alles mal, aber nie einen Cent investiert. Habe bisher schlichtweg auch nichts gesehen, was mich dazu bringen könnte, diese ungeschriebene Regel zu brechen, und schon die Screenshots sehen irgendwie haargenau so aus wie die Dutzender anderer MMOs, und ich weiß jetzt schon, dass der Trailer bombastische Massenschlachten mit krachender Epicmusik haben wird. wie immer, und ich sehe die Realität meiner Versuche vor mir, die auch immer gleich waren - es gibt da anscheinend ungeschriebene Gesetze, dass die Grafik irgendwie dürr ist, der Sound und die Animationen Action präsentieren sollen, die nach dem 100. gleichen Kampf mit den gleichen Animationen und Sounds lachhaft wirken, Gegner, die herumstehen und neu spawnen, um auch bloß in ausreichender Zahl gemetzelt werden zu können.... nee, echt nicht. Nicht mal mit dem Name und nicht mal umsonst.

Und wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, das Produkt so aggressiv am Markenkern vorbei zu schaffen, wird erkennen, dass ich damit nicht allein bin.
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von b2bmk77 »

:D Oje ich kann mir im Grunde die 13 euro ohne weiteres Leisten, denn ich verdiene gut und kann mit Geld umgehen, ich könnte mir auch 100 euro und 200 Euro im Monat für ein Spiel leisten, selbst als ich 900 euro Einkommen im Monat hatte, hätte ich mir 13 Euro für ein Spiel leisten können.

Aber ich kauf mir doch nicht jeden Scheiss. Und wenn abzusehen ist, das ein Spiel ein Abomodell mit Käuflichen Zusatzinhalten wird, nicht um ein gutes Spiel abzuliefern, sondern nur um möglichst viel Geld aus den Bezahlern rauszusaugen - ist das Konzept für mich gestorben. Deswegen bin ich von Konsole zu PC gewechselt.
Jack55555
Beiträge: 72
Registriert: 19.06.2009 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Jack55555 »

M_Coaster hat geschrieben:
Exedus hat geschrieben:
Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße!
Warum vergleichst du den Teuren Knorr mist mit den Billigen nudelzeug, gibt ja schließlich auch billige fertig nudeln.

Vergleich dochmal eine Erbsensuppe für 80 Cent. Will mal sehen wie du sie mit 80 cent selber machs

Ja und wieviel ist da drin? Für 80 Cent mache ich Dir keine Erbsensupper, aber für 3 Euro mache ich Dir soviel Erbsensuppe, das die Preisleistungstechnisch viel mehr bietet als die Dose.

Du musst das immer auf die Grammzahl runterbrechen bzw Nährwert. Gerade Suppen sind selber gemacht so derbe billig! Mit ein paar Kartoffeln, Wasser, Gewürzen, vielleicht etwas Kürbis und ein wenig Speck, mache ich Dir so einen fetten Topf Suppe, davon kannste 3 Tage essen und damit fülle ich Dir deine kleinen Dosen randvoll und bin sicher billiger.

Es gibt sicher Lebensmittel die sind "fertig" günstiger, grob gesagt, ist es aber wesentlich günstiger selber zu kochen! Ich glaube nur das können die wenigsten...

Und zur Gelddiskussion - es ist eine Sache der Prioritäten - einmal zweimal zu MC Donalds für nen Gammelbürger im menü ist teurer als ein Monat ESO spielen. Ich verstehs einfach nicht... bin aber auch raus. Oder anderer Vorschlag... Fahrrad fahren statt Auto. Einen Monat durchziehen und je nach Auto und KM 2 Jahre "kostenlos" ESO spielen.
ahhahahaah :lol: :lol: :lol:
Nicht, das es nicht stimmt was da steht, der Post ist einfach so dermaßen genial geschrieben + die Abgleitung zum Theman Kochen und Essen ist awesome :lol:
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von sphinx2k »

M_Coaster hat geschrieben: Anderes Beispiel ist Guild Wars! Tolle Skills, super Klassen, geiles PvP - hat das WvWvW gerockt? NEIN! Es ist als Endgame völlig verkackt worden. Endgame ist das A und O eines MMOs und das kann man NICHT beurteilen so lange man es nicht erlebt hat.
Ohne das Spiele jetzt in Schutz nehmen zu wollen möchte ich doch mal ein harken das GW2 gar kein klassisches Endgame hat. Ab Level 30 hat man zugriff auf alle Skills, ab da ist es im Endeffekt endgame was den PvE Teil angeht. PVP hat man ohnehin gleich Max Level und alles zur Auswahl. Nur WvW ist merkwürdig weil die Ausrüstung nicht entsprechend hoch skaliert.
Bei WoW geht das eigendliche Spiel erst auf Max Level los da kann man dann von Endgame sprechen. Bei GW2 ist es ehr ein Gesammtkonzept das weit vorher ansetzt. Und gescheitert würde ich es auch nicht anstehen es läuft anscheinend finanziell sogar ziemlich gut für die Jungs.

GW2 hat ganz andere Macken die ich an ihm sehen würde, aber das Springt den Rahmen und das eigentliche Thema hier.
M_Coaster hat geschrieben:
Fertigfraß ist günstig? Ich lach mir den Arsch ab! Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße! Kauf mal abgepackten Salat oder mach ihn selber? Back mal Brot mit Hefe, Mehl und Wasser, oder kaufe Toastbrot!
Hier kann ich nur zustimmen. Wer Fertigfutter wirklich als günstiger ansieht sollte mal genauer nachrechnen.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von James Dean »

sphinx2k hat geschrieben:
M_Coaster hat geschrieben:
Fertigfraß ist günstig? Ich lach mir den Arsch ab! Dann kauf Dir mal fertig Nudeln von Knorr mit Tomatensoße und vergleiche das mal mit billig Nudel und selbstgemachter Soße! Kauf mal abgepackten Salat oder mach ihn selber? Back mal Brot mit Hefe, Mehl und Wasser, oder kaufe Toastbrot!
Hier kann ich nur zustimmen. Wer Fertigfutter wirklich als günstiger ansieht sollte mal genauer nachrechnen.
Beim Fertigfraß hat man halt den Zeitvorteil. Brot backen dauert länger, als es sich in der Bäckerei oder im Supermarkt zu kaufen.
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von PS4Nation »

ich sehe schon die zukunft vor mir.. Dark Demon Souls MMO. eine mystisch düstere welt mit fantastischer grafik und beispielosem gameplay.. ahh das wär ein MMO!

skyrim sollte endlich ein eigenes gameplay erschaffen, statt es einfach von fallout zu kopieren.
fallout ist gut aber bei so einem rollenspiel ist sowas schrecklich. nicht mal feedback beim schlagen..
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nightfire123456 »

Thats.it hat geschrieben: skyrim sollte endlich ein eigenes gameplay erschaffen, statt es einfach von fallout zu kopieren.
fallout ist gut aber bei so einem rollenspiel ist sowas schrecklich. nicht mal feedback beim schlagen..
Irgendwie muss ich da an so Bud Spencer Sounds beim zuschlagen denken. :)
Währe dann wohl genug Feedback beim Nahkampf