The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

JoeScylla
Beiträge: 69
Registriert: 07.12.2009 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von JoeScylla »

WulleBulle hat geschrieben:Du, ich glaube, das will Bethesda gar nicht. Es enthält eigentlich so gut wie keine Elemente aus bekannten Mainstreamern wie WOW, GW/GW2, Rift und weiteren. Es ist tatsächlich ein Elder Scrolls Spiel und das ist auch die angestrebte Zielgruppe.
Das sehe ich leider anders. Es sind einige Elemente enthalten welche dem "typischem" MMO-Spieler geschuldet sind und mich wirklich stören. Wegen des NDA kann ich das nicht weiter ausführen aber es hat mit z.B. dem Design der Gebiete zu tun und z.B. mit dem Questing.
WulleBulle hat geschrieben:Wobei sich Bethesda immer noch in Sachen Ausbau/Weiterentwicklung und vor allem in der Community-Nähe beweisen muss.
Positiv ist definitv, dass Zenimax Online auf Wunsch der Commmunity die First Person View eingebaut hat. Mir wäre es allerdings lieber gewesen wenn zusätzlich noch die Third Person View entfernt worden wäre.
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Wuz hat geschrieben:Elder Scrolls Online wird das selbe Schicksal ereilen wie Star Wars The old Republic...
Und die Zielgruppe/Fangemeinschaft ist hier noch einmal kleiner.
Es wird das MMO mit den zweitmeisten Abonennten (bzw. "Premium Zahler" da es ja auch F2P ist)? Oh, welch schreckliches Schicksal... Entwickler erhoffen sich vielleicht dass Spiele an den Erfolg von WOW anknüpfen können, aber ich denke nicht dass es realistisch eingeplant ist, dafür gibt es viel zu viel Konkurrenz und noch über 7 Millionen Spieler die lieber WOW Spielen (was wahrs. die Summe der Premium Spieler oder Abonennten - bei Abo Only - aller anderen gängigen MMO's zusammen übersteigt)... WOW ist nun mal nicht so schlecht geworden wie die Shitstorm Meute es einen glauben lässt.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Mirabai »

JoeScylla hat geschrieben: Positiv ist definitv, dass Zenimax Online auf Wunsch der Commmunity die First Person View eingebaut hat. Mir wäre es allerdings lieber gewesen wenn zusätzlich noch die Third Person View entfernt worden wäre.
Macht im PvP bestimmt richtig laune im Meleezerg....
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Bedameister »

Ich hatte bei dem Ding schon immer ein schlechtes Bauchgefühl. Ich würde sogar so weit gehen, dass das Spiel noch dieses Jahr zu F2P umgestellt wird.
Ich hoffe der finanzielle Schaden wird nicht so groß, dass Fallout und weitere Elder Scrolls Teile darunter leiden müssen :?
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Kumbao »

Bedameister hat geschrieben:Ich hoffe der finanzielle Schaden wird nicht so groß, dass Fallout und weitere Elder Scrolls Teile darunter leiden müssen :?
Ich hoffe viel eher, dass die daemlichen Anleger nicht nach dem Flop auf die Idee kommen, dass Fallout und TES jetzt unbedingt einen Online-Multiplayer brauchen.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Marobod »

JoeScylla hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Der richtige TES Fan wird sowieso nicht viel vom Spiel halten und sich wahrscheinlich die Augen auskratzen, nachdem der Storywriter von TESO gesagt hat, dass alle bisherigen TES-Erzählungen für ihn ungültig seien und TESO nun das "echte" Tamriel zeige. Plötzlich hat Cyrodiil keinen Dschungel mehr, jeder Arsch kann Elder Scrolls lesen, die einen Stärkebuff von 10 % geben, Argonier sind plötzlich anfällig für Gift und die dunkle Bruderschaft gibt sich jedem dahergelaufenen Arsch zu erkennen. Bin jetzt selbst kein Kenner des Lores und kann nur das Wiedergeben, was ich woanders mitbekommen habe. Muss wohl ganz großer Käse sein. Hier mal ein Übersichtsbild von Reddit:
Ich sehe mich auch als richtigen TES-Fan aber für mich ist die Lore nicht so wichtig sondern das Gameplay. Das bedeutet, dass ich damit leben kann wenn die Lore aus diversen Gründen umgeschrieben wird. Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Mehrheit der TES-Fans keine "Lore-Nazis" sind.

Es ist aber richtig, dass die "Lore-Nazis" eine ganze Menge an TESO auszusetzen haben und von TESO entäuscht sind.

Ich empfinde es ein wenig als anmaßend und beleidigend jemanden als Nazi zu betiteln, weil er sich fuer etwas einsetzt , das er mag, nein liebt.
Ein wahrer Fan von Elder Scrolls ist nicht nur Fan des gameplays sondern auch Fan der Welt, der Mythologie und allem Anderen was das Lore ausmacht angeht.
Und wenn Du ein Fan von Elder Scrolls bist wuerdest Du wissen, daß die Mechaniken (Gameplay) immer mehr vereinfacht wurden. Morrowind war das letzte der Reihe welches einige , bzw die meisten Gameplayelemente noch verinnerlichte, auch wenn man zB nicht mehr Mauern emporkelttern konnte.
Ich habe mittlerweile alle Elder Scrolls Titel gespielt, auch wenn Daggerfall mein erstes war und ich die Spinoffs nicht spielte, muß ich sagen war Oblivion das schlimmste gefolgt von Skyrim was die Mechaniken angeht. Alles fuehlte sich anders an und war absolut unvertraut. Waehrend man bei Skyrim bemueht war wieder einiges zurueckzuruecken, so ist es doch einfach nur noch stark vereinfacht (dank der Mods konnte in beiden Spielen viel zurueckgefuehrt werden)

Und noch etwas, als Fan der Elder Scrolls schaust Du ueber einige Dinge in der gameplaynatur hinweg, slange das Lore intakt bleibt. Schau Dir das Kampfsystem der verschiedenen Titel an. Es wird oft stark kritisiert, als lahm oder zu statisch. Jedoch ist man gewillt sich der Immersion hinzugeben, welche vor allem durch das lore erzeugt wird, all die Buecher, und Orte die man findet und vorher nur aus Buechern kannte. Politische Werdegaenge etc all das gehoert zum Lore.
Schaut man sich zB Morrowind und Oblivion an, was da alles massiv geaendert wurde. Schnellreise, Questmarker, immer gleichstarke Gegner, Begrenzung der zauber (keine eigene Kreationen mehr moeglich, und man konnte nur noch bestimmte Zauber ab einem bestimmten Level benutzen, davor konnte man alle ausprobieren mit einer, wenn man unerfahren war, sehr geringen Erfolgsaussicht quasi eine richtige Lernkurve beim ausfuehren der zauber) und natuerlich das viel zu offensichtliche vollgekloppte Land mit Ruinen an jeder Kreuzung.

Und ich finde es weiterhin vermessen sich als Fan der Elder Scrolls zu bezeichnen, wenn man sich nur mit 1 oder 2 Spielen befaßt hat und schlimmstenfalls nur die beiden letzten naemlich IV und V.
Ich hab zusaetzlich die beiden Buecher gelesen die im Elder Scrolls Universum spielen. Auch habe ich saemtliche Buecher, die in den Spielen existieren, immer gern gelesen.

Also als Lore-Nazi bezeichnet werden, ist gelinde gesagt frech vor allem wenn man wie ich seit 1997 von diesem Universum fasziniert ist, und mit ansehen muß wie immer mehr Elemente gestrichen werden , und dann auch noch so gravierend in dem Lore herumgefuhrwerkt wird.

TESO ist kein Elderscrolls, das sehen die meisten Fans genauso. Es richtet sich an die Menschen die nichts anderes als TES IV und V kennen.
Dieser online Ableger tut dem Franchise das gleiche an was Star Trek (2009) mit dem gesamten Franchise machte, es traegt zur Zerstoerung bei und spaltet die aelteren und juengeren Fans in Lager.
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Steffensteffen »

Der Betatest hat mich wie ein Schlag ins Gesicht getroffen. Ich habe schon wenig erwartet, aber was ich an diesem Wochenende erleben durfte, war eine herbe Enttäuschung. :(
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von b2bmk77 »

Ja war ein kurzweiliges Wochenende :-) ohne zuviel zu spoilern und meiner Verschwiegendheitspflicht zu verletzten. Das Spiel ist groß und dauert lange. Die Dialoge sind sehr umfangreich und wenn man mit ESO anfängt, kann man aufhören zu arbeiten.

Ich persönlich würde aber auch lieber ein free2play ala GW2 bevorzugen, da man einfac´ch zeitlich nicht so sehr gebunden ist. Ausserdem stehen ca 12 euro monatlich in keinem Verhältniss. Denn der absolute Überflieger ist ESO dann doch nicht.

Wenn es zu Release mit Spiel und 4 - 6 Monate Spielzeit für 100 Euro gibt, schlage ich mal zu. Aber wie gesagt die Konkurenz ist sehr groß. TES hat zwar eine einzigartige Atmosphäre, wie kein anderes "Rollenspiel" - doch Viele Sachen, die in den Einzelspielen geliebt werden, funktionieren im MMO so nicht.

Etwas zur Technik: Ich habe einen FX 6350 und eine übertacktete 7850 und das Spiel läuft durchgehend mit 35 - 60 fps( VSYNC), bei hohen Details. In Städten 35 FPs, in der freien Wildbahn 40 FPS, in Häusern und Höhlen meist mit 50 - 60 FPS.

Das Spiel macht aber nie den Eindruck als würde es Ruckeln, bevor ich es gemessen habe bin ich davon ausgegangen, das ich durchgängig mit 60 FPS zocken würde. Beim hochdrehen der entfernten Details kommt mein System dann auch unter 30 FPS, allerdings rucklet es dann auch nicht - Erstaunlich!
Iam.TheAbyss
Beiträge: 53
Registriert: 13.11.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Iam.TheAbyss »

Habe nach 4 Stunden aufgehört,sieht zwar wunderschön aus und fühlt sich schön groß an von der Welt her, letztenendes machts aber irgendwie nichtmal jetzt Spaß( SWTOR hat mir bis ich Endgame mäßig alles erreicht hatte Spaß gemacht, kurz danach wars F2P und wurd kaputt gemacht). Wobei ich das Kampfsystem sogar etwas besser finde als im normalen TES. Denke paar Monate und es wird F2P gehen.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Bedameister »

Kumbao hat geschrieben:
Bedameister hat geschrieben:Ich hoffe der finanzielle Schaden wird nicht so groß, dass Fallout und weitere Elder Scrolls Teile darunter leiden müssen :?
Ich hoffe viel eher, dass die daemlichen Anleger nicht nach dem Flop auf die Idee kommen, dass Fallout und TES jetzt unbedingt einen Online-Multiplayer brauchen.
Das wäre nur zu wünschen. Ich hoffe sie arbeiten noch nicht an einem Fallout MMO oder sonstigem Unsinn.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Exedus »

WulleBulle hat geschrieben:Du, ich glaube, das will Bethesda gar nicht. Es enthält eigentlich so gut wie keine Elemente aus bekannten Mainstreamern wie WOW, GW/GW2, Rift und weiteren. Es ist tatsächlich ein Elder Scrolls Spiel und das ist auch die angestrebte Zielgruppe.
Man merkt schon Innerhalb von ein Paar Minuten bei welchen MMOS abgekupfert wurde, da ändert auch das träge und sehr limitierte Kampfsystem nichts.

Der Plan wäre ja, mit TESO ein immersives Rollenspiel zu kreieren, das man, ohne solche Hamsterräder wie in den obigen Spielen zu schaffen, mit Freunden erleben kann.
Das ging aber mal mächtig in die Hose
Ich frage mich, warum muss denn immer alles wie WOW, FF14, RIFT, SWTOR oder sonstwas sein,
Muss es nicht. Wird aber leider dennoch gemacht und das ist ja das Problem
Zwar werden die Mechaniken grundlegend gleich bleiben, aber am Spielablauf, den Inhalten und Techniken kann durchaus noch massiv geschraubt werden.
Das habe ich bei jedem mmo gehört, auch bei FF womit sie ja ordentlich auf die schnauze gefallen sind


Alles, was ich erbitte ist, geht offen an die Sache heran.
Das tue ich bei jedem mmo
TESO ist KEIN MMO, wie es das bisher gegeben hat.
SWTOR mag ähnlich sein, aber kommt von der Quest-Qualität nicht annähernd heran.
Ja die questst sind gut, reicht aber bei weitem nicht um 60+13+Itemshop zu rechtfertigen
Und nochwas....TESO wird zum Release ein Ansatz dessen sein, was in 1-2 Jahren bei dem Projekt heraus kommt. Die Entwickler können nur versuchen, das Single Player Spiel mehrspielertauglich zu machen. Da wird noch viel Wasser die Flüsse hinab fließen, bevor hier ein Endstadium erreicht ist.
Es ist ziemlich egal was in 2 jahren evtl sein könnte.
JoeScylla
Beiträge: 69
Registriert: 07.12.2009 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von JoeScylla »

Marobod hat geschrieben:Ich empfinde es ein wenig als anmaßend und beleidigend jemanden als Nazi zu betiteln, weil er sich fuer etwas einsetzt , das er mag, nein liebt.
Ich bitte das nicht ganz so ernst zu nehmen (deswegen war der Ausdruck auch in Anführungsstrichen).
Marobod hat geschrieben:Ein wahrer Fan von Elder Scrolls ist nicht nur Fan des gameplays sondern auch Fan der Welt, der Mythologie und allem Anderen was das Lore ausmacht angeht.
Und wenn Du ein Fan von Elder Scrolls bist wuerdest Du wissen, daß die Mechaniken (Gameplay) immer mehr vereinfacht wurden. Morrowind war das letzte der Reihe welches einige , bzw die meisten Gameplayelemente noch verinnerlichte, auch wenn man zB nicht mehr Mauern emporkelttern konnte.
Ich habe mittlerweile alle Elder Scrolls Titel gespielt, auch wenn Daggerfall mein erstes war und ich die Spinoffs nicht spielte, muß ich sagen war Oblivion das schlimmste gefolgt von Skyrim was die Mechaniken angeht. Alles fuehlte sich anders an und war absolut unvertraut. Waehrend man bei Skyrim bemueht war wieder einiges zurueckzuruecken, so ist es doch einfach nur noch stark vereinfacht (dank der Mods konnte in beiden Spielen viel zurueckgefuehrt werden)

Und noch etwas, als Fan der Elder Scrolls schaust Du ueber einige Dinge in der gameplaynatur hinweg, slange das Lore intakt bleibt. Schau Dir das Kampfsystem der verschiedenen Titel an. Es wird oft stark kritisiert, als lahm oder zu statisch. Jedoch ist man gewillt sich der Immersion hinzugeben, welche vor allem durch das lore erzeugt wird, all die Buecher, und Orte die man findet und vorher nur aus Buechern kannte. Politische Werdegaenge etc all das gehoert zum Lore.
Schaut man sich zB Morrowind und Oblivion an, was da alles massiv geaendert wurde. Schnellreise, Questmarker, immer gleichstarke Gegner, Begrenzung der zauber (keine eigene Kreationen mehr moeglich, und man konnte nur noch bestimmte Zauber ab einem bestimmten Level benutzen, davor konnte man alle ausprobieren mit einer, wenn man unerfahren war, sehr geringen Erfolgsaussicht quasi eine richtige Lernkurve beim ausfuehren der zauber) und natuerlich das viel zu offensichtliche vollgekloppte Land mit Ruinen an jeder Kreuzung.

Und ich finde es weiterhin vermessen sich als Fan der Elder Scrolls zu bezeichnen, wenn man sich nur mit 1 oder 2 Spielen befaßt hat und schlimmstenfalls nur die beiden letzten naemlich IV und V.
Ich hab zusaetzlich die beiden Buecher gelesen die im Elder Scrolls Universum spielen. Auch habe ich saemtliche Buecher, die in den Spielen existieren, immer gern gelesen.
Ironischerweise habe ich den gleichen Werdegang (inklusive der beiden Bücher) und sogar gleiche Ansichten was das Gameplay angeht.

Der Unterschied ist allerdings, dass mir das Gameplay wichtiger ist als die Lore. Deswegen ist man für einen "Lore-Nazi" gleich kein "wahrer" TES-Fan. Wenn das nicht "frech" und/oder "anmaßend" ist?
Benutzeravatar
Nevarin
Beiträge: 426
Registriert: 08.07.2011 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nevarin »

Kumbao hat geschrieben: Ich hoffe viel eher, dass die daemlichen Anleger nicht nach dem Flop auf die Idee kommen, dass Fallout und TES jetzt unbedingt einen Online-Multiplayer brauchen.
Am Ende fällt deswegen die Modbarkeit weg. 8O
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von PixelMurder »

Guter Punkt. Ich kann es mir per Defintion nicht mehr vorstellen, ein Spiel von Bethesda zu zocken, das nicht durch mich und andere debugt, balanciert und aufgehübscht wurde.

Edit
Wobei man der Gerechtigkeit wegen erwähnen muss, dass noch manche Spiele anderer Hersteller nach einer Nacharbeit schreien würden, nur geben die uns kein Tool dafür.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 13.01.2014 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von sphinx2k »

Leider geht es nur in sehr wenigen fällen gut aus wenn ein als Abbo Modell basierendes Spiel auf ein F2P Spiel umgestellt wird. Das sind zwei Konzepte die Grundlegend andere Herangehensweisen voraussetzen.
Aber ich glaub nachdem mein WoW Abbo gekündigt ist müsste ein Spiel schon unglaublich hervorstehen damit ich noch mal bereit bin Monatlich zu zahlen.

Ka ich hatte mit dem TES Spielen eigentlich immer meinen Spaß. Wobei Morrowind schon noch mal nen gutes Stück besser war als Oblivion und Skyrim. Aber nichts desto trotz alles ordentliche spiele die mich viele Stunden gefesselt haben. Ober bei TESO bin ich irgendwie nicht wirklich interessiert. Wenn es ne Testversion ist würde ich evtl. mal nach release rein schauen aber ob ich es wirklich tun würde wüsste ich nicht.
Denke am ehesten kann man mich noch mit nem Guild Wars artigen Modell Ködern. 1x kaufen und fertig. Und dann hab ich auch kein Problem mir hin und wieder mal was im Shop zu kaufen wenn mir was zusagt.