JoeScylla hat geschrieben:James Dean hat geschrieben:Der richtige TES Fan wird sowieso nicht viel vom Spiel halten und sich wahrscheinlich die Augen auskratzen, nachdem der Storywriter von TESO gesagt hat, dass alle bisherigen TES-Erzählungen für ihn ungültig seien und TESO nun das "echte" Tamriel zeige. Plötzlich hat Cyrodiil keinen Dschungel mehr, jeder Arsch kann Elder Scrolls lesen, die einen Stärkebuff von 10 % geben, Argonier sind plötzlich anfällig für Gift und die dunkle Bruderschaft gibt sich jedem dahergelaufenen Arsch zu erkennen. Bin jetzt selbst kein Kenner des Lores und kann nur das Wiedergeben, was ich woanders mitbekommen habe. Muss wohl ganz großer Käse sein. Hier mal ein Übersichtsbild von Reddit:
Ich sehe mich auch als richtigen TES-Fan aber für mich ist die Lore nicht so wichtig sondern das Gameplay. Das bedeutet, dass ich damit leben kann wenn die Lore aus diversen Gründen umgeschrieben wird. Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Mehrheit der TES-Fans keine "Lore-Nazis" sind.
Es ist aber richtig, dass die "Lore-Nazis" eine ganze Menge an TESO auszusetzen haben und von TESO entäuscht sind.
Ich empfinde es ein wenig als anmaßend und beleidigend jemanden als Nazi zu betiteln, weil er sich fuer etwas einsetzt , das er mag, nein liebt.
Ein wahrer Fan von Elder Scrolls ist nicht nur Fan des gameplays sondern auch Fan der Welt, der Mythologie und allem Anderen was das Lore ausmacht angeht.
Und wenn Du ein Fan von Elder Scrolls bist wuerdest Du wissen, daß die Mechaniken (Gameplay) immer mehr vereinfacht wurden. Morrowind war das letzte der Reihe welches einige , bzw die meisten Gameplayelemente noch verinnerlichte, auch wenn man zB nicht mehr Mauern emporkelttern konnte.
Ich habe mittlerweile alle Elder Scrolls Titel gespielt, auch wenn Daggerfall mein erstes war und ich die Spinoffs nicht spielte, muß ich sagen war Oblivion das schlimmste gefolgt von Skyrim was die Mechaniken angeht. Alles fuehlte sich anders an und war absolut unvertraut. Waehrend man bei Skyrim bemueht war wieder einiges zurueckzuruecken, so ist es doch einfach nur noch stark vereinfacht (dank der Mods konnte in beiden Spielen viel zurueckgefuehrt werden)
Und noch etwas, als Fan der Elder Scrolls schaust Du ueber einige Dinge in der gameplaynatur hinweg, slange das Lore intakt bleibt. Schau Dir das Kampfsystem der verschiedenen Titel an. Es wird oft stark kritisiert, als lahm oder zu statisch. Jedoch ist man gewillt sich der Immersion hinzugeben, welche vor allem durch das lore erzeugt wird, all die Buecher, und Orte die man findet und vorher nur aus Buechern kannte. Politische Werdegaenge etc all das gehoert zum Lore.
Schaut man sich zB Morrowind und Oblivion an, was da alles massiv geaendert wurde. Schnellreise, Questmarker, immer gleichstarke Gegner, Begrenzung der zauber (keine eigene Kreationen mehr moeglich, und man konnte nur noch bestimmte Zauber ab einem bestimmten Level benutzen, davor konnte man alle ausprobieren mit einer, wenn man unerfahren war, sehr geringen Erfolgsaussicht quasi eine richtige Lernkurve beim ausfuehren der zauber) und natuerlich das viel zu offensichtliche vollgekloppte Land mit Ruinen an jeder Kreuzung.
Und ich finde es weiterhin vermessen sich als Fan der Elder Scrolls zu bezeichnen, wenn man sich nur mit 1 oder 2 Spielen befaßt hat und schlimmstenfalls nur die beiden letzten naemlich IV und V.
Ich hab zusaetzlich die beiden Buecher gelesen die im Elder Scrolls Universum spielen. Auch habe ich saemtliche Buecher, die in den Spielen existieren, immer gern gelesen.
Also als Lore-Nazi bezeichnet werden, ist gelinde gesagt frech vor allem wenn man wie ich seit 1997 von diesem Universum fasziniert ist, und mit ansehen muß wie immer mehr Elemente gestrichen werden , und dann auch noch so gravierend in dem Lore herumgefuhrwerkt wird.
TESO ist kein Elderscrolls, das sehen die meisten Fans genauso. Es richtet sich an die Menschen die nichts anderes als TES IV und V kennen.
Dieser online Ableger tut dem Franchise das gleiche an was Star Trek (2009) mit dem gesamten Franchise machte, es traegt zur Zerstoerung bei und spaltet die aelteren und juengeren Fans in Lager.