The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KeinKoenich »

Ich bin auch kein Fan von Abo-Bezahlmodellen. Da hat es GW2 besser gemacht finde ich. Aber auch da lässt der Content etwas auf sich warten.

Ich war Anfangs auch ernüchtert von ESO. Die Landschaften wirkten trist, der Charakter behäbig und Kämpfen war jetzt nicht wirklich spaßig. Dann hab ich einen anderen Charakter in einer anderen Allianz erstellt und schwupp: Geile Landschaft mit unendlich vielen liebevollen Details, schicken Texturen und einigen angenehmen Deja-Vu Erlebnissen, interessante NPCs mit Persönlichkeit, glaubhaftes Städtetreiben, abwechslungsreiche Quests, die immer auch mal Überraschungen parat hatten und eine Klasse, die sich wirklich angenehm spielen ließ und im Kampf echt gutes Feedback hinterlassen hat, was Gefühl von Macht anbelangt. Dazu Gegner, die auch mal gefährlich werden können wenn man unachtsam vorgeht.
Und da hat es tatsächlich ne Menge Spaß gemacht zu spielen! Dazu hatte ich persönlich angenehm wenige Bugs, außer gelegentlichem Feststecken was mit Konsolenbefehl fix behoben war. Lags und Disconnects kamen insgesamt nur einmal vor, bei insges. wohl so 12h Spielzeit.

Bevor man sich ein Urteil (über die Beta^^°) erlaubt sollte man ruhig etwas experimentieren, welche Spielklasse einem überhaupt zusagt. Kann mir keiner erzählen dass er da viel rumprobiert hat und weit genug gekommen ist, um auch noch tiefer ins Skillsystem blicken zu können - die Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten werden nämlich irgendwann massiv! Die Story war jetzt erstmal zweitrangig, weil man die begrenzte Zeit nicht nutzt sich alles durchzulesen und anzuhören, aber eines hat sich mit der Zeit eingestellt: das bekannte TES-Feeling, dass ich bei jedem Vorgänge immer so toll fand.
USERNAME_2541563
Beiträge: 223
Registriert: 20.02.2013 14:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von USERNAME_2541563 »

Ein guter Cashshop hat IMO keine besonderen Items, wie jetzt eben Superwaffen etc., sondern nur Hilfsmittel wie zB Doppelexp, Atk+50%, Def+50% etc, Eventkleidung ...

Also alles Sachen, die niemand haben muss, aber wer sie hat ist natürlich deutlich schneller. Gute Eventkleidung ist auch immer gut.

Gegen Zeugs das man aber haben muss ...sagen wir nen Schlüssel um in Dungeon X zu kommen ... den es dann nur im CS gibt ...da bin ich absolut gegen. Man muss alles im Spiel ohne CS erreichen können, mit eben schneller.

Da geben schon genug Leute dann auch gern 30€ im Monat aus, nur um alle Rassen schnell auf max. Level zu bringen (wenn vorhanden ...gibt ja auch OnlineRPGs wo der Level nach oben offen ist.) - und genau so machen die Spiele viel mehr Kohle, als wenns ein Abomodell wäre. Sofern die Preise im CS natürlich fair sind. Immerhin: bei fairen (also kleinen!) Preisen überlegt jeder Mal was aus dem CS zu holen/ne Aufladung zu machen (einige Spiele bieten ja auch Aufladungen an zB für ...X€ dann Y Punkte.)

Sagen wir bei 20Cent für eine Doppelexp-Kapsel die eine Stunde wirkt und natürlich stehen bleibt, wenn man ausloggt (DAS ist imo Pflicht!) kauft man die ja 10x ehr, als wenn dann im CS ständ: "1€" oder eben "15Cent, verliert bei LogOut sofort ihre Wirkung.".
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Sephiroth1982 »

RyoAue hat geschrieben:Ich bin auch kein Fan von Abo-Bezahlmodellen. Da hat es GW2 besser gemacht finde ich. Aber auch da lässt der Content etwas auf sich warten.

Ich war Anfangs auch ernüchtert von ESO. Die Landschaften wirkten trist, der Charakter behäbig und Kämpfen war jetzt nicht wirklich spaßig. Dann hab ich einen anderen Charakter in einer anderen Allianz erstellt und schwupp: Geile Landschaft mit unendlich vielen liebevollen Details, schicken Texturen und einigen angenehmen Deja-Vu Erlebnissen, interessante NPCs mit Persönlichkeit, glaubhaftes Städtetreiben, abwechslungsreiche Quests, die immer auch mal Überraschungen parat hatten und eine Klasse, die sich wirklich angenehm spielen ließ und im Kampf echt gutes Feedback hinterlassen hat, was Gefühl von Macht anbelangt. Dazu Gegner, die auch mal gefährlich werden können wenn man unachtsam vorgeht.
Und da hat es tatsächlich ne Menge Spaß gemacht zu spielen! Dazu hatte ich persönlich angenehm wenige Bugs, außer gelegentlichem Feststecken was mit Konsolenbefehl fix behoben war. Lags und Disconnects kamen insgesamt nur einmal vor, bei insges. wohl so 12h Spielzeit.

Bevor man sich ein Urteil (über die Beta^^°) erlaubt sollte man ruhig etwas experimentieren, welche Spielklasse einem überhaupt zusagt. Kann mir keiner erzählen dass er da viel rumprobiert hat und weit genug gekommen ist, um auch noch tiefer ins Skillsystem blicken zu können - die Auswahl und Individualisierungsmöglichkeiten werden nämlich irgendwann massiv! Die Story war jetzt erstmal zweitrangig, weil man die begrenzte Zeit nicht nutzt sich alles durchzulesen und anzuhören, aber eines hat sich mit der Zeit eingestellt: das bekannte TES-Feeling, dass ich bei jedem Vorgänge immer so toll fand.

Oh, ich habe ziemlich viel ausprobiert, ABER, meine Liebligsklasse ist nun mal die schleichende Fernkampf-Assassine (bei genügend hohem Schleichwert auch sehr gern mit 2 Dolchen hinterrücks). Alles andere wäre zu uninteressant für mich, naja, mit Ausnahme von einer starken Elementaragierklasse oder Vampir/Nekromant. Trotzedem, am allerliebsten spiele ich oben beschriebene Assassinenklasse und DIE, ist meiner Meinung nach viel zu billig integriert, falls überhaupt.
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Tonkra04 »

RyoAue hat geschrieben:Ich bin auch kein Fan von Abo-Bezahlmodellen.
Also Thema Abbo MMorpgs...ich spiele derzeit ganz gerne Final Fantasy 14 - A Realm Reborn..


neulich ist auch ein fetter content patch rausgekommen, mit housing, fortführung der story, bosse, fette dungeons (Crystal Tower)..
Bild


Es hat dermaßen so viel Final Fantasy Atmosphäre, dass es mir sogar mehr spaß macht als so einen rotz wie "Final Fantasy 13", welches offline ist. Und das muss ein MMorpg erstmal schaffen! Klar ist FF14 eher themepark mäßig, aber ein Final Fantasy lebt nunmal von atmosphäre und story.


Schon alleine ULTIMA WEAPON....
Bild
schaut:
ULTIMA WEAPON - YOUTUBE (und die kampfmusik ist auch die im Trailer)

Ifrit und co. sind auch mit von der partie.
und ja oh mein gott ich liebe es... vor allem mit duty finder, echt komfortabel ohne stundenlanges gruppensuchen.. das passt einfach zu Final Fantasy.. I LOVE IT..
und dafür bezahl ich gerne. das spiel selbst hat ja mit knapp 20 kröten auch nicht wirklich die welt gekostet. und da sind ja schonmal ein freimonat mit inbegriffen.

und das kampfsystem ist auch erfrischend aktiv im highend. man muss bossen fast konstant irgendwelchen aeo attacken ausweichen usw. joa macht spaß. Und das LimitBreaksystem für die Gruppe rettet einem auch manchmal den arsch.


das derzeit beste MMorpg auf dem Markt meiner Meinung nach. Guildwars hat dagegen nicht den hauch einer chance. selbst die public events bietet Final Fantasy XIV, kombiniert dies aber auch mit klassischen quests, story missionen, freibriefen und dungeons.. und einem super komfortablen duty finder.


der content, den man in Final Fantasy XIV hat ist ENORM. von Schatzsuche, über craftingklassen, Beast Tribe quests, Story missionen, Klassenquests, normale Quests, Killtasks, Public Events (FATE), echt tolle Dungeons ab lv 15, Bosse (ifrit usw.), Story Bosse, Housing, PvP Arena, Raid instanzen (Kristallturm)... es gibt jedenfalls allerhand zu tun.
Zuletzt geändert von Tonkra04 am 13.01.2014 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KeinKoenich »

Das hier ist kein FF14 Thread.
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Tonkra04 »

RyoAue hat geschrieben:Das hier ist kein FF14 Thread.

ja und auch kein GuildWars 2 thread!

ich wollte damit nur verdeutlichen, dass einige spiele sehr wohl es wert sein können dafür zu bezahlen, da sie quallität, und massen an content bieten können. ich bezahle gerne schlappe 10,00 euro im monat dafür. jedes quartal soll auch kostenloser neuer content folgen.

immer diese mentalität "ich will alles umsonst"... ich pers. habe noch nie ein F2P außer GW2 aktiv gespielt.. und gefallen hat mir bisher pers. keines davon, als dass ich länger einen monat damit verbracht hätte.. ich rauche nicht, und hab dadurch das geld mit sicherheit sinnvoller angelegt (und sicherlich 2-3 mal wieder raus).. in spielspaß.

und wenn ich keinen bock hab leg ich es halt nächsten monat wieder auf eis... flexibler gehts doch nicht! jungen..
Zuletzt geändert von Tonkra04 am 13.01.2014 11:06, insgesamt 4-mal geändert.
JoeScylla
Beiträge: 69
Registriert: 07.12.2009 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von JoeScylla »

RyoAue hat geschrieben:Ich war Anfangs auch ernüchtert von ESO. Die Landschaften wirkten trist,
Willkommen in Morrowind ;).
tet1
Beiträge: 168
Registriert: 24.10.2007 10:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von tet1 »

Das Abo modell halte ich generell für überholt, ich wäre aber trotzdem dazu bereit es zu bezahlen wenn das Spiel es wert ist, das ist TESO aber eindeutig nicht das Betawochenende hat gezeigt das das Spiel welten von der qualität entfernt ist dich ich von einem AAA mmo erwarte, mal von einem TES spiel gantz abgesehen, zusätzlich zu den 60€ für das Spiel und den 15€ monatlich soll dann auch noch ein itemshop vorhanden sein, ich glaube mehr kann man seine kunden auch nicht schröpfen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Gast »

Dafuh hat geschrieben:
Warze+5 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Ich habe den Artikel gelesen und finde die Idee des all. Abo korrekt: Mein Beispiel FF14AAR. Ich spiele FF14 ARR und bin zugegeben froh über das Abo, schreckt schonmal die Gemeinde der assozialen Zocker ab, die meinen weil Free to Play = Es ist meine Welt und ich kann mich als größtes Arschloch unter der Sonne profilieren(Meine persönlichen Erfahrungen in der F2P Welt). Zudem finde ich das man bei F2P das Spiel als TradeMark schwerer vermarkten kann, durch den Instantinhalt und meist billigen Engines und schlechten Spielaufbau wird das Spiel schneller langweilig, und wenn ich da an meine F2P Zeiten zurück denke kommt kein neuer Content, daß soll heißen du kannst 4-5 Jahre den selben Müll zocken ohne das irgend etwas passiert, wer sowas durchhält bei ca. 20-30 std. die Woche, ist für mich Guantanmo Fit und bestätigt seinen Glauben an F2P mit wohlwollen (Ich habe sowas über die letzen 8 Jahre nie länger als 6 Mon. durchgehalten + wenn es irgend welche Tagesaufgaben gibt habe ich die mitgenommen ca. 3-4 Jahre). FF14AAR ist mein erstes Abospiel und die 10€ im Monat stören mich nicht, da ich halt FF Fan bin, und der SpielInhalt für mich umfassend und ausreichend im Alltag ist(Meine Planung je nach Erfolg des Spiels im all. 6-8 Jahre weil ich mir keine aktuelle SpielKonsole kaufe). Ich Spiel auf der PS3 und bin Plus Mitglied kommen nochmal 2 Spiele kostenlos im Monat dazu, und ich habe noch 2-3 andere Spiele, die ich Standardmäßig einmal im Monat zocke. F2P hat mMn keine Zukunft durch fehlende Einkünfte(wenn kein Ingameshop installiert ist, Sponsoren fehlen, einen Publisher Pleite geht, die Finanzgeier abspringen wenn der Kredit eingefahren ist etc.) Jahreszahlen Grob geschätzt. Greetings -ENDE-
lol
Und ab auf die Ignore-List mit dir. Da gibt sich jemand Mühe beim Beitragsverfassen und du erwiderst ernsthaft mit so etwas?
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Tonkra04 »

tet1 hat geschrieben:Das Abo modell halte ich generell für überholt, ich wäre aber trotzdem dazu bereit es zu bezahlen wenn das Spiel es wert ist, das ist TESO aber eindeutig nicht das Betawochenende hat gezeigt das das Spiel welten von der qualität entfernt ist dich ich von einem AAA mmo erwarte, mal von einem TES spiel gantz abgesehen, zusätzlich zu den 60€ für das Spiel und den 15€ monatlich soll dann auch noch ein itemshop vorhanden sein, ich glaube mehr kann man seine kunden auch nicht schröpfen.

ich finde das abo modell nicht überholt.. es gibt abos überall.. abos sind regelrecht "in"

ein spotify abo für musikflatrate, ein LoveFilm abo für eine Filmflatrate... und ebend MMorpg-Abos.
Dass es nicht überholt ist, sieht man daran, dass Final Fantasy 14 knapp 1 Millionen Spieler und volle server hat. (Und alle kommenden AA MMorpg produktionen auf abo-modelle setzen) ich finde deine meinung ist eher nicht zeitgemäß.
Es ist das beste aktuelle gegenbeispiel dazu.

Ich finde eher, dass der Hype "F2P" total überholt ist. viele F2P mussten eingestellt werden, weil sie einfach nicht rentabel mehr waren. Und ich mag ein "Spiel" nicht, dass darauf ausgelegt ist, wie man mir als nächstes geld aus der tasche ziehen kann. dort steht der fokus nicht auf spielspaß. unter anderem haben F2P meist auch ein kleineres budget zur weiterentwicklung des spiels. oftmals bieten sie keine cutscenes oder sprachausgabe. Sie sind qualitativ einfach schlechter und kommen mit 0815 quatsch daher.

Da bezahle ich lieber für ein spiel, dessen ziel Spielspaß ist, um ebend die kunden bei der stange und am geldbeutel zu halten..


F2p rollt das feld nämlich von hinten auf...
dass TESO 60 euro knapp kosten soll, ist dann natürlich doch sehr happig. FF14 z.b. hat nur schlappe 25 euro (Standard version) gekostet zu release (und auch "nur" 10-11 euro abo gebühren). dann alle 3 monate noch content patches, saisonale events..

ich finde FF14 versinnbildlicht schon das perfekte moderne abo MMO und zudem ist es auch noch "leider geil" :P

einfach ne schachtel weniger zigaretten (wenn man denn raucht) und man hat es schon wieder drin. hinzu kommt die flexibilität der kündigung.. (man muss ja nicht gleich nen jahresabo abschließen -.-)
Benutzeravatar
HaxOmega
Beiträge: 293
Registriert: 20.03.2013 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von HaxOmega »

Ich bin seit dem Release von Morrowind ein sehr, sehr großer Elder Scrolls Fan und beschäftige mich schon ziemlich lange mit den Spielen und dem Lore. TESO hat mich allerdings seit seiner Ankündigung komplett kalt gelassen und ich hoffe einfach, dass man die Story und die Hintergrundinformationen die dort gegeben sind, größtenteils für zukünftige Elder Scrolls Teile ignorieren kann.

Die Elder Scrolls Teile hatten für mich immer einen unheimlich hohen Grad an Immersion, der meiner Meinung nach, durch den Faktor MMORPG zerstört wird. Extrembeispiel: Wie kann ich in meinen Charakter und die Geschichte noch richtig eintauchen, wenn neben mir ein 13 Jähriger umher springt, welcher ein nacktes Orkweib mit riesiger Zweihandaxt spielt und dabei "LOL OMG ROFL" in den Chat spammt? :roll:
Bei anderen Spielen und RPG-Franchises funktioniert das für mich eher, weil der RPG Aspekt hier nicht allzu sehr im Mittelpunkt steht, oder so ausgeprägt ist, wie bei den Elder Scrolls-Teilen.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von WulleBulle »

HaxOmega hat geschrieben: Die Elder Scrolls Teile hatten für mich immer einen unheimlich hohen Grad an Immersion, der meiner Meinung nach, durch den Faktor MMORPG zerstört wird. Extrembeispiel: Wie kann ich in meinen Charakter und die Geschichte noch richtig eintauchen, wenn neben mir ein 13 Jähriger umher springt, welcher ein nacktes Orkweib mit riesiger Zweihandaxt spielt und dabei "LOL OMG ROFL" in den Chat spammt? :roll:
Ich kann Dich beruhigen. Zwar mag ich mich wegen der NDA nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber nicht nur wegen des Abo Modells, sondern auch viel mehr wegen der Quest-Inhalte wird diese Art Spieler sehr schnell wieder zu seinem vorigen Spiel zurück kehren, da es sie vollkommen überfordert.
Stichwort: Rätsel, Infos voriger Quests merken, da sie evtl. im weiteren Quest-Verlauf gebraucht werden etc. pp..
Benutzeravatar
C.F.D
Beiträge: 8
Registriert: 30.11.2010 23:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von C.F.D »

Mag sein, dass ich mich irre, aber:
An Diejenigen, die meinen, bis zum Release von ESO kann sich ja noch einiges ändern.
Ihr solltet euch nicht zu viele Hoffnungen machen.
Release ist bereits im April. Da wird sich gameplay-technisch nichts mehr tun.
Die Beta dient nur dem Stresstest und Bugfixing.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von GamepadPro »

genau deswegen zocke ich nur offline. selbst bei DS nervt dieser ganze kinderkram. obwohl bei Demon s Souls die spieler insgesamt erwachsener sind, ist es beim nahcfolger schon unerträglich und gibt fast nur blödeleien.

nicht auszudenken, wie das in einem MMO abläuft. hab sowas noch nie gespielt. nur idioten um einen rum und null Immersion mit der spielewelt. so stelle ich mir das vor.
Zuletzt geändert von GamepadPro am 13.01.2014 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von WulleBulle »

C.F.D hat geschrieben:Mag sein, dass ich mich irre, aber:
An Diejenigen, die meinen, bis zum Release von ESO kann sich ja noch einiges ändern.
Ihr solltet euch nicht zu viele Hoffnungen machen.
Release ist bereits im April. Da wird sich gameplay-technisch nichts mehr tun.
Die Beta dient nur dem Stresstest und Bugfixing.

Was schon mal schlichtweg falsch ist.
Zwar werden die Mechaniken grundlegend gleich bleiben, aber am Spielablauf, den Inhalten und Techniken kann durchaus noch massiv geschraubt werden. Aber wie gesagt, und da kann ich jetzt getrost pauschalieren, alle hier, die dies und jenes bemängeln, tun dies auf einer Ebene, die solche Aussagen einfach nicht zulassen.
TESO geht viel tiefer als Ihr alle denkt und IHR seid es, die etwa das Kampfsystem bestimmen und mit ihren Entscheidungen bestimmen, wie sich beispielsweise der Kampf mit ihrem Charakter anfühlt. So viel kann ich sagen.
Zuletzt geändert von WulleBulle am 13.01.2014 11:42, insgesamt 1-mal geändert.