Kerbal Space Program - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Kerbal Space Program - Vorschau
Wer wollte als Kind nicht wie Neil Armstrong zum Mond fliegen, oder mit dem Spaceshuttle die Erde umkreisen? Mit Kerbal Space Program könnte dieser Wunsch zumindest virtuelle Realität werden – auch wenn die Raketenwissenschaft ihre Tücken hat. Wir haben die Weltraumsimulation von Squad angespielt....
Hier geht es zum gesamten Bericht: Kerbal Space Program - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Kerbal Space Program - Vorschau
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Nicht zu vergessen das es ziemlich viele gute Mods gibt die das Spiel schon jetzt erheblich erweitern. Einzige Limitation ist aktuell leider das es in 32Bit (bzw. die Unity Engine auf der es Basiert) geschrieben ist und man durch die Mods schnell an die grenze des Speichers stößt.
Aber auch als Lern Spiel finde ich es super. Das man erst mal lernen muss ne richtige Rackete zu bauen z.B. größer nicht unbedingt heißt besser weil die ganze Rackete dadurch auch mehr Gewicht hat,....
Aber auch als Lern Spiel finde ich es super. Das man erst mal lernen muss ne richtige Rackete zu bauen z.B. größer nicht unbedingt heißt besser weil die ganze Rackete dadurch auch mehr Gewicht hat,....
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2010 23:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Ist eines der komplexesten Spiele die ich gespielt habe... und die man auch noch als Spiel bezeichnen darf 

- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Dieses Spiel frisst Stunde um Stunde meines Lebens und wird einfach nicht satt...
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Eins der wenigen Early Access-Spiele, die selbst jetzt schon ihr Geld mehr als wert sind (Prison Architect lohnt sich auch). KSP macht süchtig!
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.07.2011 19:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Und ich hab heute Vormittag gedacht dass hier ein KSP preview fehlt 
Gaanz viel rocket science, eine sehr aktive community, coole mods, was will man mehr.
Bin vor einzwei Monaten garauf gestossen und komme seitdem nimmer weg.
Vorsicht, es ist ansteckend!
Hier zwei Threads aus dem Forum die das Spiel ganz gut zusammenfassen:
http://forum.kerbalspaceprogram.com/thr ... P-pictures!
http://forum.kerbalspaceprogram.com/thr ... fails-here!

Gaanz viel rocket science, eine sehr aktive community, coole mods, was will man mehr.
Bin vor einzwei Monaten garauf gestossen und komme seitdem nimmer weg.
Vorsicht, es ist ansteckend!
Hier zwei Threads aus dem Forum die das Spiel ganz gut zusammenfassen:
http://forum.kerbalspaceprogram.com/thr ... P-pictures!
http://forum.kerbalspaceprogram.com/thr ... fails-here!
- Klammeraffe
- Beiträge: 336
- Registriert: 16.11.2009 21:20
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Meine erste Rakete in einem ordentlichen Orbit die Kerbal Erde umrunden zu lassen und das manuelle aneinanderdocken 2 Satelliten, nach stundenlangem Orbit justieren, hat in mir Gefühle des Erfolges, der Genugtuung etwas erreicht zu haben, wie es kein anderes Spiel je geschafft hat.
Ich war echt erstaunt.
Ein wunderbares Spiel/Simulation mit unglaublichem Potenzial.
Gleichzeitig bin ich enttäuscht von allen anderen Weltraum "Simulationen", wie miserabel die Flug-, Start-, Lande-, Gravitations- und "alles andere"- Physik bei denen ist.
Aber da muss man wohl zugunsten des Spaßes den Realismus opfern, was ich persönlich schade finde (und weniger spaßig.)
Wie wundervoll wären Raumschlachten, bei denen man statt simplen Autofahrbeschleunigungs- und Bremsmechaniken, auf Schub, Gegenschub und Gravitation der Planeten achten müsste (Orbitalgeschwindkeit).
Ach ich fänd das toll.
(4P. BITTE nehmt euch doch endlich mal der grauenhaften Kommentarfunktion an.)
Ich war echt erstaunt.
Ein wunderbares Spiel/Simulation mit unglaublichem Potenzial.
Gleichzeitig bin ich enttäuscht von allen anderen Weltraum "Simulationen", wie miserabel die Flug-, Start-, Lande-, Gravitations- und "alles andere"- Physik bei denen ist.
Aber da muss man wohl zugunsten des Spaßes den Realismus opfern, was ich persönlich schade finde (und weniger spaßig.)
Wie wundervoll wären Raumschlachten, bei denen man statt simplen Autofahrbeschleunigungs- und Bremsmechaniken, auf Schub, Gegenschub und Gravitation der Planeten achten müsste (Orbitalgeschwindkeit).
Ach ich fänd das toll.
(4P. BITTE nehmt euch doch endlich mal der grauenhaften Kommentarfunktion an.)
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.07.2011 19:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Das kann ich bestätigen. Und die Rette die Rettungs-Mission nach Duna ( = Mars), um schliesslich mit allen 3 Kerbals zurückzukommen, einfach grossartig.Klammeraffe hat geschrieben:Meine erste Rakete in einem ordentlichen Orbit die Kerbal Erde umrunden zu lassen und das manuelle aneinanderdocken 2 Satelliten, nach stundenlangem Orbit justieren, hat in mir Gefühle des Erfolges, der Genugtuung etwas erreicht zu haben, wie es kein anderes Spiel je geschafft hat.
Ich war echt erstaunt. ...
Die ursprüngliche Mission hatte gerade genug Sprit, um zu landen, die Rettungsmission mit einem Flieger ist knapp danaben unsanft gelandet/gekrasht - Athmosphäre is nicht wirklich flugtauglich - eine bessere Rakete hat's dann geschafft Jeb und Bill zurückzubringen - Geschichten wie KSP sie schreibt

- Broco
- Beiträge: 217
- Registriert: 13.04.2010 14:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Auch jede Serie und jeder Film verkackt das. Orbitalgeschwindigkeit ist für Science-Fiction immer noch ein Fremdwort, da schweben die Schiffe einfach über dem Planeten.Klammeraffe hat geschrieben: Gleichzeitig bin ich enttäuscht von allen anderen Weltraum "Simulationen", wie miserabel die Flug-, Start-, Lande-, Gravitations- und "alles andere"- Physik bei denen ist.
Aber da muss man wohl zugunsten des Spaßes den Realismus opfern, was ich persönlich schade finde (und weniger spaßig.)
Hab mich gefragt, warum hier noch nichts dazu stand, ich hab das das erste Mal 2011 gespielt (da wars allerdings noch SEHR verbuggt).
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 31.01.2010 19:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Falls jemand einen guten Autopilot für das Spiel benötigt, dem kann ich MechJeb http://kerbalspaceport.com/mechjeb/ empfehlen. Der kann inzwischen allerhand nützliche Sachen, wie z.B. Orbit erreichen, Transferpunkte berechnen, Landemanöver und noch einiges mehr. MechJeb nimmt einem aber nur das Steuern ab. Taugt die Rakete nichts, hilft auch MechJeb nicht weiter.
- Raskolnikow
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.03.2009 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Geostationary orbitAuch jede Serie und jeder Film verkackt das. Orbitalgeschwindigkeit ist für Science-Fiction immer noch ein Fremdwort, da schweben die Schiffe einfach über dem Planeten.
- Predint
- Beiträge: 1884
- Registriert: 17.11.2009 23:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Hab zwar bisher nur die Demo gespielt, aber die hat auch schon 7 Stunden verschlungen.
Wenn ich mal richtig viel Zeit habe, kauf ich mir das Spiel.
Wenn ich mal richtig viel Zeit habe, kauf ich mir das Spiel.
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Das wollte ich auch erst posten (auch wenn die deutsche Seite über den geostationären Orbit es auch getan hätte), aber in vielen Filmen wird es trotzdem falsch dargestellt, da das nur über dem Äquator machbar ist. Bei KSP funktioniert das übrigens genau so.Raskolnikow hat geschrieben:Geostationary orbitAuch jede Serie und jeder Film verkackt das. Orbitalgeschwindigkeit ist für Science-Fiction immer noch ein Fremdwort, da schweben die Schiffe einfach über dem Planeten.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 13.12.2013 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
KSP- einfach ein super tolles Indiegame. Kenne es auch schon lange und viele Stunden damit verbracht. Die Demo sollte jeder einmal ausprobiert haben. KSP könnte zu einer ähnlichen Legende wie DwarfFortress werden.
Ich hatte auch mal eine kleine "Geschichte" meiner Missionen bei uns geschrieben gehabt. Falls jemand mal lesen möchte (Auch mit vielen schönen Screens
geht bis ich das erste mal eine Sonde auf dem Mond des Kerbal gebracht hatte (Danach kam das grosse Sience Update, da habe ich es weggelegt für die nächste Zeit. Verändert das Spielgefühl schon erheblich, die Karriere. Mal wieder aufspringen wenn man auch Geld und so verdienen muss 
>>klick mich<<
Ich hatte auch mal eine kleine "Geschichte" meiner Missionen bei uns geschrieben gehabt. Falls jemand mal lesen möchte (Auch mit vielen schönen Screens


>>klick mich<<
- old z3r0
- Beiträge: 1530
- Registriert: 05.02.2009 22:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Kerbal Space Program - Vorschau
Nicht Protonen, sondern Photonen. Hört sich gleich an, ist aber ein himmelweiter Unterschied...An anderer Stelle findet sich z.B. der Hinweis, dass der Illuminator MK1 einen starken Strahl aus Protonen in Blickrichtung projiziert, der die Helligkeit der angestrahlten Oberfläche erhöht.
Ansonsten ließt es sich recht ansprechend. Ich muss gestehen, dass ich mir unter KSP nie etwas wirklich vorstellen konnte, und lade jetzt erstmal die Demo...
