Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Suppression »

Mir isses auch relativ wurscht, was die Bauernköpf da oben machen, solange der Club nicht plötzlich aufspielt wie Leverkusen diese Saison, kann Meister werden wer will.

Wobei ich mich selbstverständlich wie jeder gute Bundesbürger freuen würde, wenn die Bayern plötzlich abstiegen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Boesor »

Lt. SPON 60 Mio in 5 Jahren.
Da hat es sich für Lewandowski gelohnt
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Tom07 »

Und auch für seine Berater ^^

Da braucht sich Bayern aber auch nicht wundern wenn sie im Europapokal ab dem Viertelfinale immer wieder allein auf weiter Flur sind. Siehe dieses Jahr Europa Liga. Frankfurt wird sich gg Porto verabschieden, Leverkusen und Schalke folgen auf dem Fuß. Dortmund muss man abwarten, St. Petersburg, da kann Bayern was erzählen ^^
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Wen hat Bayern denn in den letzten Jahren von Leverkusen und Schalke losgekauft?`Und wenn sie wen weggekauft haben...was haben Leverkusen und Schalke mit dem Geld gemacht? Das wird ja immer so dargestellt, als würde Ulli Hoeness persönlich die Spieler kidnappen und zwingen umsonst für die Bayern zu spielen.
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von MoskitoBurrito »

Spanische Verhältnisse :roll: Dürfen wir uns jetzt nichtmehr mit einem vertragslosen Spieler verstärken (im Grunde ist Lewandowski ab dem Sommer ja nichts anderes), weil man die Liga spannend halten muss?!
Wir möchten international erfolgreich sein und dafür muss alles getan werden.
Klar wir können auch keine Transfer mehr tätigen, dann steht die Bundesliga wieder wie vor 4-5 Jahren international ganz weit hinten.

Mit Wolfsburg und langfristig RB Leipzig (?) wirds da noch genug Konkurrenz und Spannung in der Liga geben, keine Sorge.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Obstdieb »

MoskitoBurrito hat geschrieben:Dürfen wir uns jetzt nichtmehr mit einem vertragslosen Spieler verstärken (im Grunde ist Lewandowski ab dem Sommer ja nichts anderes), weil man die Liga spannend halten muss?!
Das Bayern kauft was da ist, sollte nicht das Problem darstellen sondern die Tatsache das Lewandowski vom größten Konkurrenten kommt. Am Ende sind warscheinlich mehr Leute auf den Spieler, als auf den Verein sauer. Tut mich allerdings auch nicht stören. Bundesliga war schon immer langweilig. Mein Augenmerk liegt eher auf der BPL und der Serie A. Auch von der Konkurrenz her kann man die Buli eigentlich unten ansiedeln. Unsere Europa League Vereine können mit niemanden in der gleichen Europäischen Klasse mit halten.
Zuletzt geändert von Obstdieb am 05.01.2014 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von insomniac© »

Mir geht diese Heuchlerei so auf'n Keks.. Dass man sich mit guten Spielern verstärkt, ist ja völlig legitim, machen ja schließlich alle Topteams. Aber müssen diese Spieler immer von direkten Konkurrenten kommen? Lewandowski, Mandzukic, van Buyten, Götze, Neuer, Dante, Pizarro und Kirchhoff waren allesamt Schlüsselspieler direkter Konkurrenten. Man kann sich auch genauso gut mit Spielern aus Italien, England, Spanien, Portugal und Co. verstärken. Das Image der Bundesliga wäre doch viel besser, wenn zum Beispiel ein Carlos Teves oder ein Nani nach Deutschland wechseln würde
Zuletzt geändert von insomniac© am 05.01.2014 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Tom07 »

Insbesondere sollte Steuern Ulli nich daherkommen und so tun als ob er sich um Chancengleichheit in der BuLi kümmert aber kurz darauf ein Schlüsselspieler des zu der Zeit größten Konkurrenten urplötzlich nach München gehen. :wink:
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Obstdieb »

insomniac© hat geschrieben:Das Image der Bundesliga wäre doch viel besser, wenn zum Beispiel ein Carlos Teves oder ein Nani nach Deutschland wechseln
Ja aber Torhüter können auch keine Stürmer ersetzen. Jeder Spieler ist unterschiedlich. Ein Konzept verlangt nach Material, dass auch zusammen funktioniert. Einfach irgendeinen Winger kaufen, nur weil er eben rechtsaußen spielt funktioniert nicht. Fußball ist eben nicht einfach nur ein Austausch vieler Leute.
Und die Sprache und das Land zu kennen ist ein riesen Vorteil für zusammenhalt.
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von MoskitoBurrito »

insomniac© hat geschrieben:Mir geht diese Heuchlerei so auf'n Keks.. Dass man sich mit guten Spielern verstärkt, ist ja völlig legitim, machen ja schließlich alle Topteams. Aber müssen diese Spieler immer von direkten Konkurrenten kommen? Lewandowski, Mandzukic, van Buyten, Götze, Neuer, Dante, Pizarro und Kirchhoff waren allesamt Schlüsselspieler direkter Konkurrenten. Man kann sich auch genauso gut mit Spielern aus Italien, England, Spanien, Portugal und Co. verstärken. Das Image der Bundesliga wäre doch viel besser, wenn zum Beispiel ein Carlos Teves oder ein Nani nach Deutschland wechseln würde
Vorteil #1: Spieler kennt bereits die Liga evtl. sogar die Sprache
Vorteil #2: Ausländische Spieler die auf sich aufmerksam gemacht haben sind meist teuer (da mehrere Interessenten) und/oder verdienen schon anständig.
Vorteil #3: Ja man schwächt die Konkurrenz und das ist zurzeit Dortmund und maximal noch Leverkusen. Was zählst du da für Spieler auf?
Wolfsburg (Mandzukic), Hamburg (VanBuyten), Gladbach (Dante), Bremen (Pizarro) oder Mainz (Kirchhoff) gehörten also zur direkten Konkurrenz?!
Mal davon abgesehn das einige Spieler davon ablösefrei kamen, standen andere wiederrum auf der Verkaufsliste (Mandzukic).
Und es ist natürlich klar, dass diese Spieler "Schlüsselspieler" waren, denn sonst hätten sie ja zwangsweise auch garnicht die Qualität für den FCB nicht wahr?!

Man kauft immer was die Möglichkeiten hergeben.
Bayern kauft Götze.
Dortmund kauft Reus.
Gladbach kauft Kruse.
Und Freiburg bedient sich in der 2. Liga.....

Nicht nur wir kaufen von anderen Bundesliga-Clubs, das tun natürlich auch andere...
Zuletzt geändert von MoskitoBurrito am 05.01.2014 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

insomniac© hat geschrieben:Mir geht diese Heuchlerei so auf'n Keks.. Dass man sich mit guten Spielern verstärkt, ist ja völlig legitim, machen ja schließlich alle Topteams. Aber müssen diese Spieler immer von direkten Konkurrenten kommen? Lewandowski, Mandzukic, van Buyten, Götze, Neuer, Dante, Pizarro und Kirchhoff waren allesamt Schlüsselspieler direkter Konkurrenten. Man kann sich auch genauso gut mit Spielern aus Italien, England, Spanien, Portugal und Co. verstärken. Das Image der Bundesliga wäre doch viel besser, wenn zum Beispiel ein Carlos Teves oder ein Nani nach Deutschland wechseln würde

Ach, das ist doch totaler quatsch. Dortmund und Leverkusen kaufen doch auch bei anderen Bundesligisten ein. Und warum sollte man Spieler aus einer fremden Liga kaufen, wenn man auch welche haben kann die sich in dem Land schon auskennen?
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Obstdieb »

Ist so. Die Bayern bedienen sich halt da wos Material gibt, genauso wie Dortmund und co.
Und das Ziel eines Clubs ist es nunmal, die bestmögliche Position in der Tabelle zu halten. Hier gehts halt nicht um Freundschaft. Fußball ist ein Geschäft und wer das nicht begreift, der kann auch in der Gesellschaft nicht viel begreifen.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von weltenwanderer »

...
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Boesor »

MoskitoBurrito hat geschrieben:Spanische Verhältnisse :roll: Dürfen wir uns jetzt nichtmehr mit einem vertragslosen Spieler verstärken (im Grunde ist Lewandowski ab dem Sommer ja nichts anderes), weil man die Liga spannend halten muss?
Und um ganz sicher zu gehen baggerte Bayern ja schon seit über einem Jahr an Lewandowski...
Mit Wolfsburg und langfristig RB Leipzig (?) wirds da noch genug Konkurrenz und Spannung in der Liga geben, keine Sorge.
Ist das jetzt eine nicht notwendige Schutzbehauptung oder dein Ernst?
Eines sollte klar sein, wenn es soweit kommt dann fällt die 50+1Regel und dann geht es richtig ab.
Ich wünsche mir das nicht.

Edith: Aufs Jahr gerechnet scheint das Bayernangebot höher gewesen zu sein als das von Real Madrid
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Tom07 »

Boesor hat geschrieben:
MoskitoBurrito hat geschrieben:Spanische Verhältnisse :roll: Dürfen wir uns jetzt nichtmehr mit einem vertragslosen Spieler verstärken (im Grunde ist Lewandowski ab dem Sommer ja nichts anderes), weil man die Liga spannend halten muss?
Und um ganz sicher zu gehen baggerte Bayern ja schon seit über einem Jahr an Lewandowski...

Was laut Regularien eigentlich garnicht erlaubt war....