CryTharsis hat geschrieben:Kann mich dem nur anschließen. TLOU ist ein Meilenstein digitaler Kultur, ein moderner Klassiker, ein Werk an dem sich zukünftig Videospiele messen werden müssen. Verdient gewonnen!
Wirklich. Ich habe kein Problem damit, das Leute das Spiel mögen. Ja, ich hätte nichtmal ein Problem mit Game of the Year Award ... so läufts halt ...
Aber Meilenstein?! ... Wieso!? ... selbst wenn sich die Geschichte noch entwickeln sollte, ist es als Spiel so dermaßen generisch und weit von "besonders gut", geschweige denn "Perfekt" entfernt, dass mich das "Meilenstein" ... "Moderner Klassiker" ... "Vorbild für zukünftige Spiele"-Gerede echt aufregt.
Schön. Wenn ihr in Zukunft nur noch Spiele wollt, die gute Storys erzählen, und dabei "nur" durchschnittliche Spiele sind. Bitte sehr. Aber dann wundert euch nicht, wenn es immer mehr Richtung Film abtrifftet. In dem man Spiele die Erzählerisch und Optisch überzeugen können, aber spielerisch nur durchschnitt sind, so hoch puscht, beschwört man nichts anderes herauf.
Vielleicht noch zur Erklärung, warum es für mich spielerischer Durchschnitt ist:
In den ersten 2 h lernt man Zombis auszuweichen, Gegner hinterrücks zu erledigen, Container zur Seite zu schieben, und Leitern um zu stellen.
Und genau dies tut man die restlichen Stunden ohne den Hauch von Abwechslung immer und immer wieder ... ... okay, dann ist es mal kein container, sondern nen Piano ... wow ....