Geht mir genau so. Fuer mich war lange die PS4 eine beschlossene Sache. Aber Nintendo ruettelt mittlerweile gewaltig an diesem Fundament.Xyt4n hat geschrieben:Auf jeden Fall verdient! Bei so vielen guten Spielen konnte ich gar nicht mehr widerstehen mir eine Nintendo Konsole seit N64, wieder zu holen!
Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kumbao
- Beiträge: 1396
- Registriert: 16.12.2009 13:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Mut und Dummheit liegen oft nah beieinander.Bedameister hat geschrieben: Richtig. Also so viel Mut wie Nintendo hat kein anderer in der Industrie. Oder würde sonst jemand die Eier haben die Wii U zu veröffentlichen
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13.02.2003 21:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Was ihr hier wieder vom Stapel lässt. Pikmin 3 ist kein neues Franchise, Xenoblade ist jetzt schon wie alt? Das einzige wäre vielleicht Wonderful 101, das ist ja auch gut, genauso auch Lego World. Aber dennoch bleiben sie ihrem Motto: "Alles so knuffig wie möglich zu machen", treu. Das ist einfach Mutlos, ich will ja keinen God of War oder the Last of Us Clon sehen, aber ich will zu mindestens etwas das ich garnicht mit Nintendo am Anfang in Verbindung bringe. Und ein Publisher ist ja in erster Line da, Projekte zu bezahlen. Der Entwickler produziert dann das Spiel. Bei Mario, Mario Kart, Zelda etc. ist sowohl Nintendo Entwickler als auch Publisher, aber hier beweist nur der "Entwickler" Nintendo die Qualität. Der Publisher finanziert im Prinzip also immer das selbe Projekt. Man kann sagen das Bayonetta 2 zu publishen und das auf einer Nintendo Plattform ist durchaus mutig. Hier kann man mal Mut nennen. Aber ansonsten?
Ich meine Sony hätte auch direkt ein UC4 machen können, sie haben aber mit the Last of Us eine neue IP heraus gebracht, genauso wie bei Beyond two Souls, Teraway, Rain, Der Puppenspieler.
Und da kann sich die NDF noch so hinstellen und rumnörgeln über meine Aussage, fakt ist einfach, dass Nintendo sehr wenig neue IPs produziert und dann noch das Händchen hat sie kaum zu vermarkten. Und wer das abstreitet, hat keinen Mut zur Einsicht und Selbstreflexion.
Damit meine ich aber nicht das Sony besser ist als Nintendo, Sony kam immerhin auf die doofe Idee bei all ihren Spielen einen Online-Pass aufzubauen.
Ich halte es aber eben für äußerst fragwürdig Nintendo in der Position wo sie jetzt sind einen Award zu geben.
Ich meine Sony hätte auch direkt ein UC4 machen können, sie haben aber mit the Last of Us eine neue IP heraus gebracht, genauso wie bei Beyond two Souls, Teraway, Rain, Der Puppenspieler.
Und da kann sich die NDF noch so hinstellen und rumnörgeln über meine Aussage, fakt ist einfach, dass Nintendo sehr wenig neue IPs produziert und dann noch das Händchen hat sie kaum zu vermarkten. Und wer das abstreitet, hat keinen Mut zur Einsicht und Selbstreflexion.
Damit meine ich aber nicht das Sony besser ist als Nintendo, Sony kam immerhin auf die doofe Idee bei all ihren Spielen einen Online-Pass aufzubauen.
Ich halte es aber eben für äußerst fragwürdig Nintendo in der Position wo sie jetzt sind einen Award zu geben.
- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
ich bin mir nicht so sicher ob Nintendo den Award wirklich verdient...
Mario 3D World war eines der lächerlichsten und einfachsten mario Games die ich je gezockt habe, Ausnahme den Champion Road Level... und das verdammte Katzekostüm! Wenn die Chars nicht dabei Miauen würden... <_< das ist grausam! Und man bekommt nichts dafür das man alles gesammelt hat! Und jeden Level mit jedem Character spielen zu müssen, nur um die 100% zu erreichen, ist die dämlichste Art von Wiederspielwert die es gibt! Anspruch gab es wie gesagt, außer bei einem Level der wirklich gefrustet hat, keinen! Selbst das erreichen der höchsten Position der Flagge am Ende eines Levels mutiert zum Kinderspiel wenn man ein Katzenkostüm an hat!
Auch Mario und Luigi Dream Team Bros. ist zwar ganz nett, aber keinen Plation Award Wert... Es gibt viele bessere Alternativen.
und Wind Waker HD ist sowieso das überbewerteste Spiel das es überhaupt gibt! Wind Waker war ein geniales Spiel, die paar neuerungen die es aber in der HD Version gab machen es aber auch nicht viel besser. Und das schlimmste: ES IST EIN VOLLPREIS TITEL!
auf allen anderen Konsolen kommen HD Upgrades von Spielen zum Budget oder zumindest nicht zum vollpreis raus. Die Preise schwanken da zwischen 30 und 40 €... ABER dafür bekommt man auch meist mehr als ein Spiel!
-Metal Gear HD Collection: Grafisch ebenfalls sehr gut aufbereitet, enthält zudem die erweiterten Versionen von MGS2 und 3 und hat sogar eine HD Version vom PSP Titel Peace Walker bekommen!
Preis? 40€ für 3 SPIELE! und die sind noch nicht mal so alt wie Wind Waker!
-Devil may Cry HD Collection: Nicht soooo gut grafisch verbessert, aber für 30€ 3 Komplette Spiele? Immer her damit!
-Ico und Shadow of the Collossus HD Collection: 40 Tacken für zwei exzellent aufgebesserte PS2 Klassiker!
-Zone of the Enders HD Collection: Speziell nach dem Patch: 30 Tacken, 2 wunderbar geile Spiele (wobei es hier zugegeben geschmackssache ist) ABER keine kann behaupten das man sich bei der aufbereitung zu 1080P (nach dem Patch) keine mühe gab! Speziell ZOE2 sieht stellenweise wie ein PS3 Titel aus!
-Kingdom Hearts 1.5 HD REmix: Hervorragende Arbeit bei der Konvertierung, Steuerung für KH1 wurde angepasst, Chains of Memorys ist auch in HD dabei und die Cutscenes aus dem NDS Spiel. 30€
-Sly Cooper HD Collection, Ratchet und Clank HD Collection, Jak und Daxter HD Collection, je 40€, alle wunderbar bearbeitet und großartige Spiele!
-und ganz besonders: Metal Gear Solid Legacy Collection: MGS1 und VR Mission Upgrade als Code ums aus dem PSN runter zu laden. MGS2 HD, MGS3 HD zusammen mit den Original MSX Versionen von Metal Gear 1 und Metal Gear 2: Solid Snake, Peace Walker HD, MGS4 und die beiden Graphic Novels zu MGS1 und 2. Preis? 50€!
Was haben wir bei Nintendo? Wind Waker HD, mit ein paar Neuerungen: 60€ Vollpreis!
Ich finde das Abzocke und Nintendo hat dafür kein Lob verdient!
Natürlich, es gab das neue Zelda, das durchaus Sehr sehr gut ist, das will ich garnicht bestreiten, und Pikmin war nie so mein Spiel, schon zu GC Zeiten nicht, aber dennoch: Speziell nachdem Nintendo soviele New Super Mario. Bros Teile rausgebracht haben, die sich alle ähnlichen anfühlten und mit dem Luigi Addon für 30€ (retail) und 20€ (DLC) einfach nur alle Levels auf starkes Zeitlimit, schwerer und mit anderer Steuerung versehen haben, dem ganzen die traurige Krone aufgesetzt haben. Ich glaubte sogar das Nintendo völlig stagniert und nichts anderes mehr bringen würde. Ich wurd ezwar eines besseren belehrt, den Titel bester Publisher 2013 würde ich ihm dennoch nicht geben.
Mario 3D World war eines der lächerlichsten und einfachsten mario Games die ich je gezockt habe, Ausnahme den Champion Road Level... und das verdammte Katzekostüm! Wenn die Chars nicht dabei Miauen würden... <_< das ist grausam! Und man bekommt nichts dafür das man alles gesammelt hat! Und jeden Level mit jedem Character spielen zu müssen, nur um die 100% zu erreichen, ist die dämlichste Art von Wiederspielwert die es gibt! Anspruch gab es wie gesagt, außer bei einem Level der wirklich gefrustet hat, keinen! Selbst das erreichen der höchsten Position der Flagge am Ende eines Levels mutiert zum Kinderspiel wenn man ein Katzenkostüm an hat!
Auch Mario und Luigi Dream Team Bros. ist zwar ganz nett, aber keinen Plation Award Wert... Es gibt viele bessere Alternativen.
und Wind Waker HD ist sowieso das überbewerteste Spiel das es überhaupt gibt! Wind Waker war ein geniales Spiel, die paar neuerungen die es aber in der HD Version gab machen es aber auch nicht viel besser. Und das schlimmste: ES IST EIN VOLLPREIS TITEL!
auf allen anderen Konsolen kommen HD Upgrades von Spielen zum Budget oder zumindest nicht zum vollpreis raus. Die Preise schwanken da zwischen 30 und 40 €... ABER dafür bekommt man auch meist mehr als ein Spiel!
-Metal Gear HD Collection: Grafisch ebenfalls sehr gut aufbereitet, enthält zudem die erweiterten Versionen von MGS2 und 3 und hat sogar eine HD Version vom PSP Titel Peace Walker bekommen!
Preis? 40€ für 3 SPIELE! und die sind noch nicht mal so alt wie Wind Waker!
-Devil may Cry HD Collection: Nicht soooo gut grafisch verbessert, aber für 30€ 3 Komplette Spiele? Immer her damit!
-Ico und Shadow of the Collossus HD Collection: 40 Tacken für zwei exzellent aufgebesserte PS2 Klassiker!
-Zone of the Enders HD Collection: Speziell nach dem Patch: 30 Tacken, 2 wunderbar geile Spiele (wobei es hier zugegeben geschmackssache ist) ABER keine kann behaupten das man sich bei der aufbereitung zu 1080P (nach dem Patch) keine mühe gab! Speziell ZOE2 sieht stellenweise wie ein PS3 Titel aus!
-Kingdom Hearts 1.5 HD REmix: Hervorragende Arbeit bei der Konvertierung, Steuerung für KH1 wurde angepasst, Chains of Memorys ist auch in HD dabei und die Cutscenes aus dem NDS Spiel. 30€
-Sly Cooper HD Collection, Ratchet und Clank HD Collection, Jak und Daxter HD Collection, je 40€, alle wunderbar bearbeitet und großartige Spiele!
-und ganz besonders: Metal Gear Solid Legacy Collection: MGS1 und VR Mission Upgrade als Code ums aus dem PSN runter zu laden. MGS2 HD, MGS3 HD zusammen mit den Original MSX Versionen von Metal Gear 1 und Metal Gear 2: Solid Snake, Peace Walker HD, MGS4 und die beiden Graphic Novels zu MGS1 und 2. Preis? 50€!
Was haben wir bei Nintendo? Wind Waker HD, mit ein paar Neuerungen: 60€ Vollpreis!
Ich finde das Abzocke und Nintendo hat dafür kein Lob verdient!
Natürlich, es gab das neue Zelda, das durchaus Sehr sehr gut ist, das will ich garnicht bestreiten, und Pikmin war nie so mein Spiel, schon zu GC Zeiten nicht, aber dennoch: Speziell nachdem Nintendo soviele New Super Mario. Bros Teile rausgebracht haben, die sich alle ähnlichen anfühlten und mit dem Luigi Addon für 30€ (retail) und 20€ (DLC) einfach nur alle Levels auf starkes Zeitlimit, schwerer und mit anderer Steuerung versehen haben, dem ganzen die traurige Krone aufgesetzt haben. Ich glaubte sogar das Nintendo völlig stagniert und nichts anderes mehr bringen würde. Ich wurd ezwar eines besseren belehrt, den Titel bester Publisher 2013 würde ich ihm dennoch nicht geben.
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Nintendo ist entschilossen vorgegangen und hat sich nicht wegdrängen lassen, wohl verdient. Ich hoffe dennoch, das sie die Alten Marken nicht zu sehr ausstrapazieren biss sie eines tages wirklich keiner mehr sehen möchte und einfach was gutes und neues servieren. Muss ja nicht vor inovation glänzen sondern einfach mal ein halbwegs erwachsenes Spiel machen, dann kommt auch ein schritt nach dem anderen.
Ich weiß das es Nintendo noch mal krachen lassen kan, nur sind sie einfach noch nicht ganz mutig dazu, hab ich so den Eindruck.
Ich weiß das es Nintendo noch mal krachen lassen kan, nur sind sie einfach noch nicht ganz mutig dazu, hab ich so den Eindruck.
- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Ein weiterer Kritikpunkt an Nintendo ist auch das sie viele alte, aber sehr beliebte Marken einfach im Stich lassen.an_druid hat geschrieben:Nintendo ist entschilossen vorgegangen und hat sich nicht wegdrängen lassen, wohl verdient. Ich hoffe dennoch, das sie die Alten Marken nicht zu sehr ausstrapazieren biss sie eines tages wirklich keiner mehr sehen möchte und einfach was gutes und neues servieren. Muss ja nicht vor inovation glänzen sondern einfach mal ein halbwegs erwachsenes Spiel machen, dann kommt auch ein schritt nach dem anderen.
Ich weiß das es Nintendo noch mal krachen lassen kan, nur sind sie einfach noch nicht ganz mutig dazu, hab ich so den Eindruck.
Metroid, F-Zero, Star Fox, nur um mal beispiele zu nennen. Klar, für dieses Spiele wurden bereits andere Etnwickler mit einbezogen (F-Zero = SEGA, Star Fox = RARE, Metroid = Tecmo Koei (wer kam auf diese Idee?)) aber dennoch sind diese Marken sehr beliebt und vorallem F-Zero vermissen viele Leute.
Aber Nintendo hat selbst gesagt das sie keinen Grund darin sehen neue Teile zu produzieren für diese Spiele.
Dann finde ich sollten diese Charaktere auch aus dem Roster von Smash brothers verschwinden.
und das neue Zelda wird übrigens auch von Tecmo Koei entwickelt und wird ein Dynasty Warriors like Spiel werden. Ich glaube was unpassenderes konnte mit dem Zelda Universum nicht machen =/
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Richtig. F-Zero, Star Fox und Metroid sind eigentlich die Marken die kommen müssten. Dazu noch Wave Race, ein 1080° Snowboarding und das Teil würde laufen. Und da gerade der NES Remix rauskam, könnte ich mir folgende Marken in neuem Gewand gut vorstellen: Ice Climber, Balloon Fight und Kid Icarus. Ich bin zwar gut versorgt auf der Wii U und 2014 sieht es auch gut aus, aber es ist einfach nur schade, dass Nintendo so gute Marken mit so viel Potential verschenkt.Nero Angelo hat geschrieben:Ein weiterer Kritikpunkt an Nintendo ist auch das sie viele alte, aber sehr beliebte Marken einfach im Stich lassen.an_druid hat geschrieben:Nintendo ist entschilossen vorgegangen und hat sich nicht wegdrängen lassen, wohl verdient. Ich hoffe dennoch, das sie die Alten Marken nicht zu sehr ausstrapazieren biss sie eines tages wirklich keiner mehr sehen möchte und einfach was gutes und neues servieren. Muss ja nicht vor inovation glänzen sondern einfach mal ein halbwegs erwachsenes Spiel machen, dann kommt auch ein schritt nach dem anderen.
Ich weiß das es Nintendo noch mal krachen lassen kan, nur sind sie einfach noch nicht ganz mutig dazu, hab ich so den Eindruck.
Metroid, F-Zero, Star Fox, nur um mal beispiele zu nennen. Klar, für dieses Spiele wurden bereits andere Etnwickler mit einbezogen (F-Zero = SEGA, Star Fox = RARE, Metroid = Tecmo Koei (wer kam auf diese Idee?)) aber dennoch sind diese Marken sehr beliebt und vorallem F-Zero vermissen viele Leute.
Aber Nintendo hat selbst gesagt das sie keinen Grund darin sehen neue Teile zu produzieren für diese Spiele.
Dann finde ich sollten diese Charaktere auch aus dem Roster von Smash brothers verschwinden.
und das neue Zelda wird übrigens auch von Tecmo Koei entwickelt und wird ein Dynasty Warriors like Spiel werden. Ich glaube was unpassenderes konnte mit dem Zelda Universum nicht machen =/
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Zu F-Zero wurde seitens Nintendo gesagt, es mangele derzeit an Ideen. Und ich bin mir sehr sicher, wenn es nur ein grafisches Update wird, ist das Geheule des Kreativlosen groß (von wegen "nach all den Jahren fällt denen nicht mehr ein als ein paar neue Strecken und Texturen?")
So schön es auch wäre, wenn die alten Marken wiederbelebt werden; Wie will man ein Iceclimbers oder Balloon Fight mit Zwischensquenzen, Regie und Skripten der Modernen Zeit programmieren? :/
So schön es auch wäre, wenn die alten Marken wiederbelebt werden; Wie will man ein Iceclimbers oder Balloon Fight mit Zwischensquenzen, Regie und Skripten der Modernen Zeit programmieren? :/
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
@Nero Angelo:
Ist natürlich sehr fair, bei The Wind Waker HD den Releasepreis als Maßstab zu nehmen, bei den HD Collections hingegen schon Preissenkungen einzubeziehen. Die haben zum Release alle 39,99€ gekostet, günstiger sind sie erst eine Weile später geworden. Und die ZOE Collection war vor dem Patch - der auch ewig gebraucht hat bis er mal erschienen ist - nahezu unspielbar. Zumal die wenigsten ZoE 1 heute noch für ein herausragendes Spiel halten werden.
Ich finde den ursprünglichen Preis für TWW HD auch deutlich zu hoch angesetzt, aber das Spiel ist im Gegensatz zu einigen der HD Up-Ports die du genannt hast in Würde gealtert. Außerdem hat Nintendo da schon deutlich mehr getan, als einfach nur die Auflösung hochzuschrauben. Zudem läuft TWW HD von Tag 1 an fehlerfrei und flüssig, was man von einem Großteil der HD Collections leider nicht behaupten kann (u.a. PoP Trilogy, ZoE Collection, SH Collection).
Dass jemals ein F-Zero kommt halte ich mittlerweile übrigens für nahezu illusorisch. Der Markt für diese Art von Racer scheint einfach nicht mehr vorhanden zu sein. Sony hat ja WipeOut nicht ohne Grund erst zum DL-only Titel degradiert und später eingestampft.
Ist natürlich sehr fair, bei The Wind Waker HD den Releasepreis als Maßstab zu nehmen, bei den HD Collections hingegen schon Preissenkungen einzubeziehen. Die haben zum Release alle 39,99€ gekostet, günstiger sind sie erst eine Weile später geworden. Und die ZOE Collection war vor dem Patch - der auch ewig gebraucht hat bis er mal erschienen ist - nahezu unspielbar. Zumal die wenigsten ZoE 1 heute noch für ein herausragendes Spiel halten werden.
Ich finde den ursprünglichen Preis für TWW HD auch deutlich zu hoch angesetzt, aber das Spiel ist im Gegensatz zu einigen der HD Up-Ports die du genannt hast in Würde gealtert. Außerdem hat Nintendo da schon deutlich mehr getan, als einfach nur die Auflösung hochzuschrauben. Zudem läuft TWW HD von Tag 1 an fehlerfrei und flüssig, was man von einem Großteil der HD Collections leider nicht behaupten kann (u.a. PoP Trilogy, ZoE Collection, SH Collection).
Dass jemals ein F-Zero kommt halte ich mittlerweile übrigens für nahezu illusorisch. Der Markt für diese Art von Racer scheint einfach nicht mehr vorhanden zu sein. Sony hat ja WipeOut nicht ohne Grund erst zum DL-only Titel degradiert und später eingestampft.
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Es muss ja nicht so vor Zwischensequenzen und Skripten strotzen. Jüngstes Beispiel 3D World. Das beschränkt sich ja auch auf das wesentliche: Gameplay. Ich bin mir sicher, dass die Kreativköpfe bei Nintendo oder eines der angeschlossenen Studios sich was sehr gutes aus dem Ärmel schütteln könnten.greenelve hat geschrieben:Zu F-Zero wurde seitens Nintendo gesagt, es mangele derzeit an Ideen. Und ich bin mir sehr sicher, wenn es nur ein grafisches Update wird, ist das Geheule des Kreativlosen groß (von wegen "nach all den Jahren fällt denen nicht mehr ein als ein paar neue Strecken und Texturen?")
So schön es auch wäre, wenn die alten Marken wiederbelebt werden; Wie will man ein Iceclimbers oder Balloon Fight mit Zwischensquenzen, Regie und Skripten der Modernen Zeit programmieren? :/
- Nero Angelo
- Beiträge: 430
- Registriert: 15.02.2009 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
nicht alle kosten zum release 40 Tacken! Ich habe bei allen den Releasepreis genannt!Beam02 hat geschrieben:@Nero Angelo:
Ist natürlich sehr fair, bei The Wind Waker HD den Releasepreis als Maßstab zu nehmen, bei den HD Collections hingegen schon Preissenkungen einzubeziehen. Die haben zum Release alle 39,99€ gekostet, günstiger sind sie erst eine Weile später geworden. Und die ZOE Collection war vor dem Patch - der auch ewig gebraucht hat bis er mal erschienen ist - nahezu unspielbar. Zumal die wenigsten ZoE 1 heute noch für ein herausragendes Spiel halten werden.
Ich finde den ursprünglichen Preis für TWW HD auch deutlich zu hoch angesetzt, aber das Spiel ist im Gegensatz zu einigen der HD Up-Ports die du genannt hast in Würde gealtert. Außerdem hat Nintendo da schon deutlich mehr getan, als einfach nur die Auflösung hochzuschrauben. Zudem läuft TWW HD von Tag 1 an fehlerfrei und flüssig, was man von einem Großteil der HD Collections leider nicht behaupten kann (u.a. PoP Trilogy, ZoE Collection, SH Collection).
Dass jemals ein F-Zero kommt halte ich mittlerweile übrigens für nahezu illusorisch. Der Markt für diese Art von Racer scheint einfach nicht mehr vorhanden zu sein. Sony hat ja WipeOut nicht ohne Grund erst zum DL-only Titel degradiert und später eingestampft.
und zone of the enders unspielbar vor dem Patch? Da hast du aber was völlig anderes gezockt als ich! Klar, es war nicht so flüssig wie es sein sollte und hatte leider ein paar grafikglitches, aber es war alles andere als Unspielbar! Ich hatte noch nie einen Absturz, oder einen Gamebreaker, oder auch nur einen glitch der mich dazu bewegte das Spiel neustarten zu müssen. Nur weil es vor dem Patch nicht flüssig lief, heißt das nicht das es unspielbarer Bockmist war! Es war immernoch ein sehr gut spielbares Action Game mit!
Prince of Persia und Silent Hill Collection hab ich nie gespielt. Und ich habe hier nur die qualitativ hochwertigen Games rausgesucht die ich auch gespielt habe und selbst besitze.
Klar gibt es auch ausreisser wie eben Silent Hill und Pop, ändert aber nix daran das es mehr gutes gibt.
Das ändert auch nichts daran das es, Wind Waker HD, wie eben die meisten HD Collections auch, nur ein grafisch aufpolierter Aufguss desselben Spiels einer Handvoll änderungen ist, der zum Vollpreis angeboten wird. Hätten die dann nicht wenigstens, wie damals auch, Ocarina of Time Master Quest einbauen können? oder irgendwelche anderen Extras?
und sooooooooo viel toller ist die Grafik auch nicht! Sie ist nicht annähernd so wie auf den ersten SCreenshots der HD Collection. Eigentlich sieht es nur aus wie eine Kanten geglättete und neu texturierte Version des GC Original in höherer Auflösung und mit etwas deutlicherem Cel-Shading.
Somit ist das für mich nichts weiter als eine miese Abzocke.
Wegen F-Zero: Was braucht man da für Ideen? Neue Strecken, Einen Editor wäre ganz gut, neue Fahrzeuge brauchen wir nichts zwingend (es gab bereits eine riesige Auswahl, und wenn man die GBA Vehikel noch mit dazu zählt kommt schon fast auf 70 Karossen oder so), eine gute Kampagne und, ganz wichtig, einen funktionierenden Online Multiplayer!
Und WipeOut tot? Dir ist klar das es auf der Vita erst einen neuen Teil gab, oder? Und du kannst sicher sein das die PS4 auch noch einen kriegen wird. Dieses Future Racer genre ist alles andere als tot, es gibt durchaus millionen willge Käufer für sowas. das Problem ist lediglich das es keinen nachschub gibt! Alle machen sie super realistische Renn Simulationen ala Gran Turismo und Forza, mit ihren tausend Fahrzeugen und "echter" Fahrphysik blablablablubb. das es da draußen noch Leute gibt, die mit 1000 KMH über röhren Ähnliche, Spunglastigen und Looping infizierten Strecken auf futuristischen Schwebeautos mit anti-gravitationseinheiten und mega fetten, in der realität sicher extrem umweltschädigenden, feuer speienden Turbinen rumrasen möchten, scheint iwie kein schwein zu interessieren. Und ich bin es langsam auch leid immer die Wii mit meiner F-Zero disc, oder meine Ps3 mit wipeout zu füttern.
Übrigens: Wipeout HD FURY gibt es auch als disc release, weiss nicht woher das DL ONLY hast.
- SpikeX1
- Beiträge: 1323
- Registriert: 03.02.2012 13:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Zunächst mal finde ich den Vollpreis für Wind Waker auch zu hoch. 40€ hätten es locker getan. Aber die Qualität des Remakes ist auf einer ganz anderen Ebene als die vor Fehlern strotzen HD Collections anderer Entwickler(Bugs, schlechterer Sound, liebloses Upscaling usw). Klar, man bekommt meist zwei bis 3 Spiele zu einem günstigen Preis, aber die Qualität lässt häufig Wünsche offen. Von daher finde ich es schwierig das zu vergleichen.
Ist aber letztlich auch egal. In der Kategorie wird der Publisher geehrt, der sowohl qualitativ, als auch quantitativ die besten Titel abgeliefert hat. Wer wenn nicht Nintendo, sollte es sonst sein?
Wäre wahrscheinlich auch mein erster Gedanke, wenn ich es nicht besser wüsste. Es spielen sich jedoch alle Charaktere unterschiedlich und durch diesen Umstand merkt man erst, wie herausragend das nahezu perfekt auf alle Charaktere abgestimmte Leveldesign ist.Und jeden Level mit jedem Character spielen zu müssen, nur um die 100% zu erreichen, ist die dämlichste Art von Wiederspielwert die es gibt!
Ist aber letztlich auch egal. In der Kategorie wird der Publisher geehrt, der sowohl qualitativ, als auch quantitativ die besten Titel abgeliefert hat. Wer wenn nicht Nintendo, sollte es sonst sein?
Ich gehe noch weiter und sage WipeOut hat nie richtig gelebt. Die "Millionen" williger Käufer kann man schon deshalb anzweifeln, weil sich scheinbar kein Teil öfter als 1 Millionen mal verkauft hat. Das Genre ist einfach eine Nische und entsprechend finanziell leider kaum interessant für Unternehmen, die ihre Investoren mit Gewinnen bei Laune halten müssen.Und WipeOut tot? Dir ist klar das es auf der Vita erst einen neuen Teil gab, oder? Und du kannst sicher sein das die PS4 auch noch einen kriegen wird. Dieses Future Racer genre ist alles andere als tot, es gibt durchaus millionen willge Käufer für sowas
Zuletzt geändert von SpikeX1 am 31.12.2013 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Beam02
- Beiträge: 2592
- Registriert: 19.06.2008 17:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
@Nero Angelo:
Mein Fehler, es gab Wipeout 2048 tatsächlich als Retailfassung.
Es wundert mich allerdings, dass du scheinbar nichts von der Schließung des WipeOut-Entwicklerstudios Sony Liverpool mitbekommen hast. Es ist alles andere als sicher, dass wir jemals wieder ein neues WipeOut sehen werden, es sei denn, Sony würde die Serie in Zukunft outsourcen.
TWW HD hat übrigens, um nochmal auf das Thema zurückzukommen, schon deutlich mehr Anpassung erfahren als die gängigen HD Collections, bei denen im Grunde genommen nur die Auflösung hochgeschraubt wurde. Und damit meine ich nicht nur die Veränderungen grafischer Natur (neue Texturen, überarbeitete Lichteffekte, Streichung des DoF Effekts) sondern auch konkrete Verbesserungen beim Gameplay (Foto Box ist direkt die Deluxe-Ausgabe, bis zu 10 Fotos gleichzeitig tragen, mehrere Fotos auf einmal in der Minitendo-Galerie abgeben, rotes Segel, schnellere Animationen, verschlankte Triforce-Suche u.v.m). Wie gesagt, über den Launch-Preis kann man sich streiten, aber da steckt in jedem Fall mehr Arbeit drin als bei den gängigen HD Collections.
Bei deinen Preisen liegst du in jedem Fall bei Kingdom Hearts 1.5 daneben. Der Launchpreis der Collection lag bei 39,99€ (man bemühe Google oder schaue z.B. hier: http://www.kh-fever.com/t1145-kingdom-h ... pa-release).
Die Collections für 29,99€ sind eher die Ausnahme, der überwiegende Teil kostet eben 39,99€. Lohnt sich bei einigen Collections wirklich, andere sind hingegen selbst für knapp 30€ eine Frechheit (s. SH und PoP).
Mein Fehler, es gab Wipeout 2048 tatsächlich als Retailfassung.
Es wundert mich allerdings, dass du scheinbar nichts von der Schließung des WipeOut-Entwicklerstudios Sony Liverpool mitbekommen hast. Es ist alles andere als sicher, dass wir jemals wieder ein neues WipeOut sehen werden, es sei denn, Sony würde die Serie in Zukunft outsourcen.
TWW HD hat übrigens, um nochmal auf das Thema zurückzukommen, schon deutlich mehr Anpassung erfahren als die gängigen HD Collections, bei denen im Grunde genommen nur die Auflösung hochgeschraubt wurde. Und damit meine ich nicht nur die Veränderungen grafischer Natur (neue Texturen, überarbeitete Lichteffekte, Streichung des DoF Effekts) sondern auch konkrete Verbesserungen beim Gameplay (Foto Box ist direkt die Deluxe-Ausgabe, bis zu 10 Fotos gleichzeitig tragen, mehrere Fotos auf einmal in der Minitendo-Galerie abgeben, rotes Segel, schnellere Animationen, verschlankte Triforce-Suche u.v.m). Wie gesagt, über den Launch-Preis kann man sich streiten, aber da steckt in jedem Fall mehr Arbeit drin als bei den gängigen HD Collections.
Bei deinen Preisen liegst du in jedem Fall bei Kingdom Hearts 1.5 daneben. Der Launchpreis der Collection lag bei 39,99€ (man bemühe Google oder schaue z.B. hier: http://www.kh-fever.com/t1145-kingdom-h ... pa-release).
Die Collections für 29,99€ sind eher die Ausnahme, der überwiegende Teil kostet eben 39,99€. Lohnt sich bei einigen Collections wirklich, andere sind hingegen selbst für knapp 30€ eine Frechheit (s. SH und PoP).
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 06.11.2012 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Der Tomb Raider Reboot ist ja auch keine 1:1 Fortsetzung wie bei NSMB.greenelve hat geschrieben:Zu F-Zero wurde seitens Nintendo gesagt, es mangele derzeit an Ideen. Und ich bin mir sehr sicher, wenn es nur ein grafisches Update wird, ist das Geheule des Kreativlosen groß (von wegen "nach all den Jahren fällt denen nicht mehr ein als ein paar neue Strecken und Texturen?")
So schön es auch wäre, wenn die alten Marken wiederbelebt werden; Wie will man ein Iceclimbers oder Balloon Fight mit Zwischensquenzen, Regie und Skripten der Modernen Zeit programmieren? :/
Oder ein Beispiel von Nintendo selbst, Kid Icarus wurde auch (meiner Meinung nach) super wiederbelebt. Es hat zwar nur bedingt mit den Vorgängern zu tun, aber solange Charaktere und Setting einigermaßen vorhanden sind. Das muss den Fans der Marke nicht unbedingt gefallen. Aus den Ice Climbers könnte man ein 3D-ActionAdventure machen, würde somit es auch massentauglich machen, es sollte sich aber natürlich einigermaßen vom Durchschnittsrest abheben.
Und bei Balloon Fight würde einem auch etwas einfallen (Shooter, Racer, sonstwas).
- Exedus
- Beiträge: 6125
- Registriert: 06.09.2008 23:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2013 - Publisher des Jahres
Habe Jahrelang keine Nintendo konsole gekauft bis ich mir dann den 3ds und die WII nachgekauft habe und ich bin von deren games einfach nur begeistert weil ich das gameplay im Vordergrund steht. Daher steht für mich fest das ich als konsole diesmal eine wiiu kaufen werde