)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Dafür ist das Gameplay in Hyrule Warriors sehr hochwertig. Also kann man ganz einfach darüber hinwegsehen. Ich meine hast du gesehen wieviele Bomben er in kurzer zeit aus dem Ärmel zieht und wirft.
Nachdem ich das Spiel angespielt habe kann ich deine Meinung nur teilen. Ich spielte im sogenannten Youtube Modus und konnte mit dem Stylus die Zeit kontrollieren. War das ein Spaß!
Armoran 2.0 hat geschrieben:Ein bißchen Qualitätskontrolle sollte also schon noch sein.
Qualitätskontrolle ist ein Fremdwort für das Entwicklerteam und Zelda steht für das Nintendo Qualitätssiegel. Keine gute Idee von Nintendo.
Zuletzt geändert von RoxaS | Sora am 18.12.2013 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Xelyna hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig das sie in ihrer Hauptserie es nicht hinkriegen das Kampfsystem so gut hinzukriegen wie in dem Kleinen Trailer ^^
Zelda ist mehr Adventure als Actiontitel und hat dementsprechend einen ganz anderen Fokus, man kann sagen der Actionpart ist nicht mehr als ein Filler um eine gewisse Abwechslung im Adventurealltag zu bringen... Siehe im Gegensatz Darksiders das eher den Actionpart im Fokus hat und in diesem Punkt Kreise um Zelda zieht, das ist auch einer der Gründe warum es einige gibt die sagen das Darksiders das bessere Zelda ist. (Was natürlich quatsch ist, das Leveldesign in DS ist ziemliche Amateurarbeit)
Ich hoffe mit dem nächsten Zelda kriegen sie eine bißchen bessere Balance zwischen dem Action und Adventureanteil hin, denn wenn schon Action drin ist dann sollte man annehmen das diese auch halbwegs ansprechend ist.
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Dafür ist das Gameplay in Hyrule Warriors sehr hochwertig. Also kann man ganz einfach darüber hinwegsehen. Ich meine hast du gesehen wieviele Bomben er in kurzer zeit aus dem Ärmel zieht und wirft.
Nachdem ich das Spiel angespielt habe kann ich deine Meinung nur teilen. Ich spielte im sogenannten Youtube Modus und konnte mit dem Stylus die Zeit kontrollieren. War das ein Spaß!
Armoran 2.0 hat geschrieben:Ein bißchen Qualitätskontrolle sollte also schon noch sein.
Qualitätskontrolle ist ein Fremdwort für das Entwicklerteam und Zelda steht für das Nintendo Qualitätssiegel. Keine gute Idee von Nintendo.
So ist das mit verschiedenen Geschmäckern. Die einen können sich ein gutes Spiel auf einem verkrüppelten Stream anschauen, der ständig abbricht. Die anderen können keine Ablenkung vom Spielfluss ertragen oder wollen zurückspulen um sich alles nochmal auf der Zunge zergehen zu lassen.
Ansonsten sehe ich es wie Armoran. Hier sollte Qualitätskontrolle zum Einsatz kommen. Gäbe auch keine Ausnahme.
@ )FireEmblem(Awakening
Nintendo muss hinter den Entwicklern her sein und sie kontrollieren, sodass dieses Zelda Spiel das gewünschte Niveau erreicht und Zelda nicht in den Dreck gezogen wird. Das einzige Interessante an dem Spiel ist das Design von Link. Denkt ihr das ist der erste Blick auf den Link in dem neuen Zelda U?
RoxaS | Sora hat geschrieben:]Qualitätskontrolle ist ein Fremdwort für das Entwicklerteam und Zelda steht für das Nintendo Qualitätssiegel. Keine gute Idee von Nintendo.
Other M ging den Bach runter weil der Projektdirektor ein Holzkopf ist, das hat nichts mit Team Ninja, Tecmo Koei oder sonst wem zu tun.
Pokemon Conquest, eine weitere kooperation mit Tecmo die dieses mal ruhig verlief hat ein gutes Spiel hervor gebracht.
Steht also unentschieden, solche Aussagen das am Ende die Qualität nicht stimmen wird halte ich deswegen etwas verfrüht.
ohh ja, darauf warte ich schon seit Urzeiten in der Hauptreihe Roxas. Das der Held ein anderes Individuum wird von der Sohle bis zur Kopfspitze oder zumindestens mal für den modebewussten Hyrulianer gekleidet wird, statt immer das gleiche zu tragen. Hier zeigt sich das es ganz einfach funktioniert und sicher noch ein paar nette Effekte mitbringt.
Schon mal ein Anfang, bei deinem Werdegang das Spiel zu lieben.
Wird hoffentlich das Design für Link in Zelda U. Sieht einfach rundum gut aus.
Und noch etwas das für eine konventionelle Steuerung in Zelda U spricht: Link kann nach SkyS endlich wieder Linkshänder werden, so wie sich das gehört :]
Xelyna hat geschrieben:
Oh ja, ich Spiele 2000 mal lieber mit dem Gamepad als mit der Wii Mote, Twillight Princess hab ich damals noch auf dem Gamecube Gespelt und in SkyS dann das schwert in der anderen hand zu haben hat sich merkwürdig angefühlt.
Bei mir ist es umgekehrt, ich würde viel lieber mit der WiiMote spielen. Ich finde die Schwertsteuerung viel besser und auch das Zielen mit Bogen etc. gefällt mir.
Und ob er Linkshänder ist oder nicht, ist mir wirklich egal. Außerdem ist es ja nicht immer der selbe Link, daher mussen nicht alle das Schwert mit der linken Hand halten.
Beam02 hat geschrieben:Wird hoffentlich das Design für Link in Zelda U. Sieht einfach rundum gut aus.
Und noch etwas das für eine konventionelle Steuerung in Zelda U spricht: Link kann nach SkyS endlich wieder Linkshänder werden, so wie sich das gehört :]
Oh ja, ich Spiele 2000 mal lieber mit dem Gamepad als mit der Wii Mote, Twillight Princess hab ich damals noch auf dem Gamecube Gespelt und in SkyS dann das schwert in der anderen hand zu haben hat sich merkwürdig angefühlt.
SkyS hatte ja wenigstens eine konsequente und wie ich finde auch sehr gut umgesetzte Bewegungssteuerung.
Bei TP hat man einfach nur einen Knopfdruck durch Schütteln ersetzt, im Grunde genommen also vollkommen überflüssig und keine Bereicherung im Sinne von mehr Immersion. Und dann hatte die Wii-Version nicht mal eine frei einstellbare Kamera. Meh.
Wenn die Wii-Version nicht den 16:9-Modus exklusiv hätte, hätte ich die nach dem ersten Playthrough nie mehr angerührt.
Gamecube-TP ist die Definitive Edition. Punkt. :wink:
Also Warrior of Hyrule grenzt für mich an einer Vergewaltigung. Ich seh keinen Mehrwert darin, dass Zelda Universum für einen Warrior-Titel zu nutzen. Noch nie in Hyrule unterwegs gewesen und ne Massenschlacht vermisst...
Mario Kart sieht richtig schick aus. Ganz im Gegenteil zu Donkey Kong. Bin ich der einzige, der das Gefühl hat, dass dieser Titel ohne weiteres auf der Wii laufen könnte?
Xelyna hat geschrieben:
Hab schon damals bei Twillight Princess bewusst zur Gamecube version gegriffen weil ich einfach kein Bock auf Gefuchtel hatte, wie interessant die Idee auch war.
Whoaw ! Das nen ich konsequent, zum release der Wii schon die Wii Spiele verweigert. Das nen ich konservativ. Selbst wenn du die Cube Version besser gefunden hättest OK, aber die Wii Version komplett zu verweigern wo die Wii gerade neu war. Naja mit dir würde sich ja Hardware also bis auf Grafik wohl niemals weiterentwickeln. Und jetzt sei nich gleich angepisst wegen dem Kommentar, das ist nur frech geschrieben, ich respektiere dich :wink:
Die Grafik von Hyrule Warriors ist einfach zum kotzen, ob das Spiel gut wird oder nicht spielt gar keine Rolle. Es gibt Wii Spiele die sehen besser aus. Ich brauch keinen Grafikblender, aber es ist kein harmonischer Look und hat teils billige Sega Arcade Hintergründe von vor 10 Jahren. Als ob den Entwicklern jemand gesagt hätte das die WiiU nur 96MB Ram hat und Module verwendet. Die Bäume sehen aus wie die Randbäume von Road Rash 64 (Gott hab es selig )
Würde man Bayonetta 2 nehmen und die Charakter gegen Zelda Charaktere tauschen und die Hintergründe gegen Zelda Welten tauschen dann würde ich sofort mein Geld aus allen Fenstern des Hauses schmeißen. (Scheiße das ist die Idee, ich habe soeben das geilste erfunden das muß ich Nintendo schreiben !^^)
So sieht das aus als wenn es eher ein 3DS Titel zum überbrücken von zwei 3DS Zelda Maingames sein sollte.
Aber dafür bekommt der 3DS Games die in HD auf der WiiU kommen sollten.
Generell habe ich nix gegen Hyrule Warriors aber so sieht das noch nicht richtig aus.
Zuletzt geändert von Alex Roivas am 18.12.2013 22:05, insgesamt 2-mal geändert.