Soso, warum benutzen das dann nicht alle Entwickler??andreasg hat geschrieben:Oblivion basiert auf der Gamebyro Engine. Mittlerweile gibt es eine Erweiterung der Engine (gabs bei Release auf PC / xbox 360 noch nicht) namens Floodgate. Diese Erweiterung soll dafür sorgen, dass die Kerne der xbox 360, PS 3 und von Multicore - PCs ausgenützt werden.CRA hat geschrieben: Meinst Du denn das diese fehlende Weitsicht an der mangelnden Power der PS3 liegt, oder vielleicht daran, dass die Ressourcen noch nicht voll ausgeschöpft werden da die Entwickler noch nicht genug Erfahrung mit der Programmierung auf der PS3 gesammelt haben (sah man ja auch beim Start der PS2)? Ist jetzt eine offene Frage in den Raum gestellt, ich weiß es wirklich nicht
http://www.emergent.net/index.php/homep ... o-features
Man kann also durchaus davon ausgehen, dass PS 3 Oblivion die Cell Technik ausreizt.
Was hier gezeigt wird ist ganz nett, aber kein großer Wurf, wenn man bedenkt welche Wunderleistung der CEll Architektur jahrelang von der Presse zugeschrieben wurde.
The Elder Scrolls IV: Oblivion
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 22.09.2006 17:19
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.03.2006 00:27
- Persönliche Nachricht:
Sicher ist Oblivion das beste PC-Rollenspiel des letzten Jahres, was aber mehr daran liegt, dass die Alternativen noch schlechter (Gothic 3) oder nicht vorhanden waren (Dark Messiah of M&M ist ganz klar ein Action-Titel, Titan Quest Hack & Slash).
So oder so, an den Vorgänger Morrowind kommt es nicht ran.
Jetzt zur Grafik:
Schön, dass die PS3 einen neuen LOD-Shader bekommt (oder nur bessere LOD-Texturen, egal...), hätte aber im Hinblick auf die Power von 8 CPU-Kernen im Cell-CPU DEUTLICH MEHR erwartet.
Beispiele?
Wieso sind die Städte nicht wenigstens in der PS3-Version offen wie es noch in Morrowind der Fall war?
Wieso hat nicht wieder jedes, absolut jedes Objekt der Spielwelt einen Echtzeit-Schatten wie es in ersten Oblivion-Previews noch der Fall war?
Wieso beschränkt sich die bessere Weitsicht nur auf die Landschaft und nicht auch auf so gut wie alle Gebäude, selbst wenn diese 10 km oder mehr entfernt sind?
Versteht mich nicht falsch, aber bei 8 CPU-Kernen und einem High-End-Grafikchip muss man eigentlich mehr erwarten, zumindest soviel wie von einem Core 2 Duo 6700 mit 8800GTX, der das Spiel wohl deutlich schöner darstellen kann (mit Mods natürlich).
So oder so, an den Vorgänger Morrowind kommt es nicht ran.
Jetzt zur Grafik:
Schön, dass die PS3 einen neuen LOD-Shader bekommt (oder nur bessere LOD-Texturen, egal...), hätte aber im Hinblick auf die Power von 8 CPU-Kernen im Cell-CPU DEUTLICH MEHR erwartet.
Beispiele?
Wieso sind die Städte nicht wenigstens in der PS3-Version offen wie es noch in Morrowind der Fall war?
Wieso hat nicht wieder jedes, absolut jedes Objekt der Spielwelt einen Echtzeit-Schatten wie es in ersten Oblivion-Previews noch der Fall war?
Wieso beschränkt sich die bessere Weitsicht nur auf die Landschaft und nicht auch auf so gut wie alle Gebäude, selbst wenn diese 10 km oder mehr entfernt sind?
Versteht mich nicht falsch, aber bei 8 CPU-Kernen und einem High-End-Grafikchip muss man eigentlich mehr erwarten, zumindest soviel wie von einem Core 2 Duo 6700 mit 8800GTX, der das Spiel wohl deutlich schöner darstellen kann (mit Mods natürlich).
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 04.01.2004 14:08
- Persönliche Nachricht:
Ne ich steh ja auch stundenlang rum und schau mir dann die plastischeren Ufer an, weil dafür zockt man ja, um sich Grafiken reinzuschrauben.
Wer spielt auch heutzutage noch mit Inhalt?? Wichtig ist, dass die Gegend gut aussieht. Gerade bei rasanten Ego Shootern möchte ich mich sattsehen, an den Wänden.
Wenn ich schon wieder diese vergleiche lese, wird mir direkt anders. Was will man mir damit sagen?? Wie oft gibt es so eine Debatte, welche Maschine jetzt was kann????
Der Vergleich hier ist nunmal wieder ein Paradebeispiel dafür. Oblivion macht auf allen 3 Systemen Spaß (bei der PS3 denke ich es mir mal)
Nichtdestotrotz sind auch viele Spielemagazine mit dafür verantwortlich, dass Spiele nur noch auf Grafik und Effekte reduziert werden.
Schon sehr traurig was da nur noch übrigbleibt. Das Spiel bekommt nur bekannte Features dazu und wird gleich wieder gut verhökert. Ich habe es übringens selber hier auf dem PC. Grafik hin oder her, es ist ein sehr gutes Spiel mit Macken, die im 21. Jahrhundert nicht erklärbar sind.
Aber ich bin für die plastischeren Ufer sehr dankbar, denn das ist ein Kaufargument.
Wer spielt auch heutzutage noch mit Inhalt?? Wichtig ist, dass die Gegend gut aussieht. Gerade bei rasanten Ego Shootern möchte ich mich sattsehen, an den Wänden.
Wenn ich schon wieder diese vergleiche lese, wird mir direkt anders. Was will man mir damit sagen?? Wie oft gibt es so eine Debatte, welche Maschine jetzt was kann????
Der Vergleich hier ist nunmal wieder ein Paradebeispiel dafür. Oblivion macht auf allen 3 Systemen Spaß (bei der PS3 denke ich es mir mal)
Nichtdestotrotz sind auch viele Spielemagazine mit dafür verantwortlich, dass Spiele nur noch auf Grafik und Effekte reduziert werden.
Schon sehr traurig was da nur noch übrigbleibt. Das Spiel bekommt nur bekannte Features dazu und wird gleich wieder gut verhökert. Ich habe es übringens selber hier auf dem PC. Grafik hin oder her, es ist ein sehr gutes Spiel mit Macken, die im 21. Jahrhundert nicht erklärbar sind.
Aber ich bin für die plastischeren Ufer sehr dankbar, denn das ist ein Kaufargument.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.03.2006 00:27
- Persönliche Nachricht:
Aber im letzten - nein in den letzten zwei jahren gab es keine besseren alternativen, was epische rollenspiele in dem stil angeht. neverwinter nights 2 hat schon ein anderes taktik-betontes kampfsystem und setzt auf teamplay - es ist nicht ganz das gleiche genre. zudem hat es auch genug schattenseiten und kaum begründbar hohe hardware-anforderungen.Kajetan hat geschrieben: Nee, stimmt schon. Oblivion ist spielerisch "dank" des dyn. Mitlevelns, um höflich zu bleiben, höchst "gewöhnungsbedürftig". Ich persönlich hatte sehr schnell überhaupt keine Lust mehr die Landschaft zu erkunden oder gar der Hauptquest zu folgen, da es überhaupt keinen Anreiz gab einen bestimmten Dungeon oder ein verstecktes Tal mit einem Tempel darin aufzusuchen. Wozu den eigenen Char aufleveln, wozu sich die Mühe machen über Stunden hinweg Exp.-Points zu sammeln, wenn ich doch einfach so in den Dungeon oder den Tempel gehen kann und dort nur Gegner finde, die meinem Fähigkeitslevel angepasst sind? Bzw. wieso sollte ich dann später überhaupt noch die weite Reise in ein abgelegens Tal unternehmen, wenn ich doch einfach in den nächsten Keller oder einfach die Strasse entlang laufen kann, um Gegner zu finden, die auf Schrittt und Tritt mächtige Zauberwaffen und wertvolle Items droppen?
Oblivion ist ohne entsprechende Mods (die es auch nur für den PC gibt) ein hohler und langweiliger Graphikblender.
-
- Beiträge: 977
- Registriert: 20.08.2006 17:39
- Persönliche Nachricht:
@ Kajetan
Das ist eben das Problem mit diesen Internet Weisheiten.
Jeder denkt, dass in Oblivion alles mitlevelt. Das ist falsch. Skelette leveln nicht. Es gibt lediglich verschiedene Varianten (wie in Morrowind). Ein Löwe levelt nicht. Ein Land Dreugh nicht. Ein Bär auch nicht. Er wird später durch einen Braunbär ersetzt, der ebenfalls einen statischen Level hat.
Was mitlevelt sind Bosse wie Minotaur Lord oder Goblin Shamanen und Warlords. Es leveln also überwiegend Bosse.
Jetzt gibt es eben Legionen von Leuten die meinen, "bei Oblivion levelt ja alles, saug ich mir halt nen Mod wie Warcry".
Bloß blöd, dass bei dem Mod die Bosse auch munter mitleveln.
Opfer der Internet Weisheiten.....
@ DaniC
Es sind 80 Spiele auf Basis der Gamebyro Engine in der Mache.
@ Dauerzocker
Wenn Grafik keine Rolle spielt, dann saug dir auf der offiziellen Elder Scrolls Seite Elder Scrolls 1: Arena für lau.
@ Newster
Laut John Carmack (vgl. Keynote Speech Quakecon 2006 MP3) ist die PS 3 lediglich marginal schneller als die xbox 360.
Die Mega Superduper Cell Power, die uns jahrelang von der Presse eingetrichtert wurde, ist non existent.
Die Detail Texture Schicht für das nähere LOD ist technisch ein Peanut.
Den Nahdetailbereich auszuweiten, die Distanzruinen sichtbar zu machen, das wäre es gewesen......
Das ist eben das Problem mit diesen Internet Weisheiten.
Jeder denkt, dass in Oblivion alles mitlevelt. Das ist falsch. Skelette leveln nicht. Es gibt lediglich verschiedene Varianten (wie in Morrowind). Ein Löwe levelt nicht. Ein Land Dreugh nicht. Ein Bär auch nicht. Er wird später durch einen Braunbär ersetzt, der ebenfalls einen statischen Level hat.
Was mitlevelt sind Bosse wie Minotaur Lord oder Goblin Shamanen und Warlords. Es leveln also überwiegend Bosse.
Jetzt gibt es eben Legionen von Leuten die meinen, "bei Oblivion levelt ja alles, saug ich mir halt nen Mod wie Warcry".
Bloß blöd, dass bei dem Mod die Bosse auch munter mitleveln.
Opfer der Internet Weisheiten.....
@ DaniC
Es sind 80 Spiele auf Basis der Gamebyro Engine in der Mache.
@ Dauerzocker
Wenn Grafik keine Rolle spielt, dann saug dir auf der offiziellen Elder Scrolls Seite Elder Scrolls 1: Arena für lau.
@ Newster
Laut John Carmack (vgl. Keynote Speech Quakecon 2006 MP3) ist die PS 3 lediglich marginal schneller als die xbox 360.
Die Mega Superduper Cell Power, die uns jahrelang von der Presse eingetrichtert wurde, ist non existent.
Die Detail Texture Schicht für das nähere LOD ist technisch ein Peanut.
Den Nahdetailbereich auszuweiten, die Distanzruinen sichtbar zu machen, das wäre es gewesen......
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.04.2006 01:20
- Persönliche Nachricht:
Sicher hätte man auf der Grafikebene hier und da noch n bissl was hoch drehen können, aber im Endeffekt werden die Leute von Bethesda in erster Linie an einer sauberen fehlerfreien und möglichst reibungslos verlaufenden Portierung interessiert gewesen sein und solange ihnen das gelungen ist bzw gelingt, braucht sich ja auch keiner beschweren.
Ich persönlich war zwar von Oblivion ziemlich enttäuscht, aber das hatte, wie beim Vorgänger auch, mit der für meinen Geschmack zu geringen Atmopshere und Langzeitmotivation zu tun.
mfG
Ich persönlich war zwar von Oblivion ziemlich enttäuscht, aber das hatte, wie beim Vorgänger auch, mit der für meinen Geschmack zu geringen Atmopshere und Langzeitmotivation zu tun.
mfG
-
- Beiträge: 219
- Registriert: 15.08.2002 15:42
- Persönliche Nachricht:
Kannst mir da evtl. mehr erzählen? Ich hab genau dieses System, aber halt nicht die Energie, um die Grafik zu optimieren.....auf alle Fälle ist es ein leichtes, TES4 auf diesem system in ne ruckelorgie zu verwandeln...wo ist also der aushaltbare framebereich bei mods und grafiksettings?newster hat geschrieben: ..., zumindest soviel wie von einem Core 2 Duo 6700 mit 8800GTX, der das Spiel wohl deutlich schöner darstellen kann (mit Mods natürlich).
PS: Das mit den direkt begehbaren Städten wäre ein extremer einschnitt in die Engine. Ich glaube, dass das das Budget für TES4(PS3) nicht vorsieht

-
- Beiträge: 977
- Registriert: 20.08.2006 17:39
- Persönliche Nachricht:
@ Pinocchio
Mit deinem System kannst du den Mod "Almost Everything visible when Distant" verwenden.
http://www.tessource.net/files/file.php?id=8355
Dieser Mod macht die Distanzruinen sichtbar. Deine Framerate wird einbrechen, 20 + Frames per Second sind allerdings drin, zumindest auf deinem System.
Der Mod ist zwar nicht von mir, allerdings hatte ich die Idee zur Namensgebung - kein Witz.
Mittlerweile gibt es einen Mod namens "More than Almost Everything visible when Distant". Dieser Mod macht auch noch zusätzlich die 150 000 Felsen sichtbar.
http://planetelderscrolls.gamespy.com/V ... il&id=2420
Allerdings kann ich nur sagen, Finger weg von diesem MOD, wenn man eine spielbare Framerate haben will. Man kann sich den Mod höchstens jetzt downloaden und in 1 - 2 Jahren spielen, wenn die entsprechende Hardware verfügbar ist.
Mit deinem System kannst du den Mod "Almost Everything visible when Distant" verwenden.
http://www.tessource.net/files/file.php?id=8355
Dieser Mod macht die Distanzruinen sichtbar. Deine Framerate wird einbrechen, 20 + Frames per Second sind allerdings drin, zumindest auf deinem System.
Der Mod ist zwar nicht von mir, allerdings hatte ich die Idee zur Namensgebung - kein Witz.
Mittlerweile gibt es einen Mod namens "More than Almost Everything visible when Distant". Dieser Mod macht auch noch zusätzlich die 150 000 Felsen sichtbar.
http://planetelderscrolls.gamespy.com/V ... il&id=2420
Allerdings kann ich nur sagen, Finger weg von diesem MOD, wenn man eine spielbare Framerate haben will. Man kann sich den Mod höchstens jetzt downloaden und in 1 - 2 Jahren spielen, wenn die entsprechende Hardware verfügbar ist.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.03.2006 00:27
- Persönliche Nachricht:
Die beste Mod zur Distanz Darstellung ist Qarl's & Timeslip's DoF:
http://tessource.net/files/file.php?id=8771
Nicht verwenden, wenn dir die Blur-Weitsicht in Gothic 3 auch nicht gefällt.
http://tessource.net/files/file.php?id=8771
Nicht verwenden, wenn dir die Blur-Weitsicht in Gothic 3 auch nicht gefällt.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.03.2007 16:03
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Der Reiz besteht in der freien Welt. Man kann hingehen wo man will, man fühlt sich mit dem Schwert wirklich wie ein Krieger, dank der tollen Grafik. Wenn ich mir HdR angeschaut habe, zocke ich danach sofort Oblivion, um auch in eine Welt abzutauchen und mit dem Schwert rumzufuchteln. Oblivion macht einiges falsch, aber auch vieles richtig. :wink:
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
Was nuetzt mir all die Grafikpracht, wenn der Inhalt schlecht ist?
Gegner leveln mit, der Kompass macht aus dem Spiel eine Demo.. einfach auf den Kompass gucken und das war's.
Die Dialoge? Kaum Optionen, kaum Handlungsfreiheit, kaum Tiefe...
Also mich kann das Spiel nicht blenden. :wink:
Dann spiel ich lieber das wirklich viel bessere Morrowind mit einer schlechteren Grafik.
Gegner leveln mit, der Kompass macht aus dem Spiel eine Demo.. einfach auf den Kompass gucken und das war's.
Die Dialoge? Kaum Optionen, kaum Handlungsfreiheit, kaum Tiefe...
Also mich kann das Spiel nicht blenden. :wink:
Dann spiel ich lieber das wirklich viel bessere Morrowind mit einer schlechteren Grafik.