Gran Turismo 6 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von The Incredible Hojo »

flo-rida86 hat geschrieben:ps. zu den verkaufszahlen.
das liegt evtl. daran das es imo nur für ps3 kam nach einem next gen release.
bf4 und ac4 haben sich auch 65% schlechter verkauft als der vorgänger warum?weil jeder auf die next gen fassung wartet.
gt6 kommt ja auch noch für ps4.
gott lass hirn regnen.
Naja, a bisserl mehr Gründe hatte es schon, warum sich Neuheiten nicht so stark verkauft haben dieses Jahr. Das allein an den fest zu machen, die sich noch eine NG Konsole kaufen wollen, ist sicher der falsche Schluss. Und 65% waren es ja auch nicht, gerade bei AC4.
Nicht jeder wartet auf die Next Gen, das dies falsch ist hat man eben an CoD, NfS oder BF4 gesehen. Da hat man sich auch darauf zurückgelehnt, dass das mit den NG Varianten laufen wird und deshalb die CG Versionen so schlecht abschneiden.
Da spielen mindestens ein Dutzend Faktoren mit. Mit dem Argument "Jeder wartet auf die next gen Fassung" ist man genauso auf die Niederschlagshilfe angewiesen, die du in deinem letzten Satz herbeirufst
H0odlum
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2013 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von H0odlum »

flo-rida86 hat geschrieben:ps. zu den verkaufszahlen.
das liegt evtl. daran das es imo nur für ps3 kam nach einem next gen release.
bf4 und ac4 haben sich auch 65% schlechter verkauft als der vorgänger warum?weil jeder auf die next gen fassung wartet.
gt6 kommt ja auch noch für ps4.
gott lass hirn regnen.
Es wurde nie gesagt das gt6 für PS4 kommt, es wurde nur nicht ausgeschlossen.
Die Aussage war eher im Rahmen der normalen Weiterentwicklung wäre ein GT in 1-2 Jahren auf PS4 nur logisch...

Mit anderen Worten: GT7 in 5 Jahren, vorher nix.
Benutzeravatar
Malvinen
Beiträge: 140
Registriert: 30.06.2009 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Malvinen »

4players Test GT5:
- öde B- Spec- Karriere

4players Test GT6
- B- Spec- Modus (noch) nicht enthalten
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Enthroned »

Susanowo hat geschrieben:
Enthroned hat geschrieben:@kein Porsche
Es gibt doch RUF
RUF ist aber nicht Porsche. RUF kauft nur die Rohkarosserien. :wink:

RUF und Porsche haben soviele Gemeinsamkeiten wie Schokolade und Scheiße.
Für einen Porsche Fan vielleicht. Ich hätte vielleicht einen ganzen Satz daraus machen sollen. Natürlich ist RUF eine Tuningfirma die diverse Porschemodelle derart umbaut und individualisiert, dass man Sie nicht mehr als Porsche kennzeichnen braucht. In GT3 und 4 gab es auch nur RUF, aber eben mit den Modellen Carrera und 911, sowie GT Autos. Ich behaupte, dass wenn ich mich in einen Ferrari setze, sich dieser anders anfühlt als in Gran Toursimo. Daher sehe ich auch jedenfalls im Spiel keinen größeren Unterschied zwischen einem umgebauten Porsche von RUF oder einem mit Porsche Logo. Spiel bleibt Spiel.
Benutzeravatar
superflo
Beiträge: 630
Registriert: 04.12.2005 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von superflo »

flo-rida86 hat geschrieben:2.keine standart autos mehr!
Ahaha...hahaha....ha.
BitteeinByte
Beiträge: 369
Registriert: 15.12.2010 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von BitteeinByte »

superflo hat geschrieben:
flo-rida86 hat geschrieben:2.keine standart autos mehr!
Ahaha...hahaha....ha.
So lustig ist das nicht. Meine vier Favoriten sind alles Standards. Keines von denen wurde auch nur ansatzweise aufgehübscht. Ich will endlich einen würdigen Nachfolger für GT4!
GT5 Prologue 2.01 können sie behalten.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von casanoffi »

GT ist für mich mit dem 5. Teil sowieso gestorben.
Mehr will ich dazu auch gar nicht schreiben...

Enthroned hat geschrieben:Die einzige "Hoffnung" liegt aktuell und für PC Spieler sowieso in Project Cars. Asseto Corsa bietet mit 7 Strecken und ca. 15 Wagen auch nicht gerade den riesigen Umfang...
Ah, da muss ich kurz einhaken:
Die 7 Strecken und 15 Wagen sind derzeit in der Beta verfügbar.

In der offiziellen Verkaufs-Version werden zu Beginn immerhin schon 15 Strecken und 23 Wagen implementiert sein.
Und beides wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch erweitert (ob nun kostenpflichtig oder nicht, wird sich noch zeigen).

Aber gut, verglichen mit gesellschaftsfähigen Arcade-Racern ist das natürlich trotzdem sehr dünn.
Dafür liegt der Schwerpunkt bei Assetto Corsa halt auf anderen Bereichen, wie z. B. der Simulation ^^
Hier lassen sich sogar mittels entsprechender Peripherie Telemetrie-Daten in Echtzeit (!) auswerten...

Fahrgefühl, Optik und Akkustik sind hier definitiv aller erste Sahne (was ich zumindest als Otto-Normal-Bremser als realistisch empfinde)...
Ich habe z. B. eine GeForce GTX 660 Ti und damit läuft Assetto Corsa bei maximalen Details und einer Auflösung von 1920x1080 mit stablien 60fps - die sich im Menü sogar noch manuell einschränken lassen.
Tom_Magnum
Beiträge: 188
Registriert: 05.02.2007 11:11
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Tom_Magnum »

Was hab ich die alten Gran-Tourismo-Teile auf der PS 2 geliebt...aber schon GT5 hat dermaßen viel Gummi liegen lassen, dass ich es nach einigen Probefahrten bei einem Kumpel nicht mehr haben wollte...

GT6 ist genauso schrottig. Alleine die unverschämten Micropayments...und dann dieser Müll, dass man den vollen Physik-Umfang nur online nutzen kann...sowas geht nicht. So ein Game boykottiere ich alleine wegen dieser Zwei-Klassen-Behandlung. Liebe Publisher, lasst doch einfach diesen Rotz!!!

Warum dieses Monster-Game zum jetztigen Zeitpunkt noch auf der PS3 erscheint und die Hardware regelrecht abfackelt, weiß vermutlich nicht mal Yamauchi persönlich...bereits der Vorgänger hat die PS3 mit seinen hohen Anforderungen gegrillt, weshalb es mir unverständlich ist (zumal die PS4 ja bereits verkauft wird), warum man das Spiel noch auf der alten Plattform released?! Es hat den Anschein, als wollen man den Kunden dann nächstes Jahr im Weihnachts-Verkauf GT7 exklusiv für die PS4 unterjubeln, welches aber defakto nur ein Fahrzeug-Update darstellt. EA und ihr Fuppesmanager lassen grüßen...

Über die "KI" braucht man im Prinzip keine Worte mehr zu verlieren...man streiche das "I" in KI und ersetze es durch "D" wie Dummheit, "F" wie Frechheit oder "G" wie Gummibandkacke. Unfassbar wie man ein einst so stolzes und legendäres Rennspiel derart lässig gegen die Wand klatscht. Das kann mir ja niemand glaubhaft erklären, das beim Rennsport-Spezialisten Polyphony niemandem aufgefallen sein soll, dass die KI so abartig scheiße ist. Das macht man IMHO ganz bewusst, um die ganzen Leute zum Online-Fahren zu drängen. Denn Offline-Spieler kann man schlechter "kontrollieren" und nicht mit Bezahl-Transaktionen gängeln. Auch hier sind die Wünsche des Konzerns offensichtlich wichtiger wie ein gewisses Qualitätsniveau und vor allem die Kundenzufriedenheit. Man wünscht sich mehr Online-Vieh, welches sich besser melken lässt.

Für mich bleibt deshalb auch dieser Teil im Regal. Schade. Mein Kumpel beißt sich auch schon in den Hintern und will es am liebsten zurückgeben. Es gibt halt Leute, die haben keinen Bock auf Online-Racing. Die wollen offline im Wohnzimmer eine interessante Karriere spielen, ohne W-LAN, ohne Netzwerkkabel. Es nervt manchmal einfach nur noch...

Na ja...ein weiterer, ehemals toller Titel, um den ich in Zukunft einen weiten Bogen mache. Veräppeln kann ich mich nämlich ganz gut alleine.

Cheers.
Zuletzt geändert von Tom_Magnum am 12.12.2013 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Enthroned »

casanoffi hat geschrieben:GT ist für mich mit dem 5. Teil sowieso gestorben.
Mehr will ich dazu auch gar nicht schreiben...

Enthroned hat geschrieben:Die einzige "Hoffnung" liegt aktuell und für PC Spieler sowieso in Project Cars. Asseto Corsa bietet mit 7 Strecken und ca. 15 Wagen auch nicht gerade den riesigen Umfang...
Ah, da muss ich kurz einhaken:
Die 7 Strecken und 15 Wagen sind derzeit in der Beta verfügbar.

In der offiziellen Verkaufs-Version werden zu Beginn immerhin schon 15 Strecken und 23 Wagen implementiert sein.
Und beides wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch erweitert (ob nun kostenpflichtig oder nicht, wird sich noch zeigen).

Aber gut, verglichen mit gesellschaftsfähigen Arcade-Racern ist das natürlich trotzdem sehr dünn.
Dafür liegt der Schwerpunkt bei Assetto Corsa halt auf anderen Bereichen, wie z. B. der Simulation ^^
Hier lassen sich sogar mittels entsprechender Peripherie Telemetrie-Daten in Echtzeit (!) auswerten...

Fahrgefühl, Optik und Akkustik sind hier definitiv aller erste Sahne (was ich zumindest als Otto-Normal-Bremser als realistisch empfinde)...
Ich habe z. B. eine GeForce GTX 660 Ti und damit läuft Assetto Corsa bei maximalen Details und einer Auflösung von 1920x1080 mit stablien 60fps - die sich im Menü sogar noch manuell einschränken lassen.
Was ich bisher von Asseto Corsa gesehen habe sieht auch alles ganz gut aus, aber ich fühle mich dabei zu sehr an Life for Speed erinnert. Da konnte man ja auch Monate damit verbringen sein Auto zu lernen und immer wieder ein paar hundertstel herauskitzeln. Das ist dann eben die Simulation in Reinkultur, soll heißen: Ein Michael Schuhmacher kann zwar sicher jedes Auto fahren, richtig auskennen tut er sich aber wohl nur mit seinem Ferrari. Der Umfang von LfS hielt sich mit ~20 Autos ohne Erweiterungen eher in Grenzen.

So realistisch Asseto Corsa auch sein mag, der Fuhrpark ist mir einfach zu gering und das ist es ja was Gran Tourismo so herausragend in der Hinsicht macht. Da gibt es einfach mal jeden Golf bis 2013, unzählige Skyline oder Lancer Modelle von Mitzubishi oder alle Varianten der Dodge Viper vom ersten Serienmodell bis hin zum Le Man und Langstreckenwagen.
Project Cars wird sich erst beweisen müssen, aber lang ist es ja nicht mehr hin.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Der Unterschied liegt darin, dass die gängigen und auch neu kommenden PC Simulationen das Fahren eines EINZELNEN Autos schon sehr intensiv rüberbringen wodurch die Motivation eine ganz andere ist.

Sammle ich nun 5 verschiedene Ferraris, tune die unterschiedlich und fahre damit jeweils 2 Stunden oder nehme ich mir einen bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten einzelnen Ferrari der einen beim Fahren so mitreißt, dass man die nächsten 5 Stunden nicht mehr "aussteigen" will. Genau da hakt's für mich nämlich schon seit langem bei GT. Selbst im betagten GTR2 setze ich mich immernoch gerne stundenlang hinter's Lenkrad des F550 weil der V12 so schön dreckig brüllt und die Maschine wunderbar brachial vorwärts treibt während man aber ständig damit hadert, das leichte Untersteuern in den Kurven in den Griff zu kriegen. Das Gefühl hat noch kein einziges der tausend GT Autos jemals bei mir verursacht. Alles viel zu sauber und generisch. In GT5 hab' ich z.B. einen voll hochgezüchteten Aventador und finde es einfach nur zum Gähnen. Auf der gamescom bin ich ein paar Runden den SLS GT3 in GT6 gefahren. Auch alles zu sauber, zu steril und emotionslos. Das kann doch nicht die Zukunft eines Rennspiels sein, bei dem man genau da durchaus hohe Ansprüche stellt.

Ein Rennspiel, dass sich Simulation nennt, muss für mich ein Feeling verursachen, bei dem ich Angst habe, das Pedal gleich voll durchzutreten weil ich nicht weiß, ob die Maschine nicht sofort abfliegt. Das Auto muss mir Respekt abverlangen und mir mit aller Härte zeigen, wo die Grenze liegt. So entsteht Motivation zum Fahren.

Gran Turismo ist schon lange nur noch ein fahrbarer Showroom und mit GT6 scheint's nicht besser geworden zu sein.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von dobpat »

Ab dem Teil im Test wo von der Gummiband-KI berichtet wird habe ich aufgehört zu lesen und ab da hätte ich auch nach bemerken das Spiel deinstalliert und weggeworfen.

Ganz im Ernst, sowas in einem Rennspiel aufzutischen ist für mich Betrug.
Da könnte der Rest in Fotorealismus rüberkommen, Gummiband-KI und alles ist doch für den A.
Warum soll man sowas dann noch spielen ?

Da ist es mit 73% ja noch gut bedient.
Benutzeravatar
Mattze1988
Beiträge: 49
Registriert: 03.12.2012 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Mattze1988 »

Bei Assetto Corsa muss man aber sagen, dass durch die Modder sicher eine Vielzahl an weiteren Fahrzeugen erscheinen. Für umme.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von an_druid »

spud bencer hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=NSJQ2YaA3fA

Komplett anschauen, das beste kommt zum Schluss :mrgreen:

Ohne die Nordschleife würde ich GT schon längst ad acta legen.
Ich nehme allses zurück, was ich über die Sound's gesagt habe.."verdammt" :x .
Sid6581 hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Sony hat nachgelassen.
Das ist die traurige Wahrheit. Dieses Jahr hat Sony nur Mist wie God of War Ascension, Last Of Us, Tearaway, Killzone Shadowfall, Ratchet & Clank: Into the Nexus oder Puppeteer herausgebracht. Ich würde deren Spiele nicht mehr mit der Kneifzange anfassen!
Mann muss auch sagen, dass
Sony's Hanndlungen ein Symphtom der aktuellen Spieletrends sind, NUR anstatt welche zu setzen, wie es mal der Fall war, wird hier fleißig nachgedackelt "LEIDER". Dabei hätte GT6 viel mehr sein können (auch auf der PS3).
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Skippofiler22 »

Das ist richtig. Man hätte soviel aus Gran Turismo 6 machen können. Stattdessen ist es beinahe schon ein Arcade-Racer mit Micropayment geworden. Hallo? Seit der Version 5 ist es praktisch keine Simulation mehr. Es zählt scheinbar nur noch die Quantität in Form von gut 1.000 Autos und nicht mehr die Qualität, wie eine realistische KI, fernab dieser ganzen "Gummiband-KI" aller Rennspiele seit dem Tod von Colin McRae. Ja, damals gab es sowas noch wie " individuelle Fahrphysik", auch wenn die ganzen Schadensmodelle oft übertrieben waren.
Sprich, sobald auch nur eine kleine Beule am Auto war, waren die Fahrzeuge vollkommen unspielbar.
Und wenn es gute Rennsimulationen gibt, dann nur solche wie RFactor, die auch von Micropayment "leben" oder sie verschieben sich auf unbestimmte Zeit, so wie das angebliche Spiel GTR3.
Bin mal hier
Beiträge: 114
Registriert: 14.03.2013 15:51
Persönliche Nachricht:

Re: Gran Turismo 6 - Test

Beitrag von Bin mal hier »

Als GT fan der ersten stunde muss ich sagen Gran Turismo ist Tot Toter gehts nicht mehr.GT5 fand ich schon sehr stagnierend immer wieder gibt es die gleichen Kack strecken die immer wieder neu verwurstet werden was soll der dreck.Alleine die sterilen strecken kann ich nicht mehr sehen die sehen so scheisse Tot aus als wenn es ein Foto ist.Es gibt doch kein leben auf den strecken und warum gibt es immer noch keine 3D bäume anstatt Pixel scheiss dreck.heute auch Forza 5 auf der One angezockt und ich war erschrocken wie hässlich das war viel geflimmere matschige bäume und enlend lange ladezeiten.und dazu wie auch in GT unglaublich leblose strecken und das auf eine genannte Nex Gen konsole.bin eigendlich ein absoluter rennspiel fan aber diese so genannten Simulationen ist doch nur ein schlechter witz.ganz ehrlich Forza und GT kannste beide in ein sack stecken und in kanalo grande werfen.finde diese beiden simulationen eher arcade spiele mit hässlicher grafik.ich will endlich am straßenrand echtaussehende 3D bäume sehen ansonsten könnt ihr euch den müll sparen.ich meine warum gibt es keine 3D bäume die so aussehn wie in Oblivion am straßenrand kann mir das mal einer erklären!!.

sorry wegen der schlechten rechtschreibung hatte ehrlich gesagt keine lust auf groß und kleinschreibung und komma setzen.ich habe noch ein wenig hoffnung das Drive Club mal nach langer zeit ein tolles rennspiel sein wird.ja und ich weiß es ist ein arcade rennspiel und das finde ich auch gut so denn die simus aler Forza und GT sehen furchtbar steril aus.den test finde ich übrigens super denn das müll spiel hat nicht mehr verdient sondern noch 10% weniger und wie gesagt das sage ich als GT fan oder besser gesagt als emaliger fan.den typen der seit jahren an GT arbeitete kannst inne pfeife rauchen der vollpfosten kann gar nichts außer die fresse aufreißen und sich alles zusammen lügen das betrügerische drecks schwein das :oops: .