Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ui...da muss ich einem meiner Vorredner Recht geben. Du scheinst nicht zu wissen wie viele Geldreserven Nintendo besitzt. Ich weiß nicht wie die Marktabdeckung von EA aktuell ist, aber im letzten Jahr hätte Nintendo sich EA 3 Mal kaufen können, nur um sich damit den Arsch abzuwischen und hätte noch 3-4 weitere Konsolenstarts versauen können (wobei die Wii U ja jetzt wirklich gut in Wallung kommt)
Okay, stopp...aufhören! :lol: Das hört sich einfach zu lustig an.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

SethSteiner hat geschrieben:@Flopo™
Blöderweise habe ich sehr wohl Kontakt zum WiiU Gamepad gehabt, weil meine Cousins eine WiiU besitzen und wir zusammen WiiU Spiele spielen. Für Zombie U war es sogar sehr witzig, da hat der Bildschirm auch tatsächlich mal einen Sinn gemacht, dummerweise war er sonst eher nutzlos und eben als bloßes Gimmick zu betrachten, das man auch als solches hätte behandeln können. Ein Controller kann nun Mal nicht wie dieses Gamepad aussehen, es kann gar nicht ergonomisch sein wie ein Controller, sonst hätten sich Controller schon lange in genau diese Richtung entwickelt. Haben sie aber nicht, die Pro Controller sehen auch aus wie 360 Controller und nicht wie ein Tablet. Und ja, es bleibt unpraktisch, wenn man das Inventar oder die Karte nicht auf dem Screen sondern unter sich hat, genauso wie es unpraktisch wäre die Karte mitzuzeichnen, anstatt sie sich anzeigen zu lassen. Die Zeiten sind ja auch vorbei.
Da kann ich nicht zustimmen. Kurz gesagt. Ich benötige einen großen Freiraum zwischen beiden Händen, sonst ist es einfach nicht das wahre. Und der Pro controller ist alles andere als handlich, im Gegenteil. Ich komme mir damit vor wie ein Erdmännchen. Er ist nicht mal die sekundäre Alternative, das wäre dann die Remote und das nunchuk. Also wirklich nur für die konservativen oder wenn es halt wegen einem lokalen Multiplayer im Spiel verlangt wird. Aber selbst dafür die Hände die ganze Zeit so extrem gewölbt halten? Nein danke.

Diese alteingesessenen Gamepads sind schon hinter ihrer Zeit. der einzige Grund ihrer Existenz ist der, weil die Meute, nicht mal wenn die Revolution an ihre Tür klopfen würden bereit wäre, etwas an ihrem manuellen Spielstil zu ändern. Und nicht zuletzt weil es für die Konsolenhersteller preisgünstig und gehirnschonend ist in jeder Generation das Gamepad kurz zu überarbeiten und neu zu modellieren. ein Platzwechsel der knöpfe und ein neuer dazu und fertig ist das Mondgesicht. Hurra.

Und da wären noch die absichtlich weit verbreiteten falschen aussagen das man sich jetzt bei der Wii irgendwie hinstellen muss und den ganzen Körper aktiv zu benutzen, das es nie vollends in die Spiellandschaft greifen konnte.

Wobei ich aber noch nicht finde das das Wii U Gamepad eine Steigerung ist. Ich habe vor der wii u enthüllung mit einer etwas anderen Form des Herantastens an ein neues Spielgefühl gehofft. Jetzt im Nachhinein, weiß ich erst recht wie ausnahmslos innovativ die Wii-Steuerung war und das noch viele Jahre bis zu einer produktiven Steigerung über das Nintendoland ziehen werden. Weil niemand anderes außer Nintendo, wird den nächsten Quantensprung machen. Wer sonst?!
Zuletzt geändert von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt am 11.12.2013 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
R3Play89
Beiträge: 206
Registriert: 11.02.2007 16:39
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von R3Play89 »

Okay, stopp...aufhören! :lol: Das hört sich einfach zu lustig an.
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... in-124790/

Durchlesen!

Zwar hat der Vorredner übertrieben, allerdings ist Nintendo tatsächlich in der Lage EA bar aufzukaufen!
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

R3Play89 hat geschrieben:
Okay, stopp...aufhören! :lol: Das hört sich einfach zu lustig an.
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... in-124790/

Durchlesen!

Zwar hat der Vorredner übertrieben, allerdings ist Nintendo tatsächlich in der Lage EA bar aufzukaufen!
Man, ich habe doch gelacht wegen der Art wie er es ausgedrückt hat, nicht wegen dem Inhalt.
Chaz0r
Beiträge: 56
Registriert: 05.08.2010 19:30
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Chaz0r »

R3Play89 hat geschrieben:
Okay, stopp...aufhören! :lol: Das hört sich einfach zu lustig an.
http://www.areagames.de/games/nintendo/ ... in-124790/

Durchlesen!

Zwar hat der Vorredner übertrieben, allerdings ist Nintendo tatsächlich in der Lage EA bar aufzukaufen!
So übertrieben ist das doch gar nicht. 12 Milliarden Geldreserven von Nintendo bei 4 Milliarden Marktkapitalisierung durch EA. Es war vielleicht ein wenig übertrieben, aber nicht so viel. Entweder 3x EA kaufen um sich den Arsch abzuwischen und dafür keinen Konsolenstart versemmeln oder 2x EA kaufen und 2 Konsolenstarts versemmeln.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von v3to »

gab es solch ein excel-analyse-geschnassel nicht schon zu gamecube zeiten?
es gibt imo eine gewichtige sache, die herr pachter grundsätzlich unterschätzt: kontinuität und langfristiges lukratives wirtschaften. mag einem fremd sein, wenn man nur in prozenten und steigungsraten denkt. nur gerade der 3ds ist ja ein hervorragendes beispiel, wie man mit konsequenz einen flop wieder auf die erfolgsspur lenkt.

bei der wii u weiß ich auch nicht... vermutlich ist da die perspektive aus nintendo-sicht einfach, irgendwann verlässlich gewinn zu erwirtschaften und nicht auf teufel komm raus mit sony und ms zu konkurrieren. naja, die meisten potentiellen dritthersteller wurden erwartungsgemäß wieder vergrault. aber das war in der vergangenheit für nintendo wohl auch eher zweitrangig, wenn man gerade an die wii denkt (und da ging das noch um eine wesentlich größere hardwarebasis).
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von johndoe1527797 »

Chaz0r hat geschrieben:
R3Play89 hat geschrieben:Zwar hat der Vorredner übertrieben, allerdings ist Nintendo tatsächlich in der Lage EA bar aufzukaufen!
So übertrieben ist das doch gar nicht. 12 Milliarden Geldreserven von Nintendo bei 4 Milliarden Marktkapitalisierung durch EA. Es war vielleicht ein wenig übertrieben, aber nicht so viel. Entweder 3x EA kaufen um sich den Arsch abzuwischen und dafür keinen Konsolenstart versemmeln oder 2x EA kaufen und 2 Konsolenstarts versemmeln.
Dreht mal nicht durch! EA hat heute einen Wert von 6,65 Mrd. Dollar, zum Zeitpunkt des Artikels (Mitte 2012) war man auf einen Rekordtief von ~4 Mrd und zwischendurch sogar mal auf 8 Mrd. Dollar hoch!

Und Nintendo müsste halt auch (etwas) mehr für die Aktien bieten, als sie wert sind. Klar, sie könnten EA schlucken... Fifa, Madden, Battlefield oder Sims exklusiv wären sicher Zugpferde im Westen. Aber... weiß jetzt nicht so... EA schreibt eh rote Zahlen und hätte EXTREM großen Overhead, den Nintendo ja gar nicht braucht.

Quelle:
http://www.wallstreet-online.de/aktien/ ... abs||v:day
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von greenelve »

Na, ich glaub nicht das es hier wirklich um Gedanken geht, Nintendo schluckt EA. Es sollte wohl nur verdeutlicht werden, über welche Finanzen Nintendo verfügt.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von CafeSan »

Wie groß ist eigentlich Ubisoft? XD

Ansonsten verstehe ich die ewig gleiche Diskussion ohnehin nicht. Nintendo wirtschaftet seit jahrzehnten absolut vorbildlich und wird auch die WiiU verkraften. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass auch die WiiU am Ende Geld abwerfen wird. Das Fanboygebahren, dass nur die Nummero 1! erfolgreich sein kann und alle anderen konsolen flops sind, wird nintendo eh nur ein müdes lächeln entlocken, solange man schwarze Zahlen schreibt und zwar als Konzern und da zählt nunmal auch der 3ds dazu.
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von eigentlichegal »

Bei dieser ganzen Diskussion, ob Nintendo seine Produkte einfach auf anderen Konsolen vertreiben soll versteh ich nur eine Sache nicht. Microsoft und Sony bringen beide, mal abgesehen von einigen wenigen Titeln, exakt das selbe Portfolio mit. Eine Konsole mit Leistungsstärke x (wobei dabei auch niemand Interesse hat, wirklich deutlich stärker zu sein als der andere) mit klassischer Steuerung. Nintendo macht das anders. Das kann man mögen oder nicht, das ist nicht der Punkt. Sondern der Punkt ist, dass es für die Diversifikation des Marktes und damit auch für den Verbraucher gut wäre, wenn Nintendo eben weiterhin in diesem Geschäft bleibt. Meines Erachtens könnte eher einer der beiden Konsolenklone verschwinden, als Nintendo. Zumindest solange Nintendo nicht ebenfalls anfängt einfach nur einen dritten Konsolenklon auf den Markt zu werfen. Wenn das der Fall wäre, würde auch ich die Frage stellen, warum sie sich überhaupt die Mühe machen....
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

eigentlichegal hat geschrieben:Bei dieser ganzen Diskussion, ob Nintendo seine Produkte einfach auf anderen Konsolen vertreiben soll versteh ich nur eine Sache nicht. Microsoft und Sony bringen beide, mal abgesehen von einigen wenigen Titeln, exakt das selbe Portfolio mit. Eine Konsole mit Leistungsstärke x (wobei dabei auch niemand Interesse hat, wirklich deutlich stärker zu sein als der andere) mit klassischer Steuerung. Nintendo macht das anders. Das kann man mögen oder nicht, das ist nicht der Punkt. Sondern der Punkt ist, dass es für die Diversifikation des Marktes und damit auch für den Verbraucher gut wäre, wenn Nintendo eben weiterhin in diesem Geschäft bleibt. Meines Erachtens könnte eher einer der beiden Konsolenklone verschwinden, als Nintendo. Zumindest solange Nintendo nicht ebenfalls anfängt einfach nur einen dritten Konsolenklon auf den Markt zu werfen. Wenn das der Fall wäre, würde auch ich die Frage stellen, warum sie sich überhaupt die Mühe machen....
Ich verstehe auch nicht warum der Ruf nach einem weiteren Konsolenklon da ist. Und es sind gar nicht die Spieler, sondern die Medien und insbesondere die Magazine wie hier 4players die das dirigieren. Das erste was gemacht wird, wenn die neue Konsole da ist, ist sie auseinanderzubauen und der Hardware auf den Zahn zu fühlen......ich meine da geht es schon los. Gähn, wenn interessiert das....wen sollte das Interessieren? Ohh ja ich weiß schon....die Fake Spielerschaft.

Oder ganz klever...aufgepasst! Direkte Konsolenvergleiche mit einer Bewertungsabgabe. Wir werden von Scharlatanen und Quacksalbern Exemplar für Exemplar in einen Abgrund getrieben. Noch mal zum mitschreiben, alle Konsolen haben verschiedene Zielgruppen, auszeichnend durch die Aplikationen, die Möglichkeiten, die Steuerung und nicht zuletzt den einzigartigen Spielen. Die man nicht mal untereinander vergleichen könnte, höchstens innerhalb einer Reihe, was dann wieder konsolenintern wäre.

Und nochmal, nicht Pachter ist verantwortlich schon wieder hier zu sein, sondern ganz allein ein Redakteur mit einer armen Auffassung für gute News.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Levi  »

eigentlichegal hat geschrieben:Bei dieser ganzen Diskussion, ob Nintendo seine Produkte einfach auf anderen Konsolen vertreiben soll versteh ich nur eine Sache nicht. Microsoft und Sony bringen beide, mal abgesehen von einigen wenigen Titeln, exakt das selbe Portfolio mit. Eine Konsole mit Leistungsstärke x (wobei dabei auch niemand Interesse hat, wirklich deutlich stärker zu sein als der andere) mit klassischer Steuerung. Nintendo macht das anders. Das kann man mögen oder nicht, das ist nicht der Punkt. Sondern der Punkt ist, dass es für die Diversifikation des Marktes und damit auch für den Verbraucher gut wäre, wenn Nintendo eben weiterhin in diesem Geschäft bleibt. Meines Erachtens könnte eher einer der beiden Konsolenklone verschwinden, als Nintendo. Zumindest solange Nintendo nicht ebenfalls anfängt einfach nur einen dritten Konsolenklon auf den Markt zu werfen. Wenn das der Fall wäre, würde auch ich die Frage stellen, warum sie sich überhaupt die Mühe machen....
Über MS kannst du gerne sagen was du willst, aber Sony brauch sich den Vorwurf nicht gefallen lassen.
sirisu
Beiträge: 241
Registriert: 20.03.2013 00:37
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von sirisu »

Ich finde die Konsole gar nicht schlecht. Das Gamepad liegt trotz seiner Größe sehr gut in der Hand. Und es würde viele Spielmöglichkeiten bieten. Leider bindet selbst Nintendo selber das Ding zu wenig in seine Spiele ein. Das hat Lego City Undercover und Rayman Legends besser gemacht als New Super Mario Bros U und Super Mario 3D World. Das in konsolen-übergreifenden Spielen wie AC4 die Gamepad-Einbindung minimalistisch bleibt, ist dann verständlich, wenn man bedenkt, dass z. B. AC4 für die WiiU dann in der Entwicklung teurer wäre, würde man ein eigenes AC4 mit guter Gamepad-Einbindung für die WiiU entwickeln.

Marketingtechnisch finde ich den Namen WiiU schlecht gewählt. Viele potenzielle Käufer, die sich nicht so genau informieren, gehen vielleicht davon aus, dass es nur eine Art andere "Version der Wii" ist und keine völlig eigenständige Konsole. Ähnlich wie 3DS und 3DS XL zum Beispiel. Vielleicht hätte man der Konsole einen anderen Namen verpassen sollen, ohne das Wort "Wii".
Springmaus2006
Beiträge: 80
Registriert: 20.06.2013 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Springmaus2006 »

Michael Pachter ist für mich so ein Weltuntergangsprediger,vergleichbar mit Kattama...wie auch immer in diesem Forum hier.
Es mag ja sein dass solche Leute die meiste Zeit über Unsinn verzapfen,aber das bedeutet noch lange nicht,dass auch die Kernaussage daherfantasiert ist.

Er erkennt das Problem an sich,verkennt aber die tatsächlichen Ursachen.
ändert aber nix daran,dass die WiiU so wie sie rausgekommen ist ein Reinfall war,die Politik Nintendos ein Jahr danach ebenfalls unter aller Sau ist und es um die Zukunft dieser Konsole vorerst nicht rosig bestellt ist,nur wenig.
sirisu
Beiträge: 241
Registriert: 20.03.2013 00:37
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von sirisu »

Springmaus2006 hat geschrieben:Michael Pachter ist für mich so ein Weltuntergangsprediger,vergleichbar mit Kattama...wie auch immer in diesem Forum hier.
Es mag ja sein dass solche Leute die meiste Zeit über Unsinn verzapfen,aber das bedeutet noch lange nicht,dass auch die Kernaussage daherfantasiert ist.

Er erkennt das Problem an sich,verkennt aber die tatsächlichen Ursachen.
ändert aber nix daran,dass die WiiU so wie sie rausgekommen ist ein Reinfall war,die Politik Nintendos ein Jahr danach ebenfalls unter aller Sau ist und es um die Zukunft dieser Konsole vorerst nicht rosig bestellt ist,nur wenig.

Was soll sich in Anbetracht dessen daran ändern, dass sowohl Michael Pachters als auch deine Aussage falsch sind? Betrachtet man alleine nur das Line-UP ist die Konsole, so wie sie rausgekommen ist weniger ein Reinfall als PS4 und XBoxOne. Und die Politik Nintendo im Jahr danach war richtig, weil sie ihre Spiele erst dann releasen, wenn sie selbst mit ihrer Qualität zufrieden sind, auch wenn das zur Verschiebung von Pikmin 3 um ein halbes Jahr geführt hat, und auch jetzt zur Verschiebung von Donkey Kong Tropical Freeze. Und die Zukunft der Konsole sehe ich gar nicht so düster. Nintendo kocht seine eigene Suppe unabhängig davon was Sony und Microsoft treiben. Und wenn man auf diese Sorte Suppe steht, bekommt eine qualitativ hochwertige Suppe.