Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Falric
Beiträge: 312
Registriert: 15.02.2010 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Falric »

Hat Nintendo Pachter irgendwan ans Bein gepisst?
alaskastanton
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2013 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von alaskastanton »

was will dieser herr denn...daß die von nintendo spiele verschenken? damit sie beliebter werden? arbeitet der auch kostenlos...titel wie zelda fuer 3-4 dollar...klar man...? und auf 39,90 verzichten...und in konkurenz zu emulatoren treten und raubkopien kaemen auch dazu...was fuer ein duensch der labert...und ne nacht im luxushotel fuer nen euro...dar hat doch echt einen an der kristallkugel
eigentlichegal
Beiträge: 1338
Registriert: 12.08.2013 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von eigentlichegal »

Für was genau ist Pachter eigentlich Analyst? Doch wohl für Wirtschaftsfragen und nicht zu Videospielfragen. Und genau das ist es, was mich bei diesem Mann so fuchsteufelswild macht. Er prophezeiht Nintendo mal wieder das Ende, lässt Sony und Microsoft aber als Helden dastehen. Das könnte man vom Videospielaspekt sogar noch als gültige Meinung akzeptieren. Aber aus wirtschaftlicher Sicht einfach überhaupt nicht. Weder Microsoft, noch Sony können mit ihrer wirtschaftlichen Performance der beiden alten Konsolen restlos begeistert sein. Sony insgesamt hat/hatte ernstzunehmende wirtschaftliche Probleme (wie sieht das eigentlich jetzt aus?). Nintendo ist aus rein wirtschaftlicher Sicht nicht nur der klare Sieger der letzten Generation sondern eigentlich der einzige, der nicht beinahe einen Totalschaden erlitten hat. Das gerade ein Wirtschaftsanalyst der einzig profitablen Firma das Misstrauen ausspricht ist lachhaft (Microsoft insgesamt war profitabel, ja, aber die Gamingsparte nicht (viel))!

Das bedeutet doch wir haben zwei Optionen: Entweder Michael Pachter hat von Wirtschaft 0 Ahnung aber von Gaming (was wohl auszuschließen ist, da er selbst schon zugegeben hat kein Gamer zu sein und auch kein Experte für die Industrie aus kultureller Sicht ist) oder er hat Ahnung von Wirtschaft, aber keine vom Gaming (was als Analyst die bessere Variante wäre), analysiert aber aufgrund welcher Fakten?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von JesusOfCool »

eigentlichegal hat geschrieben:analysiert aber aufgrund welcher Fakten?
zahlen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von SethSteiner »

@alaskastanton
Raubkopien gibts bei Nintendo immer en mass, allein was da für Wii alles möglich ist XD Das ist nicht das Ding aber wer will ein Zelda oder gar Mario mit simulierten Stick steuern? Außerdem sind die Produktionskosten ja viel höher als bei einem lausigen Flashspielchen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Kajetan »

eigentlichegal hat geschrieben:Für was genau ist Pachter eigentlich Analyst? Doch wohl für Wirtschaftsfragen und nicht zu Videospielfragen. Und genau das ist es, was mich bei diesem Mann so fuchsteufelswild macht.
Hör ihm bitte genau zu. Pachter sagt nichts über Spiele oder wie toll oder schlecht eine Konsole ist. Pachter sagt immer nur etwas zum wirtschaftlichen Aspekt der Branche unter dem Blickwinkel eines Investors. Denn das ist sein Job. Die Branche für potentielle Investoren zu untersuchen und denen dann zu sagen, wo man am besten ein steigt und wovon man besser die Finger lässt.

Und unter diesem Gesichtspunkt muss man seine Kritik an Nintendo verstehen. Denn Nintendo schert sich einen Dreck um aktuelle Hypethemen, weil Nintendo in der Vergangenheit oft genug bewiesen hat, dass man in der Lage ist selber Trends zu setzen und nicht das machen muss, was jetzt auch alle anderen tun. Das klappt mal gut, das klappt mal weniger gut. Aber selbst beim weniger gut klappen macht der Laden genug Geld, um davon nicht pleite gehen zu müssen. Nintendo ist daher in einer recht komfortablen Situation NICHT ums Verrecken auf jeden Scheiss eingehen zu müssen, der für Investoren interessant klingt. Und genau das ist etwas, was Pachter fuchsteufelswild macht. Weil er die Sache eben nur aus Investorensicht betrachtet.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von crewmate »

@eigentlichegal:
Es ist eigentlich egal, aber Sony macht in der Film und Smartphone Starte plus. Die Bravia Tvs laufen weiter schlecht. Auch weil sie viel Know How an etwa Samsung verkauft haben.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von JesusOfCool »

Kajetan hat geschrieben:
eigentlichegal hat geschrieben:Für was genau ist Pachter eigentlich Analyst? Doch wohl für Wirtschaftsfragen und nicht zu Videospielfragen. Und genau das ist es, was mich bei diesem Mann so fuchsteufelswild macht.
Hör ihm bitte genau zu. Pachter sagt nichts über Spiele oder wie toll oder schlecht eine Konsole ist. Pachter sagt immer nur etwas zum wirtschaftlichen Aspekt der Branche unter dem Blickwinkel eines Investors. Denn das ist sein Job. Die Branche für potentielle Investoren zu untersuchen und denen dann zu sagen, wo man am besten ein steigt und wovon man besser die Finger lässt.

Und unter diesem Gesichtspunkt muss man seine Kritik an Nintendo verstehen. Denn Nintendo schert sich einen Dreck um aktuelle Hypethemen, weil Nintendo in der Vergangenheit oft genug bewiesen hat, dass man in der Lage ist selber Trends zu setzen und nicht das machen muss, was jetzt auch alle anderen tun. Das klappt mal gut, das klappt mal weniger gut. Aber selbst beim weniger gut klappen macht der Laden genug Geld, um davon nicht pleite gehen zu müssen. Nintendo ist daher in einer recht komfortablen Situation NICHT ums Verrecken auf jeden Scheiss eingehen zu müssen, der für Investoren interessant klingt. Und genau das ist etwas, was Pachter fuchsteufelswild macht. Weil er die Sache eben nur aus Investorensicht betrachtet.
und somit die branche eigentlich nicht versteht.
das ist dann wahrscheinlich der grund warum er so oft falsch liegt.
ich glaube das macht ihn so fuchsteufelswild. er versteht einfach nicht wie nintendo es schafft weiterhin zu bestehen und das kratzt an seinem ego. immerhin zeigt es ihm, dass er so gut nicht ist wie er tut.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von crewmate »

Er ist bekannt, das ist der Punkt.
Eigene Show bei Gametrailers.
johndoe986540
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.2010 12:16
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von johndoe986540 »

Man mag von dem guten Herrn halten was man will, aber ich muss ihm bei seinem GBA/GBC punkt einfach zustimmen. Es gibt z.B. Emulatoren die einem das gute alte Ocarina of time (ok das war jetzt N64) mehr oder weniger illegal auf das Smartphone bringen. Wieso veröffentlicht Nintendo diese alten Klassiker nicht einfach selber für Android und IOS? Einfach mal wieder in den Appstore schauen und sich einen Mario oder Zelda Titel laden. Ich für meinen Teil würde liebend gerne, für diese bewerten Titel auch z.B. 5€ für die Portierung zahlen und ich könnte mir Vorstellen damit nicht alleine zu sein (nochmal Pokemon, Zelda oder andere Titel aus der Kindheit spielen, obwohl der Gameboy/der N64 etc. vor Jahren den Geist aufgegeben hat).
godsinhisheaven
Beiträge: 376
Registriert: 16.07.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von godsinhisheaven »

JesusOfCool hat geschrieben: und somit die branche eigentlich nicht versteht.
das ist dann wahrscheinlich der grund warum er so oft falsch liegt.
ich glaube das macht ihn so fuchsteufelswild. er versteht einfach nicht wie nintendo es schafft weiterhin zu bestehen und das kratzt an seinem ego. immerhin zeigt es ihm, dass er so gut nicht ist wie er tut.
Naja du musst das so sehen, dass er die Branche schon sehr gut versteht. ABER was nicht in sein Analystenköpfchen gehen kann/will ist, dass da einfach jemand die marktwirtschaftlichen Regeln der Gewinnmaximierung ignoriert und dem Kunden das gibt was er will, gute Spiele zu einem vernünftigen Preis. Da werden keine Leute entlassen wenns mal schlechter läuft, DLC-Trends verschlafen und regelmäßig Spiele verschoben, der Qualität willen, die die Leute doch eh gekauft hätten :Kratz: . SCHRECKLICH SOWAS!!! So repräsentiert Nintendo etwas, was in der Marktwirtschaft eigentlich nichts zu suchen hat und von Pachter auch nicht zu verstehen ist. Ein Unternehmen mit ethischen Grundsätzen. Man hat tatsächlich das Gefühl, die entwickeln Software damit man damit Spaß hat...

Das ist natürlich etwas überspitzt geschrieben, Nintendo besteht nicht nur aus Heiligen und verschenkt seine Software. Wenn man allerdings diese klare Linie mit dem Start von PS4 und XONE vergleicht bin ich ja schon mal gespannt ob uns Iwata im nächsten Nintendo Direct mit Engelskostüm überrascht.

In diesem Sinne, mfg
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von flo-rida86 »

FlyingDutch hat geschrieben:Michael Pachter versteht ohnehin so Manches nicht.

Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass Nintendo sich nicht nach dem allgemeinen Geschäftsgebaren richtet.
Das macht deren Spiele und Hardware wenigstens kaufbar, was man von Sony und Microsoft mittlerweile nicht mehr sagen kann. Beliebig und langweilig fällt mir zu MS und Sony nur noch ein.

Im übrigen ist es angesichts von 3DS und DS schon eine ziemlich gewagte Behauptung, dass Nintendo den Mobilmarkt verschlafen hat. Nintendo produziert wenigstens noch für Gamer und nicht für die Smartphone und Spunkgargleweewee-Masse.
dan scheinst du nicht viel über die anderen zu wissen.sry aber sonys exclusiv titel sind alles andere als langweilig oder beliebig auch setzt sony nicht so stark auf mobile gaming wie du gerade tust.

zu deinem zweiten post:das ist ein witz oder?
das es sony imo nicht so gut geht wissen wir aber ms hat weit mehr kohle als nintendo je haben wird.
ich bin auch nicht begeistert von ms aber bleiben wir mal bei der realitiät.
nebenbei sony war auch mal die erfolgreichste firma der welt(was heute apple ist).so schnell es bei sony mal gehen kann kann es auch nintendo passieren.
Falric
Beiträge: 312
Registriert: 15.02.2010 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Falric »

flo-rida86 hat geschrieben:das es sony imo nicht so gut geht wissen wir aber ms hat weit mehr kohle als nintendo je haben wird.
ich.
Du hast nicht die geringste Ahnung auf wie große Geldreserven Nindento sitzt, oder? :|
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von JesusOfCool »

nintendo ist nach dem letzten jahresbericht auch vollkommen schuldenfrei, was alles andere als selbstverständlich für so ein unternehmen ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Kajetan »

JesusOfCool hat geschrieben:und somit die branche eigentlich nicht versteht.
das ist dann wahrscheinlich der grund warum er so oft falsch liegt.
Nochmal ... er liegt nicht falsch im Sinne von "Ich weiß, wie die Zukunft aussehen wird". Da mißversteht man vielleicht das Berufsbild eines Analysten. Ein Analyst in diesem Umfeld sagt den Investoren, was sich AKTUELL als Investitionsobjekt rentiert, weil es AKTUELL z.B. dolle Wachstumsraten gibt. Dass sich das alles in fünf Jahren ändern wird und vor allem kann, keine Frage. Das ist aber nicht sein Job :)
ich glaube das macht ihn so fuchsteufelswild. er versteht einfach nicht wie nintendo es schafft weiterhin zu bestehen und das kratzt an seinem ego. immerhin zeigt es ihm, dass er so gut nicht ist wie er tut.
Nein, es zeigt nur, dass er die Sache aus der kurzfristigen Anlegerperspektive betrachtet, was eben sein Job ist. Einen Anleger geht es am Arsch vorbei, ob eine Firma gutes Geld verdient oder schuldenfrei ist. Einen Anleger interessiert es einen feuchten Dreck, ob die Kunden zufrieden mit den Produkten einer Firma sind. Ein Anleger schaut nur auf ganz spezifische, betriebswirtschaftliche Eckdaten. Nämlich ob der Laden gerade brummt und man seine Investition, seinen Aktienwert im Laufe von zwei, drei Jahren vermehren kann. Alles andere ist dem Anleger scheissenegalst wie sonst nur was. Die Firma kann Mutter Theresa der Spielebranche sein oder wie EA mehrmals hintereinander zur unbeliebtesten Firma der USA gewählt werden. So lange da entsprechende Wachstum zu verzeichnen ist, kümmert das keine Anlegersau.

Jetzt aber, jetzt legt Nintendo nach unglaublichen Boom-Jahren komischerweise NICHT NOCH MEHR Wachstum hin, sondern macht mit Wii-U und 3DS a bisserl Booboo. Ist nicht so erfolgreich wie die Vorgänger. Der Kurs sinkt, die Anleger sind pissed und Pachter sagt, dass die Nintendo-Führung Fehler macht. Aus seiner Sicht und somit der Sicht der Anleger stimmt das auch. Bei Nintendo scheisst man aber auf das kurzfristige Interesse der Anleger und führt seine Geschäfte sehr langfristig. Denn selbst jetzt macht Nintendo immer noch genug Umsatz, um den Laden betriebswirtschaftlich am Laufen zu halten. Das aber, das interessiert einen Anleger nicht, weil dadurch kein Aktienkurs der Welt steigt.

Übrigens ... so wirklich viel mit Ethik hat man bei Nintendo nicht am Hut. Man hat nur ein anderes Geschäftsverständnis wie die Anleger. Und mit "Gut" hat das schon dreimal nix zu tun. Diesen Fehler einer moralischen Wertung sollte man hier bitte nicht machen. Hier geht es um Biziness und nicht um Weltverbesserung.