Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Alter Sack »

Das ist schon ein lustiger Typ :mrgreen:

Er hat ja auch mal behauptet das die PS4 Spiel mit 240fps abliefern kann :mrgreen:

Dafür hat er aber auch schonmal ins Schwarze getroffen. Er hat schon lange vor der Präsentation der beiden Konsolen gesagt das diejenige die Gebrauchtspiele verbietet gnadenlos untergehen wird (ok die Aussage ist nicht sonderlich schwer) aber das es nicht beide machen werden und vor allem nicht Sony (die Aussage war schon war schon interessant).

Der Mann weiß nicht immer was er sagt aber viele Anleger hören (leider) auf Ihn.

Obwohl ich die Aussage über Nintendo an den Haaren herbeigezogen finde. Die gehen ihren ganz eigenen Weg und werden nach meiner meinung das auch weiter machen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Levi  »

Seth666 hat geschrieben:
@Michael Pachter:
Viele verstehen nicht, dass er durch seine Arbeit eine ganze andere Sicht auf diese Industrie hat. Seine Rede die er dort gehalten hat, basiert eben auf seiner Arbeit. Auch wenn euch die Message seiner Arbeit nicht passt, dann gibt das doch euch noch lange nicht das Recht diese Mann einfach zu beleidigen. Sowas zeugt nur von einer infantilen Geisteshaltung.
Ich persönliche respektiere diesen Mann, denn in der Gamer Community wird man ja sofort für jedes Wort, welches der Community nicht passt, verrissen und zerfleischt. Ich bin froh, dass jemand mit seinem Namen in die Öffentlichkeit tritt und eben auch seine Meinung kund tut.
Womit genau hat er denn deiner Meinung nach den Respekt verdient, den du ihm entgegen bringst? ... weil er etwas sagt und dazu steht?! ... (mehr lese ich da nicht bei dir raus) ... denn mit den Inhalt dieser Aussagen, kann er sich ja wohl kaum Respekt verdient haben, so oft wie er simpel und einfach falsch liegt. Es ist glaube ich schwerer ne Vorhersage von ihm zu finden, die wahr ist, als umgekehrt.

(Ausnahmen sind solche Aussagen, die unter Captain Obvious fallen, und auch jeder von uns hätte tätigen können.)
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Seth666 »

@Levi:
Ach so, wenn jemand nur was sagt, dann hat man gleich das Recht ihn zu beschimpfen und zu beleidigen. Respekt erhält man erst wann??

Also du hast jetzt auch nur irgendwas gesagt und ich muss dich also nicht respektieren und darf dich beleidigen.
---
Du Ar*&$§(h, du W!&"r, du H(234$§n. Einfach nur dummes gefasel von dir. Pack doch deine Glaskugel wieder ein und hau ab. Deine Meinung interessiert keinen. Kasper. Witzbold. Nasenbohrer.
----
So möchtest du es haben?
Ich nicht.
Respekt bringe ich erstmal jedem entgegen. Ist bei dir aber anscheinend nicht der Fall.
Schade und traurig.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Levi  »

Ach die Art von Respekt. Nicht die die man sich durch Taten holt, sondern den Grundrespekt. Nagut. dem sei Pachter gekönnt. Problem dabei: man kann diesen Respekt sehr wohl auch durch wiederholten Blödsinn verlieren. Und das hat Pachter bei vielen halt inzwischen geschafft.

Natürlich verdient er es dann nicht persönlich beleidigend zu werden. Aber das ist hier doch eher seltener der Fall ;)

(Das er seine Glaskugel endlich einpacken soll, ist hingegen ein berechtigter Einwandt. Denn die scheint grundsätzlich kaputt zu sein.)
jrpgfan
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 01:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von jrpgfan »

I don't know why Iwata is still employed,
Weil er ganz einfach seinen Job macht, sich seine jetzige Position erarbeitet hat und das auch gut macht.
Ich hasse das, was der Pachter macht. Von ganzem Herzen. Warum soll sich denn jede Spielefirma auf den beschissenen Smartphone-Markt einlassen? Vollkommener Unsinn. Nintendo konzentriert sich auf das, worauf sich Sony und MS jetzt auch mal wieder dringend konzentrieren müssen, wenn sie den Markt nicht ganz die Klippe runterschubsen wollen.

In meinen Augen ist es absolut abstrus was da momentan passiert. Alles wird ausgeschlachtet bis zum letzten Staubkorn. Dennoch sind die Spiele alle nach spätestens einem Jahr nichts mehr wert. Schaut man sich Nintendo-Spiele an, sieht man wie es richtig geht. Einfach ein ordentliches Spiel abliefern und man kann es jahrelang erfolgreich zum Vollpreis (also 40-50 Euro bei Nintendo-Spielen) verkaufen. Bekommen leider nur wenige Entwickler zustande.
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Kibato »

Uhh Nintendo springt nicht auf den Smartphone Zug auf, sondern entwickelt eigenen Elektroschrott.

Was für ein Vogel.
Benutzeravatar
Mr_v_der_Muehle
Beiträge: 1550
Registriert: 11.10.2012 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Mr_v_der_Muehle »

In seinen Worten steckt natürlich schon einiges an Wahrheit. Geschäftlich gesehen wäre es natürlich einen Versuch wert sich dem mobilen Markt zu öffnen. Das hat Nintendo doch aber in Vergangenheit immer wieder verneint, da die hauseigene Software nicht veramscht werden soll. Ich persönlich finde es zwar frech für einige sehr alte Spiele immer noch einen Fünfer zu verlangen, aber Titel einer solchen Traditionsfirma möchte ich selber auch nur ungern im App- und Playstore sehen.

Nintendoreihen, die in der Regel nur einmal pro Konsolengeneration veröffentlich werden, sind zu 90 % Dauerbrenner in allen Softwareregalen. Das liegt natürlich an deren Preispolitik, aber auch an der durchweg hohen (handwerklichen, meißt auch kreativen) Qualität dieser Titel.
godsinhisheaven
Beiträge: 376
Registriert: 16.07.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von godsinhisheaven »

Seth666 hat geschrieben: Aber darum wählen die Leute in Deutschland wohl auch immer die gleichen Parteien, denn was neues könnte ja schaden. Also lieber nicht denken und immer mit dem gleichen Mist weiter machen.
Hast du gerade relativ vernünftig darauf hingewiesen, dass man die Meinung anderer akzeptieren sollte um anschließend die Wähler Deutschlands anzugreifen??? Wie wäre es wenn du deren Entscheidungen akzeptierst???
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Seth666 »

@godsinhisheaven:
Diese Aussage resultiert daraus, dass sich nach der Wahl jeder aufregt und die entsprechenden Parteien wieder keiner gewählt haben will. Jeder hätte ja quasi komplett was anderes gewählt, was aber schlussendlich gewählt wurde. Vor den Wahlen war doch die Aufregung über Merkel etc. enorm hoch. Bei der Wahl spielte das alles anscheinend keine Rolle mehr.
Damit wollte ich eben sagen, dass sich in Deutschland JEDER aufregt, als hätte JEDER eben nicht die Regierung gewählt. Nachher will es halt irgendwie keiner gewesen sein.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von HeLL-YeAh »

Ich denke eigentlich dass es für Nintendo wichtiger denn je sein sollte ... den Heimkonsolenmarkt anders anzugehen. Nintendo hat wahnsinnig tolle Hauseigene Marken bzw. Titel ... was die Jungs bräuchten (auch wenn es nicht Nintendo-typisch ist) wäre eine vergleichsweise Hardware-potente Konsole die der Playstation und XBox ähnelt. Multiplattform Spiele müssten ganz selbstverständlich auch für die Nintendo Konsole kommen. Wenn ich in etwa gleichstarke Konsolen auf dem Markt habe ... dann stellt sich für viele eben nur die Frage ... will ich lieber Mario Kart , Killzone oder Gears of War spielen neben allen anderen Multiplattform Titeln. Und ich glaube gar nicht mal dass Nintendo da mit den Hauseigenen Spielen schlecht abschneiden würde ... die Wii ... und die Wiiu (da bin ich sicher) scheitern einfach am Softwareaufgebot dass Nintendo unmöglich nahezu allein Kompensieren kann.

Klar sind Dinge wie die Wii-mote oder das Wiiu Tablet mutige Entscheidungen die ich durchaus begrüße ... es wäre jedoch sicherlich besser für Nintendo auf die Klassischen Gamepad's zu setzen und dafür mit den eigenen Spielen noch innovativer und Mutiger zu werden, vielleicht die Kreative Schöpfungskraft auch für ganz neue Marken und Spiele zu nutzen . Die Kluft zum Konsolenmarkt von Heute darf nicht noch größer werden. Das ist in meinen Augen das eigentliche Problem Nintendo's

Momentan hab ich folgendes Problem ... ich will nen neues Zelda spielen, nen Mariokart , nen Smashbrothers ... und wäre sofort Bereit mir all diese Titel dann auch zu kaufen ... aber für eine Konsole auf der es bis auf max. 1 Spiel sonst absolut nichts ! für mich gibt ? Das ist der Punkt andem ich mir anfange den Kopf zu zerbrechen und dann wohl doch wieder zur Konkurrenz gehe (gehen muss ?). Zumindest laufen die Konsolengenerationen inzwischen recht lang und ich sehe da bei der Wiiu irgendwie kein Licht am Ende des Tunnels.
Sollte dann künftig auch noch die Steambox Geschichte erfolgreich auf den Markt drängen ... dann seh ich ganz finstere Zeiten auf Nintendo's Heimkonsolengeschäft zukommen.
Benutzeravatar
SpikeX1
Beiträge: 1323
Registriert: 03.02.2012 13:13
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von SpikeX1 »

@FuKc-YeAh

Es soll ja durchaus die Möglichkeit geben zwei Konsolen zu kaufen. Schon nach einem Jahr gibt es genug Titel, für die sich die Wii U lohnt und in den nächsten Jahren werden weitere folgen.

Auf eine PS4 mit diversen Guten Exclusives und für Multiplattform - Spiele werde ich dauerhaft aber auch nicht verzichten.

@Pachter: Als Analyst, der den Leuten Aktien empfiehlt und vornehmlich kurzfristigen, schnellen Gewinn im Blick hat, muss er ja so reden. Ein Videospielunternehmen zielt in der Regel aber nun mal nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf Nachhaltigkeit und lange Existenz ab. Klar kann man die eigenen Marken auch auf dem Mobile Markt verramschen. Die Frage ist nur, ob man dann langfristig nicht mehr Schaden anrichtet, weil die Masse, die Handyspiele für ein paar Cent oder Euro gewöhnt ist, nicht bereit ist Vollpreis-Spiele zu erwerben. Prinzipiell fänd ich es aber nicht so schlecht ein paar ausgewählte, geeignete eShop - Titel, wie etwa Pullblox/Fallblox, Dillons Rolling Western, HarmoKnight oder Hana Samurai, sowie das eine oder andere DS Spiel(die Zelda Ableger bieten sich an) aufs Smartphone zu bringen. Man sollte es nur vermeiden große Marken zu verramschen und darauf achten, dass die Titel positive Werbung bringen. Ein Spiel, dass sich nur mit Touchscreen eher suboptimal steuert bringt keinem etwas.
Zuletzt geändert von SpikeX1 am 09.12.2013 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von Baralin »

Er sagt es ja selbst: Er weiß es nicht. Was ja nicht bedeutet, dass es nicht doch einen Grund gibt, den er nicht kennt.
Zuletzt geändert von Baralin am 09.12.2013 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von greenelve »

FuKc-YeAh hat geschrieben: Momentan hab ich folgendes Problem ... ich will nen neues Zelda spielen, nen Mariokart , nen Smashbrothers ... und wäre sofort Bereit mir all diese Titel dann auch zu kaufen ... aber für eine Konsole auf der es bis auf max. 1 Spiel sonst absolut nichts ! für mich gibt ?
Das ist was ich nicht ganz verstehe. Es gibt nur maximal 1 Spiel was interessiert, dieses 1 Spiel sind aber mehrere. 8O

Ich verstehe die Argumentation, dass die Masse an Titeln fehlt für die Kaufentscheidung. Nur wieso "Ich kaufe keine Konsole weil für 1 Spiel das ich mich interessiert, mich interessieren mehrere Spiele von der Konsole"? Diese Argumentation ist unlogisch. :oops:

Dies mal als Beispiel, weil es recht deutlich geschrieben ist. :/


@ TaLLa:
Und dann Handyspiele für 40 Euro auf den Markt bringen? Wer kauft dann noch einen dämlichen Handheld, wenn es die Spiele auch für ein Handy gibt, welches man bereits besitzt?

Wenn es um den Punkt Geld geht: Sony und Microsoft würden mehr Geld machen, wenn sie ihre Spiele auf fremden Plattformen anbieten. Aber dafür hat man Exklusivtitel: Kunden an die eigene sinnlose Plattform binden und nicht zur Konkurrenz zu treiben.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von HeLL-YeAh »

Spike vs Zombies hat geschrieben:@FuKc-YeAh

Es soll ja durchaus die Möglichkeit geben zwei Konsolen zu kaufen. Schon nach einem Jahr gibt es genug Titel, für die sich die Wii U lohnt und in den nächsten Jahren werden weitere folgen.

Auf eine PS4 mit diversen Guten Exclusives und für Multiplattform - Spiele werde ich dauerhaft aber auch nicht verzichten.
Da hast Du ja nicht unrecht ... ich möchte nur ungern 2 Konsolen kaufen , das ist wirklich viel Geld. Und wie gesagt ... was dass Nintendosche :D Softwareaufgebot betrifft ... so bin ich wirklich ungeheuer skeptisch. Der einzigen Vorteil (den ich mir jetzt mal einfach so zuschreibe) ist dass ich da relativ gelassen rangehen kann ... wenn ich erst Ende nächsten Jahres eine Konsole kaufe, hab ich auch absolut keine Bauchschmerzen damit. Kann mir also die Entwicklung des Nintendo aufgebotes ... als auch das der Konkurrenz in Ruhe ansehen und dann entscheiden.

Ach So, @ greenelve :

Ich meinte dass es nur 1 Spiel Abseits der Hauseigenen Nintendo-spiele gibt welches mein Interesse weckt. Ich wollte damit verdeutlichen dass die "Exclusivies" bei vergleichbaren Konsolen durchaus stark in die Kaufentscheidung einfließen ... bei einer Konsole die aber verlockende Exklusiv-spiele hat, aber sonst leider in jeder Form der Konkurrenz nachsteht ... dann zumindest bei meiner Kaufentscheidung leider eher den kürzeren zieht.
Zuletzt geändert von HeLL-YeAh am 09.12.2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch

Beitrag von greenelve »

Und das klingt gleich ganz anders. :winkhi: