Wieso? Insofern du mit der Wii zufrieden warst, solltest du eigentlich der Ansicht sein, dass eine Massenmarktanbiederung Nintendos nicht mit dem Qualitätsverlusts ihres Line-Ups einhergehen muss.Mythenmetz hat geschrieben: Sollte jemals der Tag kommen, an dem Nintendo anfängt, Zelda & Co auf Smartphones zu bringen, wird dies ein sehr trauriger Tag sein.
Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
@Kajetan
Klar, beim Verdienen damit wird er mehr Ahnung haben aber ich bezweifle dennoch vollends dass er mehr hat als wir alle zusammen, einfach schon aus dem Grund heraus dass seine Aussagen so prophetisch auch nicht sind und ich grundsätzlich an die Begabung dieser Wirtschaftler zweifeln, die konnten THQ schließlich auch nicht retten und etliche andere Firmen, die das Ende ihrer Tage gesehen haben. Er mag seine Phasen haben, die habe ich aber auch.
Klar, beim Verdienen damit wird er mehr Ahnung haben aber ich bezweifle dennoch vollends dass er mehr hat als wir alle zusammen, einfach schon aus dem Grund heraus dass seine Aussagen so prophetisch auch nicht sind und ich grundsätzlich an die Begabung dieser Wirtschaftler zweifeln, die konnten THQ schließlich auch nicht retten und etliche andere Firmen, die das Ende ihrer Tage gesehen haben. Er mag seine Phasen haben, die habe ich aber auch.
- Sid6581
- Beiträge: 2332
- Registriert: 11.06.2004 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
DA hätte gerne mal ein Orkan durchwischen dürfen!Game Monetization USA Summit
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
ich ich verstehe nicht, wie jemand auch nur einen scheiss auf das gefasel von pachter geben kann. touch-mist-plattformen, der zweite heilige gral neben cloud- und always-on-seuche.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Scheint dem tatsächlich völlig unverständlich zu sein, dass sich Leute nicht komplett von den Trends verbiegen lassen...
- Exedus
- Beiträge: 6125
- Registriert: 06.09.2008 23:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
was bringen denn MS und sony so tolles auf smartphones?sondern ebenso den mobilen Markt vollkommen verschlafen zu haben.
- Weavel[GER]
- Beiträge: 552
- Registriert: 04.04.2007 20:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Was bin ich froh dass Nintendo sich als einer der wenigen Hersteller nicht an die matschbirnige Smartphonegesellschaft ranschmeißt und anfängt alle guten Marken um des schöden Mammons willen auf irgendwelche Handys zu portieren, die abseits von dümmlichen Wischgesten im Grunde für jegliche Arten des Gameplays völlig ungeeignet sind... Und bei dem der Löwenanteil der Nutzer für wirkliche spielerische Qualität dann auch noch in höchstem Maße unempfänglich ist.ebenso den mobilen Markt vollkommen verschlafen zu haben.
Square-Enix hat mit Final Fantasy 1, 2, 3 (4, 5, 6?) ja prima vorgeführt wie man eine einstige Top-Marke im Bewusstsein des eigentlichen Spielers mehr und mehr zum Billigspielchen für zwischendurch macht. Das einstmals "epische, alte Japano-RPG" ist jetzt nur noch das RPG, "das man vor Kurzem mal für fünf Minuten in der Zigarettenpause" gespielt hat.
Die eigene Marke durch Qualität wertig zu halten geht meiner Auffassung nach jedenfalls anders. Aber was weiß ich schon...
Smartglass und solchen Blödsinn. Kenne nur niemanden der das wirklich genutzt hat.Anla'Shok hat geschrieben:was bringen denn MS und sony so tolles auf smartphones?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2013 16:49
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Nintendo hat den Gameboy erfunden und soll den mobilen Markt verschlafen haben...
- J.R. Dobbs
- Beiträge: 164
- Registriert: 18.04.2011 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Hey am liebsten würde ich mir jetzt auch so eine "Nintendo Defence Force" Signatur drunterbasteln...
BWL vs. Community vs. Games (...)
Ich habe tatsächlich ewig XB360 gedaddelt, ne PS3 zu Hause und zum Release eine PS4 im Mediamarkt per Vorbestellung abgegriffen. Ach ja, vor ca. einem Jahr an Weihnachten habe ich mir ebenfalls die WiiU zugelegt.
Und jetzt!?
Wenn ich mit dem minderjährigen Bodensatz der Gesellschaft unbedingt und ziemlich spaßbefreit BF4 zocken möchte, dann schalte ich meine PS4 an. Killzone hat eine Kampagne die für mich (bin noch ziemlich am Anfang) dermaßen schlecht in Szene gesetzt ist, dass sogar die ersten 15 Minuten schon ziemliche Quälerei waren - allein wie schnell am Anfang durch die Jahre "gezappt" wird ist zum kotzen, da entwickelt sich irgendwie Null der Charakter bzw. wird einem die Identifikation mit selbigem unfassbar schwer gemacht... Multiplayer habe ich noch nicht probiert (hoffentlich ist da noch Luft nach oben).
Wenn ich allerdings RICHTIG Spaß haben will, greife ich zu Super Mario 3D World, Pikmin, Wii Party U dem ersten New Super Mario oder tatsächlich zum "Sports Club" oder Wii Fit U.
Und einmal dürft ihr raten wo die Community am ERWACHSENSTEN ist:
"Komischerweise" (?) auf der WiiU.
Mir sind zumindest dort noch keine 24/7 Hartz4 Gamer untergekommen, die beruflich bei Battlefield 4 & CoD (gibts übrigens auch auf der WiiU) Unlocks und Level grinden, weil sie sonst im echten Leben keine Herausforderungen haben. Es ist echt übel auf welchem minderwertigen Niveau dort auf den öffentlichen Servern gespielt wird und wie wenig Teamgeist, geschweige denn taktisches Können dort vorhanden ist. Was zählt ist nur das eigene Ego. Passend für Generation RTL.
Auch was Intelligenz, Orthographie und Wortwahl angeht, heben sich weit über 90% der Miiverse User DEUTLICH vom restlichen Feld ab. Da wird äußerst erwachsen und/oder auch mal herzzerreißend emotional über seine persönlichen Spielmomente debattiert - aber stets ohne wie in den Next-Next-Gen Communitys üblich, den Ober-Checker-King-Of-Coolness raushängen zu müssen (Da werden scheinbar am laufenden Band große Defizite aus dem echten Leben kompensiert - wers nötig hat...)
Nintendos First-Party Titel zu verramschen halte ich den größten Fehler den Nintendo überhaupt begehen könnte.
Die Nintendo Community die sich etabliert hat, besitzt dermaßen Stil, Wertvorstellungen und gesunde Sozialisierung, dass sie dem typischen "Ego Trash-Talk Gedöns" der allzu oft (Ausnahmen bestätigen die Regel) bei der Zielgruppe der Konkurrenz vorherrscht WEIT voraus ist.
Warum also im wahrsten Sinne des Wortes seine Perlen vor die Säue werfen!? Die Rechnung geht zumindest von der sozialen & Spielspaß-Seite ja langsam aber sicher auf!?
Das Problem welches ich hier sehe ist lediglich, dass nun mal nicht 80% der Gamer zu dieser (wünschenswerten) Sorte gehören sondern leider die anderen 20%. Betriebswirtschaftlich gesehen - und darum geht es dem Wedbush Typen ja hier, wäre es natürlich anders herum wesentlich "günstiger". :wink:
Wer einmal mit Nintendo Gamern gespielt hat, wünscht sich diese Zustände auch auf den anderen Plattformen - Fakt. Nur leider, liebe Kiddies, scheint sich dieser Umstand auf dem Pausenhof der Haupt- und Sonderschule beim Rauchen in der 5-Minuten Pause nicht so gut zu machen...
Es ist eine reine Frage des Marketings: Es muss sich rumsprechen das Nintendo durchaus für Qualität steht, durchaus eine next-next-gen Konsole im Programm hat, auf der alles in 60fps HD läuft was auch laufen SOLL. PUNKT. Da interessiert es niemanden ob ein 9433Core Prozessor mit 34340380Terraflops und wassergekühlter Grafikkarte verbaut ist - nur um irgendeinen Neukölln-Shooter mit 100fps zu spielen, sonst ist man halt nicht wirklich "next-gen". Kindischer Bullshit.
Der PS4 und Xbone geht es meiner Meinung nach sogar noch schlechter als es der WiiU zum Release ging - oder welche "tolle" Auswahl habe ich denn z.B. auf meiner PS4? Resogun in allen Ehren, BF4, Killzone und Need for Speed - irgendwie hat das scheinbar außer mir keiner gespielt, oder leiden alle an merkbefreiter Geschmacksverirrung, sind Bug resistent und haben eine so große Fanboybrille auf, dass Elton John neidisch werden würde? (Äh... Elton John ist...ähm...vor eurer Zeit wahrscheinlich...macht Musik...Nicht der dicke Depp von Pro7)
Auf der WiiU waren sehr lustige First- und Third-Party Titel dabei, die sowohl familientauglich (Knack anyone?
) als auch den Ü18 Gamer (ZombieU) angesprochen haben. Vom obligatorischen Assassins Creed - damals noch Teil3 ganz zu schweigen...
Wahrscheinlich sieht auch keiner den Geniestreich von Nintendo: Während es auf Xbone und PS4 eigentlich nichts zu sehen gibt sind die ersten AAA Titel für Nintendo längst auf dem Markt und weitere in der Pipeline. Es wird ebenso mindestens ein Jahr dauern bis die Horstbox und PS4 da auch nur annähernd gleich gezogen haben.
Objektiv gesehen hat also Nintendo was die Qualität und exklusive First-Party Titel angeht die Nase vorn. Und sogar der beinharte CoD Fanboy wird dort mit allen Annehmlichkeiten bedient.
BWL vs. Community vs. Games (...)
Ich habe tatsächlich ewig XB360 gedaddelt, ne PS3 zu Hause und zum Release eine PS4 im Mediamarkt per Vorbestellung abgegriffen. Ach ja, vor ca. einem Jahr an Weihnachten habe ich mir ebenfalls die WiiU zugelegt.
Und jetzt!?
Wenn ich mit dem minderjährigen Bodensatz der Gesellschaft unbedingt und ziemlich spaßbefreit BF4 zocken möchte, dann schalte ich meine PS4 an. Killzone hat eine Kampagne die für mich (bin noch ziemlich am Anfang) dermaßen schlecht in Szene gesetzt ist, dass sogar die ersten 15 Minuten schon ziemliche Quälerei waren - allein wie schnell am Anfang durch die Jahre "gezappt" wird ist zum kotzen, da entwickelt sich irgendwie Null der Charakter bzw. wird einem die Identifikation mit selbigem unfassbar schwer gemacht... Multiplayer habe ich noch nicht probiert (hoffentlich ist da noch Luft nach oben).
Wenn ich allerdings RICHTIG Spaß haben will, greife ich zu Super Mario 3D World, Pikmin, Wii Party U dem ersten New Super Mario oder tatsächlich zum "Sports Club" oder Wii Fit U.
Und einmal dürft ihr raten wo die Community am ERWACHSENSTEN ist:
"Komischerweise" (?) auf der WiiU.
Mir sind zumindest dort noch keine 24/7 Hartz4 Gamer untergekommen, die beruflich bei Battlefield 4 & CoD (gibts übrigens auch auf der WiiU) Unlocks und Level grinden, weil sie sonst im echten Leben keine Herausforderungen haben. Es ist echt übel auf welchem minderwertigen Niveau dort auf den öffentlichen Servern gespielt wird und wie wenig Teamgeist, geschweige denn taktisches Können dort vorhanden ist. Was zählt ist nur das eigene Ego. Passend für Generation RTL.
Auch was Intelligenz, Orthographie und Wortwahl angeht, heben sich weit über 90% der Miiverse User DEUTLICH vom restlichen Feld ab. Da wird äußerst erwachsen und/oder auch mal herzzerreißend emotional über seine persönlichen Spielmomente debattiert - aber stets ohne wie in den Next-Next-Gen Communitys üblich, den Ober-Checker-King-Of-Coolness raushängen zu müssen (Da werden scheinbar am laufenden Band große Defizite aus dem echten Leben kompensiert - wers nötig hat...)
Nintendos First-Party Titel zu verramschen halte ich den größten Fehler den Nintendo überhaupt begehen könnte.
Die Nintendo Community die sich etabliert hat, besitzt dermaßen Stil, Wertvorstellungen und gesunde Sozialisierung, dass sie dem typischen "Ego Trash-Talk Gedöns" der allzu oft (Ausnahmen bestätigen die Regel) bei der Zielgruppe der Konkurrenz vorherrscht WEIT voraus ist.
Warum also im wahrsten Sinne des Wortes seine Perlen vor die Säue werfen!? Die Rechnung geht zumindest von der sozialen & Spielspaß-Seite ja langsam aber sicher auf!?
Das Problem welches ich hier sehe ist lediglich, dass nun mal nicht 80% der Gamer zu dieser (wünschenswerten) Sorte gehören sondern leider die anderen 20%. Betriebswirtschaftlich gesehen - und darum geht es dem Wedbush Typen ja hier, wäre es natürlich anders herum wesentlich "günstiger". :wink:
Wer einmal mit Nintendo Gamern gespielt hat, wünscht sich diese Zustände auch auf den anderen Plattformen - Fakt. Nur leider, liebe Kiddies, scheint sich dieser Umstand auf dem Pausenhof der Haupt- und Sonderschule beim Rauchen in der 5-Minuten Pause nicht so gut zu machen...

Es ist eine reine Frage des Marketings: Es muss sich rumsprechen das Nintendo durchaus für Qualität steht, durchaus eine next-next-gen Konsole im Programm hat, auf der alles in 60fps HD läuft was auch laufen SOLL. PUNKT. Da interessiert es niemanden ob ein 9433Core Prozessor mit 34340380Terraflops und wassergekühlter Grafikkarte verbaut ist - nur um irgendeinen Neukölln-Shooter mit 100fps zu spielen, sonst ist man halt nicht wirklich "next-gen". Kindischer Bullshit.
Der PS4 und Xbone geht es meiner Meinung nach sogar noch schlechter als es der WiiU zum Release ging - oder welche "tolle" Auswahl habe ich denn z.B. auf meiner PS4? Resogun in allen Ehren, BF4, Killzone und Need for Speed - irgendwie hat das scheinbar außer mir keiner gespielt, oder leiden alle an merkbefreiter Geschmacksverirrung, sind Bug resistent und haben eine so große Fanboybrille auf, dass Elton John neidisch werden würde? (Äh... Elton John ist...ähm...vor eurer Zeit wahrscheinlich...macht Musik...Nicht der dicke Depp von Pro7)

Auf der WiiU waren sehr lustige First- und Third-Party Titel dabei, die sowohl familientauglich (Knack anyone?

Wahrscheinlich sieht auch keiner den Geniestreich von Nintendo: Während es auf Xbone und PS4 eigentlich nichts zu sehen gibt sind die ersten AAA Titel für Nintendo längst auf dem Markt und weitere in der Pipeline. Es wird ebenso mindestens ein Jahr dauern bis die Horstbox und PS4 da auch nur annähernd gleich gezogen haben.
Objektiv gesehen hat also Nintendo was die Qualität und exklusive First-Party Titel angeht die Nase vorn. Und sogar der beinharte CoD Fanboy wird dort mit allen Annehmlichkeiten bedient.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Sehr erwachsen, dieser Post, zeug wirklich von Reife Hartz IV Empfänger als Spieler darzustellen, denen selbst reife fehlt, anders als den arbeitenden Teil der Bevölkerung. Den findet man am Ende vor RTL sitzen und bei Elitepartner Partner suchen, mit Wünschen dass ihre Partnerin bloß kein Latex trägt und "daß die Toleranz, die der sexuell außergewöhnlich Orientierte, der Punk, der Migrant, der Hartz IV-Empfänger usw. erwartet, auch den heterosexuellen, arbeitenden, autochthonen, ganz normalen Bevölkerungelementen entgegengebracht würde.".
- J.R. Dobbs
- Beiträge: 164
- Registriert: 18.04.2011 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Bist du der Typ aus Schwerin, mit dem ich neulich BF4 gespielt habe und der mir erzählt hat, dass er halt viel spielen kann und seine ganze Tagesfreizeit dank Hartz4 in sein "Hobby" versenken kann - der der immer eine anständige K/D vorweist aber kaum einen Teamsieg weil das ja für die persönliche Statistik "egal" wäre!?SethSteiner hat geschrieben:Sehr erwachsen, dieser Post, zeug wirklich von Reife Hartz IV Empfänger als Spieler darzustellen, denen selbst reife fehlt, anders als den arbeitenden Teil der Bevölkerung. Den findet man am Ende vor RTL sitzen und bei Elitepartner Partner suchen, mit Wünschen dass ihre Partnerin bloß kein Latex trägt und "daß die Toleranz, die der sexuell außergewöhnlich Orientierte, der Punk, der Migrant, der Hartz IV-Empfänger usw. erwartet, auch den heterosexuellen, arbeitenden, autochthonen, ganz normalen Bevölkerungelementen entgegengebracht würde.".
Oder bist du der Typ aus Rostock, "Beruf" Ex-Maler (wie geil...), der immer alles besser wusste, dem ganzen Squad auf die Eier ging und sogar extra aus dem Schnellboot ausgestiegen ist um auf "Paracel" (statt das Boot weiterhin mit dem Repair-Tool zu bearbeiten) lieber jeden angeschossenen Soldaten zu erledigen!?
Oder etwa der aus Bad Sulza, bei dem jeden Tag (!) zuletzt online irgendwas zwischen 5h und 6h morgens steht und der generell wegen seiner "Leidenschaft für Gerstensaft" (O-Ton) das Fliegen eines Hubschraubers trotz 24/7 gaming immer darin gipfeln ließ, dass er erst mal den vollbesetzten Chopper gegen die nächste Wand geflogen hat!?
Hilf mir mal auf die Sprünge bitte - vielleicht können wir ja mal wieder daddeln

Vielleicht aber auch nur jemand der den tieferen Sinn meines ersten postings nicht verstanden hat und gerne seinen Off-Topic Senf dazu gibt...
Auf keinen Fall Nintendo Community, das steht fest.

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Ich sehe nicht wo Hartz IV als Abwertung, Arroganz, Ignoranz und Pauschalisierung ein einen tieferen Sinn besitzen sollen und ob das wirklich etwas ist, wofür sich eine Nintendo Community auszeichnen möchte.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Ich will noch anmerken, das Nintendo generell wenig monetarisiert.
Kostüme für die Mii Figuren, die in Nintendo Spielen, dem Miiverse und Streetpass genutzt werden muss man erspielen. Man kann die gar nicht kaufen.
Die Xbox Avatare von Rare haben einen Shop für Klamotten gegen Euros.
Und DLCs dürften erst in Fire Emblem: Asleep eingesetzt worden sein.
Kostüme für die Mii Figuren, die in Nintendo Spielen, dem Miiverse und Streetpass genutzt werden muss man erspielen. Man kann die gar nicht kaufen.
Die Xbox Avatare von Rare haben einen Shop für Klamotten gegen Euros.
Und DLCs dürften erst in Fire Emblem: Asleep eingesetzt worden sein.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Naja. Ich würde diesen Umstand nicht zwangsweise auf die Gutmütigkeit Nintendos zurückführen. DLCs sind ein Phänomen des Onlines-Zeitalters und diesem hinkt man schlicht hinterher.crewmate hat geschrieben:Ich will noch anmerken, das Nintendo generell wenig monetarisiert.
Kostüme für die Mii Figuren, die in Nintendo Spielen, dem Miiverse und Streetpass genutzt werden muss man erspielen. Man kann die gar nicht kaufen.
Die Xbox Avatare von Rare haben einen Shop für Klamotten gegen Euros.
Und DLCs dürften erst in Fire Emblem: Asleep eingesetzt worden sein.
Edit:
Aber ich geb zu, dass es mich doch etwas erstaunen würde, wenn wir je ein MarioKart im Zustand eines Forza5 erleben würden.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 08.12.2013 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- J.R. Dobbs
- Beiträge: 164
- Registriert: 18.04.2011 22:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Eine Pauschalisierung nehme ich tatsächlich immer dann vor wenn für mich persönlich (!) ein gewisser Grenz- und Erfahrungswert erreicht ist, rein menschlich nehme ich an. Da ich auf vielen Plattformen unterwegs bin und mir ein Bild der Lage mache, welches auch unter Bekannten und Freunden differenziert diskutiert wird (keine Sorge bezüglich kritischer Auseinandersetzung mit der Thematik) bin ich der Meinung ein relativ (!) objektives Bild der Lage zu haben, welches sich (LEIDER!) oft genug selbst durch Redundanz bestätigt.SethSteiner hat geschrieben:Ich sehe nicht wo Hartz IV als Abwertung, Arroganz, Ignoranz und Pauschalisierung ein einen tieferen Sinn besitzen sollen und ob das wirklich etwas ist, wofür sich eine Nintendo Community auszeichnen möchte.
Im Grunde meines Herzens will ich eigentlich gar niemanden "abwerten", diese "Abwertung" nehmen die betreffenden Menschen leider völlig von selbst vor - ganz ohne mein Zutun. Ich habe nicht behauptet ALLE Hartz4 Empfänger sind blöde 24/7 Gamer die es sich erlauben können bis in die frühen Morgenstunden nur Level und Unlocks zu grinden.
Allerdings existiert diese Schublade nun einmal in unserer Gesellschaft real und leider ist sie größer als man denkt.
Mein eigentlicher Vergleich (und den halte ich persönlich für interessant) waren gewisse Communitys untereinander, das Verhalten der Mitglieder und die Art und Weise der sozialen Interaktion (Benehmen, Gruppendynamik, Wortwahl bis hin zur rudimentären Orthographie) und dies wiederum war ebenfalls nur ein Teilaspekt meines ersten Postings an dem du dich jetzt aufhängst.
Und in diesem Teil kommt eine Gewisse Gruppierung von Menschen nun einmal nicht sonderlich gut weg, weil sie sich selbst (!) disqualifiziert - sei es bei sozialen Aspekten oder der Art und Weise des Herangehens an unser "Hobby" Computer- und Videospiele. Pech gehabt, aber ich werde die Realität nicht verbiegen, damit einige real existierende "Persönlichkeiten" besser dastehen.

Wenn Nintendo also seine Blue Ocean Strategie weiterfährt und Erfolg haben sollte, dann haben sie gleichzeitig eine der besten Communitys etabliert die man sich als Gamer mit gesundem Menschenverstand nur wünschen kann.