Deuterium hat geschrieben:Vergiss nicht, dass sobald ein kleinerer Verein ein Übertalent ausbildet oder einen Lauf, gleich mal die Nahrungskette greift und die großen den Kleinen kaputtkaufen. Guck Dir Freiburg an. Das wird auch in absehbarer Zeit so bleiben. Fußball ist ein einziges Geldgeschäft. Und wer die Scheine hat, hat die besten Spieler. Im Prinzip laufen bei nem Fußballspiel nur noch 22 Huren auf dem Platz rum. Objektiv ist eine Fanzugehörigkeit eigentlich überhaupt nicht zu rechtfertigen, wenn man nicht gerade aus Gelsenkirchen, München oder so kommt. Dann läuft das für mich noch unter Lokalpatriotismus.
Zum Rest: Schalke wurde dieses Mal wirklich etwas übel mitgespielt. Für mich läuft der Handelfmeter zwar unter ausgleichender Gerechtigkeit, weil wir diese Saison schon den ein oder anderen sehr strittigen Handelfmeter gefangen haben, aber als Schalker kannste Dir da genau nix für kaufen. Da verstehe ich die Verbitterung nur sehr gut. Das ganze Spiel hat von dem Punkt natürlich schon Schlagseite. Aber ich denke, dass Schalke mit 10 Mann quasi eh besser gespielt hat. Die 2. Hälfte war sehr ordentlich und gefährlich, was aber auch der Borussia zu verdanken ist, die bei Führungen immer auf die Bremse treten, was mir persönlich tierisch auf den Keks geht. Die Chancen, Schalke endgültig auszunocken war aber da und leider ist halt auch ein Tor abgepfiffen worden, bei dem die Regelung "Im Zweifel für den Angreifer" wieder mal keine Sau interessiert hat.
Ich mein jeder Sport ist auf die ein oder andere Art Geldsport, nur ist es in anderen Sporarten möglich das einzugrenzen, da es ne feste Anzahl von Teams gibt und die Unterklassen (die Minors beim Baseball, die D League beim Basketball zb) aus Farmteams der Erstligisten bestehen, dass ist im Fußball aber nicht umsetzbar, da wir ja Fluktuation bei den Teams haben und keine abgeriegelte Amateurszene aus der zB Sachen wie ein Draft bestehen könnten. Is wie es is, kann man nicht ändern.
Zum andern, n paar unserer letzten Elfer waren auch eher so die Erarbeiteten, wir hatten da eh Karmatechnisch noch was gutzumachen. Mir gehts nur auf den Keks das du die Szene 10 Schiedsrichtern zeigen könntest und evtl nen 50:50 Split bei den Antworten hast (die Idioten die das noch als Reiz des Fußballs anpreisen gehören sowieso mal gepaddelt).
Und ich kann meine Tirade gleich weiterführen, gespickt mit einem herzlichen Danke an den BVB, die mir meinen Scheißtag etwas erhellen. Grausiger Aufbau, Lewandwoskis mittlerweile abgeschlossene Formation in Thomas Müller und einer der dümmsten Platzverweise ever.
Zu Leverkusen: Kriegen Wollscheid und Rolfes vllt doch noch mal die späte Liebe von Jogi-Bär? Rolfes spielt seine beste Saison seit langem und Wollscheid ist Teil der kadertechnisch vllt tiefsten Defensive der Liga (mit der Ausnahme der Bayern).