
Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch Chef bei Nintendo ist
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1529
- Registriert: 16.04.2007 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Find's trotzdem doof, dass sich Nintendo so knauserig zeigt, wenn es um die Preissenkung ihrer hauseigenen Software geht. 

- Creepwalker
- Beiträge: 971
- Registriert: 27.09.2011 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Ein Blick in die japanische Geschichte lässt mich am Adler zweifeln. :wink:
Naja, ob es nun gut oder schlecht ist, weiß glaube im Moment noch keiner.. (ausser die NDF natürlich...)
Aber wenn einer weiß wie man mit Stolz untergeht, dann ist es sicher Nintendo.
Zum Glück gibs ja Emulatoren, damit kann man die besten Spiele, noch jahrelang überall spielen.
Naja, ob es nun gut oder schlecht ist, weiß glaube im Moment noch keiner.. (ausser die NDF natürlich...)
Aber wenn einer weiß wie man mit Stolz untergeht, dann ist es sicher Nintendo.
Zum Glück gibs ja Emulatoren, damit kann man die besten Spiele, noch jahrelang überall spielen.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Eigentlich ist es doch, wie mit jeder Aussage Patchers: Er erkennt die Probleme, verkennt aber die tatsächlichen Ursachen.
Die PS4 ist nicht erfolgreicher, weil sie 100 $ weniger kostet - zumal sich die meisten eh irgendwelche Bundles geholt haben, die 500 $/€ und mehr gekostet haben. Das hat möglicherweise ganz andere Ursachen, wie z. B. die Wahrnehmung der Gamer, wer faierer mit ihnen umgeht. Das kann sich aber in einem Jahr schon wieder geändert haben. Je nachdem, wie sich beide anstellen.
Desweiteren hat Nintendo nicht den mobilen Spielemarkt verpennt, sondern haben ihn erschaffen. Punkt. Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelche exotischen Geräten, die vorher schon da waren.
Und ohne Nintendo und seine ständigen Innovationen wäre dieser Markt völlig belanglos und beliebig. Schaut auch doch die Vita und die ganzen High End Smartphones an. Es gibt einige gute Titel und wenn man Emulatoren hat, ganz viele geile Klassiker. Aber die wirklich genialen modernen Mobile Games kommen nun mal von Nintendo. Hier stimmt Grafik, Umfang, Innovation, etc. einfach mal - und solche Qualität hat schlicht und einfach ihren Preis. Und es ist ja nun auch nicht so, dass Nintendo im Bereich der mobilen Spiele irgendwie schlecht da stünde...
Die WiiU ist gefloppt, weil sie veraltete Technik zum überteuerten Preis darstellt. Zudem entsprechen viele Spiele nicht der Qualität der Klassiker oder sind Remakes eben jener. Und 350 € für ein System (dass im Prinzip nicht mehr kann, als eine 180 € XBox, oder 200 € PS3, die beide am Ende auch wesentlich mehr geile Spiele haben) sind dann eben doch ein ganz schöner Hammer. Und wehe hier kommt mir einer mit CoD AAA Blödsinns Quatsch. :wink: Es gibt einfach viele tolle Spiele für die beiden Konsolen.
Das ganze Produkt ist als solches einfach völlig unattraktiv. Dass es dann noch an ordentlichen Starttiteln gemangelt hat, hat die Sache nicht unbedingt besser gemacht.
Nun muss man aber feststellen, dass die anderen Konsolen noch wesentlich unattraktiver sind und noch viel schlechtere Launch Titel haben - erfolgreich sind sie nur durch das Versprechen von Next Gen Optik. Und das ist auch das einzige, was sie Nintendo derzeit vorraus haben.
Wie lange dieses Argument allerdings noch zieht, ist ja nicht abzusehen.
Die PS4 ist nicht erfolgreicher, weil sie 100 $ weniger kostet - zumal sich die meisten eh irgendwelche Bundles geholt haben, die 500 $/€ und mehr gekostet haben. Das hat möglicherweise ganz andere Ursachen, wie z. B. die Wahrnehmung der Gamer, wer faierer mit ihnen umgeht. Das kann sich aber in einem Jahr schon wieder geändert haben. Je nachdem, wie sich beide anstellen.
Desweiteren hat Nintendo nicht den mobilen Spielemarkt verpennt, sondern haben ihn erschaffen. Punkt. Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelche exotischen Geräten, die vorher schon da waren.
Und ohne Nintendo und seine ständigen Innovationen wäre dieser Markt völlig belanglos und beliebig. Schaut auch doch die Vita und die ganzen High End Smartphones an. Es gibt einige gute Titel und wenn man Emulatoren hat, ganz viele geile Klassiker. Aber die wirklich genialen modernen Mobile Games kommen nun mal von Nintendo. Hier stimmt Grafik, Umfang, Innovation, etc. einfach mal - und solche Qualität hat schlicht und einfach ihren Preis. Und es ist ja nun auch nicht so, dass Nintendo im Bereich der mobilen Spiele irgendwie schlecht da stünde...
Die WiiU ist gefloppt, weil sie veraltete Technik zum überteuerten Preis darstellt. Zudem entsprechen viele Spiele nicht der Qualität der Klassiker oder sind Remakes eben jener. Und 350 € für ein System (dass im Prinzip nicht mehr kann, als eine 180 € XBox, oder 200 € PS3, die beide am Ende auch wesentlich mehr geile Spiele haben) sind dann eben doch ein ganz schöner Hammer. Und wehe hier kommt mir einer mit CoD AAA Blödsinns Quatsch. :wink: Es gibt einfach viele tolle Spiele für die beiden Konsolen.
Das ganze Produkt ist als solches einfach völlig unattraktiv. Dass es dann noch an ordentlichen Starttiteln gemangelt hat, hat die Sache nicht unbedingt besser gemacht.
Nun muss man aber feststellen, dass die anderen Konsolen noch wesentlich unattraktiver sind und noch viel schlechtere Launch Titel haben - erfolgreich sind sie nur durch das Versprechen von Next Gen Optik. Und das ist auch das einzige, was sie Nintendo derzeit vorraus haben.
Wie lange dieses Argument allerdings noch zieht, ist ja nicht abzusehen.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 07.12.2013 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Und ich verstehe nicht, wieso man Michael Pachter noch beachtet.
- Sarkasmus
- Beiträge: 3454
- Registriert: 06.11.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Für mich ist es unverständlich das irgend jemand dem Pachter überhaupt noch zuhört.
Seine Aussagen haben weniger Gehalt als ein Mc Dondals Burger.
Womit verdient er eigentlich seine Miete?
Wohl nicht mit seinen Analysen bzw Aussagen.
Seine Aussagen haben weniger Gehalt als ein Mc Dondals Burger.
Womit verdient er eigentlich seine Miete?
Wohl nicht mit seinen Analysen bzw Aussagen.
Zuletzt geändert von Sarkasmus am 07.12.2013 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: 19.02.2013 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Weil sie eigene Hardware produzieren und der Markt für ihre Spiele sich damit auf ihre Hardware beschränkt... völlig logisch.Beim "Game Monetization USA Summit" in San Francisco sagte Pachter, dass Nintendo den Smartphone- und Tablet-Markt vollkommen ungenutzt lässt.
Markenpräsenz erhöhen ? Ja, aber Pachter vergisst in diesem Fall den Nacheffekt WIE diese Markenpräsenz zustande kommt.Er meinte konkret, dass Nintendo doch einige GBA-Klassiker "kostenlos" auf mobilen Plattformen veröffentlichen könnte - und dazu einige Nintendo-DS-Spiele für drei bis fünf Dollar. Seiner Ansicht nach würde das Nintendo nicht nur zusätzliche Einnahmen bescheren, sondern zugleich die Markenpräsenz stärken und dadurch die Aufmerksamkeit bzw. im Endeffekt auch die Verkaufszahlen der Konsolen verbessern.
Anstatt die Leute für die Konsolen zu interessieren, werden sie sich dann nämlich fragen warum diese Spiele nicht kostenlos sind bzw eben dann 50 Euro kosten... und das bewirkt das genaue Gegenteil von Interesse.
Und Pachter sollte wissen das das ein ordentlicher Wert ist, für einen im Vergleich zu Sony und Microsoft kleinen Konzern wie Nintendo (6000 Mitarbeiter zu 90000-120000)... wenn er schon Doom and Gloom verbreitet dann sollte er wenigstens Zukunftszahlen raushauen die das unterstreichenPachter geht davon aus, dass weltweit nicht mehr als 30 Mio. Exemplare der Wii U verkauft werden.

----
Nintendo hat die letzten Jahre Tonnenweise Fehler gemacht die sie nicht einsehen wollen und/oder selbst nicht verstehen, das ist kein Geheimnis, aber das heißt nicht das sie deswegen in irgendeiner Gefahr sind von jetzt auf nacher aus dem Markt verschwinden zu müssen, weil sie nicht den selben Umsatz einbringen wie Sony oder Microsoft... dafür liegen einfach Welten zwischen den Konzernen und dem jeweiligen Existenzminimum.
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
herzlich willkommen zu einer neuen ausgabe von "pachter versteht die welt nicht mehr".
heute: nintendo.
wie immer gilt: einfach ignorieren und weitergehen.
heute: nintendo.
wie immer gilt: einfach ignorieren und weitergehen.
- Deszaras
- Beiträge: 949
- Registriert: 13.11.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Und das ist auch gut so. Ich will nicht jedes Mal 5 Euro bezahlen müssen um Mario springen zu lassen oder bei Zelda die Items mit Echtgeld bezahlen.Beim "Game Monetization USA Summit" in San Francisco sagte Pachter, dass Nintendo den Smartphone- und Tablet-Markt vollkommen ungenutzt lässt.
Warum Energie und Aufwand an Smartphones und Tablets verschwenden, wenn man die Hardware schon längst selbst produziert? Um ein paar müde Mücken zusätzlich abzugreifen? Jo, dafür lohnt es sich auch seine lang gehegten Titel auszuplündern. Da kann man ja gleich an Sony & Microsoft verkaufen.
Der Pachter redet sich eine Scheiße zusammen, dass geht auf keine Kuhhaut.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Nintendo denken langfristig. Wenn sie jetzt anfangen würden ihre Marken auf Smartphones zu verramschen, wäre die gesamte Tradition des Unternehmens gefährdet und der Laden schneller bankrott, als Erz-Kapitalist Pachter "Sorry, habe mich geirrt" ins Netz hacken könnte.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Analyst
...hier gehört nur einer gefeuert ^^

...hier gehört nur einer gefeuert ^^
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.02.2013 09:06
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ach, Herr Pachter versteht das nicht? So etwas kommt vor, ich verstehe beispielsweise nicht, weswegen man diesem Kirmes-Wahrsager immer noch eine Bühne bietet, zumal sich seine Prophezeiung den 3DS betreffend ja auch schon glorios wbewahrheitet hat. Es gibt da einen Affen an der Universität von Kyoto, der ist mit Würfen von Dartpfeilen auf Unternehmensnamen erfolgreicher als alle Investment-Analysten zusammen, ich frage mich, ob ich den Tag noch erleben darf, an dem das einfache Volk aufhört zu glauben, Glaskugel und Kaffeesatz seien wissenschaftliche Instrumente... aber ich bezweifle es.
-
- Beiträge: 1899
- Registriert: 29.04.2007 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Quelle + Zusammenhang plz.schefei hat geschrieben:Und ich verstehe nicht wie man diese Witzfigur immer noch ernst nehmen kann.
Pachter 2009:In der Analysten Branche wird er wohl der Einäugige unter den Blinden sein, aber trotzdem.I think we've seen the last generation of consoles.
Auch wenn man natürlich nicht allem glauben schenken sollte was er sagt, so hab ich schon selbst erlebt bzw. mitverfolgt, dass so einige Sachen die er beispielsweise bei der Bonus Round oder bei PachAttack auf Gametrailers gesagt hat, später tatsächlich eingetroffen sind. Der Herr hat schon Ahnung vom Business, vermutlich auch mehr als jegliche Vorstände aller großen Publisher. Dass Nintendo eindeutige Fehler gemacht hat in den letzten Jahren ist klar, hat Iwata sogar selbst zugegeben. Nur zieht er daraus lediglich halbgare Konsequenzen.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
So ganz unrecht hat er nicht. Die Wii U Verkaufszahlen sind nicht gut und im Handheldmarkt haben sie den Vorteil das Sony zu dumm ist, seine Vita zu vermarkten und sonst keiner in den Markt eingreift.
Aber der Mobilmarkt wächst und die aktuellen Tablets und Smartphones stecken den 3DS locker in die Tasche. Ich bin zwar auch kein Fan vom Spielen auf Tables/Smartphones, aber heute hat jeder eins und den meisten geht es um das schnelle Spiele in der Ubahn, beim Arzt, oder beim Besuch bei Oma.
Die kaufen sich keinen 3DS oder eine Vita.
Aber der Mobilmarkt wächst und die aktuellen Tablets und Smartphones stecken den 3DS locker in die Tasche. Ich bin zwar auch kein Fan vom Spielen auf Tables/Smartphones, aber heute hat jeder eins und den meisten geht es um das schnelle Spiele in der Ubahn, beim Arzt, oder beim Besuch bei Oma.
Die kaufen sich keinen 3DS oder eine Vita.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.08.2013 13:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
Also ich verstehe nicht warum Michael Pachter noch Analyst ist.
Seine Glaskugel hat doch schon lange einen Riss, was sein verzerrtes Weltbild beweist. Für mich ist er einfach einer der größten Gamingtrolls überhaupt!
Seine Glaskugel hat doch schon lange einen Riss, was sein verzerrtes Weltbild beweist. Für mich ist er einfach einer der größten Gamingtrolls überhaupt!
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter versteht nicht, warum Satoru Iwata noch
ab da hab ich aufgehört zu lesen...Pachter wirft ihm nicht nur vor, für den gescheiterten Start der Wii U verantwortlich zu sein, sondern auch den mobilen Markt vollkommen verschlafen zu haben.