The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von TheLaughingMan »

no cheater!!! hat geschrieben:ich kann nur sagen dass jeder der the witcher wegen der atmosphäre und dem setting gespielt hat sich an den kopf fassen wird.ich hab noch nie so lächerliche zwischensequenzen und charaktere gesehen wie in diesem sequel(ausser bei codbo2).die entwickler hätten sich mehr gedanken über die story und die spielinhalte machen sollen anstatt darüber nachzudenken welche frisur bei geralt cooler aussieht oder wie geil ne zwischensequenz in zeitlupe rüberkommt.Jeder der the witcher geliebt hat sollte einen grossen bogen um dieses spiel machen.
Ich mag das Game gerade weil ich so ein Witcher (Bücher und Spiel) Fan bin. Und mir fällt spontan kein wichtiger Char ein der komplett lächerlich und unglaubwürdig rüberkommt.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Rooster »

auch wenn ich reichlich spät dran bin... aber wie genau kann man sich eigentlich die welt von the witcher 2 vorstellen? wenn mass effect auf der einen und skyrim auf der anderen seite des spektrums steht, ist dann the witcher irgendwo dazwischen angesiedelt? also relativ linear aber mit genügend freiraum zum erkunden? ist das ganze in typische oberwelt und dungeon abschnitte aufgeteilt? und ganz wichtig: wie fühlt sich der kampf als souls verwöhnter spieler an? :)

ich habe mir einfach mal ins blaue den ersten band des witchers bestellt. in kurzgeschichten gepackte fantasy klingt gerade verlockend. hoffe es hebt sich etwas vom üblichen genre kram ab... bin mal gespannt :)
f1f2f3
Beiträge: 324
Registriert: 09.03.2011 12:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von f1f2f3 »

Rooster hat geschrieben:wenn mass effect auf der einen und skyrim auf der anderen seite des spektrums steht, ist dann the witcher irgendwo dazwischen angesiedelt? also relativ linear aber mit genügend freiraum zum erkunden?
So könnte man das sagen. Die Level sind zwar nicht allzu groß, aber darin kann man sich einigermaßen frei bewegen. So kann man beispielsweise viele Häuser betreten. Viel zu erkunden gibt es abseits der Hauptwege aber weder in der Stadt noch außerhalb. Das Spiel liegt mehr Wert auf die Geschichte.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Spiel nicht durchgespielt habe. Mir gefällt die Geschichte nicht wirklich, aber vor allem kann ich mich mit diesem Hauptcharakter überhaupt nicht identifizieren. Ich erwarte von einem Rollenspiel, dass ich einen eigenen Spielercharakter erstellen kann. Es muss möglich sein, dessen Aussehen ebenso wie dessen Handlungen zu bestimmen. Andernfalls ist das Spiel wie in diesem Fall für mich kein echtes Rollenspiel.
Zuletzt geändert von f1f2f3 am 02.12.2013 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Rooster hat geschrieben:auch wenn ich reichlich spät dran bin... aber wie genau kann man sich eigentlich die welt von the witcher 2 vorstellen?
Öhm, also du meinst nicht inhaltlich, sondern spielerisch? Also von der Linearität und Bewegungsfreiheit läuft es meist so ab, dass du klassischerweise pro Kapitel ein Hub hast, von dem aus du ausziehst in's umliegende Gelände, das relativ frei bewegbar ist, bei dem du aber schnell an künstliche Grenzen stößt.
Ein Hub:
Spoiler
Show
Bild
Frei erkundbare Landschaft:
Spoiler
Show
Bild
Typisches Dungeon:
Spoiler
Show
Bild
Rooster hat geschrieben:ist das ganze in typische oberwelt und dungeon abschnitte aufgeteilt?
Kommt darauf an, was du mit Oberwelt meinst. Der Rollenspieler versteht unter der Unterteilung "Oberwelt" und Dungeon-Abschnitte eher das, was man in östlichen Rollenspielen wie Final Fantasy oder Dragon's Quest findet. Bei The Witcher 2 läuft's vergleichbar ab wie in Gothic.

Zum Kampf im Vergleich mit Dark Souls kann ich nichts sagen, da ich Dark Souls nie gespielt hab.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Rooster »

schonmal vielen dank für eure ausführlichen antworten :) wo du es schon ansprichst... inhaltlich soll sich das ganze ja "erwachsener" *hust* :Blauesauge: geben als vergleichbare titel. aber ansonsten eher eine übliche fantasy welt inklusive elfen und zwerge? oder doch etwas befremdlicher bzw. exotischer? ich hab die bücher noch nicht gelesen aber irgendwie fehlt mir (zumindest aus den trailern) noch immer der letzte funke interessantes. gibts noch andere begriffe als "erwachsen" um die witcher welt zusammenzufassen? :)
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Rooster hat geschrieben:aber ansonsten eher eine übliche fantasy welt inklusive elfen und zwerge? oder doch etwas befremdlicher bzw. exotischer?
Hmm, die Geisterwelt spielt noch eine sehr große dominante Rolle. Und das täglich Brot für einen Hexer sind natürlich die vielen schleimigen Monster wie Ghule, Harpyen oder anderes fieses Gewürm. Außerdem gibt's sehr viel Flüche und Okkultes. Die Zauberei wird sehr geheimnisvoll dargestellt, das hat mir auch gefallen. Man hat ständig das Gefühl, es steht etwas Größeres über einem. Das Fantasy-"Feeling" wird hauptsächlich durch die Umgebung und die Dialoge hergestellt.
The Witcher ist zuweilen recht philosophisch. "Erwachsen" darf man nicht gleich mit brutal oder schlüpfrig gleichsetzen (zumindest nicht in diesem Falle). Dass du dir ein Buch gekauft hast, könnte dir für den zweiten Teil sehr viel helfen, denn in diesem Teil geht es sehr (sehr!) politisch zu. Da werden dir Reichs- und Königsnamen um die Ohren gehauen, dass es nur so schlackert. Wenn man die schon mal gehört hat und einzuordnen weiß, könnte das einiges zur Motivation beitragen.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von zmonx »

Rooster hat geschrieben:schonmal vielen dank für eure ausführlichen antworten :) wo du es schon ansprichst... inhaltlich soll sich das ganze ja "erwachsener" *hust* :Blauesauge: geben als vergleichbare titel. aber ansonsten eher eine übliche fantasy welt inklusive elfen und zwerge? oder doch etwas befremdlicher bzw. exotischer? ich hab die bücher noch nicht gelesen aber irgendwie fehlt mir (zumindest aus den trailern) noch immer der letzte funke interessantes. gibts noch andere begriffe als "erwachsen" um die witcher welt zusammenzufassen? :)
Boring passt da sehr gut xD

Nein Scherz. Es ist eigentlich ein gutes Game... Das Gameplay ist interessant und auch die Charakterattributverteilung hat was... Doch mich hat der Hexer auch etwas genervt. Dieses aufgesetzte harter Hund Image passt zwar, aber Hund bleibt Hund. Wuff :)

Ist vielleicht besser, wenn man sich wirklich etwas reinließt und vllt sogar mit dem 1. Teil beginnt... Das sollte aber mal jemand bestätigen. Denn ich habe auch direkt mit Teil 2 begonnen und fühlte mich irgendwie in eine laufende Story gesteckt, wo mir an vielen Stellen der Hintergrund fehlte.

Teile des Spiels sind dennoch sehr Nett - Will jetzt nicht zuviel Spoilern - Aber es gibt definitiv bessere, wie zB Dragons Dogma. Meine Meinung.

Und um den Kreis zu schließen, ich würde sagen, die Welt ist eine Mischung aus Tolkiens Herr der Ringe und Fluch der Karibik :)
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von mr archer »

Rooster hat geschrieben:schonmal vielen dank für eure ausführlichen antworten :) wo du es schon ansprichst... inhaltlich soll sich das ganze ja "erwachsener" *hust* :Blauesauge: geben als vergleichbare titel. aber ansonsten eher eine übliche fantasy welt inklusive elfen und zwerge? oder doch etwas befremdlicher bzw. exotischer? ich hab die bücher noch nicht gelesen aber irgendwie fehlt mir (zumindest aus den trailern) noch immer der letzte funke interessantes. gibts noch andere begriffe als "erwachsen" um die witcher welt zusammenzufassen? :)
Wenn man einen Terminus braucht, würde ich ja von Dark Fantasie sprechen. Eigentlich sind Sapkowskis Romane Politthriller, in denen eine grob an Tolkien orientierte Welt (Elfen, Zwerge, Menschen, Zurückdrängung der "alten" durch die "neuen" Völker, sterbende Magie der Welt) durch den Fleischwolf der dunklen Kapitel des europäischen Mittelalters (religiöser Fanatismus, Tyrannenherrschaft) sowie des europäischen 20. Jahrhunderts (Rassenhass, Nationalismus) gedreht wird. Also eigentlich ein Anti-Tolkien. Und dann kommt mit Ciri als einer der Hauptfiguren noch eine starke Entwicklungsroman-Komponente hinzu.

In den Spielen findet sich das in Ansätzen wieder. Teil 1 ist aber in meinen Augen noch stärker der Atmosphäre der Witcher-Kurzgeschichten verpflichtet, mit denen Sapkowski in den 1980ern begonnen hatte, diese Welt zu formen. Teil 2 ist dann sehr stark an den Politthriller-Aspekt der Romanreihe angelehnt und stellt eigentlich ein Shakespearsches Königsdrama dar. Ziemlich einzigartige Kiste.
Benutzeravatar
Pfoerti
Beiträge: 354
Registriert: 16.11.2012 08:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Pfoerti »

f1f2f3 hat geschrieben:
Rooster hat geschrieben:wenn mass effect auf der einen und skyrim auf der anderen seite des spektrums steht, ist dann the witcher irgendwo dazwischen angesiedelt? also relativ linear aber mit genügend freiraum zum erkunden?
So könnte man das sagen. Die Level sind zwar nicht allzu groß, aber darin kann man sich einigermaßen frei bewegen. So kann man beispielsweise viele Häuser betreten. Viel zu erkunden gibt es abseits der Hauptwege aber weder in der Stadt noch außerhalb. Das Spiel liegt mehr Wert auf die Geschichte.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Spiel nicht durchgespielt habe. Mir gefällt die Geschichte nicht wirklich, aber vor allem kann ich mich mit diesem Hauptcharakter überhaupt nicht identifizieren. Ich erwarte von einem Rollenspiel, dass ich einen eigenen Spielercharakter erstellen kann. Es muss möglich sein, dessen Aussehen ebenso wie dessen Handlungen zu bestimmen. Andernfalls ist das Spiel wie in diesem Fall für mich kein echtes Rollenspiel.
Wieso Handlungen kann man doch bestimmen gibt ja genug Verzweigungen und Entscheidungsmöglichkeiten.
Oder meinst du so eine Art Vorgeschichte?

Zum Aussehen zumindest die Frisur kann man ändern :D

Das Spiel basiert halt auf den Romanen und da ist Gerald eben die Hauptfigur alles andere würde nicht in die Story passen.
Benutzeravatar
Pfoerti
Beiträge: 354
Registriert: 16.11.2012 08:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Pfoerti »

Rooster hat geschrieben:schonmal vielen dank für eure ausführlichen antworten :) wo du es schon ansprichst... inhaltlich soll sich das ganze ja "erwachsener" *hust* :Blauesauge: geben als vergleichbare titel. aber ansonsten eher eine übliche fantasy welt inklusive elfen und zwerge? oder doch etwas befremdlicher bzw. exotischer? ich hab die bücher noch nicht gelesen aber irgendwie fehlt mir (zumindest aus den trailern) noch immer der letzte funke interessantes. gibts noch andere begriffe als "erwachsen" um die witcher welt zusammenzufassen? :)
Mich erinnert The Witcher von der Story mit den ganzen politischen Intrigen auch immer ein wenig an Game of Thrones :D
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Rooster »

mr archer hat geschrieben: Wenn man einen Terminus braucht, würde ich ja von Dark Fantasie sprechen. Eigentlich sind Sapkowskis Romane Politthriller, in denen eine grob an Tolkien orientierte Welt (Elfen, Zwerge, Menschen, Zurückdrängung der "alten" durch die "neuen" Völker, sterbende Magie der Welt) durch den Fleischwolf der dunklen Kapitel des europäischen Mittelalters (religiöser Fanatismus, Tyrannenherrschaft) sowie des europäischen 20. Jahrhunderts (Rassenhass, Nationalismus) gedreht wird. Also eigentlich ein Anti-Tolkien.
Pfoerti hat geschrieben: Mich erinnert The Witcher von der Story mit den ganzen politischen Intrigen auch immer ein wenig an Game of Thrones :D
alles klaro... überzeugt und bestellt! wahrscheinlich wäre ich sogar mit dem ersten teil eingestiegen aber mein altersschwacher pc (hätte noch für teil 1 gereicht) hat vor ein paar wochen das zeitliche gesegnet. bin im moment ziemlich RPG hungrig und the witcher stand schon länger im raum. die xbox version soll ja recht sauber portiert sein... bin mal freudig gespannt. auch auf den ersten kurzgeschichten band bin ich richtig heiss. die ersten previews zu teil 3 lassen natürlich auch aufhorchen. mal gucken wie schön es sich in die materie abtauchen lässt... gut das weihnachten vor der tür steht :)
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von tschief »

Ich hoffe du hast viel Spass damit :-) Falls du den ersten Teil nicht gespielt hast brauchts vielleicht ein wenig Eingewöhnungszeit, die Welt unterscheidet sich doch stark im Gegensatz zu "normalen" RPGs
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Rooster »

tschief hat geschrieben:Ich hoffe du hast viel Spass damit :-) Falls du den ersten Teil nicht gespielt hast brauchts vielleicht ein wenig Eingewöhnungszeit, die Welt unterscheidet sich doch stark im Gegensatz zu "normalen" RPGs
danke, habe ich! :D bin gerade in flotsam angekommen und nun kommt auch langsam rpg feeling auf. der prolog fühlte sich eher nach einem linearem action adventure an. aber nun füllt sich das quest buch, die dialog optionen werden vielfältiger und man wird nicht mehr durch den schlauch gejagt. im großen und ganzen erinnert mich der spielablauf an das erste mass effect um ehrlich zu sein. ziemlich bioware bis jetzt. das einzige was mich wirklich nervt ist das ich einfach nicht herausfinde wie man sich den inhalt von kisten, fässern, usw. anschaut. irgendwie nehm ich mit einem klick alles ins inventar und werde mit kurzer texteinblendung abgespeist... und in das etwas verschachtelte inventar muss ich mich noch einfinden. ansonsten bis jetzt sehr spassig das ganze. aber das geniale erste buch hält mich fast ein wenig vom weiterspielen ab ;)
Baralin
Beiträge: 1896
Registriert: 13.01.2007 14:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von Baralin »

Grad im Steamsale gekauft. Weiß nicht, Spiele, bei denen ich schon im Turorial da stehe wie der Ochs vorm Berge, das ist nicht so meins. Übelst komplizierte UI, Grafik ist auch nicht so auf dem Stand der Technik, naja. Det war ein Griff ins Klo.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 2: Assassins of Kings - Test

Beitrag von frostbeast »

Baralin hat geschrieben:Grad im Steamsale gekauft. Weiß nicht, Spiele, bei denen ich schon im Turorial da stehe wie der Ochs vorm Berge, das ist nicht so meins. Übelst komplizierte UI, Grafik ist auch nicht so auf dem Stand der Technik, naja. Det war ein Griff ins Klo.
Ähm, Grafik ist schlecht? Selbst heute noch gehört sie zu den Besten, da stinkt das Meiste dagegen ab. Bestenfall ´gefällt dir der Grafikstil nicht aber das wär was anderes.
Und wenn dir das Tutorial zu komplex ist........Nein, nein, nein. Ich darf nichts sagen. Du machst es einem zu leicht.