Weil du es in die falsche Relation setzt. Wenn Ahnungslose von zu teuren PCs reden, dann meinen Sie GTX Titan oder 780 ti als unterste Verhandlungsgrenze. Wenn jemand mit genügend Weitsicht dich berät, dann wird Er dir zu einer 160€ teuren GTX 760 oder einer vergleichbaren und meist noch günstigeren AMD Karte raten oder gar einem früheren, noch günstigeren Modell. Da muss man dann abwägen.nommos hat geschrieben:Es soll auch Menschen geben die beides gerne haben, ich bin PCl-Spieler der ersten Stunde habe mit dem PC angefangen und nutze ihn heute noch für die Spiele die dort gut oder besser sind, oder einem besser auf diesen liegen.muecke-the-lietz hat geschrieben: Und wenn PC die einzig wahre Plattform ist, wieso stellt man sich denn so einen überteuerten Brotkasten in die Stube?
Ich mein, ich kanns ja verstehen, dass man irgendwann zur Konsole greift, wenn die billiger werden und es einen Haufen Exklusivtitel gibt. Aber das ist ja derzeit nicht der Fall. Derzeit ist das doch nur für die Die Hard Fans interessant, aber ein PCler kann doch entspannt abwarten, zumal er ja ohnehin mit der besseren Hardware zockt. Für Forza Verarsche oder Killzone Geballer zahlt doch niemand 500 €, der einen potenten Rechner sein Eigen nennt.
Klär mich auf, ich höre auch interessiert zu.
Ich habe z.b. das neue Saints Row bewusst für die PS3 gekauft, zwar ist die PC-Version vielleicht grafisch minimal besser, aber so ein Spiel spielt man halt lieber an der Konsole, und auch mit Xbox-Pad ist das nicht das richtige Spiel für den PC. AC4 dagegen für den PC, und Strategiespiele so ist immer eine Einzelfallabwägung. Kann ich auch nur empfehlen das so zu handhaben.
Die Konsole ist eher ein Gerät zum gemütlichen Spielen auf der Couch, ohne viel hektik mit fetter Soundanlage, geht auch in geselliger Runde einfach besser als am PC, der PC ist stärker zum fokussierten Spielen geeignet und hat in bestimmten Genres wie Strategie enorme Vorteile in der Bedienung.
Richtige Gamer sind in der Regel Multiplatformer, und ja in den nächsten 6-9 Monaten erscheinen noch weitere interessante Spiele auf der PS4, da eine Preissenkung in dem Zeitraum nicht kommen wird, oder nur vielleicht 50 Euro betragen wird, kann man sie sich auch jetzt schon kaufen und mit den 1-2 guten Spielen beginnen, der PC und die PS3 laufen ja nicht weg.
Wer wirklich wegen des Geldes warten will der sollte warten bis sie maximal 299 EUR kostet aber das dauert mit Sicherheit länger als Ein Jahr.
P.S wenn man für die Grafikkarten am PC 500 EUR oder mehr hinlegt, sich aber wundert das andere Leute 399 für ein komplettes System zahlen wollen, das neu erschienen ist wundere ich mich ein wenig.
Selten ist die Rede von Komplettsystemen, sondern lediglich von einzelnen Komponenten. Man kauft sich einmal ein richtiges Gehäuse mit vielen Möglichkeiten für Lüfter und gutem platz für 60-70€ und man benötigt "nie wieder" etwas anderes. Ein gescheites DvD Laufwerk, ein 700 - 800W Netzteil. Einmal 8 GB RAM, einmal eine Festplatte. Das sind abgesehen von technichen Defekten alles einmalige Anschaffungen die mehrere Jahre überdauern können. Zum Vergleich: Meine 8 GB sind 5 Jahre alt, meine HDD 6 Jahre und mein Netztteil 8 Jahre.
Man braucht auch keine 780 um alle aktuellen Spiele auf guten Settings zu spielen und vorallem nicht damit Spiele gut aussehen. Man muss sich immer vor Augen halten, dass die niedrigen PC Einstellungen manchmal besser aussehen, als das was aktuelle PS3 überhaupt geschafft hätten (GTA IV). Wichtig ist die Ausgewogenheit der Einstellungen. Halt mal im einen Spiel die Texturen ganz aufdrehen, dafür weniger weiche Schatten. Hier mal mehr Anti-Aliasing und dafür weniger scharfe Texturen.
Es gibt Extrembeispiele wie Skyrim, bei dem zwischen der mittleren und hohen Texturqualität (Ohne Mods) Welten liegen. Ein gutes Beispiel ist Assasins Creed 3 und 4, da schauen auch mittlere Texturen sau gut aus.
Ich spiele mit einer 560 ti jedes Spiel mindestens auf einem hoch-ultra mix. Dafür das es Spiele wie Crysis 3 gibt, die einfach schlecht optimiert sind, kann ich nichts. Dafür hole ich mir aber keine neue Grafikkarte. Mein i5-2500 ist auch nicht mehr der Neuste, aber ich bin kein Technik-Nerd der wegen ein paar % mehr Leistungs auf dem Papier behauptet, es muss unbedingt ein neuer i7 sein.
Ich sage dir: Wenn du zu einem Konsolenstart irgendeine aktuelle Grafikkarte kaufst, so wird Diese auch die Generation überdauern. Was nämlich auch gern unter den Tisch gekehrt wird ist, dass Benchmarks im Laufe der Zeit ihre Aussagekraft verlieren, damit die Leute zur teuren Variante greifen. Was Treiber bei einer Grafikkarte ausmachen mag man oft nicht glauben. Doch Vergleiche von Benchmarks werden nur selten auf gleichem Treiber-Niveau gemacht und so kommt es dann, dass ich mit meiner 560ti, aktuellem Treiber und unter gleichen Benchmark auf einen deutlich höheren Punktestand komme als beim Kauf oder wie beim Test angegeben.
Grafikkarten werden im Alter immer besser, so wie Männer im Alter immer schöner werden.
