Ryse: Son of Rome - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Wie siehts eigentlich mit dem Sex im Spiel aus? Es wurde ja geschnitten weil die Amis Probleme damit hatten, allerdings wurde auch gesagt, dass es trotzdem irgendeine Art von sexuellen Inhalten in dem Spiel gibt.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.06.2012 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Dieser Beitrag versinnbildlicht alles, was an der heutigen Spieler generation falsch tickt und uns Spiele wie Ryse beschert...HardBeat hat geschrieben:So, nachdem ich mich nun selbst gestern Abend von Ryse überzeugen konnte geb ich nun mein Fazit ab.
Knapp 2 stunden hab ich auf dem höchstwählbaren Schwierigkeitsgrad gespielt und bis dato ist das Spiel für mich ein 90iger. Abgesehen von der wirklich erstklassigen Grafik bietet Ryse eine exzellente Sprachausgabe, eine wie ich finde ansprechende Geschichte, phänomenalen Sound und ein sehr gutes Kampfsystem was man sehr gut mit dem von Assassins Creed vergleichen kann. Eine Taste für das Schwert, eine für Schlagen mit dem Schild, eine fürs Kontern und eine fürs ausweichen. Hinzu kommt noch eine mit der man die Finisher einleitet. Das System geht super von der Hand, ist aber auf meinem Grad kein selbstläufer, ab Akt 3 hab ich schon ein Paar mal ins Gras gebissen.
Was richtig genial ist sind die Finisher in Zeitlupe...da sieht man erst mal richtig die genialen Animationen, vor allen in den Gesichtern ist Wut und Schmerz perfekt abzulesen. Und da es von denen auch mehr als genug gibt werde ich nicht satt diese mit Freude anzusehen![]()
Was nicht so schön ist sind die Klon Gegner sowie das wenig zu zerstören ist und die doch recht begrenzt vorgegebenen Wege, das schiebe ich mal auf den Zeitdruck bis zum Release der One fertig werden zu müssen. Was gar nicht gefallen hat war das schießen mit der Balliste in Kapitel 1, denn das war total ungenau, dauerte aber gottseidank nur wenige Minuten. Aber ansonsten ist das ein erstklassiges Spiel für Leute die Serien wie Spartacus / Rome oder aber auch Filme wie Centurion mögen.
Aber Ryse ist nicht das erste Spiel was hier zerrissen wird wo ich meine helle Freude mit hatte...
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 15.04.2013 16:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Ja ich hätte mir bessere Story gewünscht .. Ja sich längere Kampagne...
Aber ehrlich: ryse ist wie ein typischer Hirn aus und genießen Film ala Transformers filme und co.. Und das macht es echt gut!
Klar kann man vieles bemängeln. Aber ich wollte nur die geile Grafik und puren Kampf.. Und das macht es super!
Ich spiele ja gern spiele die etwas mehr abverlangen und mehr tiefe bieten.. Aber für zwischendrin ist ryse einfach perfekt und für mich hat sichs wegerm Multiplayer auch gelohnt
Aber ehrlich: ryse ist wie ein typischer Hirn aus und genießen Film ala Transformers filme und co.. Und das macht es echt gut!
Klar kann man vieles bemängeln. Aber ich wollte nur die geile Grafik und puren Kampf.. Und das macht es super!
Ich spiele ja gern spiele die etwas mehr abverlangen und mehr tiefe bieten.. Aber für zwischendrin ist ryse einfach perfekt und für mich hat sichs wegerm Multiplayer auch gelohnt
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Danke, dein Beitrag verdeutlicht diese Tatsache noch besser.kanexian hat geschrieben:Dieser Beitrag versinnbildlicht alles, was an der heutigen Spieler generation falsch tickt und uns Spiele wie Ryse beschert...
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Mein Ryse würde erst morgen verschickt, hat sich bei der Spielegrotte verzögert. Die Frage ist nur: will ich das? Ich bin immer noch am hin- und herüberlegen. Eigentlich ist es zu teuer, andererseits glaube ich schon, dass das Setting und der MP cool sein könnten. Rational richtig wäre wohl auf 20 Euro zu warten und dann zuzuschlagen...
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 20.06.2013 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Nein...CoD macht sowas "echt gut",Ryse nicht. Das Blöde an der ganzen Sache,das du übersehen zu haben scheinst,ist nämlich dass wir hier nicht von nem verdammten Film wie Transformers reden,sondern von einem Spiel,und als solches,da sind sich sogar einige Kritikerzeitschriften mit "XBox" im Namen einig,versagt Ryse auf ganzer Linie.1cfSion hat geschrieben: Aber ehrlich: ryse ist wie ein typischer Hirn aus und genießen Film ala Transformers filme und co.. Und das macht es echt gut!
Dass es das super macht ist wohl auch der Grund,warum ausgerechnet das Kampfsystem restlos überall kritisiert wird,nicht? Muss wohl der Neid sein.Klar kann man vieles bemängeln. Aber ich wollte nur die geile Grafik und puren Kampf.. Und das macht es super!
Oder meinst du mit super,dass du,um mal einen Mitarbeiter dieser Seite hier aus einem anderen Test zu zitieren,nur wie ein Affe irgendwelche Tasten hauen musst und trotzdem Erfolgserlebnisse geschenkt bekommst?
Ich spiele gerne Spiele,und da liegt der Hund begraben.Ich spiele ja gern spiele die etwas mehr abverlangen und mehr tiefe bieten.. Aber für zwischendrin ist ryse einfach perfekt und für mich hat sichs wegerm Multiplayer auch gelohnt
"Beyond two souls" und "Ryse" haben keine Daseinsberechtigung,nur weil man ab und zu irgendeine taste drücken "darf"...wenn man Spiele spielt,dann vielleicht nicht immer,um gefordert zu werden,aber um zumindest unterhalten zu werden.
Lieblose QTE,in denen man entweder alle Zeit der Welt hat oder nicht versagen KANN,wie es in diesen beiden Schandwerken der Fall ist,machen noch lange kein Spiel.
Wenn ich nen Film mit geiler Grafik sehen will,geh ich ins Kino,da gibts auch Popcorn und nen grösseren Bildschirm.
Dafür zahle ich dann 15 Euro,ich schmeisse aber ganz bestimmt keine 70 Euro aus dem fenster,nur damit ich ab und an zu Tode gelangweilt irgendeine Taste drücken darf.
Wie kann man für Grafik alleine so viel Geld ausgeben?

Was für einen Sinn macht es eigentlich,sich auf solchen Seiten anzumelden,wenn man die Kritiken ignoriert und stattdessem einem in keinster Weise gerechtfertigtem "Bauchgefühl" folgt?crazillo hat geschrieben:Ich bin immer noch am hin- und herüberlegen. Eigentlich ist es zu teuer, andererseits glaube ich schon, dass das Setting und der MP cool sein könnten.
Wir reden hier von 70 Kröten...wer DA noch nicht seinen Kopf einschaltet,ist selbst schuld.
JETZT geb ich dir da recht.Rational richtig wäre wohl auf Yerli zu warten und dann zuzuschlagen...

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Die "heutige" Spielergeneration beschert uns aber auch ein Indie- und Crowdfunding-Juwel nach dem anderen. Und es soll Leute geben, die sich gerne in einer CoD-SP-Kampagne sinnfrei berieseln lassen wollen und dann einige Runden in einem schnuckeligen TBS-Spiel wie Expeditions Conquistador hinlegen.kanexian hat geschrieben:Dieser Beitrag versinnbildlicht alles, was an der heutigen Spieler generation falsch tickt und uns Spiele wie Ryse beschert...
"Wir" sind ziemlich unterschiedlich und heterogen.
- HardBeat
- Beiträge: 1444
- Registriert: 01.02.2012 11:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Nö, ich stelle mich gerne auch komplexen spielen wie Endless Space oder den genialen Adventures von Daedelic...dennoch finde ich Ryse genial. Und jetzt?kanexian hat geschrieben:Dieser Beitrag versinnbildlicht alles, was an der heutigen Spieler generation falsch tickt und uns Spiele wie Ryse beschert...HardBeat hat geschrieben:So, nachdem ich mich nun selbst gestern Abend von Ryse überzeugen konnte geb ich nun mein Fazit ab.
Knapp 2 stunden hab ich auf dem höchstwählbaren Schwierigkeitsgrad gespielt und bis dato ist das Spiel für mich ein 90iger. Abgesehen von der wirklich erstklassigen Grafik bietet Ryse eine exzellente Sprachausgabe, eine wie ich finde ansprechende Geschichte, phänomenalen Sound und ein sehr gutes Kampfsystem was man sehr gut mit dem von Assassins Creed vergleichen kann. Eine Taste für das Schwert, eine für Schlagen mit dem Schild, eine fürs Kontern und eine fürs ausweichen. Hinzu kommt noch eine mit der man die Finisher einleitet. Das System geht super von der Hand, ist aber auf meinem Grad kein selbstläufer, ab Akt 3 hab ich schon ein Paar mal ins Gras gebissen.
Was richtig genial ist sind die Finisher in Zeitlupe...da sieht man erst mal richtig die genialen Animationen, vor allen in den Gesichtern ist Wut und Schmerz perfekt abzulesen. Und da es von denen auch mehr als genug gibt werde ich nicht satt diese mit Freude anzusehen![]()
Was nicht so schön ist sind die Klon Gegner sowie das wenig zu zerstören ist und die doch recht begrenzt vorgegebenen Wege, das schiebe ich mal auf den Zeitdruck bis zum Release der One fertig werden zu müssen. Was gar nicht gefallen hat war das schießen mit der Balliste in Kapitel 1, denn das war total ungenau, dauerte aber gottseidank nur wenige Minuten. Aber ansonsten ist das ein erstklassiges Spiel für Leute die Serien wie Spartacus / Rome oder aber auch Filme wie Centurion mögen.
Aber Ryse ist nicht das erste Spiel was hier zerrissen wird wo ich meine helle Freude mit hatte...
Ich verurteile auch keine Menschen die diese ganzen hingeschluderten Simulatoren spielen wie Bagger, Feuerwehr usw...sollen sie doch, wenn es Ihnen Spaß macht.
Der unterschied zwischen dir und mir ist aber darin zu sehen dass ich nicht in deren Forum rumnerve und Spiele schlecht mache die ich gar nicht gespielt habe. Ich lasse die ihre Spiele einfach spielen und ihren Spaß haben die damit Spaß haben wollen...
Erwachsen sein nennt man so was...da wirst du in ein paar Jahren auch noch hin kommen (so Gott will)

- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Wenn es mal günstiger wird, oder unsere VT Xbox One Spiele aufnimmt. Der aktuelle Preis ist mir für das Spiel zu hoch.
- bomberdomme
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.10.2010 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
gegen blut hätt ich ja garnichts ich hab mir schon lange ein spiel gewünscht bei dem man mal im schildwall kämpft. bei dem man seinen gegener z.b versuchen kann unterm schild die fussehnen durchzuschneiden etc. oder es eben ganz genau auf einzelne körperteile des gegenübers abgeshen hat.Nightfire123456 hat geschrieben: Das Spiel schlägt doch in die kerbe wie die Serie Spartacus, habtsache Blut und Action. Der Rest ist nebensache
ich wünsch mir ein spiel bei dem man den schweiß in den gesichtern der männer die neben einem stehen sehen kann...
ein spiel wie ein bernard cornwell buch ... bei dem sich die reihen der krieger die halbtrunken in die schlacht gehen einkoten und sich übergeben und andere den gegner anprollen um ihre eigene angst zu überwinden wo reihen aus männern auf ihre schilde trommeln um den feind einzuschüchtern.
da darf der hohe gewaltgrad nicht fehlen alles andere währe unrealistisch ... aber eben ohne finischer quatsch...
man könnte mit viel realismus verwoben mit der mythologie der leute damals (ohne selber ins mythologisieren zu verfallen) eine grandiose geschichte erzählen.
ein filmprojekt was ein schönes beispiel darstellt ist "1066 - The Battle For Middle Earth" ( nein hat nix mit HDR zu tuhen) ein project von einer britischen reenactment gruppe... auch wenn das ganze quasi zum ende des schildwall zeitalters spielt quasi am wendepunkt zum hoch mittelalter ( schlacht von hastings) ... ein schönes vorbild auch für einen römer film z.b. so oder so ähnlich hätte ich gern mal die erzählung in einem spiel. blasse farben der kleidung, blut, dreck und geschrei. männer neben männern :
http://www.youtube.com/watch?v=PnC6l6_TaMA
der gewalt grad im video ist natürlich nicht sonderlich hoch ... verletzungen darzustellen mit blutspritzern und co hätte warscheinlich das budget der gruppe gesprengt...
aber ich würde mir eben wie gesagt ein schildwall spiel wünschen was so ins detail geht.
(und nein komm mir jetzt keiner mit mount and blade mods die ich eh schon spiele ... ich hätte gern was gut erzähltes.)
- ShadyAV
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.02.2010 18:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
So etwas wünsche ich mir auch schon lange. Dreckig, Brutal, Herausfordernd jedoch aber noch eine Tiefgründige Storybomberdomme hat geschrieben:gegen blut hätt ich ja garnichts ich hab mir schon lange ein spiel gewünscht bei dem man mal im schildwall kämpft. bei dem man seinen gegener z.b versuchen kann unterm schild die fussehnen durchzuschneiden etc. oder es eben ganz genau auf einzelne körperteile des gegenübers abgeshen hat.Nightfire123456 hat geschrieben: Das Spiel schlägt doch in die kerbe wie die Serie Spartacus, habtsache Blut und Action. Der Rest ist nebensache
ich wünsch mir ein spiel bei dem man den schweiß in den gesichtern der männer die neben einem stehen sehen kann...
ein spiel wie ein bernard cornwell buch ... bei dem sich die reihen der krieger die halbtrunken in die schlacht gehen einkoten und sich übergeben und andere den gegner anprollen um ihre eigene angst zu überwinden wo reihen aus männern auf ihre schilde trommeln um den feind einzuschüchtern.
da darf der hohe gewaltgrad nicht fehlen alles andere währe unrealistisch ... aber eben ohne finischer quatsch...
man könnte mit viel realismus verwoben mit der mythologie der leute damals (ohne selber ins mythologisieren zu verfallen) eine grandiose geschichte erzählen.
ein filmprojekt was ein schönes beispiel darstellt ist "1066 - The Battle For Middle Earth" ( nein hat nix mit HDR zu tuhen) ein project von einer britischen reenactment gruppe... auch wenn das ganze quasi zum ende des schildwall zeitalters spielt quasi am wendepunkt zum hoch mittelalter ( schlacht von hastings) ... ein schönes vorbild auch für einen römer film z.b. so oder so ähnlich hätte ich gern mal die erzählung in einem spiel. blasse farben der kleidung, blut, dreck und geschrei. männer neben männern :
http://www.youtube.com/watch?v=PnC6l6_TaMA
der gewalt grad im video ist natürlich nicht sonderlich hoch ... verletzungen darzustellen mit blutspritzern und co hätte warscheinlich das budget der gruppe gesprengt...
aber ich würde mir eben wie gesagt ein schildwall spiel wünschen was so ins detail geht.
(und nein komm mir jetzt keiner mit mount and blade mods die ich eh schon spiele ... ich hätte gern was gut erzähltes.)
Das Problem ist aber das so etwas gerne dann für den Massenmarkt abgestimmt wird und am ende hat man nur ein Spiel wie Assassins Cred.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 21.11.2013 18:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Was soll ich groß sagen...per Download gekauft und für klasse befunden
Bin jetzt bis zum Speicherpunkt nach Dad's ...auf Britannien angekommen. Hat ne Stunde gedauert, "musste" 3-4 mal neu ansetzen...
Bisher zumindest in Teilen abwechslungsreich (kleinere Aufgaben) und wunderschön anzusehen. Die Kämpfe machen reichlich Laune. 4 primäre Tasten, Angriff alleine reicht nicht aus. Ohne Verteidigung (A und ab und zu B) kommt man nicht weit. Die zahlreichen Zwischensequenzen sind ein Gedicht, Bild und Vertonung ein Gedicht. Die Story ist klasse, Gegenwart (Kaiser) und Anfänge (Familie) sind super inszeniert.
Wie kann man so ein Spiel derart abwerten? Selbst wenn sich an den Kämpfen nichts mehr ändern sollte, wir reden hier über ne 40ziger Wertung und lt. 4P einem Desaster !!!
Auszug 4P Test:
Der redundante Spielablauf ist zudem so unfassbar öde, dass man schnell die Lust am Gemetzel mit seinen inflationären und anspruchslosen Hinrichtungen sowie grausigen Geschützsequenzen verliert. Von der klischeebehafteten Geschichte mit unfreiwilliger Situationskomik...
Keine Ahnung was Herr Krosta sich dabei gedacht hat, ...smells like fader Beigeschmack.

Bin jetzt bis zum Speicherpunkt nach Dad's ...auf Britannien angekommen. Hat ne Stunde gedauert, "musste" 3-4 mal neu ansetzen...
Bisher zumindest in Teilen abwechslungsreich (kleinere Aufgaben) und wunderschön anzusehen. Die Kämpfe machen reichlich Laune. 4 primäre Tasten, Angriff alleine reicht nicht aus. Ohne Verteidigung (A und ab und zu B) kommt man nicht weit. Die zahlreichen Zwischensequenzen sind ein Gedicht, Bild und Vertonung ein Gedicht. Die Story ist klasse, Gegenwart (Kaiser) und Anfänge (Familie) sind super inszeniert.
Wie kann man so ein Spiel derart abwerten? Selbst wenn sich an den Kämpfen nichts mehr ändern sollte, wir reden hier über ne 40ziger Wertung und lt. 4P einem Desaster !!!
Auszug 4P Test:
Der redundante Spielablauf ist zudem so unfassbar öde, dass man schnell die Lust am Gemetzel mit seinen inflationären und anspruchslosen Hinrichtungen sowie grausigen Geschützsequenzen verliert. Von der klischeebehafteten Geschichte mit unfreiwilliger Situationskomik...
Keine Ahnung was Herr Krosta sich dabei gedacht hat, ...smells like fader Beigeschmack.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.11.2008 20:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Was'n das für 'ne geile Seite!? Ryse mit 46% zu bewerten ist eine Frechheit, vor allen Dingen weil hier Kandidaten darunter sind die diesen Schmarn auch noch glauben und sich den bestinszenierten Button Smasher der letzten Jahre entgehen lassen, dazu noch mit einer Optik die auf Konsole ihresgleichen sucht. Das Spiel hat mindestens 70 Prozent verdient!!!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.02.2010 10:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Also ich muss sagen ich kann der Bewertung nur mal wieder zustimmen...Grafik ist eben nicht alles das Spielgefühl leidet eben sehr unter der Einfallslosigkeit der Entwickler. Also ich habe vor etwa einer Woche noch Metal Gear Rising durchgespielt auf der alten Konsole und es hat mich genau 60% mehr gefesselt als dieses Spiel ^^
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Ryse: Son of Rome - Test
Noch so einer, der erst 5 Jahre nach Registrierung den ersten Kommentar folgen lässt?Pe1709 hat geschrieben:*Fanboy-Geblubber*
Ist das wieder irgend so ein neuer Inet-Trend?

Und den Grund für die Wertung hast du auch noch selber (wohl eher unbewusst) beschrieben: Button-Smasher. Wenn jemanden die Inszenierung kalt lässt, dann bleibt eben nur das übrig.