Final Fantasy XII
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
Die FF-Reihe wird seit mehreren Jahren von vielen Namen (Matsuno & co) getragen. Sicher Sakaguchi ist der Vater, aber man sollte die Arbeiten seiner Taetigkeit als Produzent auch nicht ueberbewerten.
Sakaguchis Rolle war ja mehr die entmuendigende "beratene" seit nun vielen Jahren.
SEs ausrichtung der Serie ist ja schon laenger, eine ganz andere, wie es sich Sakaguchi immer vorstellte. Ich denke, Lost Odyssey wird so werden, wie er sich das FF-Universum immer vorstellte. Die letzten Arbeiten, bei denen er wirkliche Kontrolle hatte, sind ja auch sehr duester beschaffen. Von daher freue ich mich auf dieses Werk sehr.
Und was die FF-Reihe angeht: Ja, ich dachte ernsthaft, nach dem X-2-Bonbon-Hoehepunkt, dass SE auf den Kommerz pfeift und mit Final Fantasy XII der PS2 ein wuerdiges Abschiedsgeschenk liefert. Aber da hab' ich wohl falsch gedacht...
Sakaguchis Rolle war ja mehr die entmuendigende "beratene" seit nun vielen Jahren.
SEs ausrichtung der Serie ist ja schon laenger, eine ganz andere, wie es sich Sakaguchi immer vorstellte. Ich denke, Lost Odyssey wird so werden, wie er sich das FF-Universum immer vorstellte. Die letzten Arbeiten, bei denen er wirkliche Kontrolle hatte, sind ja auch sehr duester beschaffen. Von daher freue ich mich auf dieses Werk sehr.
Und was die FF-Reihe angeht: Ja, ich dachte ernsthaft, nach dem X-2-Bonbon-Hoehepunkt, dass SE auf den Kommerz pfeift und mit Final Fantasy XII der PS2 ein wuerdiges Abschiedsgeschenk liefert. Aber da hab' ich wohl falsch gedacht...
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
So ich muss auch mal meinen Senf dazu geben, und vorsicht es wird hier einige Spoiler geben. deswegen die es noch nicht durchhaben nicht weiter lesen.
Erstmal zum Test. Ich kann sehr viel nicht beipflichten.
So halte ich das chara design (auch von penelo) für durch aus angebracht. Dafür muss ich ernsthaft überlegen ob das was mir da abgeliefert wird auch wirklich eine story ist.
Ich fand es einfach entäuschend. Zumal es deutlich zu kurz ist.
Würde man das Leveln weg nehmen wäre das spiel keine 15 Stunden.
Meist sind es nur belanglose Dialoge die geführt werden. Man wird einfach nicht warm mit den Figuren.
Mir fehlt das eingehen auf die verschiedenen Charas generell.
So ziemlich jeder Chara hat eine sequens im Spiel, bei der seine ereignisse kurz angeschnitten werden, danach ist aber tode hose und davor auch.
Als die geschichte von Baltir kam dachte ich "Juhuu endlich mehr tiefgang" das dauerte ganze 1,5 minuten.
Humor fehlt gänzlich. Einzig das Wanted bild der 5 gemüse köpfe und der Tod des bosses brachten mich zum schmunzeln. Das wars dann aber auch schon.
Die eindeutschung stimmt zu 80% nicht mit den englisch gesprochenen Dialogen überein.
Viele Texte sind auch nur eine Sekunde zu sehen dann kommt gleich der nächste satz.
Überhaupt zieht sich alles im Spiel wie ein kaugumi. Der Schluss wird wirklich gut, viele sequensen man kommt richtig in stimmung, wenn jedoch der abspann kommt, kommt wieder riesen ernüchterung. Mal abgesehen davon das einige chars komplett fehlen und man gerne gesehen hätte was aus ihnen wird, ist der schluss auch so recht belanglos.
Das kampfsystem als wohltuende neuerung zu bezeichnen, zweifel ich doch sehr an. Hat man das benötigte lvl für einen dungeon erreicht oder ist gar drüber ist das spiel ein reines hack & Slay. Stell ich beim main chara den gambit auch ein, brauch ich nicht mal was drücken. Mehr als "Angreifen" brauchst du sowieso nicht im spiel. Magien wurden schon fast belanglos.
Die heiler gambits sind ok, aber ich hab es immer nur dann eingestellt wenn einer meiner charas infiziert war. Sprich, hatte einer z.B. "STOP" drauf. dann hab ich 2 meiner charas die heilung für stop erteilt und gut wars. Nie waren magien so unspektakulär und unnötig wie in FF12. Stellst du heilung deiner freunde auf 80% ein, dann kannst dich im spiel gemütlich zurück lehnen.
Das vorletzte lvl sollte wohl mal ne Kopie von Grandia 1 werden ? Der riesen tower ? Es war einfach nur langweilig jedesmal diese kessel zu killen und das ganze über stockwert 45 oder 50.
Dann die restlichen storckwerke waren auch nicht viel besser.
Wirklich gefährlich werden kann dir kein boss im spiel.
Wo sind die zauber das man nur noch 1 energie hat oder so ? Selbst der Flare Zauber des letzten bosses ist recht unbeeindruckend.
Das Lizens system halte ich absolut für schwachsinnig.
Es kommt keines wegs an das Sphärobrett ran. Ging man beim Sphärobrett noch jeder seinen speziellen magischen weg, ist es bei den lizensen doch klar. Jeder bekommt die besten und masivesten rüstungen. Wieso mit stoffhut rum rennen wenn es einen Diamanten Helm gibt ?!?
Secrets sind bei FF12 komplett fehl am platz. Man hat grad mal ne Hand voll unlustiger nebenaufgaben, bei denen man sich nur fragt "Wieso sollte ich die machen ?"
War es noch bei FF10 genial die monster jagen zu gehen um neue zu züchten, damit man diese dann besiegen kann und dann im Sphärobrett dinge wegbomben kann und durch +200HP austauschen kann. Doch bei FF12 fragt man sich auch nur "wieso sollte ich das auf mich nehmen ?"
Minnispiele ? Kann man die überhaupt als spiel betrachten ?
Die ebenen sind alle zu eng. Etwas weitläufiges wie in FF10 sucht man auch vergebens.
Zudem viel mir auf das es in jedem teil eine liebesgeschichte gab. Nur in FF12 nicht mal ansatzweiße.
Klar kann man sagen das es ja nicht immer eine geben muss. Aber ich hab doch immer sehr mitgefiebert, und mich gefragt ob daraus nun was wird usw...
FF12 hat bei weitem keine 90% verdiehnt. Es reit sich weit hinter FF 6,7,8,9,10 ein (ja sogar 9 war deutlich besser).
Für mich eigentlich absolut der beweiß, das Square ohne seine kreativen köpfe nicht viel auf die beine bringt. Sie sollten sich mal langsam mehr von enix abschauen. Dragon Quest 8 zeigte doch wie es richtig geht.
Das aller schlimmste aber, mir fehlt der esoterische ansatz, die moral. Und wenn das fehlt, merkt man das was mit FF nicht mehr stimmt.
Bin tief entäuscht, und sehe bestätigt das sicher FF13 nicht das wird was ich mir erhoffe, nämlich ein japanisches rollenspiel und kein hack & slay.
Erstmal zum Test. Ich kann sehr viel nicht beipflichten.
So halte ich das chara design (auch von penelo) für durch aus angebracht. Dafür muss ich ernsthaft überlegen ob das was mir da abgeliefert wird auch wirklich eine story ist.
Ich fand es einfach entäuschend. Zumal es deutlich zu kurz ist.
Würde man das Leveln weg nehmen wäre das spiel keine 15 Stunden.
Meist sind es nur belanglose Dialoge die geführt werden. Man wird einfach nicht warm mit den Figuren.
Mir fehlt das eingehen auf die verschiedenen Charas generell.
So ziemlich jeder Chara hat eine sequens im Spiel, bei der seine ereignisse kurz angeschnitten werden, danach ist aber tode hose und davor auch.
Als die geschichte von Baltir kam dachte ich "Juhuu endlich mehr tiefgang" das dauerte ganze 1,5 minuten.
Humor fehlt gänzlich. Einzig das Wanted bild der 5 gemüse köpfe und der Tod des bosses brachten mich zum schmunzeln. Das wars dann aber auch schon.
Die eindeutschung stimmt zu 80% nicht mit den englisch gesprochenen Dialogen überein.
Viele Texte sind auch nur eine Sekunde zu sehen dann kommt gleich der nächste satz.
Überhaupt zieht sich alles im Spiel wie ein kaugumi. Der Schluss wird wirklich gut, viele sequensen man kommt richtig in stimmung, wenn jedoch der abspann kommt, kommt wieder riesen ernüchterung. Mal abgesehen davon das einige chars komplett fehlen und man gerne gesehen hätte was aus ihnen wird, ist der schluss auch so recht belanglos.
Das kampfsystem als wohltuende neuerung zu bezeichnen, zweifel ich doch sehr an. Hat man das benötigte lvl für einen dungeon erreicht oder ist gar drüber ist das spiel ein reines hack & Slay. Stell ich beim main chara den gambit auch ein, brauch ich nicht mal was drücken. Mehr als "Angreifen" brauchst du sowieso nicht im spiel. Magien wurden schon fast belanglos.
Die heiler gambits sind ok, aber ich hab es immer nur dann eingestellt wenn einer meiner charas infiziert war. Sprich, hatte einer z.B. "STOP" drauf. dann hab ich 2 meiner charas die heilung für stop erteilt und gut wars. Nie waren magien so unspektakulär und unnötig wie in FF12. Stellst du heilung deiner freunde auf 80% ein, dann kannst dich im spiel gemütlich zurück lehnen.
Das vorletzte lvl sollte wohl mal ne Kopie von Grandia 1 werden ? Der riesen tower ? Es war einfach nur langweilig jedesmal diese kessel zu killen und das ganze über stockwert 45 oder 50.
Dann die restlichen storckwerke waren auch nicht viel besser.
Wirklich gefährlich werden kann dir kein boss im spiel.
Wo sind die zauber das man nur noch 1 energie hat oder so ? Selbst der Flare Zauber des letzten bosses ist recht unbeeindruckend.
Das Lizens system halte ich absolut für schwachsinnig.
Es kommt keines wegs an das Sphärobrett ran. Ging man beim Sphärobrett noch jeder seinen speziellen magischen weg, ist es bei den lizensen doch klar. Jeder bekommt die besten und masivesten rüstungen. Wieso mit stoffhut rum rennen wenn es einen Diamanten Helm gibt ?!?
Secrets sind bei FF12 komplett fehl am platz. Man hat grad mal ne Hand voll unlustiger nebenaufgaben, bei denen man sich nur fragt "Wieso sollte ich die machen ?"
War es noch bei FF10 genial die monster jagen zu gehen um neue zu züchten, damit man diese dann besiegen kann und dann im Sphärobrett dinge wegbomben kann und durch +200HP austauschen kann. Doch bei FF12 fragt man sich auch nur "wieso sollte ich das auf mich nehmen ?"
Minnispiele ? Kann man die überhaupt als spiel betrachten ?
Die ebenen sind alle zu eng. Etwas weitläufiges wie in FF10 sucht man auch vergebens.
Zudem viel mir auf das es in jedem teil eine liebesgeschichte gab. Nur in FF12 nicht mal ansatzweiße.
Klar kann man sagen das es ja nicht immer eine geben muss. Aber ich hab doch immer sehr mitgefiebert, und mich gefragt ob daraus nun was wird usw...
FF12 hat bei weitem keine 90% verdiehnt. Es reit sich weit hinter FF 6,7,8,9,10 ein (ja sogar 9 war deutlich besser).
Für mich eigentlich absolut der beweiß, das Square ohne seine kreativen köpfe nicht viel auf die beine bringt. Sie sollten sich mal langsam mehr von enix abschauen. Dragon Quest 8 zeigte doch wie es richtig geht.
Das aller schlimmste aber, mir fehlt der esoterische ansatz, die moral. Und wenn das fehlt, merkt man das was mit FF nicht mehr stimmt.
Bin tief entäuscht, und sehe bestätigt das sicher FF13 nicht das wird was ich mir erhoffe, nämlich ein japanisches rollenspiel und kein hack & slay.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Nunja, er ist ja inzwischen schon ein ganze Weile nun auch schon weg von SE. FF9 war das letzte Spiel, bei dem er praktisch das Sagen hatte, wie das Spiel werden soll. Bei FF10 hatte er ja schon nicht mehr die volle Kontrolle und in FF10-2 wird er glaub nicht mal mehr im Abspann erwähnt.salzmannsalz hat geschrieben:Die FF-Reihe wird seit mehreren Jahren von vielen Namen (Matsuno & co) getragen. Sicher Sakaguchi ist der Vater, aber man sollte die Arbeiten seiner Taetigkeit als Produzent auch nicht ueberbewerten.
Sakaguchis Rolle war ja mehr die entmuendigende "beratene" seit nun vielen Jahren.
Also ich finde seine ursprüngliche Position bei den FF Spielen bis Teil 9, war schon sehr sehr wichtig. Und ich finde man merkt einfach, dass die FF Teile nicht mehr unter seiner Leitung entstehen, weil irgendwo lassen sie seit seiner "Degradierung" stark nach.
Klar haben viele Namen FF geprägt, doch ist es wie in einem Orchester, wenn der Dirigent nix taugt, nützen die besten Musiker nix. Soll heißen: ohne gute Führung können auch die besten Leute kein klasse Spiel abliefern.
Bin mir nicht so sicher, das Lost Odyssey so ist, wie er sich FF vorstellte, hätte da eher auf Blue Dragon getippt, weil ich meine Lost Odyssey ist eher für den westlichen Markt gemacht. Aber ist ja eigentlich auch egal, Lost Odyssey wird so oder so sicher auch genial und Sakaguchi wird damit endgültig beweisen, was er als jRPG Entwickler drauf hat und wieso FF den Bach runter geht.SEs ausrichtung der Serie ist ja schon laenger, eine ganz andere, wie es sich Sakaguchi immer vorstellte. Ich denke, Lost Odyssey wird so werden, wie er sich das FF-Universum immer vorstellte. Die letzten Arbeiten, bei denen er wirkliche Kontrolle hatte, sind ja auch sehr duester beschaffen. Von daher freue ich mich auf dieses Werk sehr.
Was ich von X-2 halte, sagte ich ja bereits und egal was Du auch sagst, für mich wird das nie ein echter FF Teil sein und daher wäre es für mich auch nie ein Indikator gewesen, wie FF12 wird, auch jetzt nicht wo klar ist was FF12 geworden ist.Und was die FF-Reihe angeht: Ja, ich dachte ernsthaft, nach dem X-2-Bonbon-Hoehepunkt, dass SE auf den Kommerz pfeift und mit Final Fantasy XII der PS2 ein wuerdiges Abschiedsgeschenk liefert. Aber da hab' ich wohl falsch gedacht...

Das war eines der Gründe, wieso ich FFX damals keine 2. Chance gegeben hab, solche Abweichungen gehen mir tierisch auf den Nerv. Darum bin ich auch nicht traurig, das es z.B. in Zelda keine Sprachausgabe gibt, die vom Text abweichen könnte.Die eindeutschung stimmt zu 80% nicht mit den englisch gesprochenen Dialogen überein.
Viele Texte sind auch nur eine Sekunde zu sehen dann kommt gleich der nächste satz.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
Deswegen erwaehnte ich ja seine Rolle vor der Degradierung.Hotohori hat geschrieben: Also ich finde seine ursprüngliche Position bei den FF Spielen bis Teil 9, war schon sehr sehr wichtig. Und ich finde man merkt einfach, dass die FF Teile nicht mehr unter seiner Leitung entstehen, weil irgendwo lassen sie seit seiner "Degradierung" stark nach.
Klar haben viele Namen FF geprägt, doch ist es wie in einem Orchester, wenn der Dirigent nix taugt, nützen die besten Musiker nix. Soll heißen: ohne gute Führung können auch die besten Leute kein klasse Spiel abliefern.
Dass Sakaguchi wichtig ist, hab' ich auch nicht anklingen lassen.
Zu sehr vergoettere ich sein FF3 und zu sehr freue ich mich auf LO.
Nein, was ich sagen wollte, ist, dass du den Verfall nicht erst seit XII
oder auch X-2 festmachen kannst, weil Sakaguchi jetzt weg ist.
Der ist schon laenger weg, wie gesagt, er war lediglich Berater und das schon viel laenger.Hotohori hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es der erste Teil komplett ohne Sakaguchi ist (wenn man FFX-2 mal außen vor lässt)? Daran schon mal gedacht?
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
Wieder Spoiler
Schlimmer weil bei FFX-2 hast du ja die normale geschichte von FFX im hinterkopf. Also genug infos über den sachverhalt der welt. Du hast die orte, den wiedererkennungswert, und du weißt wieso du da bist. Um einer love story ein happy end zu verpassen. Wenn auch etwas sehr komisch.
Besser weil: Wenn du FFX-2 als alleinstehenden teil siehst ist er natürlich absolut nichtssagend. So wäre FF12 natürlich besser.
Schade echt. Ich schätze das Chara design doch sehr in FF12. Vorallem Baltier und Fran. Zwei toll inzenierte figuren mit viel liebe zum detail.
Vaan ist eher unbedeutend für die komplette geschichte. Du kannst ihn als Kamera Mann sehen.
Anfangs rennst du zwar mit ihm rum und sein toller wunsch als Sky Pirate bla bla bla. Aber wirklich abenteuerlich ist das nicht.
Ich hätte mir das mehr so gewunschen das man nun wärend des spiels (mitte oder so) als Sky Pirate anerkannt wird und nun die landkarte selbst befliegen kann. Und nicht eine sequens am schluss und dann zonen auswahl ala FF10.
Das macht dem namen Skypirate nicht gerade alle ehre.
Panelo hält sowieso meist die klappe also absolut unbedeutend.
Unsere Prinzessin ist etwas monoton "macht ich brauch mehr macht", und am schluss "neee etz wo ich sie haben kann will ich sie nicht mehr".
Dann haben wir Barsch oder wie der hies. Ein recht netter zeitgenosse, aber hier wäre auch deutlich mehr drin gewesen.
Was mir am meisten stinkt sind die infos über den Dynast King. hier hätte man das ganze viel mystischer aufziehen können. Und nicht einmal eine sequens.
Öde sind die Espers. Ich frag mich für was sie dabei sind. Die guten alten gibt es ja nicht mehr. Stattdessen heißen die luftschiffe nun so. Also Ifrit, Alexander, Bahamut usw....
Die neuen (die es teilweiße schon aber in ganz alten teilen gab), rennen dumm rum, und schlagen halt mal zu.
Wieso bitte den schlagen lassen wenn meine andere truppe 3 mal in der selben zeit schlagen würde ? Nur damit ich den Abschluss move hab ? Neee sorry. Nur einmal muss man einen esper beschwören damit ein tor aufgeht. Ansonsten unnütz die teile.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will. Ich bin vom kampfsystem bis hin zur geschichte durchwegs entäuscht. Es ist sicher ein pasables Rollenspiel. Aber es ist alles, ausser einem Final Fantasy.
Da freu ich mich demnächst ja noch lieber auf Bullet Witch. Da weiß ich wenigstens wieso ich baller und meine magie sieht spektakulärer aus.
Jein, einerseits schlimmer anderer seits besser.salzmannsalz hat geschrieben:Hoert sich ja stark nach einem X-3 an.Eisregen121 hat geschrieben: ...
Schlimmer weil bei FFX-2 hast du ja die normale geschichte von FFX im hinterkopf. Also genug infos über den sachverhalt der welt. Du hast die orte, den wiedererkennungswert, und du weißt wieso du da bist. Um einer love story ein happy end zu verpassen. Wenn auch etwas sehr komisch.
Besser weil: Wenn du FFX-2 als alleinstehenden teil siehst ist er natürlich absolut nichtssagend. So wäre FF12 natürlich besser.
Schade echt. Ich schätze das Chara design doch sehr in FF12. Vorallem Baltier und Fran. Zwei toll inzenierte figuren mit viel liebe zum detail.
Vaan ist eher unbedeutend für die komplette geschichte. Du kannst ihn als Kamera Mann sehen.
Anfangs rennst du zwar mit ihm rum und sein toller wunsch als Sky Pirate bla bla bla. Aber wirklich abenteuerlich ist das nicht.
Ich hätte mir das mehr so gewunschen das man nun wärend des spiels (mitte oder so) als Sky Pirate anerkannt wird und nun die landkarte selbst befliegen kann. Und nicht eine sequens am schluss und dann zonen auswahl ala FF10.
Das macht dem namen Skypirate nicht gerade alle ehre.
Panelo hält sowieso meist die klappe also absolut unbedeutend.
Unsere Prinzessin ist etwas monoton "macht ich brauch mehr macht", und am schluss "neee etz wo ich sie haben kann will ich sie nicht mehr".
Dann haben wir Barsch oder wie der hies. Ein recht netter zeitgenosse, aber hier wäre auch deutlich mehr drin gewesen.
Was mir am meisten stinkt sind die infos über den Dynast King. hier hätte man das ganze viel mystischer aufziehen können. Und nicht einmal eine sequens.
Öde sind die Espers. Ich frag mich für was sie dabei sind. Die guten alten gibt es ja nicht mehr. Stattdessen heißen die luftschiffe nun so. Also Ifrit, Alexander, Bahamut usw....
Die neuen (die es teilweiße schon aber in ganz alten teilen gab), rennen dumm rum, und schlagen halt mal zu.
Wieso bitte den schlagen lassen wenn meine andere truppe 3 mal in der selben zeit schlagen würde ? Nur damit ich den Abschluss move hab ? Neee sorry. Nur einmal muss man einen esper beschwören damit ein tor aufgeht. Ansonsten unnütz die teile.
Ich kann es drehen und wenden wie ich will. Ich bin vom kampfsystem bis hin zur geschichte durchwegs entäuscht. Es ist sicher ein pasables Rollenspiel. Aber es ist alles, ausser einem Final Fantasy.
Da freu ich mich demnächst ja noch lieber auf Bullet Witch. Da weiß ich wenigstens wieso ich baller und meine magie sieht spektakulärer aus.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
In FFX-2 nimmt ja diese (weiß die namen nimmer) tussi aus der vergangenheit und deren Tidus version auch mehr stellen wert ein als Yuna selbt. Ganz so schlimm ist es in FFX12 zum glück nicht.
Das schlimme in FFX-2 ist das man ein ernstes thema verfolgen möchte aber 3 pupatäre mädels duch die gegend hetzt die unreifer scheinen denn je.
Alles wird in den dreck gezogen was FFX ausmachte. Das ist depremierend. Alles mit falschem oder unangebrachtem humor zu kaschieren.
Lief einem in FFX doch ab und ein mehr als nur eine träne runter steigert FFX2 nur die aggresion wie man das so verhunzen konnte.
Das schlimme in FFX-2 ist das man ein ernstes thema verfolgen möchte aber 3 pupatäre mädels duch die gegend hetzt die unreifer scheinen denn je.
Alles wird in den dreck gezogen was FFX ausmachte. Das ist depremierend. Alles mit falschem oder unangebrachtem humor zu kaschieren.
Lief einem in FFX doch ab und ein mehr als nur eine träne runter steigert FFX2 nur die aggresion wie man das so verhunzen konnte.
- Krayt
- Beiträge: 482
- Registriert: 07.09.2006 17:31
- Persönliche Nachricht:
Das liegt auch ganz bestimmt nicht daran, dass bei den Texten vom japanischen Original ausgegangen wurde...Hotohori hat geschrieben:salzmannsalz hat geschrieben:Das war eines der Gründe, wieso ich FFX damals keine 2. Chance gegeben hab, solche Abweichungen gehen mir tierisch auf den Nerv. Darum bin ich auch nicht traurig, das es z.B. in Zelda keine Sprachausgabe gibt, die vom Text abweichen könnte.Die eindeutschung stimmt zu 80% nicht mit den englisch gesprochenen Dialogen überein.
Viele Texte sind auch nur eine Sekunde zu sehen dann kommt gleich der nächste satz.

@ eisregen - Du kommst beim lesen nicht mit? Ich finde das ist alles recht lange und gut eingeblendet... Oder es ist einfach die Erfahrung im Untertitel lesen...

Achja, für FFXIII ist doch das ATB-System wieder bestätigt... Frag mich, wie das Hack'n'Slay draus werden soll...
Die Sphärobrett-Sache in FFX fand ich dann mit der Zeit nur noch langweilig... War ja im Grunde nur Leveln um das Brett zu vervollständigen, da finde ich im Moment die Jagden in XII besser...
Edith: Was mir grad noch einfällt... So weitläufig waren die Gebiete in FFX doch gar nicht... Mal von der Stillen Ebene abgesehen, was aber dann eh mehr in nerviges rumgelatsche ausartete...
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
so ist es. die deutschen texte sind immer übersetzungen des japanischen originals, während die englische sprachausgabe ja auch darauf achten muss immer lippen synchron zu sein. das klappte bei ffx nicht immer gut, beim 12er finde ich die synchro aber sehr gelungen.Das liegt auch ganz bestimmt nicht daran, dass bei den Texten vom japanischen Original ausgegangen wurde...
ich hab mir jetzt nicht die ganzen kritiken hier durchgelesen, wegen den spoilern, deswegen gebe ich meine ersten eindrücke zum spielgeschehen mal so zum besten.
also das gameplay gefällt mir bislang fast überhaupt nicht. es ist alles so unstrategisch und itembezogen. sicherlich sind die kämpfe anspruchsvoller geworden, aber inwiefern? wenn man innem boss fight scheitert heisst es erstmal schön lange aufleveln. bei ffx konnte man einen schweren bossfight fast immer noch meistern in dem man seine strategie anpasste, anders aufstellte oder bestimmte extasen auflud.
und überhaupt hatten die bosse dort viel mehr zu bieten, vorallem was magie und z-angriffe anging.
das habe ich bisher bei xii noch nicht erlebt. die bosse können eigentlich nichts anderes außer zu schlagen, und meine eigenen leute können ehrlich gesagt auch nicht mehr. im grunde lasse ich sie via gambit nur angreifen und ab und an mit vita heilen.
angriffszauber setze ich nie ein, da sie viel zu viel mp kosten und die meisten gegner sowieso keine elementar schwäche haben.
es läuft dann meistens darauf hinaus, daß ich mit dem gruppenführer die ganze zeit phönixfedern verteile und die anderen blöd attackieren lasse. ab und zu mal ein äther, damit ich wieder mysth techs ausführen kann, die mir bislang aber viel zu viel glück erfordern.
das lizenz system find ich bislang besonders schwachsinnig. ich habe schon einen haufen lizenzen erworben für sachen die ich sowieso noch lange nicht benutzen kann. was für einen sinn ergibt das ganze überhaupt?
das die attribute ansonsten auto leveln find ich eher langweilig, so haben die charaktere ja überhaupt keine individuelle entwicklung.
da fand ich das sphärobrett bei ffx aber um einiges besser, das war sogar richtig hervorragend. sicherlich war das ganze sehr nervtötend, wenn man einen high end char am ende machen wollte, und deswegen habe ich das auch ausnahmsweise mal sein gelassen, aber zum normalen durchspielen war das eine richtig gute lösung.
im grunde fand ich ffx bislang auch das beste final fantasy überhaupt, zumindest was das ks anging.
ich kann auch hinsichtlich dieser aspekte die hohen wertungen für den 12er bisher nicht nachvollziehen. aber mal schauen, ich hab ja noch einiges vor mir

-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Dein viel länger bezieht sich gerade mal auf FF10, FF9 war der letzte Teil unter seiner Führung, erst danach kam das Desaster mit dem FF Spielfilm, was ihn seine Position kostete. Aber da ich das schon oben sagte, kapier ich nicht so ganz was Du mir eigentlich sagen willst?salzmannsalz hat geschrieben:Der ist schon laenger weg, wie gesagt, er war lediglich Berater und das schon viel laenger.Hotohori hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es der erste Teil komplett ohne Sakaguchi ist (wenn man FFX-2 mal außen vor lässt)? Daran schon mal gedacht?
Das weiß ich auch selbst, besser macht es das Ganze aber kein bisschen und verständlicher auch nur in einem Punkt, unverständlich bleibt es trotzdem, warum man dann nicht die US Syncro als Textvorlage nahm oder statt dessen die japanische Syncro draufgepackt hätte. Es ist doch schließlich absolut nichts neues, das die Amis unbedingt die Texte amerikanisieren müssen und teilweise gar den gesagten Inhalt komplett ändern und somit den Sinn des Satzes verfälschen. Gibt es überhaupt eine amerikanische Übersetzung eines jRPGs, das sich ans japanische Original hält?Krayt hat geschrieben:Das liegt auch ganz bestimmt nicht daran, dass bei den Texten vom japanischen Original ausgegangen wurde...
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
Deine Aussage im ersten Post, klang so, als ob FF XII schon deswegen schlecht sein "muss", weil Sakaguchis Regie zum ersten Mal(!) fehlt. Das ist aber quatsch, weil Sakaguchi schon bei FFX keine Kontrolle mehr hatte und trotzdem ist es ein annehmbares FF geworden. Zwar kein FF3(6) oder FF7, aber sehr viel besser, als der Bloedsinn jetzt. Es ist eben nicht der erste FF-Teil komplett ohne ihn. Ich habe dir schon erklaert, dass FF schon laenger von anderen Namen seitdem getragen wird. Die beratene Funktion hat man ihm nur aus moralischen Gruenden zugedacht. Im Grunde genommen, war es nichts anders, als eine Kuendigung. Sakaguchi hat sich freiwillig dafuer bereitgestellt.Hotohori hat geschrieben:Dein viel länger bezieht sich gerade mal auf FF10, FF9 war der letzte Teil unter seiner Führung, erst danach kam das Desaster mit dem FF Spielfilm, was ihn seine Position kostete. Aber da ich das schon oben sagte, kapier ich nicht so ganz was Du mir eigentlich sagen willst?salzmannsalz hat geschrieben:Der ist schon laenger weg, wie gesagt, er war lediglich Berater und das schon viel laenger.Hotohori hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es der erste Teil komplett ohne Sakaguchi ist (wenn man FFX-2 mal außen vor lässt)? Daran schon mal gedacht?
Also noch einmal zum Mitschreiben: FF XII ist nicht der erste Teil ohne ihn.
Es sei denn du bestehst auf die amtlliche Presenz in Form des Beraters.
Dann kennst du aber Japans Firmenphilosophie wenig bis gar nicht.
Diese hat naemlich ueberhaupt keinen Einfluss auf das Produkt.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Da ich wie gesagt FF X-2 nicht als echten FF Teil ansehe, ist FF XII sehr wohl der erste echte Teil komplett ohne ihn. FF XI rechne ich eh nicht mit, da es ein reines MMORPG ist und somit komplett aus der Reihe tanzt (warum man es nicht Final Fantasy Online genannt hat, sondern ihm die XI gegeben hat, versteh ich bis heute nicht so recht). Bei FF X hatte er immerhin noch die Position als ausführender Produzent inne, also etwas mehr als nur Berater, daher war der Teil auch noch mehr FF, als jetzt XII.
Von daher kannst Du mir erzählen was Du willst, im Grunde meinen wir doch das Gleiche was Sakaguchi angeht.
Von daher kannst Du mir erzählen was Du willst, im Grunde meinen wir doch das Gleiche was Sakaguchi angeht.

-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.12.2006 20:50
- Persönliche Nachricht:
Bei FFX hatte er theoretisch noch mehr Kompetenzen, ja. Er hat aber selber gesagt, dass er zu X nicht viel beigetragen hat, als dass er es eigentlich nur abgesegnet hat, da ihn der Film viel staerker eingenommen hat. Mit welcher Definition er da jetzt in den Credits steht, ist daher irrelevant.
Von daher meinen wir eben nicht das selbe.
Ist aber auch egal. Sakaguchi kann jetzt so arbeiten, wie er das will und braucht sich von niemanden reinreden zu lassen. Bin von daher umso gespannter, wie seine Spiele werden.
Von daher meinen wir eben nicht das selbe.
Ist aber auch egal. Sakaguchi kann jetzt so arbeiten, wie er das will und braucht sich von niemanden reinreden zu lassen. Bin von daher umso gespannter, wie seine Spiele werden.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Jo, egal, wir sind uns aber wohl zumindest einig, das Sakaguchi sehr sehr viel zu den FF Teilen beigetragen hat und das man es merkt, das er weg ist.
Ich bin seit ich FF X gespielt habe und vor allem seit Sakaguchi ausgestiegen ist, um seine eigene Firma zu gründen, vom FF Fan zum Sakaguchi Fan und somit zum Mistwalker Fan geworden. Ich bin mir sicher, das seine Spiele wieder voll überzeugen können, für ihn ist ein gutes jRPG nur eines, das im Gesamtbild stimmt und das scheint ja bei FFXII nicht der Fall zu sein.
Ich bin seit ich FF X gespielt habe und vor allem seit Sakaguchi ausgestiegen ist, um seine eigene Firma zu gründen, vom FF Fan zum Sakaguchi Fan und somit zum Mistwalker Fan geworden. Ich bin mir sicher, das seine Spiele wieder voll überzeugen können, für ihn ist ein gutes jRPG nur eines, das im Gesamtbild stimmt und das scheint ja bei FFXII nicht der Fall zu sein.