Das hatte ich auch so vor.magandi hat geschrieben:mein tipp: spiel erst a link to the past, dann weiß man die neuerungen mehr zu schätzenoder gleich oot. ist einfach einmalig diese spielereihe.
The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
-
connoroshox
- Beiträge: 205
- Registriert: 19.09.2013 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Das kann ich wirklich gut nachvollziehen. Ich hab meinen 3DSXL an mein Patenkind verschenkt.b1tchnow hat geschrieben:Der 3DS juckt mich schon länger. Die Layton-Spiele reizen mich und einfach der Nostalgiefaktor. Mal wieder Marioland spielen halte ich auch für eine gute Idee.connoroshox hat geschrieben:Das scheint wohl ein mega Kaufargument für einen 3DS für extrem viele Leute zu sein.
Und jetzt war im Edge-Magazine die Liste der Top-20-Spiele seit es Edge gibt und da war Zelda auch Platz 1 und da dachte ich mir: "Jetzt spielst seit über 25 Jahren Videospiele und hast noch nie ein Zelda-Spiel gespielt.
Eigentlich möchte ich "Ocarina of Time" spielen, aber das Bundle kommt jetzt schon ganz gelegen.
Ich überlege sogar, ob ich mit dem Kauf der NextGen-Konsolen nicht sogar einfach noch warte. Ich hab vor zwei Zelda-Spiele und Layton zu spielen und soooo viel Zeit hab ich gar nicht zum Zocken.
Das war die Geschichte zu meinem DS-Kauf und ich freu mich drauf!
Tut mir jetzt ein wenig Leid in Hinblick auf das neue Zelda, aber ich habs trotzdem vorbestellt und werds
dann mal zocken, wenn ich mal auf längeren Besuch bei meiner Family bin.
Ich werde definitiv noch ne ganze Weile warten bis ich mir eventuell ne PS4 hole.
- ReverendGodless
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2009 03:41
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Als A Link Between Worlds im Frühling angekündigt wurde, war hier auf 4Players ein riesen Theater. Mit ein paar wenigen anderen Leuten hatte ich das Spiel noch verteidigt im Forum. Teilweise wurde das Design mit einer 79 Cent App auf dem Smartphone verglichen.
Nicht nur die Wertung, aber auch die Kommentare sind nun der Lohn dafür, dass ich mich damals so sehr über diesen völlig überzogenem "Shitstorm" aufgeregt habe
Was übrigens die Diskussion der letzten 3D Zeldas angeht. Twilight Princess ist da mein Favorit unter der "Nach Ocarina of Time" Ära. Leider fehlt mir Majoras Mask noch, um das genau sagen zu können. Skyward Sword ist in meiner Gunst aber noch einmal etwas wertvoller geworden. Und das liegt einfach an Wind Waker. Zusammen mit Majoras Mask war Wind Waker das einzige 3D Zelda, welches ich nie komplett durchgespielt habe, obwohl ich es für den GameCube besaß. Erst die HD Version für die Wii U habe ich nun komplett durchgespielt. Und so viel Spaß ich mit dem Spiel auch hatte, ganz besonders dem Erkunden der Inseln, Skyward Sword fand ich da doch wesentlich fordernder, epischer. Auch die Dungeons in Wind Waker wollten mir nicht wirklich zusagen, und wirklich viele gab es auch nicht Ich saß an Skyward Sword auch wesentlich länger dran. Natürlich wurden viele Elemente bei Skyward Sword nicht so berauschend umgesetzt, wie man es sich vorgestellt hat. Aber viele gingen auch etwas zu voreingenommen an das Spiel. Was nicht heißt das ich das eher langweilige Erkunden des Himmels begrüßt habe. Aber, rückblickend, hatte ich extrem viel Spaß mit Skyward Sword.
Ich denke aber, vor allem was die Freiheiten angeht, ist A Link Between Worlds der Ableger, wo man ansetzen sollte. Also Mechaniken, die man definitiv für einen Wii U Ableger ebenfalls benutzen sollte.
Nicht nur die Wertung, aber auch die Kommentare sind nun der Lohn dafür, dass ich mich damals so sehr über diesen völlig überzogenem "Shitstorm" aufgeregt habe
Was übrigens die Diskussion der letzten 3D Zeldas angeht. Twilight Princess ist da mein Favorit unter der "Nach Ocarina of Time" Ära. Leider fehlt mir Majoras Mask noch, um das genau sagen zu können. Skyward Sword ist in meiner Gunst aber noch einmal etwas wertvoller geworden. Und das liegt einfach an Wind Waker. Zusammen mit Majoras Mask war Wind Waker das einzige 3D Zelda, welches ich nie komplett durchgespielt habe, obwohl ich es für den GameCube besaß. Erst die HD Version für die Wii U habe ich nun komplett durchgespielt. Und so viel Spaß ich mit dem Spiel auch hatte, ganz besonders dem Erkunden der Inseln, Skyward Sword fand ich da doch wesentlich fordernder, epischer. Auch die Dungeons in Wind Waker wollten mir nicht wirklich zusagen, und wirklich viele gab es auch nicht Ich saß an Skyward Sword auch wesentlich länger dran. Natürlich wurden viele Elemente bei Skyward Sword nicht so berauschend umgesetzt, wie man es sich vorgestellt hat. Aber viele gingen auch etwas zu voreingenommen an das Spiel. Was nicht heißt das ich das eher langweilige Erkunden des Himmels begrüßt habe. Aber, rückblickend, hatte ich extrem viel Spaß mit Skyward Sword.
Ich denke aber, vor allem was die Freiheiten angeht, ist A Link Between Worlds der Ableger, wo man ansetzen sollte. Also Mechaniken, die man definitiv für einen Wii U Ableger ebenfalls benutzen sollte.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Geht mir auch so. Ich finde grafisch fehlt der Charme nach wie vor ziemlich. Aber wenn das Gameplay passt spiele ich es eben trotzdem gerne.
Ist nicht so dass ich mir gewünscht habe, dass das Spiel scheiße wird. Wofür hab ich denn meinen 3DS?! :wink:
Ist nicht so dass ich mir gewünscht habe, dass das Spiel scheiße wird. Wofür hab ich denn meinen 3DS?! :wink:
-
connoroshox
- Beiträge: 205
- Registriert: 19.09.2013 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Die Grafik ist doch eine direkte retroesque Anlehnung an "a link to the past", abgesehen von diesem Papiermänncheneffekt. Ich finde das eigentlich richtig cool.
Will auch mal allgemein anmerken, das ich z.B. nicht zu denen zähle, die voreingenommen an skywardsword rangegangen sind. Mich haben da aber einfach zu viele Dinge gestört: dieses Vogelrumgefliege mit dieser seltsamen Steuerung, diese flimmernde Buntsuppengrafik und die teils echt überzogenen Rätsel plus unnötige Frustmomente. Das war einfach nicht mein Ding und ich bete, dass ein nächster Titel nicht in der Tradition von Skywardsword fortgesetzt wird ala OOT zu MM. Das wäre mein persönlicher Albtraum. Ich würde gern sowas in Richtung dieser Techdemo sehen ... das sah toll aus.
Will auch mal allgemein anmerken, das ich z.B. nicht zu denen zähle, die voreingenommen an skywardsword rangegangen sind. Mich haben da aber einfach zu viele Dinge gestört: dieses Vogelrumgefliege mit dieser seltsamen Steuerung, diese flimmernde Buntsuppengrafik und die teils echt überzogenen Rätsel plus unnötige Frustmomente. Das war einfach nicht mein Ding und ich bete, dass ein nächster Titel nicht in der Tradition von Skywardsword fortgesetzt wird ala OOT zu MM. Das wäre mein persönlicher Albtraum. Ich würde gern sowas in Richtung dieser Techdemo sehen ... das sah toll aus.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Siehste! Und genau das mache ich jetzt. Und beim 3DS habe ich im Gegensatz zu den auch vorbestellten NextGen-Konsolen gerade das Gefühl, dass ich damit alles richtig mache!connoroshox hat geschrieben:Du hast echt noch nie ein Zelda gezockt?OK ... dann kann ich das auch nur empfehlen es nachzuholen...
-
connoroshox
- Beiträge: 205
- Registriert: 19.09.2013 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
So solls sein ... es soll sich richtig anfühlen! 
Edit:
Und mir ist noch was eingefallen warum ich Skywardsword nicht mag. Die gruselige und oftmals biestig monotone Musik. I einem Tempel wars, da gings "Döööööö-dödö-rö-döhh" in nervtötender Endlosschleife. Da machen ne Freundin von mir und ich uns noch heute drüber lustig, wenns um den Teil geht.
Jaja - gab auch gute Elemente in dem Spiel ... ich find leider trotzdem das es zu den schlechteren Teilen zählt. Ist halt Geschmackssache.
Edit:
Und mir ist noch was eingefallen warum ich Skywardsword nicht mag. Die gruselige und oftmals biestig monotone Musik. I einem Tempel wars, da gings "Döööööö-dödö-rö-döhh" in nervtötender Endlosschleife. Da machen ne Freundin von mir und ich uns noch heute drüber lustig, wenns um den Teil geht.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Neben Theo Walcott ist Link mein absoluter lieblings Charakter in Spielen!
Während Charaktere wie Nathan Drake, Wario, der unbekannte aus Gothic, Kratos usw. mich lediglich für 1-2 Spiele begleitet haben, spiele ich diese Charaktere und Wayne Rooney schon über Jahre hinweg...
Das mich neben Link und den Fußball Spielern jemals wieder ein Videospiel Charakter, der kein Fußball spielt, so lange und über so viele Teile an die Konsole fesselt kann ich mir nicht vorstellen...
Zum Spiel:
Ich habe alle Game Boy, GBC und GBA - Zelda's gespielt und die DS-Titel ausgelassen, weil mir das mit dem Zug zu blöd war... Phantom Hourglass habe ich lediglich mal bis ca. 80% der Story gespielt und hab dann meinen DS verkauft.
Da mich die 3D-Heimkonsolen-Zelda's nie so fasziniert haben wie die Handheld-Teile (Mit Ausnahme von Majoras Mask und den für GBA erschienenden Zelda 1 und A Link to the Past), war OoT nicht Grund genug einen 3DS anzuschaffen.
Dieser Teil hier ist es wohl wert und somit wird der 3DS in meine Abwägung zwischen PS4, XOne und WiiU mit berücksichtigt...
Dank vorhandender PS3 (wg. Fifa ) stehen die Chancen auch nicht sooo schlecht... Zumindest besser als bei der Xbox One und WiiU momentan.
Während Charaktere wie Nathan Drake, Wario, der unbekannte aus Gothic, Kratos usw. mich lediglich für 1-2 Spiele begleitet haben, spiele ich diese Charaktere und Wayne Rooney schon über Jahre hinweg...
Das mich neben Link und den Fußball Spielern jemals wieder ein Videospiel Charakter, der kein Fußball spielt, so lange und über so viele Teile an die Konsole fesselt kann ich mir nicht vorstellen...
Zum Spiel:
Ich habe alle Game Boy, GBC und GBA - Zelda's gespielt und die DS-Titel ausgelassen, weil mir das mit dem Zug zu blöd war... Phantom Hourglass habe ich lediglich mal bis ca. 80% der Story gespielt und hab dann meinen DS verkauft.
Da mich die 3D-Heimkonsolen-Zelda's nie so fasziniert haben wie die Handheld-Teile (Mit Ausnahme von Majoras Mask und den für GBA erschienenden Zelda 1 und A Link to the Past), war OoT nicht Grund genug einen 3DS anzuschaffen.
Dieser Teil hier ist es wohl wert und somit wird der 3DS in meine Abwägung zwischen PS4, XOne und WiiU mit berücksichtigt...
Dank vorhandender PS3 (wg. Fifa ) stehen die Chancen auch nicht sooo schlecht... Zumindest besser als bei der Xbox One und WiiU momentan.
- bentrion
- Beiträge: 286
- Registriert: 17.09.2012 13:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Vergißt nicht The Legend of Zelda: Link’s Awakening - ebenfalls ein grandioser Titel!
- Tooom
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.04.2008 19:47
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Schön wars! Lange nicht mehr so viel Spaß gehabt bei nem Spiel! Nur schade das ich schon durch bin..
-
connoroshox
- Beiträge: 205
- Registriert: 19.09.2013 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Warum so gierig? :wink:
Jaja ... ich weiß ... man kann dann einfach nicht aufhören.
Jaja ... ich weiß ... man kann dann einfach nicht aufhören.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Auch gerade noch fertig gesuchtet. Wobei "suchten" das richtige Wort ist. durchschnittlich 4 1/2 Stunden pro Tag ist für mich schon echt ne Hausmarke
... (Am Ende waren es ~18h) ... nicht 100% ... aber für mich ausreichend viel, dass ich es ruhigen Gewissens erstmal zur Seite legen kann. Das ist nen Zelda, wass ich Gewiss noch öffter spielen werde
...
Im Grunde ein reinrassiges Gameplay-Zelda ... all about Dungeons. Keinerlei Schnickschnack .... im Grunde das, was uns nächsten Freitag in Mario-Form erwarten wird
...
Im Grunde ein reinrassiges Gameplay-Zelda ... all about Dungeons. Keinerlei Schnickschnack .... im Grunde das, was uns nächsten Freitag in Mario-Form erwarten wird
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
bentrion hat geschrieben:Vergißt nicht The Legend of Zelda: Link’s Awakening - ebenfalls ein grandioser Titel!
Bitte vergiß nie
dieses Lied...
... oder mich!
-
connoroshox
- Beiträge: 205
- Registriert: 19.09.2013 20:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Also ich hab vor, mir ein weniger länger Zeit zu gönnen, bei dem Game ... mal sehen ob das gelingt.
-
dampflokfreund
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.06.2010 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: A Link Between Worlds - Test
Meinst du den Teil mit Skyward Sword wirklich ernst? Es ist weder episch noch hat man Spaß am Erkunden (da es nix zum Erkunden gibt) auch ist es überhaupt nicht fordernd und einfach nur einseitig, da ist WW klar überlegen. WW hatte wenigstens noch den Zephir Tempel als einigermaßen komplexen Dungeon, WW hatte eine große und einigermaße freie Oberwelt zum Erkunden, WW hatte eine tolle Stadt mit richtigen Persönlichkeiten und Sidequests (nicht so süße Püppchen wie in SS) WW hatte eine epische Story mit vielen Wendungen und ganz wichtig: einen VIEL besseren Soundtrack, da kann ich mich noch an jeden einzelnen Track erinnern und mitsummen, daran ist bei den meist generischen Tracks von SS nicht zu denken.ReverendGodless hat geschrieben:Als A Link Between Worlds im Frühling angekündigt wurde, war hier auf 4Players ein riesen Theater. Mit ein paar wenigen anderen Leuten hatte ich das Spiel noch verteidigt im Forum. Teilweise wurde das Design mit einer 79 Cent App auf dem Smartphone verglichen.
Nicht nur die Wertung, aber auch die Kommentare sind nun der Lohn dafür, dass ich mich damals so sehr über diesen völlig überzogenem "Shitstorm" aufgeregt habe
Was übrigens die Diskussion der letzten 3D Zeldas angeht. Twilight Princess ist da mein Favorit unter der "Nach Ocarina of Time" Ära. Leider fehlt mir Majoras Mask noch, um das genau sagen zu können. Skyward Sword ist in meiner Gunst aber noch einmal etwas wertvoller geworden. Und das liegt einfach an Wind Waker. Zusammen mit Majoras Mask war Wind Waker das einzige 3D Zelda, welches ich nie komplett durchgespielt habe, obwohl ich es für den GameCube besaß. Erst die HD Version für die Wii U habe ich nun komplett durchgespielt. Und so viel Spaß ich mit dem Spiel auch hatte, ganz besonders dem Erkunden der Inseln, Skyward Sword fand ich da doch wesentlich fordernder, epischer. Auch die Dungeons in Wind Waker wollten mir nicht wirklich zusagen, und wirklich viele gab es auch nicht Ich saß an Skyward Sword auch wesentlich länger dran. Natürlich wurden viele Elemente bei Skyward Sword nicht so berauschend umgesetzt, wie man es sich vorgestellt hat. Aber viele gingen auch etwas zu voreingenommen an das Spiel. Was nicht heißt das ich das eher langweilige Erkunden des Himmels begrüßt habe. Aber, rückblickend, hatte ich extrem viel Spaß mit Skyward Sword.
Ich denke aber, vor allem was die Freiheiten angeht, ist A Link Between Worlds der Ableger, wo man ansetzen sollte. Also Mechaniken, die man definitiv für einen Wii U Ableger ebenfalls benutzen sollte.
