also anhand eurer Tipps, Empfehlungen und weiteren Informationen aus dem www habe ich nun ein System zusammengestellt, welches zwar etwas teurer ausfiel, doch von dem ich mich nun nur noch schwer trennen kann. Die Informationsgewinnung war anstrengend genug. :wink:
Hauptsächlich habe ich mich auf die folgenden 3 Anbieter gestützt, da ich dort bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Zusätzlich hat geizhals.de noch gut im Vergleich mitgeholfen, inklusive Rabatte.
Hier das System, würde mich freuen wenn ihr nochmal drüber schauen könntet.
SAPPHIRE Dual-X R9 280X BF4 Edition, Grafikkarte - ausschlaggebend war hier BF4
http://www.alternate.de/SAPPHIRE/SAPPHI ... t/1111972/?
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 54453.html
Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 56363.html
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
http://www.alternate.de/G.Skill/G.Skill ... ct/140051/?
oder
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 45381.html
Cooler Master Hyper TX 3 EVO - Intel/AMD
http://www.hardwareversand.de/articlede ... tq3&ref=13
Western Digital WD10EFRX 1 TB, Festplatte
http://www.alternate.de/Western_Digital ... t/1018538/?
be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -
http://www.hardwareversand.de/articlede ... xsz&ref=13
Dazu würde ich noch folgende Komponenten meines alten Rechners mitnehmen.
- ATX Midi Antec NineHundred Gamer
- HDSA 320GB Seagate ST3320620AS Barracuda 7200.10rpm sATA
- DVRA Samsung SH-S203D/BEBE SATA bulk, DVDS LG GDR-H20N-RB S-ATA
- 2x CPUK Scythe S-Flex SFF21F 1600U/min
Anschließend noch einige Fragen.
1. Was ist bei der R9 280X der Unterschied zwischen Dual-X und Dual-Fan?
2. Beim Arbeitsspeicher hab ich mich schwer getan, vorallem durch die Low- und High Profile. Sollte ich da etwas wichtiges beachten, könnten die größeren Bausteine eventuell zu Probleme führen?
3. Bei dem hier angegebenen CPU Kühler war auf manchen Seiten keine Kompatibilität mit dem Sockel 1150 angegeben, doch z.B. bei alternate schon. Nur fehlerhafte Angabe seitens der anderen oder sollte ich Bedenken haben?
4. Wie siehts mit den zwei alten Kühlern aus, werde ich wirklich beide benötigen? Hab noch wage in Erinnerung, dass ich damals auch schon einen zuviel bestellt hatte...
5. Die wichtigste aller Fragen... Können "Anfänger" wie ich diese Teile selbst einbauen, also mithilfe des www oder ist davon abzuraten? Damals lies ich mir gern alles gleich zusammenbauen, doch nun würde ich es ruhig wagen, vorallem auch um Geld zu sparen und nicht unnötig in ein komplettes System zu investieren.
Tja das wars erstmal.
