Uncharted PS4 Sammelthread

Hier könnt ihr über Sonys neues Konsolen-Flaggschiff diskutieren,

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Ich denke auch es wird ein Prequel mit Sir Francis Drake.
Sie werden noch einmal Klarheit in die Geschichte bzw. in die Abenteuer von Uncharted bringen.
Wenn Nathan dabei sein sollte könnte ich mir vorstellen, das er bei einer seiner Ausgrabungen/Abenteuer wie in Stargate durch ein Zeitportal gezogen wird.
Vielleicht als spielbare Anfangssequenz, wie in der Bar in U3...
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Newo »

Fänd ich eher unpassend. Wenn ich an die Feuerdämonen aus U3 denke, dann waren das auch nur Illusionen durch Halluzinogene im Wasser. Wobei die Bestien aus U2, dann doch durch irgendein Zauberhartz stärker geworden sind^^. Ne Zeitreise wär trotzdem zu over the top
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Newo hat geschrieben:Ne Zeitreise wär trotzdem zu over the top
Schon klar mit mir geht manchmal die Fantasie durch. :mrgreen:
Trotzdem ist das nicht genau ND Ding, "Over the top" mit einem berühmten Film als Vorbild?
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von TheInfamousBoss »

@Oynox Slider

Man muss aber schon von Anfang an arg krampfhaft auf kritisch getrimmt sein, um eine Actiongranate wie Uncharted 3 nur wegen repetetivem Feeling gar nicht mehr durchhalten (!)
zu können. Es ist doch kein Studentenflickwerk, wo hinten und vorne nichts stimmt. Das Spiel hat außerdem eine recht kurze Spielzeit von ca. 5 (von mir aus auch 8 Stunden, und bei soviel Krawumm (auch wenn es ermüdend wirken sollte) kommt das Ende fast von selbst.
Ich stelle mir manchmal Gamer vor, die mit Merkel-Gesichtsausdruck (Mundwinkel 90 Grad nach unten) ein Spiel installieren und sich durchgehend von negativer Grundstimmung beeinflussen bzw. leiten lassen. Die dritte, öde Seite der Macht sozusagen. ^^
Damit meine ich im Grunde nur, dass Teil 3 vllt. in Sachen Story (von mir aus auch in manchen anderen Punkten, auch wenn ich die Meinung nicht vertrete) etwas abfällt, ansonsten aber vollkommen auf par ist mit U2 und das "nicht-mehr-durchhalten" eher erzwungen ist.
Spiele wie die 5%-Simulations-Meisterwerke, die hier getestet werden, hält man nicht aus, aber sowas?! Immer dieses bierernste, kritisch-langweilige Rumgenörgel hier, habt doch einfach Spaß mit dem Zeug! Ich hab mich sogar durch GTA IV, eines der schlechtesten Games der letzten Zeit durchgekämpft, und mich z. B. dennoch auf GTA V gefreut (Mundwinkel hoch bis zu den Augen) und zum GOTY gekürt.
Aber bei der nächsten Ankündigung des Nachfolgers eines großen Titels werde ich zu Testzwecken auch mit negativer Einstellung rangehen (Mundwinkel am Kinn befestigen).

PS: iphones beherrschen kein anständiges Textformat
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von johndoe1197293 »

TheInfamousBoss hat geschrieben:Schwer vorstellbar, dass Nate nicht in irgendeiner Form dabei sein wird. Vielleicht ist ja ein Vorfahr von ihm namens Nathaniel oder so mit dem selben Gesicht und Stimme dabei. :ugly:

Könnte ich mir auch gut vorstellen. Man würde halt die typischen Nate Trademarks auf eine Figur aus der damaligen Zeit anwenden.
Oder aber (auch wenn es ziemlich absurd klingen mag): Nate katapultiert sich per Zeitmaschine in die Vergangenheit. Das wäre aber wohl trotz einiger Abgehobenheiten, die man bereits aus der Reihe kennt, wohl etwas zu viel. :lol: :wink:
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Newo »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:
Newo hat geschrieben:Ne Zeitreise wär trotzdem zu over the top
Schon klar mit mir geht manchmal die Fantasie durch. :mrgreen:
Trotzdem ist das nicht genau ND Ding, "Over the top" mit einem berühmten Film als Vorbild?
Nathan Drake goes Hill Valey und klaut nen rumstehenden Delorean? ;)

Zeitreisen sind definitiv auch mein Fall (siehe Filmbsp. oder Chrono Trigger :D). Würde es bestimmt auch feiern. Nur am Ende des Tages wird daraus dann wohl jedesmal nen Aufhänger draus gemacht.
Zombies (meine das wär so in Teil 1 hab ich nie gespielt), Eismonster, Feuerdämonen und jetzt Zeitreisen. Nathan Drake geht auf Entdeckungstour mit seinem Vorfahren!^^
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Nerix »

Und wenn es nur eine Techdemo werden sollte, ich bin unheimlich gespannt was ND aus der PS4 herausholen kann. Ansonsten ist das Franchise sehr kurzweilig - tolle Grafik, ganz lustige Story, gutes Gameplay -->

Bild

Hmm Youtube ist down... Some highly trained Monkeys kümmern sich anscheinend um das Problem ^^
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von ShinmenTakezo »

http://www.play3.de/2013/11/20/uncharte ... ttelpunkt/

Das Piratensetting ist wohl gesichert nur um wen es sich genau handelt, wurde evtl. jetzt schon aufgedeckt...

Ich hoffe trotzdem sehr, dass Drake wieder die Hauptperson ist und das Piratensetting eben den Rahmen bildet.

Von mir aus auch am Ende unsterbliche Piraten, die die Quelle des Lebens entdeckt haben, bei Uncharted brauch ich wie bei Indiana Jones keine große Story sondern nur symphatische Charaktäre, tolles Storytelling, abwechslungsreiches Setting und Gameplay.

Abenteuer Unterhaltung eben, ich hoffe nur es wird nicht zu Skriptlastig, ich finde es ist von Teil zu Teil schlimmer geworden.

Gruß
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von ShinmenTakezo »

http://www.play3.de/2013/11/21/uncharte ... tigt-sony/

Nathan Drake als Hauptcharakter bestätigt!

Gruß
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von johndoe1197293 »

Würde ich erstmal als Gerücht betrachten, denn:

"Ob das nur eine Annahme von PlayStation Russland ist, oder ob die Abteilung mehr Infos hat, ist unklar."

http://www.gamezone.de/Uncharted-4-PS4- ... e-1098439/
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von mosh_ »

Das sehe ich jetzt nicht als Bestätigung. Bleibe bei meiner Theorie 8)
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Newo »

ShinmenTakezo hat geschrieben:http://www.play3.de/2013/11/21/uncharte ... tigt-sony/

Nathan Drake als Hauptcharakter bestätigt!

Gruß
Müssen net mal unsterbliche Piraten sein. Statt Geschichten von früher nachzuerzählen, könnte man wie in AC Revelations in die Vergangenheit eintauchen und den besagten Abschnitt spielen. So hätte man Francis und Nathan in einem Spiel ohne abgedrehte Zeitreise bzw. könnte das nur eine Art Prequel in der Story werden mit der Überleitung X Jahre später.
So viele Möglichkeiten^^.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von johndoe1197293 »

Newo hat geschrieben:Müssen net mal unsterbliche Piraten sein. Statt Geschichten von früher nachzuerzählen, könnte man wie in AC Revelations in die Vergangenheit eintauchen und den besagten Abschnitt spielen. So hätte man Francis und Nathan in einem Spiel ohne abgedrehte Zeitreise bzw. könnte das nur eine Art Prequel in der Story werden mit der Überleitung X Jahre später.
So viele Möglichkeiten^^.
Könnte ich mir auch gut vorstellen, quasi "Nate Drake auf den Spuren von"... nur dass es nicht nur beim Prolog bleibt mit dem Sprung in die Vergangenheit, sondern immer wieder zwischen past und present geswitcht wird.
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von ShinmenTakezo »

Ja das wäre eigentlich eine richtig schöne Lösung :)
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted PS4 Sammelthread

Beitrag von Nerix »

Sprünge in die Vergangenheit gab es ja schon bei UC3 - als man Nathan als Kind gespielt hat. Insofern ein altbekanntes Stilmittel, was sie vllt auch beim neuen UC einsetzen werden.