Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Es wäre durchaus interessant. Ich habe auch schon darüber nachgedacht.

Aber es besteht durchaus die Gefahr, dass man es dann nur noch save macht. Irgendwelche Publikumslieblinge und Konzepte nach dem Geschmack der Finanzierer basteln, hauptsache Geld kommt rein.
Es gäbe durchaus Projekte wofür ich auch was zahlen würde aber im Endeffekt ist es mir doch lieber wenn mich Nintendo überrascht (was leider zu selten passiert).



Oh Mann, ich bin für den Sony Event aufgestanden und fühle mich um meinen Schlaf betrogen. Das war erbärmlicher als die langweiligsten Directs...
Da habe ich gleich Lust mir doch sofort noch ne Wii U zu kaufen.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Chibiterasu hat geschrieben:@Kickstarter: Wie Wulgaru schreibt, geht das gegen die Philosophie der Plattform. Ich denke, das würde ihren Ruf schädigen auch wenn sicher einige bereit wären zu zahlen.
Nicht wenn man nur die gut bezahlten unter den Fans auspresst wie eine Orange. Die haben gar nichts zu melden. :lol:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

@chibi: ja das ist schon wahr. deshalb meinte ich ja auch, dass es für die marken sinnvoll wäre, die sich in der vergangenheit nicht so gut verkauft haben oder an deren erfolg gezweifelt wird.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

EIn neues Earthbound würd ich nehmen (vorfinanzieren), keine Frage.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Also ich bin wie gesagt der Meinung das das gegen die Grundidee von Crowdfunding verstößt. Es geht hier nicht nicht um Kickstarter, die Seite hat das ja nicht erfunden...sowas wie Iron Sky lief nicht über Kickstarter als Beispiel.

Die Idee dahinter ist doch das man ein Projekt für das man Geld braucht finanzieren kann. Gäbe es kein Funding, könnte man das Projekt nicht machen. Wenn nun jemand wie Nintendo dazukommt, haben wir plötzlich eine völlig andere Ausgangslage. Denn sie könnten jedes Projekt machen, vor allem in der Größenordnung bei der wir von sowas wie Kickstarter reden...das sind ja doch meist maximal niedrige Millionenbereiche. Nintendo brauch das Funding also nicht essentiell, sie würden es nur nutzen um Projekte zu finanzieren, wo der Verdacht besteht das sie unrentabel sind. Garantieren kann das nämlich keiner, siehe allein das aktuelle Fire Emblem.

Ich sehe echt nicht was sowas beim Crowdfunding zu suchen hat....es ist nicht dazu da die Gewinnerwartung von großen Publishern abzusichern...wenn das Schule machen würde, sind wir da wo wir vor der ganzen Geschichte auch schon waren, weil Indieprojekte keine Chance gegen großflächige Studioaktionen hätten die auf sowas wie Kickstarter alles Geld absaugen würden.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

deshalb meinte ich ja, dass man dafür eine eigene plattform schaffen könnte. dann hätte das keine auswirkung auf kickstarter.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Gesetzt den Fall das machen sie und sie haben damit Erfolg, hat das natürlich Auswirkungen auf Kickstarter. Ich weiß nicht wie viel Geld Kickstarter pro Jahr für Games einnimmt, aber das wird ein endlicher Betrag sein. Dieser Betrag wird dann zu dieser neuen Nintendo-Plattform fließen und weitere Beträge zu den Plattformen der anderen großen Publisher die das sicher kopieren werden.

Kickstarter ist mir da auch völlig egal, ist auch nur ne Firma, aber der Unterschied zu vorher wäre das das Geld nicht mehr zu Indies mit interessanten Ideen geht sondern nur noch zu den großen Herstellern und das wäre ja irgendwie wie vor dem Crowdfunding nur das wir dann noch mehr Geld in deren Taschen deponieren.

Ich muss dazu sagen das ich es bereits jetzt nicht gut finde wenn irgendwelche abgewrackten Entwicklerlegenden Geld für Projekte einnehmen die in etwa das Spiel sind was sie vor 20 Jahren berühmt gemacht hat. Das ist bereits verwerflich.

Wirtschaftlich ist deine Überlegung natürlich ne Superidee und ich frage mich eh warum die Publisher das noch nicht im großen Stil angehen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ich denke nicht, dass das eine besonders große auswirkung auf kickstarter haben wird. du gehst davon aus, dass die leute, die bei kickstarter geld ausgeben, das auch bei diesen anderen plattformen würden und dann nicht mehr so viel geld für kickstarter hätten. ich denke das würde sich in grenzen halten. es wird ja auch schon seit etlichen jahren davon geredet, dass der handheld markt untergehen wird. der 3DS ist aber zur zeit in etwa so stark wie der DS im vergleichszeitraum. der markt für smartphones und tablet spiele ist trotzdem gewachsen. genauso ist der markt für triple-A titel für heimkonsolen gewachsen während die indie entwickler ebenfalls aufgestiegen sind.
im grunde wächst alles. dass da irgendwo was groß schrumpfen würde sehe ich daher nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich weiß nicht ob man das vergleichen kann.
Wir reden beim Crowdfunding ja von einem ganz anderem Markt. Hier werden keine Produkte verkauft, es ist im Grunde ein Spendenpool. Natürlich hat der theoretisch endloses Wachstumspotential, aber ehrlich gesagt glaube ich das nicht, da ich beim jetzigen Kickstarter auch eher eine Blase sehe die eventuell platzen wird, weil viele dann doch nicht das versprochene liefern. Ich kann mich natürlich irren, aber ich glaube nicht das Nintendo oder Sony mit sowas plötzlich neues Geld generieren würden, ich glaube das würden sie von diesem Spendenpool abziehen. Eventuell wird es auch eine Mischung aus beiden Elementen, aber der Indie-Markt würde drunter leiden.

Denn es bleibt einfach der Einwand das diese Publisher es nicht nötig haben.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

endloses wachstum gibt es nicht ;)

man könnt ja warten bis die kickstarter blase geplatzt ist. wenn die leute keinen bock mehr haben dort was zu investieren weil so wenig gutes dabei rauskommt, dann haben etablierte firmen immer noch eine gute chance dieses system für sich zu nutzen.
also in ein paar jahren dann vielleicht, wenn die entwicklung zu star citizen eingestellt wurde :ugly:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Bei großen Publishern sitzen ja meist Investoren dahinter. Das lässt sich alles nicht mit Crowdfunding vereinbaren.
Die Investoren wollen investieren. Wenn man sich an die Community wendet sendet das ein Signal "wir brauchen euch Investoren nicht" und dann gehen die vielleicht woanders hin.

Aber so große Publisher und Entwickler wie Nintendo brauchen die Investoren eben leider mittlerweile doch.
Außerdem setzt man sich dadurch einer enormen Erwartungshaltung bzw. fast Forderungen der Fans aus, die es zwar sonst auch gibt aber man wohl etwas gelassener betrachten kann als wenn diese Fans das Spiel finanziert haben und evtl gar noch in den Entwicklungsprozess eingebunden werden wollen, wie es immer wieder bei Kickstarter der Fall ist.

Ich denke sowas macht schon nem Tim Schafer zu schaffen. Bei Nintendo wäre das in anderen Sphären.


Alles in allem klingt es gut am Papier aber ich denke auch nicht dass es ne gute Idee wäre, je länger man darüber nachdenkt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Eben, gerade weil es schon solchen Lichtgestalten wie Doublefine Probleme bereitet die selbsgesteckten Erwartungshaltungen zu erfüllen, glaube ich das Publisher damit zurechtkämen. Das hat auch mit einer leichten Hybris der User zu tun, die dort spenden, weil dort das Gefühl entsteht das Projekt ihnen gehört, was ja nicht ganz der Fall ist.

Generell wäre bei mir die Befürchtung das Crowdfunding dann in der Regel nur ein weiterer Finanzposten wäre um ein Spiel zu finanzieren ala a)Eigenkapitel b)Investor a c(Invesort b d)crowdfunding. Wirtschaftlich ist Jes Überlegung wie ich schon sagte überhaupt nicht dumm, aber das ist wie gesagt mit dem eigenlichen Grundgedanken nicht vereinbar.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ist wahrscheinlich eh egal. ab der nächsten generation werden uns spiele eh nur noch per cloud vermietet.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Genau! :)

Mal sehen ob ich dann zum elitären Retro-Only Zocker werde der über seine Brille verächtlich auf die Kiddies runterschaut.
So wie der Plattensammler auf die Youtube Generation.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Glaube ich nicht unbedingt. Gerade in Deutschland wird demnächst der e-book-Markt zum Rechtstreit werden und da wird es auch um Besitzverhältnisse gehen. Das wirkt sich zwangsläufig auf andere Produkte aus. Ich denke da werden einige Hersteller noch auf die Fresse fallen wenn sie meinen man mietet nur temporär irgendwas.