Seh ich absolut genauso. Auch bei Serien wie Fifa müssten eigtl jedesmal 10-20% von der Wertung runter, wenn Kulisse und Moderation praktisch unverändert bleiben.Player 1 hat geschrieben:Viele hier haben in den 90er wohl keine Mags gelesen, oder? Neu verpacktes Spiel = Bullshit = schlechte Wertung = keine Kaufempfehlung. War schon immer so. Hat 4players nicht erfunden.
Wenn man das verkopft und rechtfertigt bzgl. "ist ja trotzdem noch ein gutes Spiel" kommt nur noch mehr Bullshit unterm Strich raus.
40% ist die richtige Ansage. Nichts anderes muss da stehen.
Fussball Manager 14 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- myheroisalex
- Beiträge: 142
- Registriert: 06.10.2006 22:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.05.2012 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Ich weiß ja auch, dass die Spiele von EA eigentlich totaler Mist sind. Man muss sich nur um die Stimmung in der Mannschaft, Fitness, Ausgeruhtheit und Gesamtstärke der Mannschaft kümmern. Alles andere ist so ziemlich egal. Aber unterhaltsam sind sie trotzdem, die Atmosphäre reißt halt viel wieder raus. Trotzdem sind die Spiele im Kern richtiger Schrott. Die nächsten Tage werde ich mir mal wieder meinen Football Manager 2012 ansehen. Muss mich halt noch reinfinden. Vielleicht ein paar Tipps für mich? Auch wenn´s nicht zum Thema gehört.Obstdieb hat geschrieben:Wer den..."Simulator" von EA dem von Sports Interactive vorzieht, hat sowieso ganz andere Vorstellungen vom Fußball, bzw. wie man den im Spiel simulieren sollte. Völlig unterschiedliche Spiele. Der Englische ist in jeder hinsicht weiter und vorallem Qualitativ hochwertiger.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 21.09.2011 23:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Die Hoffnung für den Fussball Manager 15 ist wahrscheinlich, leider, unberechtigt. Ich glaube kaum, dass EA den Entwicklern aus Köln die (finanziell nicht günstige) Möglichkeit bietet, das Spiel von Grund auf zu sanieren. BF müsste eine neue 3D-Engine an den Start bringen, die alle Spiele (über 90 Minuten) simuliert. Daraufhin wäre der Taktikbereich komplett umzukrempeln. Erst ab diesem Zeitpunkt könnte das, was man einstellt, auch auf dem Platz Sinn ergeben. Und hat BF jemals zeigen können, dass sie in diese Richtung die notwendigen Fähigkeiten mitbringen? Sollten sie das aber tatsächlich versuchen, und zusätzlich zu der guten Präsentation und Übersichtlichkeit, den Kern des Spiels in Richtung Fussballmanagersimulation verändern, würde ich das bei einem möglichen FM15 selbst mit noch vielen Macken und Bugs honorieren.greenelve hat geschrieben:Wenn es wenigestens Bugfrei wäre, wäre es eine Alternative...in einigen Wochen, wenn die Preise runter sind. >.>
Aber so kann man den Ableger getrost ignorieren. Umso größer damit natürlich auch die Erwartungen an FM15, der mit 2? Jahren Entwicklungszeit dann einen richtigen Sprung machen muss.
Ich glaube aber eher daran, dass EA entweder ein anderes Studio damit beauftragt hat, die FM-Serie neu zu gestalten (Erfolgsaussichten sähe ich auch hier eher skeptisch...), oder aber, dass die Serie erst mal komplett auf Eis gelegt wird.
Schade, aber selbst als jahrelanger EA-FM-Spieler muss man einfach anerkennen, dass die Sega-Version zumindest "auf dem Platz" um Welten voraus ist.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.2009 18:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
So wollte ich meinen Kommentar auch gar nicht verstanden wissen. Hier sprach vor allem die Nostalgie. Ich vermisse das ganze Wirtschafts-Micromanagement wirklich im Sega-FM. Manche mögen es komplett überflüssig finden, aber es war nun mal immer eine Freude, wenn mal wieder eine Pommesbude (oder ein ganzes Stadion) fertig war. Eine ähnliche Faszination wie Cookie Clicker. :wink:Hardy30680 hat geschrieben: Bitte nicht so gehässig .
Ich habe ja selbst vor allem Anstoss 3 und einige Fußballmanager-Teile gerne gespielt. Im Rückblick muss man sich aber eingestehen, ich war jung und vieles in diesen Spielen ist tatsächlich mehr Illusion als Realität. Und das ist gar nicht mal vollkommen negativ gemeint. Die Atmosphäre (wenn man in FMs von Atmosphäre sprechen kann) war da, ich hatte Spaß und ich kannte es auch nicht besser. Umso größer war der Oho-Moment, wenn man zum ersten mal im Sega-Manager ein Spiel der eigenen Mannschaft sieht. Danach kann man einfach nicht mehr zurück.
Ich würde mich dennoch freuen, wenn Geralt Köhler (oder wer auch immer) noch einen raus haut und einen Manager macht bei dem es auch auf dem Platz stimmt.
Zum Schluss will ich noch einem Eindruck widersprechen den man hier oder in anderen Foren gerne bekommt. Der Sega-Manager ist kein ultrakomplexes elitäres Spiel für intellektuelle Fussball-Fans. Das ist im englischen Raum ein Massenprodukt wie der deutsche FM hier (Sprich er muss auch von englischen Fußballfans gespielt werden können..

-
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.05.2012 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Die deutsche Sprachdatei für den Football Manager 2012 hab´ ich mir schon installiert. Ein Spiel meiner Mannschaft hab´ ich mir auch schon angesehen, aber nur die Torszenen. Besonders gut sah das für mich aber nicht aus, da hab´ ich mir schon mehr erhofft. Aber komplett realistisch geht sowas sowieso nicht. Denn dann müsste man auch Fans einbauen, die Papierkugeln von der Tribüne auf den Platz werfen (Tschuldigung an die HSV´ler :wink: ).obi! hat geschrieben:So wollte ich meinen Kommentar auch gar nicht verstanden wissen. Hier sprach vor allem die Nostalgie. Ich vermisse das ganze Wirtschafts-Micromanagement wirklich im Sega-FM. Manche mögen es komplett überflüssig finden, aber es war nun mal immer eine Freude, wenn mal wieder eine Pommesbude (oder ein ganzes Stadion) fertig war. Eine ähnliche Faszination wie Cookie Clicker. :wink:Hardy30680 hat geschrieben: Bitte nicht so gehässig .
Ich habe ja selbst vor allem Anstoss 3 und einige Fußballmanager-Teile gerne gespielt. Im Rückblick muss man sich aber eingestehen, ich war jung und vieles in diesen Spielen ist tatsächlich mehr Illusion als Realität. Und das ist gar nicht mal vollkommen negativ gemeint. Die Atmosphäre (wenn man in FMs von Atmosphäre sprechen kann) war da, ich hatte Spaß und ich kannte es auch nicht besser. Umso größer war der Oho-Moment, wenn man zum ersten mal im Sega-Manager ein Spiel der eigenen Mannschaft sieht. Danach kann man einfach nicht mehr zurück.
Ich würde mich dennoch freuen, wenn Geralt Köhler (oder wer auch immer) noch einen raus haut und einen Manager macht bei dem es auch auf dem Platz stimmt.
Zum Schluss will ich noch einem Eindruck widersprechen den man hier oder in anderen Foren gerne bekommt. Der Sega-Manager ist kein ultrakomplexes elitäres Spiel für intellektuelle Fussball-Fans. Das ist im englischen Raum ein Massenprodukt wie der deutsche FM hier (Sprich er muss auch von englischen Fußballfans gespielt werden können..). Wenn man gut Englisch kann oder sich etwas Aufwand macht und den Deutsch-Patch der Community aufspielt (+ Spielerbilder besorgen) - dann ist der Sega-FM genauso mit halber Aufmerksamkeit oder nach ein paar Bier spielbar wie der deutsche FM.
- BesorgterBuerger
- Beiträge: 313
- Registriert: 26.03.2013 14:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Exist 2 Inspire hat geschrieben:Da gibts nur ein und zwar zum Football Manager von Sports Interactice greifen ist mit 30-35€ sogar billiger al die MOgelpackung hier und dabei das 10 Mal bessere Managerspiel!
Kann ich voll und ganz unterschreiben!
Wenn man sich eine Weile mit diesem Fussball-Manager beschäftigt hat, will man keinen anderen mehr spielen. In Punkte Spieltiefe, Realismus und vor allem der Live-Match Darstellung (und damit meine ich nicht die Grafik, sondern das Spielgeschehen) ist der ungeschlagen.
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Wer guckt sich denn auch beim FM den 3D-Modus an. Classic 2D for the win!Hardy30680 hat geschrieben:Die deutsche Sprachdatei für den Football Manager 2012 hab´ ich mir schon installiert. Ein Spiel meiner Mannschaft hab´ ich mir auch schon angesehen, aber nur die Torszenen. Besonders gut sah das für mich aber nicht aus, da hab´ ich mir schon mehr erhofft. Aber komplett realistisch geht sowas sowieso nicht. Denn dann müsste man auch Fans einbauen, die Papierkugeln von der Tribüne auf den Platz werfen (Tschuldigung an die HSV´ler :wink: ).obi! hat geschrieben:So wollte ich meinen Kommentar auch gar nicht verstanden wissen. Hier sprach vor allem die Nostalgie. Ich vermisse das ganze Wirtschafts-Micromanagement wirklich im Sega-FM. Manche mögen es komplett überflüssig finden, aber es war nun mal immer eine Freude, wenn mal wieder eine Pommesbude (oder ein ganzes Stadion) fertig war. Eine ähnliche Faszination wie Cookie Clicker. :wink:Hardy30680 hat geschrieben: Bitte nicht so gehässig .
Ich habe ja selbst vor allem Anstoss 3 und einige Fußballmanager-Teile gerne gespielt. Im Rückblick muss man sich aber eingestehen, ich war jung und vieles in diesen Spielen ist tatsächlich mehr Illusion als Realität. Und das ist gar nicht mal vollkommen negativ gemeint. Die Atmosphäre (wenn man in FMs von Atmosphäre sprechen kann) war da, ich hatte Spaß und ich kannte es auch nicht besser. Umso größer war der Oho-Moment, wenn man zum ersten mal im Sega-Manager ein Spiel der eigenen Mannschaft sieht. Danach kann man einfach nicht mehr zurück.
Ich würde mich dennoch freuen, wenn Geralt Köhler (oder wer auch immer) noch einen raus haut und einen Manager macht bei dem es auch auf dem Platz stimmt.
Zum Schluss will ich noch einem Eindruck widersprechen den man hier oder in anderen Foren gerne bekommt. Der Sega-Manager ist kein ultrakomplexes elitäres Spiel für intellektuelle Fussball-Fans. Das ist im englischen Raum ein Massenprodukt wie der deutsche FM hier (Sprich er muss auch von englischen Fußballfans gespielt werden können..). Wenn man gut Englisch kann oder sich etwas Aufwand macht und den Deutsch-Patch der Community aufspielt (+ Spielerbilder besorgen) - dann ist der Sega-FM genauso mit halber Aufmerksamkeit oder nach ein paar Bier spielbar wie der deutsche FM.
- and_Yi
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.08.2007 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Kauf den FM von Sports Interactive. Der ist unbeschreiblich besser, und mit (seit Jahren) super funktionierendem Online Modus (Welcher das komplette Spiel Simuliert, und nicht nur "light" wie bei EA's Manager früher mal. Bei 13 und 14 gibts ja nichtmal nen Online Modus).Ketjow hat geschrieben:Ich kopier es mal hierhin, da ich mich wohl im falschen Thread auskekotzt habe:
Also langsam reichts mir !
Ich hatte mir schon letztes Jahr überlegt nicht zu kaufen, aber ich dann doch anders entschieden.
Hab mir zusätzlich EXTRA nur für das Spiel ds bescheidene origins installiert, aber nun is das Fass übergelaufen. Man kauft jedes Jahr dieses kaum veränderte Kaderupdate in der Hoffnung, dass sich dadurch mal langsam etwas mehr tut und was passiert ?
Man wird von EA gnadenlos mit beiden Fäusten in seinen Allerwertesten gefistet, vielen Dank dafür.
Zusätzlich geben sie es ja dieses Jahr öffentlich zu, nur ein Kaderupdate zu liefern und zu welchem Preis ?
10 Euronen weniger als üblich, nochmals vielen dank EA, wenigstens hat es sich ja gelohnt euch letztes Jahr, trotz massiger Kritik, unterstützt zu haben, da man ja als Käufer des, oder der Vorgänger , wenigstens nen Preiserlass bekommt......... not.
Ach wo sind meine Blutdruckpillen, au Hur, tjor da werde ich wohl zur Sharedversion greifen diese Jahr^^.
Im MeisterTrainerForum findste (bald) auch ne deutsche Übersetzungsdatei.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.05.2012 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Ich meinte auch nicht die Grafik, sondern den Spielablauf. Soweit ich noch weiß, fand ich die Abspiele immer viel zu zögerlich. Im Moment stürzt das Ding aber sowieso wieder vor dem ersten Spiel ab, so´n Mist.LP 90 hat geschrieben: Wer guckt sich denn auch beim FM den 3D-Modus an. Classic 2D for the win!
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 31.10.2010 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Er hat sich ein Spiel seiner Mannschaft angesehen. Die kurzen Highlights aus 90 Minuten. Das wars. Wenn ich ehrlich bin, kommen mir viele Tests noch immer so vor, als würden das auch Spieleredakteure so handhaben, und das gilt für Managertests generell. Einige Eigenheiten des Foot Man 2013 zum Releasedatum wurden in vielen Tests nicht angesprochen, und die waren überaus offensichtlich (Spielverläufe fast wie in einem Handballmatch, da kaum Pressing von beiden Seiten und sofortiges Zurückziehen tief ins eigene Drittel, egal, welche Einstellungen). Die Spieltage sind jedenfalls mit das, wo sich die Reihen am meisten voneinander unterscheiden - außer, dass man beim Football Manager keine Stadien selbst ausbaut, keine Sponsoren aushandelt und keine Eintrittspreise fürs Stadion festlegt. Wenn er weiterspielt, wird er sehen:LP 90 hat geschrieben: Wer guckt sich denn auch beim FM den 3D-Modus an. Classic 2D for the win!
wie seine Mannschaften den Ball runter spielen oder es versuchen, wenn sie eine Führung halten sollen:
http://www.youtube.com/watch?v=j7G9QIlfYPQ
wie Lewandowski mit passender Rolle sich aufm Platz auch zumindest ein bisschen wie der Abschirmer und Zielspieler gibt, der er in echt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=HxF3YOnhIbE
wie Robben dank so genannter PPMs, das sind im Editor eingestellte Vorlieben für bestimmte Moves, immer wieder nach innen zieht und drauballert (ich habe schon Spieler gesehen, die ihn deshalb verkauften):
http://www.youtube.com/watch?v=CWNclg6UcAc
wie Barcelona mit den passenden Anweisungen mit Tiki-Taka aus Gegnern Kiki-Kaka macht:
http://www.youtube.com/watch?v=9bp3urT32nw
wie norwegischen Holzfäller per Direktstil schon in der ersten Spielminute lange Bälle hauen und einnetzen:
http://www.youtube.com/watch?v=FBP0FABIijg
Hier das Kontrastprogramm Fussball Manager. Wie hier im Video zu sehen, geht es immer nach vorne, egal, was der Spieler an den Anweisungen fummelt, direkt, Richtung Einbahnstraße, praktisch immer gleich: http://www.youtube.com/watch?v=tr0vMvpgiFY
Netter Vergleich.obi! hat geschrieben: aber es war nun mal immer eine Freude, wenn mal wieder eine Pommesbude (oder ein ganzes Stadion) fertig war. Eine ähnliche Faszination wie Cookie Clicker. :wink:


-
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.05.2012 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Für das eine Spiel hatte ich keine Taktikeinstellungen gemacht, weil ich erstmal möglichst schnell zum Spiel kommen wollte um zu sehen, ob es dann wieder abstürzt, was dann aber überraschenderweise nicht passierte. Das war dann das erstemal, dass überhaupt mal ein Spiel gezeigt wurde. Kann gut sein, dass ich da die Einstellung für komplette Spiele übersehen habe. Kann beim ersten Mal schon mal passieren. Aber vor ein paar Stunden ist es dann beim ersten Spiel wieder abgestürzt. Wenn´s mal fehlerfrei läuft, dann sehe ich mir auch mal komplette Spiele an. Ich will ja auch mal sehen, wie sich die Spieler auf dem Platz entsprechend ihrer bevorzugten Spielweise und den Einstellungen verhalten.Svenc hat geschrieben:Er hat sich ein Spiel seiner Mannschaft angesehen. Die kurzen Highlights aus 90 Minuten. Das wars. Wenn ich ehrlich bin, kommen mir viele Tests noch immer so vor, als würden das auch Spieleredakteure so handhaben, und das gilt für Managertests generell. Einige Eigenheiten des Foot Man 2013 zum Releasedatum wurden in vielen Tests nicht angesprochen, und die waren überaus offensichtlich (Spielverläufe fast wie in einem Handballmatch, da kaum Pressing von beiden Seiten und sofortiges Zurückziehen tief ins eigene Drittel, egal, welche Einstellungen). Die Spieltage sind jedenfalls mit das, wo sich die Reihen am meisten voneinander unterscheiden - außer, dass man beim Football Manager keine Stadien selbst ausbaut, keine Sponsoren aushandelt und keine Eintrittspreise fürs Stadion festlegt. Wenn er weiterspielt, wird er sehen:LP 90 hat geschrieben: Wer guckt sich denn auch beim FM den 3D-Modus an. Classic 2D for the win!
wie seine Mannschaften den Ball runter spielen oder es versuchen, wenn sie eine Führung halten sollen:
http://www.youtube.com/watch?v=j7G9QIlfYPQ
wie Lewandowski mit passender Rolle sich aufm Platz auch zumindest ein bisschen wie der Abschirmer und Zielspieler gibt, der er in echt ist:
http://www.youtube.com/watch?v=HxF3YOnhIbE
wie Robben dank so genannter PPMs, das sind im Editor eingestellte Vorlieben für bestimmte Moves, immer wieder nach innen zieht und drauballert (ich habe schon Spieler gesehen, die ihn deshalb verkauften):
http://www.youtube.com/watch?v=CWNclg6UcAc
wie Barcelona mit den passenden Anweisungen mit Tiki-Taka aus Gegnern Kiki-Kaka macht:
http://www.youtube.com/watch?v=9bp3urT32nw
wie norwegischen Holzfäller per Direktstil schon in der ersten Spielminute lange Bälle hauen und einnetzen:
http://www.youtube.com/watch?v=FBP0FABIijg
Hier das Kontrastprogramm Fussball Manager. Wie hier im Video zu sehen, geht es immer nach vorne, egal, was der Spieler an den Anweisungen fummelt, direkt, Richtung Einbahnstraße, praktisch immer gleich: http://www.youtube.com/watch?v=tr0vMvpgiFY
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Ist denn der Manager 14 wenigstens spielbar? Der 13er hat mir schon Spaß gemacht aber irgendwann ist immer der Punkt gekommen wo es nicht mehr weiterging und mich das Spiel immer raus geworfen hat. Für das Geld ist das schon eine Bodenlose Frechheit
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Guckt euch CoD, BF, NBA und FIFA an. Das sind im Grunde auch alles nur regelmäßig erscheinende Updates zum Neuspielpreis. Warum gibt es da nicht mal Punktabzug dafür, dass es nur Aufgüsse der Vorgänger sind? :p
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Bei Fifa gibt es das auch bei den Legacy Editionen die auf den Handheld und Nintendo Konsolen erscheinen. Bei BF und CoD ist das aber immerhin noch ein wenig anders, da sind die Spiele vom Grundprinzip zwar gleich aber man hat trotzdem noch genug Änderungen. Hier hat man einfach das komplette Spiel 1:1 übernommen und nur die zusammensetzung der Teams und die Trikots geändert, sonst nichts, das ist was ganz anderes.JunkieXXL hat geschrieben:Guckt euch CoD, BF, NBA und FIFA an. Das sind im Grunde auch alles nur regelmäßig erscheinende Updates zum Neuspielpreis. Warum gibt es da nicht mal Punktabzug dafür, dass es nur Aufgüsse der Vorgänger sind? :p
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.09.2009 18:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Fussball Manager 14 - Test
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Fussball- ... 093710/#a1Martin Lorber, PR Director und Jugendschutzbeauftragter bei EA, hat uns Folgendes mitgeteilt: "Der Fußball Manager ist ein seit Jahren etabliertes Spiel mit einer großen und treuen Fan-Basis, aber auch immer wieder vielen Neueinsteigern. Der neue Fußball Manager 14 enthält anders als die früheren Versionen nur aktuelle Daten und ein paar kleine Neuerungen. Das ist richtig, und wir denken, dass wir das auch so kommuniziert haben. Ob das Spiel sein Geld wert ist, müssen die Fans entscheiden. Wir ermöglichen damit jedenfalls den Fans und den Neueinsteigern ein weiteres Jahr ein hoch qualitatives Produkt zu spielen. Wie es danach weitergeht, ist heute noch nicht entschieden."
Ob EA das Mini-Update tatsächlich ausreichend "kommuniziert" hat ("Legacy Edition" :wink: ), dazu kann sich jeder eine eigene Meinung bilden. Interessant ist sicher der letzte Satz.