lautsprecher hat geschrieben:Zum anderen sind die PC Spieler selbst Schuld was den Umschwung der Entwickler auf die Konsole betrifft, die Absatzzahlen der PC allgemein sinken und für die Konsolen sind für Entwickler lukrativer, da es bisher noch keine Schleuderpreise wie z.B. bei den Steamsales gibt, oder hat sich bisher noch keiner gefragt was von den 10€ für nen Toptitel nach 6 Monaten noch an die Entwickler/Publisher geht?
Unsinn. Du tust ja geradezu so, als würde Valve mal eben 75% Rabatte auf Spiele hauen ohne ein Wort mit den Publishern gesprochen zu haben.
Die Kontrolle über die Preisgestaltung bleibt prinzipiell bei denen, deshalb wird beispielsweise CoD in den Steam-Sales immer auch mit lächerlich niedrigen Rabatten angeboten.
Dennoch machen die Publisher es. Warum? Weil es sich lohnt. Aus dem selben Grund, aus dem wir jetzt beim Humble Bundle auch immer mehr Nicht-Indie-Studios sehen (und neuerdings auch besonders häufig Software-Müll den keiner wollte...) Digitalverkäufe kosten für den Publisher nichts, sie sind unlimitiert. Egal ob du für 1$ oder 60$ verkaufst, du machst damit immer Gewinn. (und wenn du es umsonst raushaust, machst du keinen Verlust)
Ich möchte dich einmal auf diesen Artikel verweisen:
http://hitboxteam.com/dustforce-sales-figures
Um es kurz zu machen, die größten Einkünfte hatten sie immer während der Sales und des Humble Bundles, trotz der niedrigeren Preise.
Und da muss man einbeziehen, dass das a) ein kleines Indie-Studio mit ihrem Erstling war b) sie beim Humble Bundle nicht einmal alle Käufe, sondern nur alle Aktivierungen auf Steam einbezogen haben.
Der Markt wird auch generell nicht anders aussehen, zu Beginn sehr viele Verkäufe und danach ein sehr rapider Abfall. Bei großen Marken dürfte das lediglich langsamer gehen und generell höhere Zahlen erreichen.