Das war auch mein erste F1 Spiel. Hammer, diese Melodie, die Motoren"sounds", dieses Streckenlayout - wow, das lässt unglaubliche Gefühle und Erinnerungen hochkommen. F1 hat damals eine wahnsinnige Faszination ausgeübt auf mich, aber und das sage ich ganz klar, es ist heute immer noch so. Obwohl Typen wie Irvine und Hill usw. irgendwann weg waren, es kamen immer neue hinzu. Seien es Montoya oder McNish, Sato, Frentzen oder aktuell Fahrer wie Webber, Sutil oder Maldonado oder Alonso oder allei der Kimi. Das sind noch echte Typen finde ich. Weichgespült ist fast nur der Vettel, selbst Rosberg finde ich hat dieses Jahr mehrmals seine Meinung lautstark kundgetan und gerade viele dieser Bezahlfahrer sind auch eher gesichtslos. Die bringen auf der Strecke nichts und daher gibt es auch keine Berichte (zumindest nicht bei sky, wo ich schaue) über die und man merkt oder erfährt gar nicht, was das überhaupt für Leute sind. Das war aber früher auch schon so. Da hat man auch nicht groß über Leute wie Verstappen alias Joss the Boss erfahren. Man verbindet zwar schöne Erinnerungen damit und die vergehen auch nicht, aber heute ist es immer noch spannend und macht Spaß zuzusehen. Das wichtigste wäre für mich aber, dass mehr neue bzw. alte, klassische Strecken Einzug halten. Bspw. die hoffentlich nächstes Jahr kommende New Jersey Strecke, dann gibt es wieder USA Ost und West Grand Prix wie früher schon mal oder Magny Cours zurück oder den A1-Ring, oder Imola oder mal wieder Brands Hatch statt Silverstone oder mal wieder Südafrika oder Argentinien in den Kalender. Oder endlich mal Lausitzring statt Hockenheim/Nürburgring-Wechsel. Wenistens für ein Jahr mal was anderes.
Schaut Euch allein die Saison 2002 an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Formel-1-Saison_2002. MS hat 11 von 17 Rennen gewonnen, dazu vier Siege von Teamkollege Rubens Barrichello, dazu einmal Ralf Schumacher und einmal Coulthard. Ist das geil oder was?! War das langweilig? Sicher nicht. Heute ist es zwar für mich weiterhin faszinierend, aber sicher nicht so spannend wie zu Schumis unbeschreiblicher Dominator-Zeit. Das lag aber auch nicht nur an Schumi. Vettel ist ein Langweiler und deshalb sind seine Erfolge langweilig. Schumacher hat geheult, als er an Sennas Tod gedacht hat und mit Ralf in der PK saß, er hat ständig Fehler gemacht, wenn er vorn allein seine Runden gedreht hat, der Vettel pusht wie ein Blöder, hat keinerlei Empathie für irgendwenn oder -etwas, zeigt ständig seinen Finger und freut sich überhaupt nicht richtig, sondern - für mich - total gekünstelt. Immer den Arm am Körper und die gestellten Posen, wenn ich mich freue, reiße ich die Arme in die Luft oder sonst was, aber nehme nicht immer die gleiche Pose ein. Er war ein Held bei seinem Triumph im Torro Rosso, aber danach war es für mich vorbei. Die F1 selbst wird auch diese Zeit überstehen.