The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Früher wurden solche Spiele zerrissen und heute, wo wie technisch viel weiter sind, in den Himmel gelobt.
TWD habe ich die ersten 3 Episoden gespielt und das war so öde, das ich mir 4 und 5 geschenkt habe.
Aber jedem das seine.
TWD habe ich die ersten 3 Episoden gespielt und das war so öde, das ich mir 4 und 5 geschenkt habe.
Aber jedem das seine.
- artmanphil
- Beiträge: 1308
- Registriert: 21.12.2008 10:39
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
@Lokalisierung: Lernt englisch, es ist das einundzwanzigste Jahrhundert!
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Also irgendwie ist mir der Test zu schwammig. Man kann unterschiedlich agieren ... gut ... und es wird Folgen haben heißt es da ... gut ... aber was für Folgen steht da nicht. Ändert sich die Story? Ändert es nur die Stituation? Ändert es überhaupt was am Spiel? Man kommt dann an andere Orte ... eventuell. Kommt man da sonst nicht hin?
Also irgendwie hört sich das nach einer sehr linearen Geschichte an mit Pseudoentscheidungen. Naja ...
@artmanphil: Na und ... ich mag sowas auch lieber in Deutsch weils meine Muttersprache ist.
Also irgendwie hört sich das nach einer sehr linearen Geschichte an mit Pseudoentscheidungen. Naja ...
@artmanphil: Na und ... ich mag sowas auch lieber in Deutsch weils meine Muttersprache ist.
Zuletzt geändert von Alter Sack am 15.10.2013 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Es sind auch "Pseudoentscheidungen", halt genauso wie bei TWD.
Kann nur jedem raten der auf TWD abgekotzt hat, einen groooooßen Bogen um TWAU zu machen und weiter Dark Souls zu spielen wenn man lieber Herausforderungen in einem Spiel will.
Hier wird einem nur eine sehr gute Story und Charaktere geboten mit paar kleinen Actioneinlagen.
Kann nur jedem raten der auf TWD abgekotzt hat, einen groooooßen Bogen um TWAU zu machen und weiter Dark Souls zu spielen wenn man lieber Herausforderungen in einem Spiel will.
Hier wird einem nur eine sehr gute Story und Charaktere geboten mit paar kleinen Actioneinlagen.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 15.10.2013 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum viele nach "freien" Entscheidungen lechzen. Hat man bei einem "klassischen" Adventure denn freie Entscheidungsmöglichkeiten? Kann man bei Deponia z.B. freie Entscheidungen treffen, die sich dann auf das Spiel auswirken? Konnte man bei Monkey Island großartig viel entscheiden und den Spielverlauf beeinflussen? Warum sollte man also bei diesem Spiel oder etwa bei TWD deutlich anderes erwarten? Weil in der PR-Kampagne etwas in der Richtung durchgeblökt wurde? Nun ja... wenn man das glaubt und sich das Spiel deswegen holt, ist man leider angeschmiert. Geschenkt. Aber wer nicht blind kauft, sollte ja mittlerweile wissen, wie Telltale-Spiele ablaufen.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Usul, bitte erwähne nicht klassische Adventures, darum gibt es doch soviele die sich darüber aufregen.
Hoffe irgendwann bekommen diese Spiele eine neue Genre-Bezeichnung wie eben "Interactive Story", das passt viel besser und eine Menge Leute hätten weniger zu meckern. Außer natürlich diejenigen auszulachen, die an sowas Spaß haben.
Hoffe irgendwann bekommen diese Spiele eine neue Genre-Bezeichnung wie eben "Interactive Story", das passt viel besser und eine Menge Leute hätten weniger zu meckern. Außer natürlich diejenigen auszulachen, die an sowas Spaß haben.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Kann ja nix dafür, daß es im Grunde genommen klassische Adventures sind (mit leichter Rätselkost)...adventureFAN hat geschrieben:Usul, bitte erwähne nicht klassische Adventures, darum gibt es doch soviele die sich darüber aufregen.

- Oshikai
- Beiträge: 3970
- Registriert: 10.04.2007 09:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Ich habs sogar durchgespielt !!Usul hat geschrieben:Hallo!!! Dragon's Lair anyone?!Oshikai hat geschrieben:Es ist ein Film, den du selber lenkst und steuerst, in meinen Augen ein recht neues aber keineswegs sinnfreies Genre !

Warum hab ich das Gefühl, dass du TWD gar nicht erst gespielt hast und einfach nur deinen Senf reintrollen willst ?artmanphil hat geschrieben:@Lokalisierung: Lernt englisch, es ist das einundzwanzigste Jahrhundert!

- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Ja guter Ansatz. Hatte ich auch schonmal sowas ähnliches im thread für Beyond vorgeschlagen.adventureFAN hat geschrieben:Usul, bitte erwähne nicht klassische Adventures, darum gibt es doch soviele die sich darüber aufregen.
Hoffe irgendwann bekommen diese Spiele eine neue Genre-Bezeichnung wie eben "Interactive Story", das passt viel besser und eine Menge Leute hätten weniger zu meckern. Außer natürlich diejenigen auszulachen, die an sowas Spaß haben.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Knight of the Old Republic, Witcher, Deus Ex und Mass Effect sind aber keine Adventure.Usul hat geschrieben:Kann ja nix dafür, daß es im Grunde genommen klassische Adventures sind (mit leichter Rätselkost)...adventureFAN hat geschrieben:Usul, bitte erwähne nicht klassische Adventures, darum gibt es doch soviele die sich darüber aufregen.
Somit könntest du auch schreiben: "Kann man bei Killzone z.B. freie Entscheidungen treffen, die sich dann auf das Spiel auswirken? Konnte man bei Resistance großartig viel entscheiden und den Spielverlauf beeinflussen? Warum sollte man also bei diesem Spiel oder etwa bei Deus Ex deutlich anderes erwarten?"
Dann hat man das Genre-Gedös nicht mehr.
Zuletzt geändert von nawarI am 15.10.2013 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Bluewoodtree
- Beiträge: 3393
- Registriert: 01.12.2008 06:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Ach, dieses Genregedoehns gehoert sowieso ueber den Haufen geworfen. Heutzutage ist alles entweder Simulation oder Adventure.Usul hat geschrieben:Kann ja nix dafür, daß es im Grunde genommen klassische Adventures sind (mit leichter Rätselkost)...adventureFAN hat geschrieben:Usul, bitte erwähne nicht klassische Adventures, darum gibt es doch soviele die sich darüber aufregen.
Ich finde das ist auch ein gutes Beispiel dafuer, wie komisch das Genre Actionadventure definiert ist. Ich glaub die wenigsten wuerden The Wolf Among Us als solches bezechnen aber ist es nicht genau das?
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz, wenn ich ehrlich sein soll.nawarI hat geschrieben:Knight of the Old Republic, Witcher, Deus Ex und Mass Effect sind aber keine Adventure.
Somit (ich übernehme mal deine Wortwahl, wenn du nix dagegen hast): Kann man bei Killzone z.B. freie Entscheidungen treffen, die sich dann auf das Spiel auswirken? Konnte man bei Resistance großartig viel entscheiden und den Spielverlauf beeinflussen? Warum sollte man also bei diesem Spiel oder etwa bei Deus Ex deutlich anderes erwarten?
Die erwähnten Spiele könnte man grob als Rollenspiele bezeichnen, ich würde eher sagen Adventures mit leichtem Rollenspiel-Touch. Was haben die aber mit Killzone oder Resistance zu tun? Wenn du behauptest, daß z.B. Witcher und Killzone sich so ähnlich sind wie etwa TWD und ein beliebiges klassisches Adventure, würde ich dem nicht zustimmen wollen.
Oder verstehe ich den Vergleich falsch?
- Culgan
- Beiträge: 1156
- Registriert: 17.03.2007 11:07
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Theorie falsch. Twau und Rätsel zusammen in einem Satz zu erwähnen ist schon grundgelegen falsch.Isterio hat geschrieben:Troll trollt?beatnicker hat geschrieben:Einer Firma den Untergang wünschen, nur weil Sie nicht den eigenen Geschmack bedient?Culgan hat geschrieben:Ich hoffe diese Drecksfirma geht Pleite damit die Lizenzgeber vernünftige Studios mit der Entwicklung beauftragen.
Aber das kannst du scheinbar - und Gott sei dank - eh vergessen, da es genug Leute gibt, denen Genrebezeichnungen und deren Definitionen scheißegal sind und mit Telltale-Spielen durchaus ihren Spaß haben.
Ich weiss nicht, was diese Person für ein Problem hat. Deren Spiele sind günstiger, als AAA-Produktionen und machen Spass. Klar, man muss die Konsequenzproblematik, die unausgereifte Technik, den nicht so guten Support, die schlechte Kommunikationspolitik von TTG, das Episodenformat und die nicht vorhandenen Rätsel nicht mögen, kann dies aber auch mit einem Nichtkauf äussern. Der Beschwerdeführer benimmt sich aber, als hätte TTG einen seiner Familienangehörigen gefoltert und getötet. Ich will hier aber auch nicht behaupten, dass dies nicht passiert ist. Schliesslich bin ich nicht allwissend.
Meine Theorie ist, dass der Beschwerdeführer die Spiele eigentlich liebt, jedoch bei den Rätseln (wo denn welche sind) nicht weiterkommt und daher keines der Spiele beenden kann. Dies wird natürlich nicht zugegeben und aus der Frustration wird schnell Hass. Dass es sich hierbei eigentlich um Hass auf die eigene Unzulänglichkeit handelt, wird nicht erkannt.
Zuletzt geändert von Culgan am 15.10.2013 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
mir ging es rein darum, dass man bei Mass Effect, Witcher und Kotor auch Entscheidugnen treffen kann. Diese Genre-Aufspaltung ist mir recht egal - ich bin noch bei dem Thema mit den Freien Entscheidungen. Deus Ex hab ich gegen Killzone und Resistance gestellt, weil sich die drei aus der Ego-Ansicht steuern.Usul hat geschrieben:Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz, wenn ich ehrlich sein soll.nawarI hat geschrieben:Knight of the Old Republic, Witcher, Deus Ex und Mass Effect sind aber keine Adventure.
Somit (ich übernehme mal deine Wortwahl, wenn du nix dagegen hast): Kann man bei Killzone z.B. freie Entscheidungen treffen, die sich dann auf das Spiel auswirken? Konnte man bei Resistance großartig viel entscheiden und den Spielverlauf beeinflussen? Warum sollte man also bei diesem Spiel oder etwa bei Deus Ex deutlich anderes erwarten?
Die erwähnten Spiele könnte man grob als Rollenspiele bezeichnen, ich würde eher sagen Adventures mit leichtem Rollenspiel-Touch. Was haben die aber mit Killzone oder Resistance zu tun? Wenn du behauptest, daß z.B. Witcher und Killzone sich so ähnlich sind wie etwa TWD und ein beliebiges klassisches Adventure, würde ich dem nicht zustimmen wollen.
Oder verstehe ich den Vergleich falsch?
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Wolf Among Us - Episode 1: Faith - Test
Nun gut, wir können auf Genre-Bezeichnungen verzichten, aber dennoch lassen sich die meisten Spiele auf die eine oder andere Weise miteinander vergleichen. Und ich würde z.B. TWD eben mit solchen Spielen vergleichen, die man gemeinhin "Adventure" nennt. Storygetriebene, grundsätzlich lineare Spiele. Witcher würde ich eben mit solchen Spielen vergleichen, die man gemeinhin "Computer-Rollenspiele" nennt - mit Fokus auf Charakterentwicklung, pseudofreien Entscheidungen, so genannten Konsequenzen usw.nawarI hat geschrieben:mir ging es rein darum, dass man bei Mass Effect, Witcher und Kotor auch Entscheidugnen treffen kann. Diese Genre-Aufspaltung ist mir recht egal - ich bin noch bei dem Thema mit den Freien Entscheidungen. Deus Ex hab ich gegen Killzone und Resistance gestellt, weil sich die drei aus der Ego-Ansicht steuern.
Wenn du nun ausgehend von TTG's Aussagen davon ausgehst, daß TWD (oder dieses Spiel hier) dir eine Reihe von mehr oder weniger freien Entscheidungen überlässt und diese dann auch den Spielverlauf dergestalt ändern, daß man deutlich unterschiedliche Aspekte erlebt - ja, dann hast du meiner Meinung nach falsche Erwartungen. Die Schuld kann man nun natürlich bei TTG suchen... oder aber realistisch bzw. fatalistisch an die Sache rangehen und sagen, daß man auf das PR-Gewäsch der Hersteller sowieso nix geben kann.