Wenn du sagst, dass mein Wunschdenken egozentrisch ist, empfindest du deines dann als altruistisch? Natürlich geht's mir um MEINEN Spaß mit der Konsole, nur sagst du es selbst: Ich bin wohl nicht der einzige, der sich über unzureichende Bemühungen seitens Nintendo beschwert. Aber tun wir's doch ab, ist alles nur unreflektierter Mist von ballerwütigen Kids. Ich hingegen kann dir Ausreden nicht mehr hören: Die WiiU verkauft sich so schlecht, weil keiner Spiele für sie macht. Die Spiele, die gemacht werden, verkaufen sich nicht, weil der DLC fehlt. Die Spiele, an denen es nichts fehlt, sind zu alt, als dass sie sich verkaufen würden. Und der rest verkauft sich nicht, weil er einfach scheiße ist. Böse 3rd Partys, armes Nintendo. Es gibt einen Unterschied zwischen Innovation und Ignoranz. Sowohl die PS4 als auch die X1 schaffen es, neue Möglichketein zu bieten, mit einer Hardware, die halbwegs aktuell ist und spielraum nach oben lässt, ohne sich mit einer WTF Architektur Jahrelang rumprügeln zu müssen. Scheinbar schaffen sie es auch interessierte Entwickler mit Embargos zuzuscheißen und die wollen dennoch für das Systementwickeln. Wenn man sowas hat, also ne ordentliche Biblithek in Aussicht, dann kann man drüber nachdenken, was man noch besser machen könnte. Und nich irgendwas zusammen hauen und dann beleidigt in der Ecke zu sitzten, wenn sich nicht die gesamte Industrie mit diesem Mindfuck rumärgert. Und wo ist denn Nintendo noch innovativ und mutig, wie es dieses Zitat suggeriert? Sämtliche Errungeschaften in diesem Bereich fallen auf Auftragsarbeiten zurück. Aus der ersten hand kommen nur noch solche Identitäskriesen wie die WiiU oder HD Remakes, der zigste 2,5D Hüpfer oder sowas wie PartyFit. Und nichtmal hier können sie noch punkten. Rayman Legends macht NSMB vor, wie ein Spiel für die WiiU auszusehen hat. Nein, Nintendo hat nicht mehr das Recht, sich auf ihre Innovationen zu berufen, wenn man ihre Ignoranz in Frage stellt. Da hat die Konkurenz nicht nur aufgeholt, sondern schon längst überholt. Es sind halt nicht mmehr die 80. Es ist keine Kellerkindsport mehr. Sony und MS sehen Facebook, sehen unzählige LetsPlay Videos, sehen was verkehrt läuft in Onlinegaming und reagieren darauf. Nintendo machtn OS, das erstmal so schlampig umgesetzt ist, dass es eines Patches bedarf, der die Ladezeiten erträglich macht und dazu noch eine Navigationserlebnis, als das man sich in die Geburtsstunde der HCI zurügeworfen fühlt. Die Second Screen Idee stammt von der Studie, dass nahezu jede Aaktivität von einem Handy oder Tablet heutzutage begeleitet wird. Schön, nur geht keiner hin und pausiert die Hauptaktivität, sondern man googelt schnell was oder schreibt jemanden. Abe rnein, lasst uns Apps draus machen, das WOrt ist nämlich in. SOgar die Freundesliste ist ne seperate App, und wenn ich schnell jemanden anlabern will, muss ich die nächste App starten. Ich mein, selbst 2006 hatte die 360 schon eine Funktionalität, die diese wie die Steinzeit aussehen lässt. Aber kack drauf, wir machn was extrem innovatives wie das Miiverse oder dne AnimalCorssing Plaza, das macht alles wett. Dann wollen die Leute keine onlinecommunity oder eine nahtloses Entertaimenterlebnis mehr. Lasts und HD Remakes machen, dann will keiner mehr ne halbwegs vernünftige Auswahl an Nichtnintendo Games. Wir sind so anders, wir wollen diese Trivialen Oberflächlichkeiten nicht. Wir wollen nur ne Gamingmaschine, auf der wir VC Games völlig überteuert ganz oldschool ballern können. Neue Spiele, alle SchnickSchnack. 3rd Parts sollen Froh sein, dass sie auf der WiiU entwickeln dürfen! Die wollen ne Doku und Support? WTF, wir sind Nintendo, die sollen das DevKit erstmal anbeten, bevor sie überhaupt was zu sagen haben. Oh Levi, es gibt so viele Dinge, in denen Nintendo und gerade die WiiU nichtmal ansatzweise Errungeschaften der Konkurenz akzeptieren, aber im gleichem Atemzug verlangt wird, dass es von der Industrie annerkannt wird. Ich mein, wie war das? Sie überprüfen immer noch die Möglichkeit von verknüpften Accounts von 3DS und WiiU, aber es ist halt ein schwieriges Thema? Sollen sie doch ne ND drüber machen.Levi hat geschrieben:Trollst du mit Absicht? ...
Allein der Wunsch dass irgendetwas nicht erfolgreich ist, ist so dermaßen Egozentrisch, das es wehtut. Mögest du nie wieder Spaß mit einer Konsole haben, egal für welche du dich entscheidest. Und was sollte sich auf einer "neuen" Konsole ändern?! ... WestThirdparties wollen immernoch einen möglichst wenig fragmentierten Markt, und werden weiterhin einen unbeliebten einfach übergehen.
Weiterhin hast du scheinbar den Satz nicht verstanden. Man kann auch Erfolgreich sein indem man einfach etwas anders macht. Wenn du versuchst einfach den "standard" zu erreichen, und dann darüber hinaus zu gehen, bsit du wieder beim einfachen "Wettkampf" von dem Iwata sagt, dass sie das nicht gut beherschen. Ergo versucht man umwege zu gehen. Ob man damit am Ende wirklich erfolgreich ist ist eine Sache. Den Versuch anders zu sein aber so abzuwatschen, ist einfach nur kurzsichtig. Wenn alle es immer so machen wie die anderen, braucht eh keiner mehr anders sein.
Und ansonsten: Standard nicht erreicht ... ich kanns nicht mehr hören. Wenn dann mach es an konkreten punkten fest, die dich fehlen (da gibts undiskutable, keine Frage).Aber ansonsten zähl ich dir mal auf, was heute auch zum "Standard" gehört. Mehrfach bezahlter Multiplayer, DLC, Online-DRM, Online, Online über alles, keine Abwärtskompatibilität, nicht selten liebloses uninspiriertes Design, Dehlender lokaler Multiplayer ....
Kauf dir die PS4 und sei glücklich. Willst du Nintendo musst du auch mit ihren Entscheidungen Leben. Aber im Anbetracht dessen, dass du ihnen einen Flop wünschst (nächstes Jahr auf der E3 der nachfolger .. ist klar)... scheinst du daran ja eh kein Interesse mehr zu haben.
Ja, ich will das die WiiU floppt. Und zwar einfach aus dem Grund, weil ich der Ansicht bin, dass es einen Zeitpunkt gibt, ab dem man lieber Platz für etwas neues machen sollte, anstatt sich ein Krebsgeschwür zu züchten. Aber du hast schon recht, ich glaube nicht wirklich dran, dass sie so etwas aufrictiges tun könnten. Der 2DS war Beweis genug dafür.
Du bist glücklich mit dem Ding? Für mich ist ein Tiefschlag seitens Nintendo an all diejenigen, die an sie in den schweren Zeiten geglaubt haben. Sie hatten die Mittel und Möglichkeiten, aber sich dagegen entscheiden. Und das hat so gar nichts mit Innovation zu tun.