Das finde ich ganz interessant. Denn dieses ganze Tamtam rund um GTA 5 mit EXTRA vorgezogener Kolumne und EXTRA 4P-Wertungsphilosophie in Videoform (mit gaaanz viel "Subjektiv" drinne) kam mir zunächst auch spanisch vor. Das roch irgendwie nach kalkuliertem, inszeniertem und von langer Hand geplantem Verriss, was für mich irgendwie ein Geschmäckle gehabt hätte oder zumindest als Indiz dafür hätte gelten können, dass selbst die immer-ehrlichen Jungens von 4P ganz schön abgewichste Medienprofis sind. Aber es kam kein Verriss. Das Fazit beginnt mit: "Rockstar hat es wieder einmal geschafft". Das Spiel hat satte 88% eingesackt, und dürfte damit neben TLoU zu den fettesten Mainsteam-Titeln dieses Jahr zählen.Noeppchen hat geschrieben:Nochmal: Wer sich diesen Zirkus von 4players' Seite aus angeguckt hat, wenn es um dieses Spiel ging, weiß ganz genau, dass das Fazit nichts mit damit zu tun hat wie gut das Spiel ist, sondern ausschließlich mit der Politik von R* gegenüber der Spieleseiten.
Es scheint, dass die Glaubwürdigkeit einer Geschichte in direkter Verbindung zu dem Termin steht, an dem eine Spieleseite ihre Kopie bekommt)
Und jetzt lese ich hier alle Nase lang was von "abgestraft". Als wenn 4P hier irgendeine blutige Rache an Rockstar genommen hätten und das Ding in der Luft zerfetzt hätten. Wo denn? Seh ich nicht. Klar hat Teil 4 hier damals etwas mehr Gummipunkte gewonnen, aber das Videospielrad hat sich seitdem halt auch weitergedreht. Die Kritikpunkte des Redakteurs sind jetzt auch nicht zwingend meine eigenen (da ich bei OW ohnehin nicht sooo der Storyspieler bin), aber von seiner Warte aus doch absolut nachvollziehbar. Über seine Sichtweise darf man ja gerne auch kontrovers diskutieren. Aber dafür finde ich 88% echt VERDAMMT viel. Ich bin wirklich positiv überrascht. Warum und woher da jetzt das große Rache-Fallbeil oder der große Verriss von einigen herbeihalluziniert wird, entzieht sich meinem Verständnis, aber man muss ja auch nicht immer alles verstehen.