Ach, die hatten auch ein paar beschlagnahmte Spiele. Mortal Kombat auf dem SNES damals, z.b. ^^Dave Bowman hat geschrieben:Als Nintendo-Fan ist man ja glücklicherweise vor den meisten bösen Spielen gefeit.![]()
Grand Theft Auto 5 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
- Prypjat
- Beiträge: 239
- Registriert: 22.10.2010 14:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Danke für den Link.Dave Bowman hat geschrieben: Gutes Interview mit einem der Produzenten des Spiels:
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/gr ... 66662.html
Ein sehr interessantes Interview und unglaublich viele Übereinstimmungen dazu, wie ich das Spiel empfinde.
Rockstar hat es für mich Quasi Maßgeschneidert und Ihr habt das Privileg mitzuspielen.

*Achtung Größenwahn Alarm*
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 24.09.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Dass jemand Punkt Mitternacht an seinem 18. Geburtstag reif genug für etwas ist, aber Minuten vorher noch nicht, glaubt ja auch niemand ernsthaft. FSK und andere Altersbeschränkungen sind imperfekte, aber notwendige Hilfsmittel, die dem gesunden Menschenverstand zur Seite stehen sollen. Quasi die beste schlechte Lösung. Wie sollte man dem Punkt des Jugendschutzes denn anders begegnen? Individuelle Reifetests? Ansonsten blieben nur die Extreme des "alles erlauben" oder "alles verbieten".Pyoro-2 hat geschrieben:Einfluss und Schaden sind aber 2 Paar Stiefel. Ich find die Vorstellung ja immer recht amüsant, zu glauben, dass Leute iwann "reif" genug für iwas sind, wenn sie nie die Gelegenheit dazu bekommen, sich damit auseinanderzusetzen ... ^^
Bzgl. Rauchen: Es hat tatsächlich ziemlich lange gedauert, bis der wissenschaftliche Beweis erbracht und auch anerkannt war. Dabei war es im Gegensatz zu unserem Thema hier noch recht einfach da statistisch nachweisbar, einen kausalen Zusammenhang zwischen Krebsarten und Zigaretten herzustellen.
Bei Dingen, die die Psyche betreffen, werden seriöse, aussagekräftige Arbeiten noch lang auf sich warten lassen.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Wie gesagt, der Punkt dahinter ist, dass sich Jugendliche das Spiel so nicht selbst kaufen, d.h. nicht selbst entscheiden können, ob sie schon reif dafür sind oder nicht. Das müssen dann die Eltern, indem sie ein FSK18 Spiel ihrem bspw. 16-Jährigen Sohn kaufen oder eben nicht kaufen. Natürlich funktioniert auch das nur, wenn die Eltern sich damit auseinandersetzen, was ihre Kinder da eigentlich spielen wollen - aber das kann und darf man, trotz RTL-Fernsehen und Co. auch voraussetzen.ElWebs hat geschrieben:Dass jemand Punkt Mitternacht an seinem 18. Geburtstag reif genug für etwas ist, aber Minuten vorher noch nicht, glaubt ja auch niemand ernsthaft. FSK und andere Altersbeschränkungen sind imperfekte, aber notwendige Hilfsmittel, die dem gesunden Menschenverstand zur Seite stehen sollen. Quasi die beste schlechte Lösung. Wie sollte man dem Punkt des Jugendschutzes denn anders begegnen? Individuelle Reifetests? Ansonsten blieben nur die Extreme des "alles erlauben" oder "alles verbieten".
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
ColdFever hat geschrieben:Zum Thema GTA5 für Kinder und Minderjährige gibt es ein eigenes Video von Annoyed Gamer:Prypjat hat geschrieben:"Ähm .... Entschuldigen Sie bitte, aber das Spiel was Ihr Sohn da gerade in der Hand hat ist ab 18."
"Was geht Sie das an? Das ist mein Kind und dem kann ich kaufen was ich möchte!"
Originalaussage einer Kundin im Media Markt zu mir, als ich Sie darauf ansprach.
http://www.gametrailers.com/videos/at1o ... -the-enemy
Marcus Beer lobt in dem Video das Spiel zunächst in den höchsten Tönen, um es danach Eltern um die Ohren zu hauen, die es Kindern zugänglich machen. Ab 3:00 kommte er im Video zur Sache, und gegen 7:00 sagt er folgenden Satz: "Giving GTA5 [to a child] is child abuse."
Child abuse, zu Deutsch Kindesmisshandlung, ist strafrechtlich relevant. Sollte man also Eltern, die ihren Kindern GTA5 zugänglich machen, wegen Kindesmisshandlung anzeigen, wenn die Kinder sich dadurch zum Beispiel in der Schule durch das Nachspielen von Szenen (Folterung) auffällig zeigen?
Er hinterfragt, warum das Spiel nicht die US-Kategorie "AO" (Adult Only) bekommen hat. Er sagt, der Grund sei, dass Walmart als einer der größten Einzelhändler keine AO-Spiele verkauft, wodurch diese Spiele dann kommerziell leiden würden, was die Publisher abzuwehren versuchen.
Wäre es nicht tatsächlich sinnvoll, GTA zumindest wegen der minutenlangen aktiven Folterung nur unter der Ladentheke an Erwachsene zu verkaufen, um Eltern damit darauf hinzuweisen, was GTA5 bei Kindern bewirken kann, die nicht die geistige Reife besitzen?
Sorry, das war eventuell missverständlich gepostet. Die Anmerkung, dass Kindesmisshandlung strafbar ist, kommt von mir, nicht vom Autor des Videos. Ich wollte damit deutlich machen, dass man die Verantwortung der Eltern beim Thema Kindesmisshandlung dann auch einmal strafrechtlich hinterfragen müsste. Zumindest sollte man m.E. dafür sorgen, dass Eltern die Gefährlichkeit eines Spieles bewusst wird, indem dieses nur unter dem Ladentisch verkauft werden darf, wie z.B. auch Pornographie. GTA5 sehe ich als eine Art "Gewaltporno" (4P nennt solche Spiele manchmal "Waffenporno"), und das Spiel gehört sicher nicht in Kinderhände.Sevulon hat geschrieben: Und nur weil ein professioneller Nerd, der Hauptberuflich über Videospiele schreibt, sowas behauptet, ist es wahr? Ist der Nebenberuflich noch Staatsanwalt oder hat irgend eine andere entsprechende Ausbildung genossen, um ein solche juristische Schlussfolgerung zu ziehen?
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Kinder sind alle Jugendlichen bis zur Erreichung der Volljährigkeit. Das ist also schon mal sehr ungenau formuliert. Ich finde das ein bisschen hart, Eltern anzeigen zu wollen, nur weil sie der Meinung sind, dass ihr 16-Jähriges Kind [oder jünger. Oder älter] schon die geistige Reife und den gesunden Menschenverstand entwickelt haben, sich mit einem Videospiel beschäftigen zu können ohne davon korrumpiert zu werden.
Nochmal: Alterseinschätzungen sind sehr subjektiv, weil jedes Kind und mitunter auch Erwachsene ihre geistige Entwicklung nicht vom Lebensalter abhängig machen. Vielmehr entscheidend ist, was man in den Lebensjahres gelernt und erfahren hat. Es gibt daher Kids, die sind mit 14 weiter als manche mit 18, einfach weil sie ganz anders aufgewachsen sind. Das gilt auch für andere Dinge wie Filme und weitere Medien. Wenn ein aufgeklärtes Kind bspw. schon mit 15 ein aktives, verantwortungsbewusstes Sexleben ausübt, wieso sollte er dann keine Pornos schauen können? Da sieht er doch dann auch nichts, was er nicht selbst schon persönlich kennt. Dagegen wird eine streng katholisch erzogene Jungfrau vermutlich auch mit 19 noch schockiert sein, wenn er zum ersten mal einen solchen Film sieht.
Daher MUSS hier die Entscheidung bei den Eltern liegen, die das besser einschätzen können als der Staat. Immer unter der Voraussetzung, dass sie sich auch mit der Thematik beschäftigen. Aber das gehört zu einer guten Erziehung und setze ich eigentlich voraus.
Nochmal: Alterseinschätzungen sind sehr subjektiv, weil jedes Kind und mitunter auch Erwachsene ihre geistige Entwicklung nicht vom Lebensalter abhängig machen. Vielmehr entscheidend ist, was man in den Lebensjahres gelernt und erfahren hat. Es gibt daher Kids, die sind mit 14 weiter als manche mit 18, einfach weil sie ganz anders aufgewachsen sind. Das gilt auch für andere Dinge wie Filme und weitere Medien. Wenn ein aufgeklärtes Kind bspw. schon mit 15 ein aktives, verantwortungsbewusstes Sexleben ausübt, wieso sollte er dann keine Pornos schauen können? Da sieht er doch dann auch nichts, was er nicht selbst schon persönlich kennt. Dagegen wird eine streng katholisch erzogene Jungfrau vermutlich auch mit 19 noch schockiert sein, wenn er zum ersten mal einen solchen Film sieht.
Daher MUSS hier die Entscheidung bei den Eltern liegen, die das besser einschätzen können als der Staat. Immer unter der Voraussetzung, dass sie sich auch mit der Thematik beschäftigen. Aber das gehört zu einer guten Erziehung und setze ich eigentlich voraus.
Zuletzt geändert von Sevulon am 01.10.2013 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ein weiteres Problem ist, das es in vielen Haushalten geduldet wird, wenn kleinere Kinder ihren Geschwistern oder Eltern beim Spielen von GTA zuschauen. Die Präsidentin der britischen Lehrervereinigung, Alison Sherratt, warnt bereits davor, dass jüngere Kinder das Gesehene für real erachten und nicht verarbeiten können. Wie gesagt, es gilt im Prinzip dasselbe wie für Pornografie.
Das dürfte sehr von der Qualität und des Stils des Pornos abhängen. Die meisten Pornos haben nichts mit der Realität zu tun, aber immer mehr Jugendliche sollen bereits ihr Sexualleben nach Pornos ausrichten - um dann nicht zu verstehen, warum sie damit in der Realität in Beziehungen scheitern.Sevulon hat geschrieben:Wenn ein aufgeklärtes Kind bspw. schon mit 15 ein aktives, verantwortungsbewusstes Sexleben ausübt, wieso sollte er dann keine Pornos schauen können? Da sieht er doch dann auch nichts, was er nicht selbst schon persönlich kennt.
Zuletzt geändert von ColdFever am 01.10.2013 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Sehe ich genauso. Die Story hat für mich etwas gebraucht, bis sie Fahrt aufgenommen hat, aber ab da war ich doch recht überrascht was sich die Entwickler so alles haben einfallen lassen. Vor allem wird man wieder sehr gut an die einzelnen Funktionen nach und nach herangeführt bis man wirklich alles irgendwie gesteuert hat, was geht. Trevors Sprühflugzeug Aktion gegen Merryweahter ist mir z.B. sehr im Gedächtnis geblieben. Schade, dass man nirgendwo das riesige Transportflugzeug herbekommt und "lediglich" auf die 747 zurückgreifen kann.IEP hat geschrieben:Zum Missions-Recycling will ich noch sagen, dass es für mich bisher das abwechslungsreichste GTA war. Neben und Hauptmissionen sind diesmal unterschiedlicher als jemals zuvor.

Das hat sich leider seit GTA IV nicht verbessert, da muss ich zustimmen. Zumal man ohne "eingeschalteter Deckung" innerhalb kürzester Zeit niedergemäht wird, aber in "richtiger" Deckung nahezu nie getroffen werden kann. Sich nicht mehr richtig ducken zu können empfinde ich auch bisher als den größten Missstand was die Steuerung zu Fuß angeht.Aber die Moorhuhn-Ballerei empfinde ich teilweise, aber auch nur teilweise, auch als lahme Missions-Streckung.
Sehr witzig fand ich zuletzt die kleine Nebenmission mit dem in Unterwäsche am Strommasten angebundenen Bräutigam. Die Filmvorlage dazu ist auch wieder sehr offensichtlich.

Wer die Mission sucht: Fahrt mal den Freeway ganz im Norden ab, irgendwo nördlich von der Militärbasis.

- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
@ColdFever: Ja, Pornografie ist ein guter Vergleich. Habe ich oben im Posting noch eingebaut.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Anscheinend doch, wenn man hier manche Leute anhört, die striktes Einhalten der Altersgrenzen fordern ^^ Zum Erwachsenwerden gehört eben auch ein Reflektionsprozess, der nid immer nur durch Verbote komplett fehlerbefreit stattfinden kann. Sich die Finger mal an der Herdplatte zu verbrennen, gehört wohl iwie dazu, Pflicht der Eltern ist dann eben, zu guggn, dass man nid gleich den Rest des Lebens entstellt durch die Gegend latscht ^^;ElWebs hat geschrieben:Dass jemand Punkt Mitternacht an seinem 18. Geburtstag reif genug für etwas ist, aber Minuten vorher noch nicht, glaubt ja auch niemand ernsthaft.
Und so ähnlich sollte man das mMn in der Erziehung auch mit Medien handhaben

-
- Beiträge: 387
- Registriert: 24.09.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Leider scheren sich viele Eltern einen Dreck um ihre Verantwortung, auch wenn man das eigentlich voraussetzen sollte. Es ist halt viel einfacher, irgendwann zu allem Ja und Amen zu sagen als immer wieder Verbote durchsetzen zu müssen.
Das heißt aber um Gottes Willen nicht, dass ich ColdFevers Extremposition gutheiße...
Finde nur die Situation insgesamt sehr unbefriedigend.
Das heißt aber um Gottes Willen nicht, dass ich ColdFevers Extremposition gutheiße...

Finde nur die Situation insgesamt sehr unbefriedigend.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
dazu muss man gar nix sein, man muss nur Menschenverstand haben. viele hier bezeichnen gta als amoklaufsimulator (mit FreudeUnd nur weil ein professioneller Nerd, der Hauptberuflich über Videospiele schreibt, sowas behauptet, ist es wahr? Ist der Nebenberuflich noch Staatsanwalt oder hat irgend eine andere entsprechende Ausbildung genossen, um ein solche juristische Schlussfolgerung zu ziehen? Nein? Ah. Also ist seine Meinung völlig irrelevant und taugt nicht als Quelle. Cool.

wenn ein kleiner fratz jetzt gerade mit seinen schulhoffreunden auf dem möchtegerngangstertrip ist bekommt er durch gta und diverse andere unterhaltungsmedien ein völlig falsches bild vermittelt. und ja, ein 12jähriger kann das noch nicht so zuordnen und abschätzen wie ein erwachsener, selbst ein 15jähriger (ich gehe mal vom intellektuellen durchschnitt quer durch alle Gesellschaftsschichten aus) kann dass noch nicht so reflektiv handhaben (viele finden bspw, den gewalttätigen und verbrecherischen Lebenslauf von 50cent ja sooo toll und bewundernswert, weil der typ is ja reich

ja, solche Fehleinschätzungen verändern einen menschen. freunde meiner Eltern sind leidenschaftliche krimigucker und eben schon ein bisschen betagt. vor lauter bösen Nachrichten und Krimis hat sich ihr Weltbild schon so verzerrt dass sie glauben man könne sich als älteres Ehepaar abends nicht mehr ohne Geleitschutz aus dem haus trauen, und die wohnen in einem kaff auf dem land (ist jetzt kein Witz, und egal was man sagt, sie rücken von der Meinung genausowenig ab wie sie glauben dass Diebe immer nur rumänische banden sind

es gibt halt nunmal jede menge naive, leichtgläubige und ... man verzeihe mir...extrem doofe menschen.
und kinder sind von solchen Beeinflussungen massiv betroffen. man bedenke dass jedes Kind ein Egomane ist (überlebensinstinkt), die Sozialität ist nur anerzogen. wenn das Umfeld diese Erziehung nicht vornimmt oder gar noch überwiegend schlechte Vorbilder vorzeigt entsteht nunmal ein soziopathisches indiviuum. gta KANN da zu einem teil des Problems werden.
um das zu verstehen muss man kein Professor oder Anwalt sein, das ist Schulwissen klasse 10.
das zu ignorieren ist dämlich.
der auswurf des wortes "Kindesmisshandlung" ist aber reine Polemik, da stimme ich dir zu.
wie wahr, oh weh...Leider scheren sich viele Eltern einen Dreck um ihre Verantwortung, auch wenn man das eigentlich voraussetzen sollte. Es ist halt viel einfacher, irgendwann zu allem Ja und Amen zu sagen als immer wieder Verbote durchsetzen zu müssen.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Jetzt mal an alle von euch, die sich ach so sicher sind, wie schädlich die gewalthaltige Medien denn sind:
Ihr alle kennt Leute, die schon im Kindesalter (heißt für mich unter 14) Spiele ab 16 oder gar ab 18 gezockt haben. Die allermeisten hier im Forum haben das selbst getan. Entweder, weil sie selbst irgendwie drangekommen sind oder Freunde hatten, die drankamen.
Und wer davon hat jetzt irgendwie ein gestörtes Verhältnis zur Gewalt entwickelt?
Wer in einem behüteten Umfeld aufwächst, gute Erziehung genießt, die Werte & Normen vermittelt, den können auch gewalthaltige Medien nicht aus der Bahn werfen. Es sei denn, er ist bereits irgendwie labil.
Ich halte es zwar für gerechtfertigt, dass ein solches behütetes Umfeld nicht allgemein vorausgesetzt werden kann, deshalb Altersgrenzen gezogen und soweit es nicht mit dem Erziehungsrecht der Eltern kollidiert auch durchgesetzt werden, aber so allgemein von einem schädlichen Einfluss zu sprechen halte ich für lächerlich. Bis Fakten auf den Tisch kommen, die das Gegenteil beweisen.
Ihr alle kennt Leute, die schon im Kindesalter (heißt für mich unter 14) Spiele ab 16 oder gar ab 18 gezockt haben. Die allermeisten hier im Forum haben das selbst getan. Entweder, weil sie selbst irgendwie drangekommen sind oder Freunde hatten, die drankamen.
Und wer davon hat jetzt irgendwie ein gestörtes Verhältnis zur Gewalt entwickelt?
Wer in einem behüteten Umfeld aufwächst, gute Erziehung genießt, die Werte & Normen vermittelt, den können auch gewalthaltige Medien nicht aus der Bahn werfen. Es sei denn, er ist bereits irgendwie labil.
Ich halte es zwar für gerechtfertigt, dass ein solches behütetes Umfeld nicht allgemein vorausgesetzt werden kann, deshalb Altersgrenzen gezogen und soweit es nicht mit dem Erziehungsrecht der Eltern kollidiert auch durchgesetzt werden, aber so allgemein von einem schädlichen Einfluss zu sprechen halte ich für lächerlich. Bis Fakten auf den Tisch kommen, die das Gegenteil beweisen.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ihr solltet vielleicht einmal mit Fachpsychologen darüber sprechen. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische und psychische Gewaltakte zusammengefasst. Ein Kind, dass Gewaltszenen mitansehen muss, die es für real erachtet, kann daraus ein ganzes Spektrum psychischer Störungen erleiden, z.B. regelmäßige Albträume, die dann wiederum zu Schlafstörungen führen, die dann wiederum zu Verhaltensauffälligkeiten am Tage führen usw.maho76 hat geschrieben:der auswurf des wortes "Kindesmisshandlung" ist aber reine Polemik
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ich finde es an diesem Forum einfach nur schön zu sehen, dass Gamer gar kein Frontal 21 mehr brauchen, um sich unsachgemäße Verteufelungen ihrer Spiele anzuhören - wir können das jetzt sogar schon selber.
GTA V ist ein realistisch anmutender Amoklaufsimulator samt reinstem Foltervergnügen, der unsere Kinder (denkt auch mal einer an die Kinder?) zu soziopathischen Psychopathen macht.
Ironie on:
Meine Fresse, kann man da eigentlich auch Omas und Babys vergewaltigen, wie das früher noch in San Andreas der Fall gewesen sein soll - in dem bösen EGO SHOOTER San Andreas?
Ironie off:
Wenn einige sich hier mal selber hören würden, würden sie sich wahrscheinlich selbst rechts und links eine klatschen, um wieder zu Verstand zu kommen.
Da draußen sind eine Menge völlig schwachsinniger Medien, die nur darauf warten, dass Games endlich wieder die Bösen sind - wir müssen das jetzt nicht für die übernehmen.
GTA V ist ein realistisch anmutender Amoklaufsimulator samt reinstem Foltervergnügen, der unsere Kinder (denkt auch mal einer an die Kinder?) zu soziopathischen Psychopathen macht.

Ironie on:
Meine Fresse, kann man da eigentlich auch Omas und Babys vergewaltigen, wie das früher noch in San Andreas der Fall gewesen sein soll - in dem bösen EGO SHOOTER San Andreas?
Ironie off:
Wenn einige sich hier mal selber hören würden, würden sie sich wahrscheinlich selbst rechts und links eine klatschen, um wieder zu Verstand zu kommen.
Da draußen sind eine Menge völlig schwachsinniger Medien, die nur darauf warten, dass Games endlich wieder die Bösen sind - wir müssen das jetzt nicht für die übernehmen.