Grand Theft Auto 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Wenn Deine Eltern zuviel Geld haben, ja. Dann können sie, neben den Kosten für das Spiel, auch die Kosten für eine Anzeige wegen "Verstoßes gegen das JuSchG", bezahlen.

Vgl.: Abschnitt 6, § 24 ff. JuSchG

Und nein Kinder dürfen auf gar keinen Fall Spiele ab 18 kaufen. Genauso wenig, wie sie Alkohol erhalten oder Zigaretten kaufen dürfen. Da ist auch ganz egal, ob sie einen Zettel von den Eltern (den sie auch selbst geschrieben haben könnten) oder eine gefälschte FBI Karte vorzeigen. Sie sollen das Zeugs nicht bekommen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Äh, ja, ich geh mal davon aus, dass in der story die Mutter das Spiel gekauft hat, wenn sie schon dabei war. ^^
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Das lässt sich dann in der Tat nur noch schwer feststellen, ob sie es sich dann für sich selbst gekauft hat oder für ihr Kind. Es ist ja ein riesen Unterschied ob man ein Kind mit 17 solche Spiele spielen lässt oder mit 12.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

Wenn ein Elternteil ein Spiel kauft, soll heißen, an der Kasse bezahlt, kann es danach seinem Kind das Spiel geben und fertig.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Du machst es dir viel zu einfach :cry:
kein Wunder, dass manche aus dem Thread hier austreten, wenn ich sowas schon lese bekomme ich echt das kotzen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Das hat nichts mit einfach machen zu tun. Man fragt einfach ältere Geschwister, Eltern oder sonst wen den man kennt um sowas zu bekommen. Habe ich auch früher gemacht, wenn auch zumindest meine Eltern sowas nicht mitgemacht haben. So funktioniert das eben in der Realität. Zumindest ist im Gegensatz dazu einfach ein Spiel illegal zu laden noch eine kleine soziale Hürde zwischen Spiel und Kind.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

Masters1984 hat geschrieben:Du machst es dir viel zu einfach :cry:
kein Wunder, dass manche aus dem Thread hier austreten, wenn ich sowas schon lese bekomme ich echt das kotzen.
Was soll ich denn machen? Es ist so. Es war auch in den Neunzigern schon so und vermutlich auch davor. Wir haben damals mitte der Neunziger die Eltern/Geschwister/Ältere Freunde gefragt, ob sie uns Anime-Kasetten ab 18 kaufen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Wie soll das auch sonst laufen? Eltern müssen nunmal gewisse "Hoheitsrechte" über ihre Kinder zugestanden werden. Welche Medien die konsumieren gehören da dazu, und das ist doch auch (prinzipiell) gut so - wer kann besser entscheiden, ob ein Kind reif genug für xy ist, als die Eltern?

Problematisch isses ja nur, wenn die Eltern da mit einer "mir doch alles wurschd" Einstellung rangehen. Aber das trifft auf alle Erziehungsbereiche zu. Manchmal könnte man da echt meinen, die Leute würden Kinder am liebsten in iwelche staatliche Erziehungscamps stecken ... ^^
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Sowas hat es zu unserer Zeit (Ende der 80er/ Anfang der 90er) bei uns nicht gegeben, wir haben uns immer an die Alterseinstufungen gehalten und erst dementsprechende Spiele konsumiert wenn wir auch das dementsprechende Alter dafür erreicht hatten.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

Ich bin 1985 in Deutschland geboren, wo ist denn "bei euch"? Anfang der 90er habe ich unter anderem zusammen mit meinem Vater Wolfenstein gespielt.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Masters1984 hat geschrieben:...erst dementsprechende Spiele konsumiert wenn wir auch das dementsprechende Alter dafür erreicht hatten.
Was den Eltern ja genauso frei steht. Wie gesagt, ist deren Bier.

Kenn aber niemanden, der sich immer dran gehalten hat. Und wenn's mal ein Film oder so war. Vor allem bei den "damals" ja doch wesentlich strengeren Alterseinschränkungen (ob jezz freiwillig oder verpflichtend ist aus Elternsicht ja eher wurschd) biste da schnell mal wegen iwas Harmlosem drüber ... ^^
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe979851 »

Also ich als Jahrgang, 1982 mußte mich nie an Altersfreigaben richten, da habe ich son indizierte Ballerspiele auf dem C64 im Kindergartenalter gezockt, Commando Libya. Horrorfilme durfte ich da auch schon gucken... Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden... Naja,... GTA5 intressiert mich aber nicht die Bohne.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Masters1984 hat geschrieben:Sowas hat es zu unserer Zeit (Ende der 80er/ Anfang der 90er) bei uns nicht gegeben, wir haben uns immer an die Alterseinstufungen gehalten und erst dementsprechende Spiele konsumiert wenn wir auch das dementsprechende Alter dafür erreicht hatten.
Vielleicht nicht in deinem Bekanntenkreis, aber auch in den 80ern wollten Kids Evil Dead und Konsorten sehen und haben sich das auch besorgt. Wir haben keine zehn Jahre später alle Wolfenstein und Resi gezockt, vor allem weil wir es nicht durften. Kinder finde Wege solche Sperren zu umgehen, gesetzlich ist in Deutschland das getan worden was möglich ist. Immerhin sind FSK und USK bindend.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Sevulon »

Generell können Eltern das ja wohl besser beurteilen, wie die Reife ihrer Kinder fortgeschritten ist, denn die entwickelt sich schließlich bei jedem Individuell. Wenn ein Spiel ab 18 freigegeben ist, liegt das ja nicht daran, dass mit dem 18ten Geburtstag eine automatische Grenze überschritten wird und plötzlich etwas im Hirn des Teenagers stattfindet, das vorher noch nicht da war.
Ein "Ab 18" dient deshalb auch nicht dazu, das Spielen für Jüngere zu verbieten, sondern eben nur dass Jugendliche diese Entscheidung nicht einfach selbst treffen können, indem sie in den Laden gehen und es einfach kaufen. Allein das soll damit unterbunden werden. Wenn Eltern das Spiel für ihre jüngeren Kinder kaufen, weil sie der Meinung sind, dass das Kind schon so weit ist, ist das ihr gutes Recht.

Ich hab mit 12 auch schon Spiele ab 18 gespielt [teilweise auch zusammen mit meinem Vater] und es hat mir nicht geschadet, weil ich mir durchaus bewusst war, was auf dem Spiel passiert und wie die Realität aussieht.
Zuletzt geändert von Sevulon am 01.10.2013 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Prypjat
Beiträge: 239
Registriert: 22.10.2010 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Prypjat »

Um mal einiges klar zu stellen!
Es handelte sich bei den Spiel um CoD MW und das Kind war vielleicht gerade mal 12 Jahre alt.
Ich habe die Mutter auch gefragt, ob Sie denn weiß, um was es sich bei den Spiel handelt und Sie verneinte dies.

Ich möchte hier jetzt nicht den Moralapostel raus hängen lassen, schließlich habe ich auch Games gezockt und Filme gesehen, die noch vor meiner Zeit waren, aber das ohne wissen der Eltern, heimlich beim Kumpel, wenn seine Eltern nicht zuhause waren. Ich hätte so einen Anschiss bekommen, dass ich noch heute davon zehren könnte.
Und das zu Recht, denn meine Eltern und die meines Kumpels haben die Erziehung noch Gewissenhaft ablaufen lassen.

Wenn ich aber mitbekomme, dass Eltern ohne Gewissen Ihren Kindern Medien überlassen, die nicht für diese geeignet sind und diese Medien (Games) in eine Realitätsnähe rücken, die selbst mir manchmal eine Gänsehaut verschaft, dann könnte ich echt ins Zweifeln kommen. Und dann noch nicht mal zu Wissen, was man seinen Kind da überlässt ist noch sträflicher.

Klar kann man mit seinen Kind Medien konsumieren, doch sollte man vorsichtig einschätzen, ob es das gesehene oder erspielte auch verarbeiten kann und sich mit seinen Kind darüber unterhalten.

Und mit 15 ist man schon um ein vielfaches weiter mit den Verstand, als mit 12.