Grand Theft Auto 5 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Was heißt der Rest wird auch noch? AI hat so dermaßen viel in dieser Frage erreicht das es lächerlich ist wie ihr über diese Leute lästert. Mag sein das sie manchmal nerven, aber dieser bohrende Zeigefinger hat doch erst dazu geführt das wir bei Foltergefängnissen mehr als nur die Augenbraue heben und das Staaten aufpassen müssen was sie machen.
GTA ist eine Sache, aber nur weil sie da möglicherweise falsch liegen, macht sie das nicht zu Vollidioten...wenn man ernsthaft diese Meinung hat, lässt mich das darüber nachdenken ob sie mit ihrer Kritik an der Folterszene nicht irgendwo einen Punkt haben.
GTA ist eine Sache, aber nur weil sie da möglicherweise falsch liegen, macht sie das nicht zu Vollidioten...wenn man ernsthaft diese Meinung hat, lässt mich das darüber nachdenken ob sie mit ihrer Kritik an der Folterszene nicht irgendwo einen Punkt haben.
- Nightfire123456
- Beiträge: 2517
- Registriert: 31.08.2009 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Also ich fand ich die Szene wo Trevor in den Streit zwischen Debra und Floyd gerät deutlich krasser und Geschmackloser als die Folterszene.
Bei der Folterszene kann man ohne Probleme noch einen tieferen Sinn erkenn (wenn man nicht die Schotten schon dicht gemacht hat und sich eh schon entschieden hat angewiedert zu sein). Die oben genannte Szene will aber offenslichtlich nur schockieren.
Bei der Folterszene kann man ohne Probleme noch einen tieferen Sinn erkenn (wenn man nicht die Schotten schon dicht gemacht hat und sich eh schon entschieden hat angewiedert zu sein). Die oben genannte Szene will aber offenslichtlich nur schockieren.
Spoiler
Show
Bei der Folterszene überlebt doch sogar das Opfer und wird von Trevor gerettet. Der noch eine Moralpredigt hält wann die Leute endlich verstehen das Folter nichts bringt. Er kündigt ja auch an das er sich an den zuständigen Agenten rächen wird der ihm die Befehle zum Foltern gegeben hat. Klar nicht gerade tiefgründig aber als Rechtfertigung okay.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 25.09.2013 09:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
sorry aber auch meine Recherchen und STatements verdienen nicht grade den Pulitzerpreis......Anla'Shok hat geschrieben:Hat da jemand einen direkten Link zu?Großartiger Journalismus auf der ZDF seite, die ein paar seiten davor gepostet wurde.
ich meine natürlich ARD
ich verdien aber auch kein Geld dafür
hier ist der Link
http://www.tagesschau.de/kultur/videospiel100.html
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Um mal aus der ständigen Diskussion über die Satirequalität oder die Folterszene herauszubrechen:
Ich verstehe die Kritik am Sound nicht. Wir reden hier von vornehmlich Straßenfahrzeugen und keinen NFS Rennwagen. Dass ein Mittelklasseauto mit kleinem Motor röhrt wie eine Kreissäge wenn man ständig bis in die höchsten Drehzahlen geht sollte doch jedem, der in seinem Leben nicht ausschließlich Luxusfahrzeuge besessen hat, klar sein. Da wird einfach mal nicht so übertrieben wie in NFS. Und bei all dem Blick auf den Motor werden ständig die sehr detaillierten und authentischen Fahrwerksgeräusche usw. komplett vernachlässigt.
Abgesehen von den Fahrzeugen sind vor allem die Explosionen meines Erachtens richtig gut umgesetzt. Die Panzerkanone abzufeuern, dabei den Schlag per DualShock in die Hände zu kriegen während es so richtig aus den Boxen rummst macht wirklich Laune.
Ich verstehe die Kritik am Sound nicht. Wir reden hier von vornehmlich Straßenfahrzeugen und keinen NFS Rennwagen. Dass ein Mittelklasseauto mit kleinem Motor röhrt wie eine Kreissäge wenn man ständig bis in die höchsten Drehzahlen geht sollte doch jedem, der in seinem Leben nicht ausschließlich Luxusfahrzeuge besessen hat, klar sein. Da wird einfach mal nicht so übertrieben wie in NFS. Und bei all dem Blick auf den Motor werden ständig die sehr detaillierten und authentischen Fahrwerksgeräusche usw. komplett vernachlässigt.
Abgesehen von den Fahrzeugen sind vor allem die Explosionen meines Erachtens richtig gut umgesetzt. Die Panzerkanone abzufeuern, dabei den Schlag per DualShock in die Hände zu kriegen während es so richtig aus den Boxen rummst macht wirklich Laune.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
die kommentare unter dem artikel sind zum fremdschämen.Der Zeuge Gameovahs hat geschrieben: hier ist der Link
http://www.tagesschau.de/kultur/videospiel100.html
- superflo
- Beiträge: 630
- Registriert: 04.12.2005 13:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Viel ärger als die Szene finde ich eigentlich, wie er sich in die Wohnung einnistet und sie schrittweise verwüstet, und alle seine Komplizen und Mitarbeiter missbraucht, erniedrigt und wie Dreck behandelt. Zeigt nur wie sich Menschen durch Bedrängnis und Furcht in ein ungesundes Verhältnis mit dominanten, überzeugenden Personen begeben können.Nightfire123456 hat geschrieben:Also ich fand ich die Szene wo Trevor in den Streit zwischen Debra und Floyd gerät deutlich krasser und Geschmackloser als die Folterszene.
- Sorgi
- Beiträge: 240
- Registriert: 24.08.2007 14:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Wer sagt denn das bei AI Vollidioten arbeiten? Das sie nichts erreicht hätten?Wulgaru hat geschrieben:Was heißt der Rest wird auch noch? AI hat so dermaßen viel in dieser Frage erreicht das es lächerlich ist wie ihr über diese Leute lästert. Mag sein das sie manchmal nerven, aber dieser bohrende Zeigefinger hat doch erst dazu geführt das wir bei Foltergefängnissen mehr als nur die Augenbraue heben und das Staaten aufpassen müssen was sie machen.
GTA ist eine Sache, aber nur weil sie da möglicherweise falsch liegen, macht sie das nicht zu Vollidioten...wenn man ernsthaft diese Meinung hat, lässt mich das darüber nachdenken ob sie mit ihrer Kritik an der Folterszene nicht irgendwo einen Punkt haben.
Hier geht es doch eher darum das AI mit ihren Aktionen nur einen winzigen Bruchteil der Menschen erreicht. Und wenn dann mal ein populäres Produkt auf diese Thematik aufmerksam macht stellt man sich hin und verurteilt es.
Ja was denn nun? Will man das Thema in der Öffentlichkeit, will man diskutieren und aufmerksam machen?
Anscheinend nicht, man stellt sich hin und zeigt mit dem Finger: "So geht das aber nicht"! Das muss und will ich nicht verstehen. Das ist mir zu elitär, sorry. Unangenehme Dinge rütteln wach, wer weiß wieviele Spieler sich dazu entschließen ein paar Jahre später bei AI mitzumischen, nachdem sie die Szene gespielt haben (wenig realistisch, ich weiß!). Wer kann sagen ob es den Reifungsprozess positiv oder negativ beeinflusst so etwas mitzumachen? Niemand kann das sagen!
Den Menschen denen die Szene tatsächlich Spaß gemacht hat sind eh schon verkorkst. So sehe ich das zumindest.
Dem Rest geht es sowieso am gepflegten Hintern vorbei.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Naja...das kann man auch umdrehen....denn klar zeigt AI mit dem Finger, aber wer sagt denn das man in einem Spiel wie GTA aktiv foltern muss damit das auch dort thematisiert wird. Das hört sich für mich zu sehr danach an als das es nur so und nicht anders geht. Wohlgemerkt finde ich das ganze nicht so heiß wie es gekocht wird, aber AI hat schon einen Punkt wenn sie begründen warum sie das nicht so gerne sehen.
Mir stößt sauer auf das sich die Verteidiger wieder auf die Maximalposition zurückziehen und alle Angriffe mit "die haben das eh nicht gespielt" usw. abwehren...das glaube ich diesmal nämlich nicht. Bei AI arbeiten mittlerweile auch Zocker, der Generationenwechsel ist langsam durch und es ist nicht so das sie das exklusiv geschrieben haben sondern auch renommierte Seiten wie Escapist. Ich habe kein Problem damit das als Satire zu sehen, aber eben schon damit Kritik so kleinzureden. Damit muss umzugehen sein.
Mir stößt sauer auf das sich die Verteidiger wieder auf die Maximalposition zurückziehen und alle Angriffe mit "die haben das eh nicht gespielt" usw. abwehren...das glaube ich diesmal nämlich nicht. Bei AI arbeiten mittlerweile auch Zocker, der Generationenwechsel ist langsam durch und es ist nicht so das sie das exklusiv geschrieben haben sondern auch renommierte Seiten wie Escapist. Ich habe kein Problem damit das als Satire zu sehen, aber eben schon damit Kritik so kleinzureden. Damit muss umzugehen sein.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 24.09.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Verstehe ich nicht, gerade der Escapist hat doch einen ganzen Artikel zur Verteidigung der Moralität von GTA rausgebracht.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Deswegen sagte ich ja auch, dass sich die elitäre Haltung bei AI allmählich legt. Ihre Herkunft hat sie übrigens aus der Mentalität der 68er-Generation, wo man als Avantgarde der Revolution einfach besser wusste, was für die Arbeiter gut ist.Wulgaru hat geschrieben:Bei AI arbeiten mittlerweile auch Zocker, der Generationenwechsel ist langsam durch und es ist nicht so das sie das exklusiv geschrieben haben sondern auch renommierte Seiten wie Escapist.
Eine Kritik an den Zielen von AI oder gar dem, was bislang erreicht wurde, sollte das auch gar nicht sein. Nur eine Anmerkung darüber, warum sich NGOs wie AI manchmal unnötigerweise selber im Wege stehen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Das halte ich für völligen Quatsch. Natürlich gibt es solche elitären Gutmenschen bei AI, wie bei glaube ich jedem Verein, jeder Partei oder jeder NGO die für eine bessere Welt antritt, aber da sind nicht alle so und da waren auch nicht früher alle so. Gerade AI ist ja schon vor den 68ern entstanden, natürlich sind die da aufgesprungen...aber auch da wieder "68er waren so"...eine einheitliche Masse...Unfug nichts für ungut.Kajetan hat geschrieben:Deswegen sagte ich ja auch, dass sich die elitäre Haltung bei AI allmählich legt. Ihre Herkunft hat sie übrigens aus der Mentalität der 68er-Generation, wo man als Avantgarde der Revolution einfach besser wusste, was für die Arbeiter gut ist.Wulgaru hat geschrieben:Bei AI arbeiten mittlerweile auch Zocker, der Generationenwechsel ist langsam durch und es ist nicht so das sie das exklusiv geschrieben haben sondern auch renommierte Seiten wie Escapist.
Mir zeigt die Diskussion um GTAV, wie im übrigen auch die um Damsel das der Diskurs um Videospiele schon sehr viel weiter ist. Wir reden mittlerweile über Inhalte in Spielen und nicht über die Verteufelung des Mediums selbst. Die Kritiker sind nicht mehr irgendwelche weltfremden konservativen sondern kommen auch aus ganz anderen Bereichen. Das Problem was mir immer auffällt: Der Zug liegt jetzt wieder bei den Gamern. Wir haben uns in den letzten 15 Jahren in einen Panzerkokon der zurückgezogen aus dem heraus wir alles reflexartig abwehren und als Bedrohung für unser Hobby sehen. Ich halte das für einen Fehler. Ich will das Videospiele besser werden und das sich Entwickler um solche Themen Gedanken machen.
Und ehrlich gesagt: Gerade wenn sich Rockstar was dabei gedacht hat, wollen sie doch so ein Feedback wie von AI. Man trifft keine satirische Aussage/gesellschaftskritische Aussage und ist dann beleidigt wenn nicht alle applaudieren. Man muss Rockstar glaube ich gar nicht so in Schutz nehmen wie es teilweise getan wird.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 24.09.2007 16:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Leider zeigt sich bei der Berichterstattung über diese Szene, dass es wohl zu viel verlangt ist, Tatsachen korrekt wiederzugeben. Insofern bin ich schon der Meinung, wer die Szene nicht selbst gespielt hat, sondern - unter Umständen falsch - darüber informiert wurde, kann keine informierte Meinung dazu abgeben.
Als Beispiel hier der Artikel aus der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/digital/krit ... .1776853-2
Hier wird unzulässig gekürzt und die ganze Szene im Kontext gar nicht dargestellt. Was man dann als uninformierter, nicht computerspielender Leser davon hält zeigt sich in den Kommentaren unten.
Das ist leider immer noch fast das Niveau, das in der Presse zu Shooter-sind-an-Amokläufen-Schuld-Zeiten vorherrschte.
Als Beispiel hier der Artikel aus der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/digital/krit ... .1776853-2
Hier wird unzulässig gekürzt und die ganze Szene im Kontext gar nicht dargestellt. Was man dann als uninformierter, nicht computerspielender Leser davon hält zeigt sich in den Kommentaren unten.
Das ist leider immer noch fast das Niveau, das in der Presse zu Shooter-sind-an-Amokläufen-Schuld-Zeiten vorherrschte.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ich fand die Folter Scene auch hart an der Grenze, ich ging sogar so weit nur Elektroschocks zu nutzen, weil ich nicht wissen und sehen wollte was bei den anderen zwei Werkzeugen passiert. Also wirklich sehr hart an der Grenze... Ehrlich gesagt muss so etwas nicht in einem Spiel sein. Es ist schon ein Unterschied ob man einfach so wahllos Gewalt anwendet oder eine virtuelle Figur quält.
Von daher hoffe ich, das so etwas eher eine Ausnahme bleibt, es gibt einfach gewisse Dinge, die überschreiten eine Grenze die man nicht überschreiten sollte. Außerdem ist es auch ein Unterschied ob man so etwas in einem Film zeigt oder ob man den Spieler dazu zwingt und eine wirkliche Wahl hat man ja nicht, will man das Spiel weiter spielen muss man die Scene hinter sich bringen und ein "Nö, das will ich nicht machen" gibt es nicht. Und das finde ich trotz der Satire, der GTA anhängt, doch etwas zu extrem.
Von daher hoffe ich, das so etwas eher eine Ausnahme bleibt, es gibt einfach gewisse Dinge, die überschreiten eine Grenze die man nicht überschreiten sollte. Außerdem ist es auch ein Unterschied ob man so etwas in einem Film zeigt oder ob man den Spieler dazu zwingt und eine wirkliche Wahl hat man ja nicht, will man das Spiel weiter spielen muss man die Scene hinter sich bringen und ein "Nö, das will ich nicht machen" gibt es nicht. Und das finde ich trotz der Satire, der GTA anhängt, doch etwas zu extrem.
- Lord Hesketh-Fortescue
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.04.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Man darf sowas natürlich nie pauschalisieren ("wir Gamer"), aber im Grunde ist das ein guter Punkt, den du da ansprichst. Gamer erwecken zumindest den Eindruck, dass sie im Gros mit Kritik "von außen" nicht sonderlich souverän und abgeklärt umgehen können oder wollen. Und das, obwohl der Altersschnitt mittlerweile bei Ü30 liegt und somit das Unreife-Kiddies-Argument nicht mehr so zündet. Möglichweise sind da seit den üblen Killerspieler-Diffarmierungen der Haudraufmedien bestimmte zornige Abwehrreflexe habitualisiert, die man nun bei differenzierteren neuen Auseinandersetzungen schwerlich wieder los wird. Ich stimme also zu, dass der offene Umgang mit Kontroversen und Kritik an Spielinhalten nicht zu den offensichtlichen Stärken vieler Spieler gehört. Man reagiert da für meinen Geschmack noch häufig zu geschlossen, lobbyhaft und "traumatisiert".Wulgaru hat geschrieben:Mir zeigt die Diskussion um GTAV, wie im übrigen auch die um Damsel das der Diskurs um Videospiele schon sehr viel weiter ist. Wir reden mittlerweile über Inhalte in Spielen und nicht über die Verteufelung des Mediums selbst. Die Kritiker sind nicht mehr irgendwelche weltfremden konservativen sondern kommen auch aus ganz anderen Bereichen. Das Problem was mir immer auffällt: Der Zug liegt jetzt wieder bei den Gamern. Wir haben uns in den letzten 15 Jahren in einen Panzerkokon der zurückgezogen aus dem heraus wir alles reflexartig abwehren und als Bedrohung für unser Hobby sehen. Ich halte das für einen Fehler. Ich will das Videospiele besser werden und das sich Entwickler um solche Themen Gedanken machen.
Das nur allgemein zu deinem Punkt. Zur Folterszene im Speziellen kann ich nichts sagen, da weder gespielt noch gesehen. Dass sowas diskutiert wird, auch mit deutlicher und unbequemer Kritik, empfinde ich aber zunächst als bereichernd.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 04.12.2010 08:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Habe ich exakt genauso gemacht.Balmung hat geschrieben:Ich fand die Folter Scene auch hart an der Grenze, ich ging sogar so weit nur Elektroschocks zu nutzen, weil ich nicht wissen und sehen wollte was bei den anderen zwei Werkzeugen passiert. Also wirklich sehr hart an der Grenze... Ehrlich gesagt muss so etwas nicht in einem Spiel sein. Es ist schon ein Unterschied ob man einfach so wahllos Gewalt anwendet oder eine virtuelle Figur quält.
Für meine Begriffe war die Szene auch etwas zu heftig.