Kommentar: Grand Theft Zirkus

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Deuterium »

Meister Silbendrechsler, Jörg spricht GTA nach meinem Leseverständnis seine Qualitäten doch gar nicht ab. Er weiß auch, dass es nur ein Zirkus sein soll. Er sagt nur, warum dieser Zirkus für ihn seinen Reiz verloren hat. Er wünscht sich eine Entwicklung. Das ist ja sein persönliches Bier. Das millionen von Fans das anders sehen und GTA für das immer wiederkehrende System vergöttern, muss ja nichts an der individuellen Meinung ändern.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von KATTAMAKKA »

Silbendrechsler hat geschrieben:Die Meinung von Jörg Luibl in Ehren. Aber geht es nicht vielleicht auch eine Nummer kleiner? Herr Luibl sagt es ja selbst: GTA ist Zirkus, ein Spektakel für die Masse, ein riesiger Abenteuerspielplatz. Nicht mehr soll es sein - aber auch nicht weniger. Und diese Rolle füllt die GTA-Reihe so gut wie keine andere Spieleserie aus. Man würde dem Spiel aber unrecht tun, wenn man die gleichen Maßstäbe wie für einen französischen Autorenfilm anlegt. Denn aus diesem Blickwinkel muss ein GTA zwangsläufig scheitern.
Ein GTA hat ebenso seine Existenzberechtigung wie ein Dear Esther, ein Dark Souls oder The Last of us. Sämtliche Titel machen auf ihre Weise Spaß, sind auf ihre Weise spannend und interessant. Nur sollte man sie auf keinen Fall miteinander vergleichen, das funktioniert einfach nicht. Ein Schwarzenegger-Film wird auch nie ein Ingmar-Bergmann-Streifen sein, warum auch?
Darum: Den Purismus mal etwas beiseite lassen und versuchen, die Dinge etwas entspannter sehen. Außerdem muss man sich auch mal unter Niveau amüsieren dürfen. :wink:
GTA 5 ist nur eines , eine 200Millionen teure Schlaftablette inkl dem totalen alles bestimmenden und obermiesen Superscript Schlauch, inkl unenddlichen Missions Wiederholungen wegen des beschissenen Scripts, in einer sonst toten Welt.

Ein Spektakel oder Abenteuerspielplatz ist es ganz sicher nicht

Langeweile und ausgelutscht braucht keine Vergleiche diese Eigenschaften finden Genreübergreifend Anwendung . Und dieses unter Niveau amüsieren klappt vielleicht bei einer halbstündigen Seifenoper , wo man nebeher bei Facebook Chattet ,aber nicht bei einem fremdbestimmten und toter als toten Open World Game das wie ein Superscriptschlauch aus der Steinzeit rüberkommt . Das einen zwingt beidhändig ein Pad zu bedienen . Was für eine verfickte Quälerei :wink:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 18.09.2013 17:13, insgesamt 6-mal geändert.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von ElWebs »

Silbendrechsler hat geschrieben:Die Meinung von Jörg Luibl in Ehren. Aber geht es nicht vielleicht auch eine Nummer kleiner? Herr Luibl sagt es ja selbst: GTA ist Zirkus, ein Spektakel für die Masse, ein riesiger Abenteuerspielplatz. Nicht mehr soll es sein - aber auch nicht weniger. Und diese Rolle füllt die GTA-Reihe so gut wie keine andere Spieleserie aus. Man würde dem Spiel aber unrecht tun, wenn man die gleichen Maßstäbe wie für einen französischen Autorenfilm anlegt. Denn aus diesem Blickwinkel muss ein GTA zwangsläufig scheitern.
Ein GTA hat ebenso seine Existenzberechtigung wie ein Dear Esther, ein Dark Souls oder The Last of us. Sämtliche Titel machen auf ihre Weise Spaß, sind auf ihre Weise spannend und interessant. Nur sollte man sie auf keinen Fall miteinander vergleichen, das funktioniert einfach nicht. Ein Schwarzenegger-Film wird auch nie ein Ingmar-Bergmann-Streifen sein, warum auch?
Darum: Den Purismus mal etwas beiseite lassen und versuchen, die Dinge etwas entspannter sehen. Außerdem muss man sich auch mal unter Niveau amüsieren dürfen. :wink:
THIS.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von ElWebs »

Deuterium hat geschrieben:Meister Silbendrechsler, Jörg spricht GTA nach meinem Leseverständnis seine Qualitäten doch gar nicht ab. Er weiß auch, dass es nur ein Zirkus sein soll. Er sagt nur, warum dieser Zirkus für ihn seinen Reiz verloren hat. Er wünscht sich eine Entwicklung. Das ist ja sein persönliches Bier. Das millionen von Fans das anders sehen und GTA für das immer wiederkehrende System vergöttern, muss ja nichts an der individuellen Meinung ändern.
Naja, ehrlich gesagt gibt Jörg doch im Text zu erkennen, dass er nie ein großer Fan von GTA war. Insofern ist der Kommentar sicher als Sicht von außen gut, den Wunsch nach Entwicklung würde ich aber lieber von einem Fan der ersten Stunde hören, der eine (Nicht-)Entwicklung vielleicht auch besser einschätzen kann.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von TimmyTallz »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Es ist in den letzten Jahren eine Tendenz zu erkennen, dass Spiele über den Spaß hinaus mehr sein, mehr anbieten wollen - sie wollen in Stimmungen, Milieus, Beziehungen und Konflikte entführen. Auch weil die kleinen die großen Produktionen kreativ antreiben, indem sie mutig mit diesen Themen und vielleicht ungewöhnlichem Storytelling spielen, das mitunter spaltet. Aber diese Reibung und diese Versuche stimmen mich optimistisch.
Dann muss ich dir die nächste Frage stellen: Wenn ein Spiel diese Nachhaltigkeit nach Spielende nicht entfaltet und einfach nur Spaß transportieren will, ist dieses Spiel dann per se ein schlechteres Spiel als diejenigen die einem Spieler mehr bieten als Spaß?

Ich versuche deinen Kommentar zur verstehen und auch die Fanboybrille abzusetzen und ich habe definitiv auch Kritikpunkte an GTA. Aber der eigentlich Zweck, die kurzweilige Unterhaltung, die jedes Videospiel verbreiten sollte, erfüllt GTA mehr als andere.

Ich würde gerne glauben, dass dies nicht schon wieder 4P-typisches Gegen-den-Strom-schwimmen, Anti-Hype und AAA-Gebashe ist, aber momentan fällt es mir schwer.
scapegrace
Beiträge: 358
Registriert: 31.07.2012 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von scapegrace »

ElWebs hat geschrieben: Insofern ist der Kommentar sicher als Sicht von außen gut, den Wunsch nach Entwicklung würde ich aber lieber von einem Fan der ersten Stunde hören, der eine (Nicht-)Entwicklung vielleicht auch besser einschätzen kann.
Man sollte doch wohl sehen können, dass sich am Kern bei GTA seit dem dritten Teil nichts geändert hat.
Das ist im Kern immer noch exakt das gleiche Spiel.
AlastorD
Beiträge: 791
Registriert: 13.12.2005 01:59
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von AlastorD »

scapegrace hat geschrieben:
ElWebs hat geschrieben: Insofern ist der Kommentar sicher als Sicht von außen gut, den Wunsch nach Entwicklung würde ich aber lieber von einem Fan der ersten Stunde hören, der eine (Nicht-)Entwicklung vielleicht auch besser einschätzen kann.
Man sollte doch wohl sehen können, dass sich am Kern bei GTA seit dem dritten Teil nichts geändert hat.
Das ist im Kern immer noch exakt das gleiche Spiel.
Das trifft aber doch auch auf The Elder Scrolls zu was trotzdem von ihm bejubelt und angebetet wurde.
bugblech86
Beiträge: 13
Registriert: 04.04.2010 19:58
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von bugblech86 »

Danke für diesen offenen Kommentar!
So dachte ich mir das schon in etwa... schade eigentlich!
hypaaa hypaaaa....
scapegrace
Beiträge: 358
Registriert: 31.07.2012 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von scapegrace »

AlastorD hat geschrieben: Das trifft aber doch auch auf The Elder Scrolls zu was trotzdem von ihm bejubelt und angebetet wurde.
Ist mir doch völlig Wurst was der Autor des Kommentars sonst noch so verzapft. :D
Mein Kommentar hat sich jetzt nur darauf bezogen, ob sich GTA weiterentwickelt hat oder nicht.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Deuterium »

ElWebs hat geschrieben:
Deuterium hat geschrieben:Meister Silbendrechsler, Jörg spricht GTA nach meinem Leseverständnis seine Qualitäten doch gar nicht ab. Er weiß auch, dass es nur ein Zirkus sein soll. Er sagt nur, warum dieser Zirkus für ihn seinen Reiz verloren hat. Er wünscht sich eine Entwicklung. Das ist ja sein persönliches Bier. Das millionen von Fans das anders sehen und GTA für das immer wiederkehrende System vergöttern, muss ja nichts an der individuellen Meinung ändern.
Naja, ehrlich gesagt gibt Jörg doch im Text zu erkennen, dass er nie ein großer Fan von GTA war. Insofern ist der Kommentar sicher als Sicht von außen gut, den Wunsch nach Entwicklung würde ich aber lieber von einem Fan der ersten Stunde hören, der eine (Nicht-)Entwicklung vielleicht auch besser einschätzen kann.
Das ist grundsätzlich natürlich richtig. Als außenstehender Nichtfan wirkt ein kritscher, Veränderungen fordernder Kommentar natürlich nicht so authentisch, wie wenn hier der gute Paul, der den Vorgänger mit Platin überzogen hat, solche Forderungen stellen würde. Aber dann muss man auch die wahrscheinliche Intention dieses Kommentars betrachten: Und zwar das Abholen von eben diesen Nichtfans, die gerade nicht sabbernd vor ihrer Konsole sitzen, sondern sich fragen, ob irgendwo ein hirnfressendes Virus ausgebrochen ist. Ob Jörg das nun macht, weil er Klicks will, oder weil es ihm ein tatsächliches Bedürfnis ist, diesen Leuten eine Diskussionsplattform zu bieten ist mir persönlich egal. Der Kommentar verliert dadurch für mich keinen Wert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Boesor »

"Angesichts des aktuellen Hypes um das Spiel war es uns wichtig, dass wir schon vorher zumindest eine kritische Einschätzung abgeben."

Klar ist euch das wichtig. Imagepflege ist im hartumkämpften markt des Spiele"journalismus" wichtig
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Alter Sack »

Silbendrechsler hat geschrieben:Die Meinung von Jörg Luibl in Ehren. Aber geht es nicht vielleicht auch eine Nummer kleiner? Herr Luibl sagt es ja selbst: GTA ist Zirkus, ein Spektakel für die Masse, ein riesiger Abenteuerspielplatz. Nicht mehr soll es sein - aber auch nicht weniger. Und diese Rolle füllt die GTA-Reihe so gut wie keine andere Spieleserie aus. Man würde dem Spiel aber unrecht tun, wenn man die gleichen Maßstäbe wie für einen französischen Autorenfilm anlegt. Denn aus diesem Blickwinkel muss ein GTA zwangsläufig scheitern.
Ein GTA hat ebenso seine Existenzberechtigung wie ein Dear Esther, ein Dark Souls oder The Last of us. Sämtliche Titel machen auf ihre Weise Spaß, sind auf ihre Weise spannend und interessant. Nur sollte man sie auf keinen Fall miteinander vergleichen, das funktioniert einfach nicht. Ein Schwarzenegger-Film wird auch nie ein Ingmar-Bergmann-Streifen sein, warum auch?
Darum: Den Purismus mal etwas beiseite lassen und versuchen, die Dinge etwas entspannter sehen. Außerdem muss man sich auch mal unter Niveau amüsieren dürfen. :wink:
Also ich sehe die Kritik von Jörg (falls man Jörg sagen darf oder sollte ich auch besser Herr Luibl sagen :wink: ) nicht so negativ wie sie von ihnen dargestellt wird. Ich kann mich Jörgs Kritik nur anschließen in großen Teilen. Das sind aber Kritikpunkte die sehr subjektiv sind und die wohl jeder anders empfindet. Ich mags nicht wenn in so offenen Welten eine so lineare Handlung abläuft und man ständig nur von einem Ort zum nächsten gehetzt wird. Das engt diese Welten wieder dermaßen ein das sie ihren Reiz verlieren und nur noch als Fassade dienen. Das Gefühl hatte ich schon bei GTA IV, Skyrim oder anderen Spielen. Was die ganze "Sozialkritik", den Sexismus, die Sprüche, die Frauenfeindlichkeit ... angeht ... naja da schmunzelt man doch als Mittvierziger Mitteleuropäer eher drüber. Es mag ja manchen US-Amerikaner noch die Schamesröte ins Gesicht treiben aber mir dann doch nicht mehr.
Ich sehe das ganze mal als einen anderen Standpunkt zu diesem ganzen Hype und der muss auch seinen Platz finden vor allem wenn er gut dargestellt ist (im Gegensatz zu diesem Katta...). Ich werde das Spiel auch bestimmt mal irgendwann spielen ... aber nicht jetzt sondern nach einer bestimmten Zeit wenn man an die Sache mal etwas nüchterner drangeht.
Und ansonsten freut es mich für jeden der seinen Spass daran hat. Ist doch schön das jeder seine Spiele findet die er mag.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Kajetan »

Deuterium hat geschrieben:Häufungen sind doch ein rhethorisches Mittel?
Rhethorisches Mittel? Essentielles Werkzeug in jeder Foren-Diskussion! Je mehr Ausrufezeichen, umso mehr Rechthab!!!!!!einself111!!!
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von Rooster »

die gta franchise ist eben eine ziemlich festgefahrene angelegenheit. auch teil 5 wird niemanden bekehren der alle teile zuvor nach einigen stunden aufgegeben hat. in zeiten wo ein mgs anscheinend zu einem splinter cell mutiert und die meistens franchises entweder ausgeblutet oder sich in einer verweifelten neuausrichtung befinden, tut imo etwas verlässliches vielleicht sogar konservatives, gar nicht so weh. vorallem weil gta sich immer noch um ein paar schrittte verfeinern lässt, sich frisch anfühlt, obwohl der kern der gleiche bleibt. dankbares genre...

es bleibt pubertär und wenig subtil und ernstzunehmende charaktere die wie "menschen" agieren findet man in den karikaturen und klischees sowieso nicht. das war wahrscheinlich nie die intention, vorallem da ein grossteil der fangemeinde, nach dem etwas "seriöser" ausgerichteten teil IV, sowieso wieder zurück zu albern und abgehobenen wollte. dafür gibt es doch schon eine nette gegenbewegung in AAA/indie titeln wie tlou, walking dead, heavy rain (zumindest für einige). wieso in einer serie suchen, die nie danach strebte und sich im zigten teil befindet? wenn das einem die immersion knickt ist es wirklich schade aber auch zu erwarten.

natürlich ist es interessant wenn jemand eine komplett andere meinung zum hype spiel des jahres vertritt, aber ob ich mich dafür fünf mal auf den elefanten gesetzte hätte? klar bleibt es technisch verführerisch, aber ich werde mich z.b. bei zukünftigen elders scrolls spielen auch fernhalten, da mir alles so nichtig und steif vorkommt. richtig interessant und kontrovers wäre nun einen veriss vom gta 4 tester (matthias, 94%,???) zu lesen. so bekommt erstmal nur das anti-gta lager einen vertreter... was ja auch irgendwie legitim ist :wink:
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Grand Theft Zirkus

Beitrag von ddd1308 »

Stefan84 hat geschrieben:In vielen Teilen der Kolumne ist genau das beschrieben was ich mich bei GTAIV schon gestört hat und bei RDR noch viel mehr.

Eine riesige, unglaublich lebendig wirkende Welt, in der man abseits der Missionen quasi nix machen kann. Am Schlimmsten war es bei RDR. Ich hatte anfangs unglaublich Spaß daran einfach die Welt zu erkunden. Ziemlich am Anfang muss man in eine verlasse Stadt und jemandem vom Galgen zu retten (ist je Weile her, weiß keine Details mehr). Spätestens hier habe ich gemerkt das es keinen Sinn macht z. B. die Gegend zu erkunden, da es nix zu finden und zu tun gibt.

Ab hier bin ich nur noch stur von Missionsziel A nach Missionsziel B gelaufen.
Kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man RDR als leer empfinden kann. Abseits der Hauptmissionen gibt es doch einiges zu tun... etliche kleinere Nebenquests, Tiere jagen, Pflanzen sammeln, diverse Spiele (Poker, Hufeisenwerfen etc.), Zufallsereignisse, Kopfgeldmissionen .... Da gibt es schon viel Abseits von Missionsziel A nach Missionsziel B laufen zu tun.