
Aber wenn dann irgendwann der "richtige" Zeldatitel fuer die Wii U kommt muss erneut ueberlegt werden

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Früher oder später verkaufe ich alle Konsolen. In diesem fall war es kurzfristig und zu lange hinausgezögert. Ich glaube du hast mal irgendwo geschrieben das du niemals etwas aus deiner Sammlung an andere für Geld weiterreichen würdest. Da bin ich ganz anders. Und ein Computer ist eine sichere anlegequelle, wegen vielen Sachen. Es gilt einfach einige open world rollenspiele nachzuholen wie auch Fantasy/mittelalter-strategiespiele Etwas was ich erhofft habe auf der wii u zu sehen. Aber nicht kam. Weil sich niemand diese Mühe machen wird (geschweige denn für überhaupt etwas sinnvolles). Außerdem ist vieles für den Pc günstiger, ich bin mit der 60 € hürde nicht einverstanden für einige neuspiele. Wenn man hier Rome Total war 2 sehen würde oder das neue Gta 5 (das wircklich sehr viele möglichkeiten bietet ein Leben zu simulieren) dann sehe das vielleicht anders aus.Wulgaru hat geschrieben:Na ob der PC die Alternative ist...Einmalkosten für einen Rechner den man auch ein paar Jahre benutzen kann sind nicht gerade das was ich Geld sparen nennen würde. Ich muss bei sowas aber auch immer aufpassen...einfach die Besitzgier die WiiU haben zu wollen...irgendwie ist bei unter 300 da eine gewisse Hemmschwelle nicht da die mich sonst an teuren elektronischen Geräten vorbei gehen lässt.
Hm ja, Strategiespiele auf der Konsole, weiss nicht... Ich glaub fuer die Publisher lohnt es sich nicht so, weil es auf der Konsole eine kleinere Zielgruppe gibt, und zweitens muesste man zu viele Kompromisse eingehen, es sei denn man erlaubt Maus und Tastatur zu benutzen (CIV ginge ja, aber Anno und Starcraft stelle ich mir grausig vor). Anders herum kann man aber eigentlich gut auch Gamepads am PC benutzen fuer Action-Adventure Genres.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ich find ja die Steuerung am gruseligsten, die ja immer so gelobt wird. Besonders anstrengend wenn es heißt wasd benutzen, dann ist es spieln wie im vorgestern. Nichtsdetotrotz gibt es hier einzigartige Echtzeit-Strategiespiele. Die leider immer noch nicht auf den Konsolen ihren weg gefunden haben. Stattdessen verwendetman die resscourcen für einen shooter und noch einen und noch einen weiteren. Du kennst das ja Blue...wenn ich nur an das Genre denke, bekomme ich manchmal eine Panikattacke.
Aber bei der Wii U weiß man nicht wohin der Hase läuft. Ich war ja immer für dieses Bewegungsprinzip in beider Hände die die Wii eingeführt hat und mir die tollsten Errungenschaften ausgemalt die folgen könnten. oder gar zwei völlig neue Geräte die die Hände zieren. Stattdessen gab es dann diesen Ds Abklatsch und es wurde nicht unter Beweis gestellt das es würdig ist zu exestieren. Es ist anstrengend genug dafür gute spiele zu kreieren, jetzt hat neben dem auch noch der neue Controller den Vorrang.....das ist zu viel für diese übersättigten Publisher, die ihr augenmerk auf die immer gleichen spielarten legen, es sei denn sie heißen Ubisoft. Und die htten noch weitere spiele folgen lassen, wenn andere so viel kreativität gezeigt hätten und der wii u einen weg zum erfolg geebnet.
Das sind mehr so die Random-Dungeon Rollenspiel-artigen Dinger, z.B., diese alten Dungeon & Dragons artigen Spiele, oder Binding of Isaac etc.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Was sind denn roguelikes. Rouge bedeutet schurke nehme ich an. Etwas schurkenartiges....schleichen....von hinten töten?
...Wut?)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Du weiß aber schon das paradox ein ziemlicher Softy ist und deine aufgezählten Beispiele schon in den masochistischen bereich fallen. Aber gut, hier als beispiel dieses Grimmrock spiel. Jetzt mal abgesehen vom Gameplay und den ganzen Rätselnüssen, fehlen mir da einfach die UV-Strahlen unserer Sonne. Deshalb könnte ich nicht unentwegt in einem Kerker ein stockwerk nachdem anderen säubern, weil es mich depressiv macht.. Aber sind bestimmt tolle Spiele.
Ein Dankeschön an alle Entwickler dieser Welt, eure Arbeit ist überwältigend und ihr mal einfach mal oft Traditionen, Sitten, Klischees und religiösem Fanatismus der letzten 1000 Jahre ein Strich durch die Rechnung, besser als alle andere Medien.
Sieht mir subjektiv ganz nach Klickzahlen ausAlex Roivas hat geschrieben:Was nu ? Klickzahlen oder systematik ?