PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fernsehern

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Sid6581 »

Die Streaming-Geschichte finde ich sehr interessant, wie bei Remote Play geht das bestimmt auch über das Internet, dann kann man das Gerät einfach zum Freund mitnehmen und die PS4 übernimmt zu Hause das Rendering so die Verbindung denn mitmacht. Coole Sache das.
Benutzeravatar
DarkBeauty
Beiträge: 150
Registriert: 07.02.2003 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von DarkBeauty »

mosh_ hat geschrieben:
DarkBeauty hat geschrieben:9954 Yen sind keine 125 euro sondern rund 75 euro laut aktuellen yen.
wer hat das umgerechnet??
In Japan soll Vita TV am 14. November in Japan erscheinen und umgerechnet etwa 76 Euro kosten. Ein Bundle mit DualShock 3 sowie einer 8GB-Speicherkarte soll umgerechnet ungefähr 115 Euro kosten.
oder worauf beziehst du dich?
mittlerweile ist es in der news geändert wurden denn wo ich das schrieb stand vorhins 125 euro da und nichts vom 115 euro bundle.
heimlich die news geändert ohne auf die änderung hinzuweisen ^^


auf was ich mich beziehe?
das offizielle dokument zu ps vita tv von sony
http://www.scei.co.jp/corporate/release ... 909c_e.pdf
erste seite unterer teil:
PS Vita TV will be available first in Japan prior to any other regions, on November 14,
2013, at a recommended retail price (RRP) of 9,954 yen (including tax)
dort steht ein preis von 9954Yen für ps vita tv (ohne controller)und das sind laut aktuellen Yen zu euro kurs rund 75€

das bundle mit controller , speicherkarte kostet 14994 yen das sind etwa 115€

PS Vita TV Value Pack comes with Wireless Controller (DUALSHOCK®3) and 8
GB Memory Card, will also be available on the same day at 14,994 yen (including tax).
Peeta83
Beiträge: 203
Registriert: 13.11.2009 10:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Peeta83 »

wer dem japanischen mächtig ist oder übersetzen kann... sony hat eine offizielle liste veröffentlicht für kompatible games... bekannte wie uncharted golden abyss, need for speed, rayman legends, gravity rush oder wipeout gehören derzeit NICHT zu den games. wahrscheinlich so wie ihr es vermutet wegen der touch funktion!

http://www.jp.playstation.com/psvitatv/game/psvitalist/
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von crewmate »

Wobei sich das mit dem Dualshock 4 klären sollte.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Solidus Snake »

Die Touch funktion könnte nachgepatcht werden. Aber ich denke mal das ganze ist so gelaufen:
"Brauchen einen Apple TV konkurrente, kein Lüfter, niedrieger Stromverbrauch und billig. Haben wir da nicht schon so etwas in der Art entwickelt?"
"PS Vita"? Daraus ist dann wahrscheinlich die Idee zustande gekommen das man die PS Vita Technik nimmt um einen günstigen Streaming Client zu verbauen mit dem Zusatz, dass dieser auch PSP und Vita Games zocken könnte". Wenn sie jetzt noch einen PSP und Vita Emulator auf PS4 bringen würde, wäre dass noch besser.
Ich denke das ist gerade für die Leute interessant die z.b. oben ihre PS4 stehen haben und unten dann was zeigen wollen oder weiter zocken wollen im Nebenraum. Das ist Imo recht gut umgesetzt da man nun die Möglichkeit hat über die PS Vita weiter zu zocken oder aber auch über PS Vita TV an einen 2. TV.
Benutzeravatar
DarkBeauty
Beiträge: 150
Registriert: 07.02.2003 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von DarkBeauty »

naja psp emu für ps4 ginge aber kein ps vita emu da fehlt der ps4 die 2te touchscreen fläche und bei einigen spielen ist selbst mit nen 2ten touchfeld das spielen unmöglich denn wie willste auf den touchfeld wissen wo du gerade auf dem tv rum drückst
DimmedLight
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2011 11:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von DimmedLight »

Scary6702 hat geschrieben:wer dem japanischen mächtig ist oder übersetzen kann... sony hat eine offizielle liste veröffentlicht für kompatible games... bekannte wie uncharted golden abyss, need for speed, rayman legends, gravity rush oder wipeout gehören derzeit NICHT zu den games. wahrscheinlich so wie ihr es vermutet wegen der touch funktion!

http://www.jp.playstation.com/psvitatv/game/psvitalist/
hm ok, Soul Sacrifice wird gelistet, jedoch braucht man hier den Touchscreen kaum.

Little Big Planet Vita ist somit ebenfalls unmöglich, ebenso Killzone.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Nerix »

Manche haben ja die Hoffnung geäußert, dass das Touchpad Problem mit dem Einsatz eines DS4s behoben werden kann Ich bin ein wenig skeptisch, ob man durch das kleine DS4 Touchpad wirklich die Touchfunktion des Vita-Screens vernünfitg emulieren kann.

Es ist schon was anderes, ob man direkt auf etwas drücken muss, was auf einem Bildschirm angezeigt wird (Touchscreen) oder man auf einen Bildschirm schaut und dann mehr oder weniger blind über ein kleineres Touchpad die gleiche Aktion durchführen muss. Deshalb vermute ich, dass selbst mit dem DS4 die Touchfunktion nur eingeschränkt emuliert wird.
DimmedLight
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2011 11:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von DimmedLight »

Nerix hat geschrieben:Manche haben ja die Hoffnung geäußert, dass das Touchpad Problem mit dem Einsatz eines DS4s behoben werden kann Ich bin ein wenig skeptisch, ob man durch das kleine DS4 Touchpad wirklich die Touchfunktion des Vita-Screens vernünfitg emulieren kann.

Es ist schon was anderes, ob man direkt auf etwas drücken muss, was auf einem Bildschirm angezeigt wird (Touchscreen) oder man auf einen Bildschirm schaut und dann mehr oder weniger blind über ein kleineres Touchpad die gleiche Aktion durchführen muss. Deshalb vermute ich, dass selbst mit dem DS4 die Touchfunktion nur eingeschränkt emuliert wird.
Ich versteh gar nicht wie die Leute darauf kommen, dann fehlt immernoch das Rückseiten Touchpad der Vita
Benutzeravatar
Freshknight
Beiträge: 840
Registriert: 12.02.2009 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Freshknight »

Für das Nutzen des Gerätes wird also keine Vita benötigt ? Also Spiel rein und los gehts oder habe ich was falsch verstanden ?

Edit: Die Touchfunktion der Vita wird zwar benutzt von einigen Spielen, aber man kann auch Tasten verweden. Ein Beispiel:

Bei Soul Sacrifice kann man die Seelen Retten oder Opfern, indem man auf das Zeichen auf dem Touchscreen tippt. Dies geht aber auch, wenn man L oder R drückt.
Benutzeravatar
DarkBeauty
Beiträge: 150
Registriert: 07.02.2003 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von DarkBeauty »

öhm gibt ne ganze menge spiele die beide touchscreens voll nutzen alleine tearaway, forbisher says, little deviants oder gravity rush sind ohne touchscreen fast unmöglich und alleine bei ds4 controller fehlt der 2te touchscreen

ohne 2 touchscreens die genau gleichgross und übereinander angebracht sind sind ne menge spiele nicht realisierbar denn gerade die ganzen eingabe möglichkeiten machen die vita aus aber das verstehen hier einige nicht da sie wohl nie ne vita in der hand hatten
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von superboss »

na dann halt nicht..........
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Onekles »

Die werden sich schon was überlegen mit der Eingabe. Das Ding ist doch gerade erst angekündigt, immer ruhig mit den jungen Pferden.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Nanimonai »

Onekles hat geschrieben:Die werden sich schon was überlegen mit der Eingabe. Das Ding ist doch gerade erst angekündigt, immer ruhig mit den jungen Pferden.
Es gibt da bereits eine Info:
Um das Touchpad zu "simulieren", kann der Spieler mit dem gleichzeitigen Druck auf die Tasten L3 und R3 einen Cursor aufrufen, den er dann mit den Sticks über den Bildschirm bewegen kann.

Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie und ob das überhaupt angenehm funktionieren wird, ich habe nur irgendwo gelesen, dass es so sein soll.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita: Spiele und TV-Dienste an mehreren Fern

Beitrag von Nerix »

Die PS Vita unterstützt Remote Play ja auch übers Internet.

Weiß jemand, ob dies bei PSVita TV auch so sein wird? Rein theoretisch könnte man dann einfach die kleine Box einstecken, bei einem Kumpel an den TV stöpseln und seine eigene PS4 per Remote Play verwenden. Wäre ziemlich cool und technisch müsste es genau das gleiche sein wie beim Remote Play der Vita.

Das einzige Problem dass hierbei entstehen könnte ist natürlich der Lag durch das Streaming. Eine gute Internetverbindung mit niedrigem Ping wäre hier also die Voraussetzung, und selbst dann müsste man schauen wie gut die Qualität des Bilds und die der Steuerung ist.