EVE: Valkyrie - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 12.05.2013 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Mich hat das mit den nicht-Cockpitspielen auch zuerst verwirrt. Bis ich dann den eigenen Balken vor dem Auge erkannt hab: Shooter haben uns dazu erzogen, dass man dahin schießt wo man blickt. In der Realität aber kann man (wie halt in Raumschiff- und Mechsims) unabhängig voneinander laufen und schauen. OR-Shooter müssen sich an diese neue Konventionen anpassen, um zu funktionieren.
Dann hat man den selben Effekt wie in einem Cockpitspiel.
Dann hat man den selben Effekt wie in einem Cockpitspiel.
- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Toller, intensiver Bericht und Eindruck, der überhaupt nicht die tatsächliche Faszination vermittlen kann. Ich würde es so gern selbst ausprobieren. Bin echt ein wenig neidisch.
Viele würde es freuen, manche kommen ins Schwärmen, aber wer weiß es denn nun wirklich: Haben sich Sony oder Microsoft schon mal in irgendeiner Art und Weise zur möglischen Unterstützung des OR geäußert oder stehen irgendwie in Verbindung zu den Entwicklern (über Tochterfirmen o.ä.)? Wie wird das Ding den angeschlossen? USB-Empfänger, Kabel, eigene kleine Box, die Signale an Brille weitergibt?? Könnte man das theoretisch einfach an die neuen Konsolen anstecken und es würde (offzielle Unterstützung vorausgesetzt) funktionieren oder müssten da konsolenseitig noch andere Bedingungen erfüllt sein?
Viele würde es freuen, manche kommen ins Schwärmen, aber wer weiß es denn nun wirklich: Haben sich Sony oder Microsoft schon mal in irgendeiner Art und Weise zur möglischen Unterstützung des OR geäußert oder stehen irgendwie in Verbindung zu den Entwicklern (über Tochterfirmen o.ä.)? Wie wird das Ding den angeschlossen? USB-Empfänger, Kabel, eigene kleine Box, die Signale an Brille weitergibt?? Könnte man das theoretisch einfach an die neuen Konsolen anstecken und es würde (offzielle Unterstützung vorausgesetzt) funktionieren oder müssten da konsolenseitig noch andere Bedingungen erfüllt sein?
-
- Beiträge: 734
- Registriert: 24.06.2012 20:23
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Ich weiß heute schon das ich so ein VR-Headset nicht holen werde. Ein Kollege von mir hatte es auch auf und war benommen und ihm war schlecht und da ich eh ein Typ mit schwachem Kreislauf bin müsste ich wohl nach jeder Spielsitzung auf die Toilette, Nein Danke.
An Brillenträger wurde auch noch nicht gedacht!
Dann ist dieses Teil auch sehr teuer und noch nichtmal veröffentlicht!
Als alter EvE-Spieler finde ich Valkyrie interessant aber wenn dann ohne Headset für mich
An Brillenträger wurde auch noch nicht gedacht!
Dann ist dieses Teil auch sehr teuer und noch nichtmal veröffentlicht!
Als alter EvE-Spieler finde ich Valkyrie interessant aber wenn dann ohne Headset für mich

Zuletzt geändert von onaccdesaster am 26.08.2013 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Drake Junior
- Beiträge: 517
- Registriert: 23.09.2011 19:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
na, als was auch sonst, du FanboiModern Day Cowboy hat geschrieben:Oculus Rift > XBO/WiiU/PS4
Und das sag ich alter Xbox Fanboi...

Ich hoffe, wenn die PS4 jetzt die Billigkonsole wird, zieht sie nicht solches Publikum an!

- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Vinterblot hat es ja schon geschrieben: Du kannst die Dinger von früher nicht mit dem OR vergleichen, der Eindruck ist ein ganz anderer. Damals konnte die Technologie nicht mehr als einen ganz interessanten 3D-Effekt erzeugen, aber man hat immer diese "aufgesetzte Künstlichkeit" gespürt. Mit dem OR fühlst du dich ganz natürlich wie in einem anderen Raum - das ist ein neues Erlebnis. Ich will dir deine Skepsis nicht nehmen und natürlich ist das OR von der Matrix noch meilenweit entferntKajetan hat geschrieben:Die gleiche Begeisterung/Hysterie und Vorstellung der Welt die Revolution zu bringen, die gab es bereits vor fast zwanzig (!) Jahren mit dem Forte VFX1. Man verzeihe daher bitte meine Zurückhaltung, die sich mehr an harten Fakten als an schönen Wünschen orientiert

Sowieso! Man muss natürlich abwarten, ob sich das durchsetzt. Ich sehe in dieser (und ähnlicher bzw. damit zusammenhängender) Technologie allerdings eine neue Spielegeneration.Warten wir doch einfach mal drei Jahre ab und schauen uns dann an, was Oculus Rift gebracht hat.
Phil Harrison sagte mir, es wäre möglich, OR und ähnliche Hardware sei interessant, Microsoft würde derzeit aber keine Pläne bekanntgeben.CarterCash hat geschrieben:Haben sich Sony oder Microsoft schon mal in irgendeiner Art und Weise zur möglischen Unterstützung des OR geäußert
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Von den Rift-Entwicklern gibt's nur die Aussage, dass alle Konsolengrößen schon mal "da waren" und gerade von Sony sehr gutes Feedback kam (wurde hier ja auch schon in Form öffentlicher Äußerungen zitiert). Tatsächlich gibt es als offizielle Aussage nur, dass sowohl der PC als auch Mobile Devices als Eingabe unterstützt werden sollen.CarterCash hat geschrieben:Viele würde es freuen, manche kommen ins Schwärmen, aber wer weiß es denn nun wirklich: Haben sich Sony oder Microsoft schon mal in irgendeiner Art und Weise zur möglischen Unterstützung des OR geäußert oder stehen irgendwie in Verbindung zu den Entwicklern (über Tochterfirmen o.ä.)? Wie wird das Ding den angeschlossen? USB-Empfänger, Kabel, eigene kleine Box, die Signale an Brille weitergibt?? Könnte man das theoretisch einfach an die neuen Konsolen anstecken und es würde (offzielle Unterstützung vorausgesetzt) funktionieren oder müssten da konsolenseitig noch andere Bedingungen erfüllt sein?
Was die Anschlüsse angeht, im Moment hängt das Ding an Strom (das Devkit zieht etwas mehr als USB 2.0 hergibt, Stromversorgung soll später aber nur über USB kommen), hat einen HDMI Anschluss mit optionalem DVI-Adapter und eben die USB-Buchse, über die das Tracking kommt. Das ganze geht jetzt schon in eine kleine Box und dann über ein einzelnes Kabel an's Headset, dass das Ding später komplett wireless läuft ist wohl nicht unwahrscheinlich.
An sich wäre der Anschluss an eine Konsole also kein hardwareproblem. Aber man kann sich hier viel herleiten, in dem man versucht, Sony und MS' Marketing-Departments zu verstehen.
Stellen Sie sich jetzt schon dahinter, investieren Zeit und Geld - und das Ding tankt wieder erwarten am Markt gewaltig, haben Sie viel Glaubwürdigkeit und vor allem Kohle in den Sand gesetzt. Warten Sie ab bis genünged Spieleentwickler für Ihre Plattformen "hier" geschrieen haben, evlt. erster Markterfolg für angepasste Titel auf dem PC abzusehen ist, und kündigen dann offiziellen Support an, den Sie hinter verschlossenen Türen wahrscheinlich schon längst zumindest rudimentär implementiert haben, springen Sie auf den Hype-Zug auf und können nur gewinnen. Aber bevor ein Consumer-Produkt auf Rift-Basis nicht zumindest angekündigt ist, wird man da vermutlich nichts offizielles hören.
Und Bezüglich "gabs ja alles schon":
Den großen Unterschied zu damaligen VFX-Gehversuchen stellt der allgemeine technologische Stand dar: Alle nötigen Technologien (Display, Motion-Sensing, Tracking, generelle CPU/GPU- und selbst Platten-Leistung für's Streaming von riesigen Texturen) sind heute schon so weit, um ein überzeugendes VR-Erlebnis für relativ wenig Geld bieten zu können. Aber nicht nur das - sie finden auch alle in anderen Technologiebereichen Verwendung, die noch auf sehr steilen Wachstumskurven mit kurzen Iterationszyklen liegen. Die Technik fast aller kritischen Komponenten für ein realitätsgetreues VR-Headset verbessert sich also von Jahr zu Jahr schon unabhängig von VR-Eigenen Fortschritten z.T. exponentiell, weil ganz andere Märkte zufällig ebenfalls ein großes Interesse an den Einzelteilen haben.Kajetan hat geschrieben:Die gleiche Begeisterung/Hysterie und Vorstellung der Welt die Revolution zu bringen, die gab es bereits vor fast zwanzig (!) Jahren mit dem Forte VFX1. Man verzeihe daher bitte meine Zurückhaltung, die sich mehr an harten Fakten als an schönen Wünschen orientiert
Beispiel: Das VFX1 hat damals knapp 700 US-Dollar gekostet. Inflations- und Kaufkraftbereinigt sind das heute selbst extrem konservativ gerechnet über 1000, wenn nicht sogar über 1500 Euro. Wurde auch nicht billiger und der verkappte Nachfolge VFX3D wurde auch für den gleichen Preis gelauncht.
Das Rift-Devkit kostet dagegen erstmal jetzt schon nur 300 Dollar und die zugrunde liegende Hardware wird mit jeder Iteration billiger und Leistungsfähiger, ohne das die Entwickler des Rift's dafür einen Finger rühren müssten. Die Sensoren und Displays z.B. verbessern sich ständig aufgrund des immer noch rasant wachsenden Smartphone- und Tablet-Markts. Und im Gegensatz zu früher ist das Headtracking lagfrei, der Blickwinkel nahezu Blickfeldfüllend (und vor allem so groß, dass man die Ränder nach ein paar Augenblicken einfach vergisst), und das Bild spätestens zum Launch so hoch aufgelöst, dass für den "Aus-dem-Fenster-gucken"-Eindruck nur die PC-Hardware, die das Ding befeuert, den limitierenden Faktor darstellt. Das andernorts erwähnte LG-Display ist da ja nur ein Fisch im massiv konkurrierenden Teich.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 30.01.2013 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Du brauchst zumindest bei Spielen die OR direkt integriert haben nichts, auch die Rift wird sofort als eigenständiges Anzeigegerät bzw. als Monitor von Windows erkannt ohne Treiberinstallation.Cpl. KANE hat geschrieben:Wenn der OR auf den markt kommt und das Spielerlebnis wirklich so genial ist wie es Benjamin beschreibt, dann sind 300$ angemessen.
Sogar dann, wenn man es nur für Spiele verwenden kann, in denen man sitzt; sprich Flugzeuge, Raumschiffe, Autos etc.
Wenn man im Spiel läuft und in der Realität auf dem Sofa sitzt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spaß machen würde.
Was mich noch interessiert ist die Frage, ob der OR auch als "eigenständige" Hardware funktionieren wird. Sprich das Spiel auf PC installieren, OR auf und los gehts mit dem Raumgleiter oder so ähnlich.
Also anstöpseln, Spiel installieren und loslegen zumindest solange es das Spiel unterstützt so wie z.B.
WarThunder.
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 04.12.2010 08:43
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Das Problem für mich sind eher die Kopfschmerzen. Ich weiß, dass sie darauf eingehen wollen, aber ich kriege schon beim 2 minütigen Anspielen vom 3DS herbe Gehirnkrämpfe!4P|Benjamin hat geschrieben:Es ist überhaupt nicht schwer, darauf haben sie offenbar geachtet. Wie das bei langen Sitzungen aussieht, kann ich leider noch nicht sagen.

Ich kann nur hoffen, dass die Gaming Revolution deswegen bei mir nicht scheitert....
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Das is natürlich ärgerlich, ja. Vielleicht hast du ja Glück, denn die Augen werden bei 3DS und OR - so weit ich das verstanden hab - anders belastet.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 19.05.2011 19:44
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
@Benjamin
Mich würde mal brennend interessieren:
Wenn ich mit dem Rift nach links schaue, also meinen Kopf drehe, wie ist dann die Reaktionszeit? Gibt es da eine Verzögerung?
Und: Sieht man noch einen schwarzen Rand unter oder neben dem Sichtfeld?
Mich würde mal brennend interessieren:
Wenn ich mit dem Rift nach links schaue, also meinen Kopf drehe, wie ist dann die Reaktionszeit? Gibt es da eine Verzögerung?
Und: Sieht man noch einen schwarzen Rand unter oder neben dem Sichtfeld?
- Sid6581
- Beiträge: 2332
- Registriert: 11.06.2004 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Wer behauptet hier eigentlich, dass es beim VFX1 große Euphorie gab? Ich habe das Ding damals auf der Cebit aufgehabt, jeder der das erleiden musste, wurde ganz schnell "enthypt". Man merkte schnell, dass die Zeit noch nicht reif ist und deswegen scheiterte das Gerät ja auch. Begeisterung kam nur aufgrund der allgemeinen Virtual Reality-Welle auf. Das Besondere am OR ist ja, dass die Leute trotz der danach eingesetzten Virtual Reality-Skepsis so begeistert davon sind. Ich mag gar nicht mehr drauf warten, aber bis wir das Gerät bei Amazon bestellen können, dürfte noch mindestens ein Jahr vergehen 

-
- Beiträge: 465
- Registriert: 30.01.2013 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Eine Verzögerung beim Drehen des Kopfes gibt es nicht, aber du siehst schon noch etwas Rand, den Rand wollen sie aber glaub auch noch etwas verringern.C64-Phenom 2-1982-2011 hat geschrieben:@Benjamin
Mich würde mal brennend interessieren:
Wenn ich mit dem Rift nach links schaue, also meinen Kopf drehe, wie ist dann die Reaktionszeit? Gibt es da eine Verzögerung?
Und: Sieht man noch einen schwarzen Rand unter oder neben dem Sichtfeld?
- Cpl. KANE
- Beiträge: 794
- Registriert: 19.09.2009 00:02
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Das ist cool, Danke für die Info.popcorn hat geschrieben:Du brauchst zumindest bei Spielen die OR direkt integriert haben nichts, auch die Rift wird sofort als eigenständiges Anzeigegerät bzw. als Monitor von Windows erkannt ohne Treiberinstallation.Cpl. KANE hat geschrieben:Wenn der OR auf den markt kommt und das Spielerlebnis wirklich so genial ist wie es Benjamin beschreibt, dann sind 300$ angemessen.
Sogar dann, wenn man es nur für Spiele verwenden kann, in denen man sitzt; sprich Flugzeuge, Raumschiffe, Autos etc.
Wenn man im Spiel läuft und in der Realität auf dem Sofa sitzt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spaß machen würde.
Was mich noch interessiert ist die Frage, ob der OR auch als "eigenständige" Hardware funktionieren wird. Sprich das Spiel auf PC installieren, OR auf und los gehts mit dem Raumgleiter oder so ähnlich.
Also anstöpseln, Spiel installieren und loslegen zumindest solange es das Spiel unterstützt so wie z.B.
WarThunder.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.02.2012 21:29
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Wobei das so neu garnicht ist. Zumindest dieses getrennt umsehn und schießen. Trackir macht im Endeffekt genau das selbe, nur dass man halt immer noch vor dem geschehen sitzt. Wenn ich aber beim FSX beim red bull air race wärend des kurvenfliegens meinen blick unabhängig der flugrichtung lenke ist das im endeffekt genau das selbe erlebnis, OR machts nur etwas cooler.also das rad wird da auch nich völlig neu erfunden... jetzt ists dann nur fast rund 

- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: EVE: Valkyrie - Vorschau
Indirekt schon, weiter oben habe ich Yoshidas (Sonys) Äußerungen zu dem Thema mal wiedergegeben: http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 2#p3694802CarterCash hat geschrieben:Viele würde es freuen, manche kommen ins Schwärmen, aber wer weiß es denn nun wirklich: Haben sich Sony oder Microsoft schon mal in irgendeiner Art und Weise zur möglischen Unterstützung des OR geäußert oder stehen irgendwie in Verbindung zu den Entwicklern (über Tochterfirmen o.ä.)?