Arma 3 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 31.07.2012 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Arma ist eigentlich auch mehr eine Infantrie-Simulation als alles andere, daher ist die Fahrzeugsteuerung eher simpler gemacht. Arma 3 ist zwar in vielen Bereichen eine Verbesserung gegenüber den Vorgängern, auf der technischen Seite ist es aber immer noch eine Katastrophe, wie Cpt. Ahab oben auch schon geschriebene hat. Da sind manche Probleme schon seit Jahren bekannt und werden nicht behoben, da das zuviel Arbeit machen würde. Und warum die Arbeit machen, wenn es sowieso keine Alternative zu ihrer Software gibt?
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.06.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
.. und darüber hinaus ist die Akustik in Filmen und Spielen in der Regel das Ergebnis der Arbeit von "Sound Engineers" oder wie immer die sich dann auch schimpfen.. es soll sich "gut" anhören, spektakulär anhören, das Zimmer oder der Kinosaal soll zittern. Realismus dürfte da später kommen...SeanMax hat geschrieben:Das was alle suchen, dieses bassige krachen, hat man nunmal nicht weil eine Knifte sich so anhört, sondern weil die Druckwelle beim Abschuss auf die Ohren schlägt.
Ich kann nur sagen: Wenn ich das kaum spektakuläre - wie sagte jemand so schön - "Erbsengeknatter" in Arma von einer weiter entfernen Einheit höre, dann bekomme ich Heimatgefühle, denn so hört es sich an wenn die bei uns hier auf den Schießständen im scharfen Durchgang aktiv sind... Da ist nix mit wummerigen Bässen im Dauerfeuer.....
Das ist nicht zu vergessen. Dazu soll die ja auch noch fahren und fliegen können... ich befürchte, das ist eigentlich eine Aufgabe für eine Firma die alleine schon so groß ist wie ganz Bohemia Interactive.. aber das Projekt ist ja für die immer schon dezent zu groß gewesen, so der EindruckZur KI hingegen braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Überwiegend hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Dafür, dass diese sich frei bewegt, ist sie nämlich erstaunlich Störungsfrei. In engen, 150% durchgescripteten Schlauchleveln mit pausenlosen Quicktimesequenzen wird man auch kaum von einer KI sprechen können..
("Mach mal kleiner" ist aber auch nicht drin, man lese im offiziellen Forum die bitter-bitter-bitterbösen Worte angesichts der News das zu Anfang nur ein Jet drin sein wird.. und dazu noch einer der nicht so richtig in das Nahe-Zukunftszenario passt sondern eher so ausssieht wie ein AlphaJet der Bundeswehr aus den 70er und 80ern..)
KI-mäßig muss man echt mal erst was vergleichbares finden... die KI von FarCry 2 fande ich noch interessant (FarCry 3 hatte ich noch nicht in den Fingern). Die war auch nicht perfekt, aber da entsinne ich mich auch an schweißtreibende Gefechte.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.06.2012 09:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Ah, endlich einer der im Thema steckt. Zur Alpha kann ich nur sagen, dass die für meine Begriffe extrem unterschiedlich je nach Rechner lief.Bei mir war die Alpha fast immer super, da war ich feuer und flamme, andere mit vergleichbaren Rechner hatten weniger Glück. Die Beta ist dem Vernehmen nach ähnlich... Ich hatte irgendwas bei einem Hardwaremagazin gesichtet wo beim Upgrade auf eine bessere Nvidia Karte die Framezahl nicht nenneswert stieg (sondern eher gleich blieb), bei AMD/ATI war es wieder anders...cpt.ahab hat geschrieben: Wie läuft denn Arma3 jetzt? Ich habe nur diese Lite Arma3 Alpha Einladung gehabt und habe diese nach 2h deinstalliert, da es eine Katastrophe war (war ja auch nur eine Alpha). Aber auf wie vielen Kernen läuft jetzt Arma? Alle oder nur zwei? Wie viel RAM benutzt es jetzt ? In der Alpha sah alles wie beim alten Arma aus. Hat es sich jetzt verändert?
ArmA ist halt immer auch etwas für experementierfreudige.. und BI eigentlich zu klein für den eigenen Kram, denke ich. Aber Alternativen sind halt nicht existent. Wer baut denn sonst sowas (RO 2 / Rising Strom ist zwar auch etwas "realistischer", aber im Kern immer noch eher ein kartenbasierter Multiplayer-Shooter)? Und wer hält das Ding so offen das man wirklich alles mögliche modden und skripten kann? Sowas ist ja leider die Ausnahme geworden heutzutage....
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Das ist eine Übertreibung schlecht hin. Ich weiss ja nicht, was ihr erwartet oder was für PC die Leute haben, aber mit meiner Kiste läuft Arma 3 gut. Die restliche Kritik von wegen "Katastrophe", kann ich nicht nachvollziehen. Die Showcases sind spielbar und die KI ist in Ordnung. Und wenn du dich so toll auskennen würdest, hättest du bereits -nologs und -cpuCount=X entdeckt, denn das sind die gleichen wie bei Arma 2.Wie läuft denn Arma3 jetzt? Ich habe nur diese Lite Arma3 Alpha Einladung gehabt und habe diese nach 2h deinstalliert, da es eine Katastrophe war (war ja auch nur eine Alpha). Aber auf wie vielen Kernen läuft jetzt Arma? Alle oder nur zwei? Wie viel RAM benutzt es jetzt ? In der Alpha sah alles wie beim alten Arma aus. Hat es sich jetzt verändert?
Ich glaube eher, dass sich erst nach VBS3 groß was an Arma verändern wird und darum lasse ich diesen Teil einfach aus. Das einzige Problem ist : es gibt keine Konkurrenz und wenn man sowas gerne spielt, dann muss man irgendwann nach Arma greifen
http://community.bistudio.com/wiki/Arma ... Parameters
Aber manche scheinen hier in jedem Spiel das Haar in der Suppe zu suchen.
Für VBS 3 schauts schlecht aus, da Bohemia die Verträge mit der US Armee und einigen anderen an Crytek verloren hat.Ich glaube eher, dass sich erst nach VBS3 groß was an Arma verändern wird und darum lasse ich diesen Teil einfach aus.
http://www.nationaldefensemagazine.org/ ... ining.aspx
- Undeceived
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.10.2010 12:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Sollte BI das Spiel tatsächlich noch als "Militär-Simulation" bewerben (was ich aber schon lange nicht mehr von ihnen gehört/gelesen habe), würde ich den Begriff eher als "Simulation militärischer Abläufe" oder sowas ähnliches bezeichnen - also Combined Arms, Infantrie, usw.
Seit wann sagt denn der Begriff "Militär-Simulation" aus, dass jeder Teilaspekt des Spiels (Fahrzeuge, Waffen, usw.) simuliert wird? Wer das denkt, dem kann man auch nicht mehr in seinen hohen Erwartungen helfen.
Ansonsten kann ich oliver74 voll zustimmen: Arma hat extrem nervende Bugs! Aber es liefert derart spannende und geile Situationen, die sich jahrelang ins Gehirn einbrennen und ist außerdem das absolute Paradies für Modder, Addon-Entwickler und Missionsdesigner.

Aber dann darfst du auch mit dem Gebashe in Zukunft den Foren fernbleiben, da du dann ja eh nicht mehr mitreden kannst...
Was juckt es mich, wieviel RAM benutzt wird... Auf wievielen Kernen es läuft... ES LÄUFT und ist in vielen Bereichen verbessert worden bzw. bietet mehr Möglichkeiten. Meiner Meinung nach tatsächlich eine Weiterentwicklung, wenn auch kein Quantensprung (dass BI noch vieles machen und beheben muss, ist dabei doch überhaupt keine Frage).
Seit wann sagt denn der Begriff "Militär-Simulation" aus, dass jeder Teilaspekt des Spiels (Fahrzeuge, Waffen, usw.) simuliert wird? Wer das denkt, dem kann man auch nicht mehr in seinen hohen Erwartungen helfen.
Ansonsten kann ich oliver74 voll zustimmen: Arma hat extrem nervende Bugs! Aber es liefert derart spannende und geile Situationen, die sich jahrelang ins Gehirn einbrennen und ist außerdem das absolute Paradies für Modder, Addon-Entwickler und Missionsdesigner.
Ja, tschüss, gell?! Viel Spaß euch bei den Alternativen.cpt.ahab hat geschrieben: Arma3 ist der erste Teil der Reihe den wir nicht kaufen werden.

Aber dann darfst du auch mit dem Gebashe in Zukunft den Foren fernbleiben, da du dann ja eh nicht mehr mitreden kannst...
Was juckt es mich, wieviel RAM benutzt wird... Auf wievielen Kernen es läuft... ES LÄUFT und ist in vielen Bereichen verbessert worden bzw. bietet mehr Möglichkeiten. Meiner Meinung nach tatsächlich eine Weiterentwicklung, wenn auch kein Quantensprung (dass BI noch vieles machen und beheben muss, ist dabei doch überhaupt keine Frage).
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
benutzt arma3 die 4 kerne auch überhaupt, wenn ich sie ihm zuweise?Scorcher24 hat geschrieben:Und wenn du dich so toll auskennen würdest, hättest du bereits -nologs und -cpuCount=X entdeckt,
- Almalexian
- Beiträge: 1368
- Registriert: 23.04.2011 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Der Begriff Simulation ist im Sinne eines Computerspiels schon passend. Was hier mit Computerspiel-Simulationen verwechselt wird, sind Simulationen, die zwar auf Computern oder speziellen computerisierten Testmaschinen laufen, davon aber abgesehen nichts spielerisches ansich haben, sondern auf die Realität in einer sicheren Umgebung so gut es geht vorbereiten sollen und daher eben auch kein Spiel, sondern ein Training sind, zu dem es unter Umständen (wie bei einer Simulation fürs Panzerfahren) zumindest richtige Grundkenntnisse in einem Bereich braucht, um darauf aufbauend weitere Kenntnisse zu erlernen und zu vertiefen. Nun sind aber die wenigsten Zocker gleichzeitig auch aktive Soldaten, Panzerfahrer, Helikopter- und Jagdflugzeugpiloten sowie Kommandanten (wohlgemerkt alles zusammen, da man ja in einer Militärsim auch alles zwischendurch übernehmen muss). Würde man ArmA tatsächlich so anspruchsvoll machen, wie das Militär im echten Leben, hätte man entweder (aber wenig wahrscheinlich) die Erkenntnis, dass die Grundausbildung für den Popo ist, weil sowieso jeder, der ein "Tutorial" gespielt hat, auf einmal problemlos Mädchen für alles beim Bund sein könnte, oder eben das grosse Gros der Spieler mit einem solchen "Spiel" nicht mehr zurechtkämen, weil es einfach eine geführte Einführung durch einen Profi voraussetzt (kay, könnte den Bundesfreiwilligendienst wieder ein bisschen attraktiver machen...), um halbwegs spielbar zu sein. Grenzenloser Realismus geht nunmal damit einher, dass das Spiel auch grenzenlos Fähigkeiten verlangt, noch komplexer, umständlicher und spaßbefreiter wird. Momentan sehe ich bei ArmA eigentlich einen relativ guten Kompromiss aus Spielbarkeit und Realismus, auch wenn momentan leider noch zu viele Bugs und ein eher umständliches Menü (all diese Befehle wären in echt tatsächlich einfacher zu bedienen, weil schlicht schreibar) den Eindruck trügen.
In diesem Sinne schließe ich auch den Post mit einem Bildchen, jedoch mit dem Kommentar: Was monatlich an Werksfeuerwehr-Simulator 2013 oder Kommunen-Klärwerk-Reinigungstaucher-Simulator 2034 rauskommt, kann gegen ArmA nur verlieren.

In diesem Sinne schließe ich auch den Post mit einem Bildchen, jedoch mit dem Kommentar: Was monatlich an Werksfeuerwehr-Simulator 2013 oder Kommunen-Klärwerk-Reinigungstaucher-Simulator 2034 rauskommt, kann gegen ArmA nur verlieren.
Spoiler
Show

- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Ich stimme die zwar größtenteils zu aber "spaßbefreiter" muss nicht umbedingt sein. Es gibt doch genug Flugsimulatoren, die verdammt realistisch sind. Und die Dinger machen auch Spaß. Es kommt natürlich immer darauf an, welches Spielziel man verfolgt. Ich verbinde richtige Simulationen keinesfalls mit weniger Spaß.Almalexian hat geschrieben: und spaßbefreiter wird.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Es ist doch aber auch eine Frage der Entwicklungszeit. Würde man jedes Flugzeug und jeden Heli 100% authentisch machen wollen, würde man einer Entwicklungszeit eines Jahrzehnts entgegenblicken.
Spiele wie DCS programmieren sich auch nicht in einem Monat.
Arma ist ein Spiel, welches militärische Abläufe und Missionen simuliert - nicht unbedingt jedes Fahrzeug bis ins Detail. Man versucht das so nah wie möglich zu machen, aber wie ich oben schon schrieb - alles hat seine Grenzen.
Spiele wie DCS programmieren sich auch nicht in einem Monat.
Arma ist ein Spiel, welches militärische Abläufe und Missionen simuliert - nicht unbedingt jedes Fahrzeug bis ins Detail. Man versucht das so nah wie möglich zu machen, aber wie ich oben schon schrieb - alles hat seine Grenzen.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 17.08.2010 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Scorcher24 hat geschrieben:Das ist eine Übertreibung schlecht hin. Ich weiss ja nicht, was ihr erwartet oder was für PC die Leute haben, aber mit meiner Kiste läuft Arma 3 gut. Die restliche Kritik von wegen "Katastrophe", kann ich nicht nachvollziehen. Die Showcases sind spielbar und die KI ist in Ordnung. Und wenn du dich so toll auskennen würdest, hättest du bereits -nologs und -cpuCount=X entdeckt, denn das sind die gleichen wie bei Arma 2.Wie läuft denn Arma3 jetzt? Ich habe nur diese Lite Arma3 Alpha Einladung gehabt und habe diese nach 2h deinstalliert, da es eine Katastrophe war (war ja auch nur eine Alpha). Aber auf wie vielen Kernen läuft jetzt Arma? Alle oder nur zwei? Wie viel RAM benutzt es jetzt ? In der Alpha sah alles wie beim alten Arma aus. Hat es sich jetzt verändert?
Ich glaube eher, dass sich erst nach VBS3 groß was an Arma verändern wird und darum lasse ich diesen Teil einfach aus. Das einzige Problem ist : es gibt keine Konkurrenz und wenn man sowas gerne spielt, dann muss man irgendwann nach Arma greifen
http://community.bistudio.com/wiki/Arma ... Parameters
Aber manche scheinen hier in jedem Spiel das Haar in der Suppe zu suchen.
Für VBS 3 schauts schlecht aus, da Bohemia die Verträge mit der US Armee und einigen anderen an Crytek verloren hat.Ich glaube eher, dass sich erst nach VBS3 groß was an Arma verändern wird und darum lasse ich diesen Teil einfach aus.
http://www.nationaldefensemagazine.org/ ... ining.aspx
Och bitte komm mir nicht mit den Befehlsparamater. Das ist ja schon fast süß. Bitte informiere dich doch erst mal besser und dann weise Jemanden zu recht. cpu-count wird von BIS selbst sogar nicht empfohlen. Man soll das auf 2 stehen lassen, da es diverse Probleme gibt. Manche haben Vorteile damit, manche mit neusten RIGS haben schlechtere Performance usw.
Zu dem ist das größte Problem die Skriptsprache. Das behandeln der Skriptprozesse ist zu veraltet, da kannst du auch dein Super 12 Kerner darauf ansetzen, es ist trotzdem ein Performance-Flaschenhals.
Denn die Scriptausführung in der non scheduled environment ist einfach vermischt mit der scheduled environment. So lange Eventhandler also z.B. dein Klick auf ein Menü Knopf und z.B. die Berechnung der KI, Trigger, FSM für die Ausführung vermischt sind, bedeutet das, dass das alles nur in einem Thread laufen kann. Das wiederum bedeutet, du kannst so viele tolle Kerne haben, aber Sachen wie z.B. KI laufen trotzdem nur auf einem Core.
Hier genaue Angaben von BIS http://community.bistudio.com/wiki/Code_Optimisation
Das wurde schon mehrmals an BIS ran gereicht. Sie ignorieren es bei Arma3 wieder.
Jo Tschüss, Nee?.Ja, tschüss, gell?! Viel Spaß euch bei den Alternativen.
Aber dann darfst du auch mit dem Gebashe in Zukunft den Foren fernbleiben, da du dann ja eh nicht mehr mitreden kannst...
Was juckt es mich, wieviel RAM benutzt wird... Auf wievielen Kernen es läuft... ES LÄUFT und ist in vielen Bereichen verbessert worden bzw. bietet mehr Möglichkeiten. Meiner Meinung nach tatsächlich eine Weiterentwicklung, wenn auch kein Quantensprung (dass BI noch vieles machen und beheben muss, ist dabei doch überhaupt keine Frage).
Erstens, was dir egal ist muss ja nicht anderen egal sein. Das Prinzip schlechthin wie man miteinander leben sollte. Sollte schnellstens verstanden werden.
Zweitens: Ich habe seit OFP die Serie tot gedaddelt. Ich weiß was möglich ist und ich weiß was nicht möglich ist. Ich mag die Serie, aber sie hat aufgehört sich wirklich zu verbessern, außer meistens oberflächliche Sache die dann Leuten wie dich beeindrucken. An der Oberfläche wird mehr verändert als an Punkten die sehr wichtig wären. Ich brauche kein Arma3 usw. um das ganze jedes mal mit besserer Grafik zu spielen aber mit den selben Fehlern. Du brauchst dich nicht angepisst zu fühlen. Die Community kann gerne BIS immer weiter und immer weiter unterstützen und komplett weiter ignorieren, dass die Modder Anzahl abnimmt.
Eine Alternative habe ich schon längst gefunden. DCS World . Ich fliege zwar nur die A10, aber mit Leuten zu spielen, die dann noch Combined Operations oder andere Module besitzen macht sehr viel spaß.
- Suinized
- Beiträge: 934
- Registriert: 28.01.2009 14:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Ich glaub du meinst die AS50 und ich geb dir völlig recht. Das Handling dieser ist komplett unrealistisch. Die M107 dagegen hat sogar einen recht heftigen Rückstoß. Aber dennoch ist das Handling der Waffen um einiges realistischer als bei BF und co.kibyde hat geschrieben:Nicht nur die Waffensounds (ich meine das Abfeuern der Waffen) sind total unrealistisch, auch das Handling vieler Waffen. Gutes Beispiel ist das Anti-Material Gewehr (M107?). Klingt genauso wie das M16, hat einen lächerlichen Rückstoß, so dass ich ich sogar im Stehen mit diesem Monster von Waffe mehrere gezielte Schüsse in kurzer Folge abgeben kann.
Mit Waffensounds meinen die Leute wohl eher die eigentlichen Sounds beim abfeuern der Waffe und diese sind wirklich schrecklich in der Originalvariante. Aber dafür gibts ja zum Glück die JSRS Mod.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 21.08.2013 13:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Ganz ehrlich,
ein Großteil der "normalen" Spieler wird sich, wie mit ARMA2, auch mit ARMA3 nicht anfreunden können. Und auch Mainstream-Magazine wie 4Players, wenn der Redakteur nicht zufällig ein aktiver ARMA-Vet ist, werden dem Teil so zwischen 60 und 75 Punkte vergeben mit einem Fazit als "meh, ganz nett, grafisch fehlt Shader XY, aber buggy, EA bietet mehr.".
Face the facts:
Zum Vorwurf "ARMA ist keine Miltiär-Simulation"
Das ist vielleicht ein lange gepflegtes Missverständnis: ARMA ist keine Fahrzeug-Sim, sondern ist eine Militär-Simulation. Das heißt, es werden nicht einzelne Geräte oder Umwelt "realistisch" simuliert (man denke an ARMA2 und das spezifische Eigengewicht von Fahrzeugen) - sondern eine Sandbox für militärische Gefechte. Wer eine gute Fahrzeug-Sim will, spielt die hervorragende DCS-Reihe oder ähnliches. Das ist aber eben ein anderes Spielkonzept.
Was ARMA eigentlich ist:
ARMA ist derzeitig das einzig am Markt für Consumer erhältliche Spiel, in dem man halbwegs realistisch Gefechte mit Simulationscharakter auf taktischer, infanteristischer Ebene durchführen kann. Den Beweis treten Woche für Woche die großen Squads und dokumentieren das auch anschaulich auf Yotube (für die, die es interessiert). Wer daran NICHT interessiert ist, wird sich mit ARMA3 langweilen.
Die derzeitigen ARMA-Auswüchsen wie DayZ, Wasteland vermitteln ein falsches Bild von ARMA und dem zukünftigen ARMA 3-Release. ARMA ist eben kein Shooter. Irgendwann flaut das ab und die Karawane zieht enttäuscht weiter.
Dazu gilt zu wissen, dass das mit der Vanilla-Variante von ARMA 2 und auch in Zukunft mit ARMA 3 nicht gehen wird. ARMA kann man eigentlich gar nicht ohne Mods bewerten, da allerhöchsten Public modfrei gespielt wird. Abgesehen von GeCo-Events für Einsteiger.
Für einen Großteil der aktiven ARMA-Spieler/Modder und Tester ist in ARMA 3 nur der Editor, die neue Pyhsik und feine Details wie die neuen stances interessant, der den Moddern und Map-Machern große Freiheit lässt. Die in Vanilla implementierten Models, Waffen, Uniformen und die Story sind absolute Nebensache.
Interessiert, außer den angeblichen "Test-"Magazinen wie 4-Players, keine Sau.
ein Großteil der "normalen" Spieler wird sich, wie mit ARMA2, auch mit ARMA3 nicht anfreunden können. Und auch Mainstream-Magazine wie 4Players, wenn der Redakteur nicht zufällig ein aktiver ARMA-Vet ist, werden dem Teil so zwischen 60 und 75 Punkte vergeben mit einem Fazit als "meh, ganz nett, grafisch fehlt Shader XY, aber buggy, EA bietet mehr.".
Face the facts:
- Die Steuerung ist für den heutigen Shooter-Spieler immer noch umständlich,
- die Spielgeschwindigkeit zu langsam,
- der Sound zu blass,
- man stirbt angeblich zu schnell,
- es gibt keine automatische Heilung,
- kein Deckungssystem,
- viel zu viele Wartephasen
- und keine XP für irgendwas.
Zum Vorwurf "ARMA ist keine Miltiär-Simulation"
Das ist vielleicht ein lange gepflegtes Missverständnis: ARMA ist keine Fahrzeug-Sim, sondern ist eine Militär-Simulation. Das heißt, es werden nicht einzelne Geräte oder Umwelt "realistisch" simuliert (man denke an ARMA2 und das spezifische Eigengewicht von Fahrzeugen) - sondern eine Sandbox für militärische Gefechte. Wer eine gute Fahrzeug-Sim will, spielt die hervorragende DCS-Reihe oder ähnliches. Das ist aber eben ein anderes Spielkonzept.
Was ARMA eigentlich ist:
ARMA ist derzeitig das einzig am Markt für Consumer erhältliche Spiel, in dem man halbwegs realistisch Gefechte mit Simulationscharakter auf taktischer, infanteristischer Ebene durchführen kann. Den Beweis treten Woche für Woche die großen Squads und dokumentieren das auch anschaulich auf Yotube (für die, die es interessiert). Wer daran NICHT interessiert ist, wird sich mit ARMA3 langweilen.
Die derzeitigen ARMA-Auswüchsen wie DayZ, Wasteland vermitteln ein falsches Bild von ARMA und dem zukünftigen ARMA 3-Release. ARMA ist eben kein Shooter. Irgendwann flaut das ab und die Karawane zieht enttäuscht weiter.
Dazu gilt zu wissen, dass das mit der Vanilla-Variante von ARMA 2 und auch in Zukunft mit ARMA 3 nicht gehen wird. ARMA kann man eigentlich gar nicht ohne Mods bewerten, da allerhöchsten Public modfrei gespielt wird. Abgesehen von GeCo-Events für Einsteiger.
Für einen Großteil der aktiven ARMA-Spieler/Modder und Tester ist in ARMA 3 nur der Editor, die neue Pyhsik und feine Details wie die neuen stances interessant, der den Moddern und Map-Machern große Freiheit lässt. Die in Vanilla implementierten Models, Waffen, Uniformen und die Story sind absolute Nebensache.
Interessiert, außer den angeblichen "Test-"Magazinen wie 4-Players, keine Sau.

- Suinized
- Beiträge: 934
- Registriert: 28.01.2009 14:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Es ist fast alles richtig, was du da sagst. Die Punkte, die du oben nennst sind alles Gründe für mich weiterhin ARMA zu spielen. Mir gefällt ARMA in diesen Aspekten weitaus mehr als BF und Konsorten.relain hat geschrieben:Ganz ehrlich,
ein Großteil der "normalen" Spieler wird sich, wie mit ARMA2, auch mit ARMA3 nicht anfreunden können. Und auch Mainstream-Magazine wie 4Players, wenn der Redakteur nicht zufällig ein aktiver ARMA-Vet ist, werden dem Teil so zwischen 60 und 75 Punkte vergeben mit einem Fazit als "meh, ganz nett, grafisch fehlt Shader XY, aber buggy, EA bietet mehr.".
Face the facts:Und es gibt Bugs. Viele Bugs. Die Kommentare bestätigen die These ja eindeutig.
- Die Steuerung ist für den heutigen Shooter-Spieler immer noch umständlich,
- die Spielgeschwindigkeit zu langsam,
- der Sound zu blass,
- man stirbt angeblich zu schnell,
- es gibt keine automatische Heilung,
- kein Deckungssystem,
- viel zu viele Wartephasen
- und keine XP für irgendwas.
Zum Vorwurf "ARMA ist keine Miltiär-Simulation"
Das ist vielleicht ein lange gepflegtes Missverständnis: ARMA ist keine Fahrzeug-Sim, sondern ist eine Militär-Simulation. Das heißt, es werden nicht einzelne Geräte oder Umwelt "realistisch" simuliert (man denke an ARMA2 und das spezifische Eigengewicht von Fahrzeugen) - sondern eine Sandbox für militärische Gefechte. Wer eine gute Fahrzeug-Sim will, spielt die hervorragende DCS-Reihe oder ähnliches. Das ist aber eben ein anderes Spielkonzept.
Was ARMA eigentlich ist:
ARMA ist derzeitig das einzig am Markt für Consumer erhältliche Spiel, in dem man halbwegs realistisch Gefechte mit Simulationscharakter auf taktischer, infanteristischer Ebene durchführen kann. Den Beweis treten Woche für Woche die großen Squads und dokumentieren das auch anschaulich auf Yotube (für die, die es interessiert). Wer daran NICHT interessiert ist, wird sich mit ARMA3 langweilen.
Die derzeitigen ARMA-Auswüchsen wie DayZ, Wasteland vermitteln ein falsches Bild von ARMA und dem zukünftigen ARMA 3-Release. ARMA ist eben kein Shooter. Irgendwann flaut das ab und die Karawane zieht enttäuscht weiter.
Dazu gilt zu wissen, dass das mit der Vanilla-Variante von ARMA 2 und auch in Zukunft mit ARMA 3 nicht gehen wird. ARMA kann man eigentlich gar nicht ohne Mods bewerten, da allerhöchsten Public modfrei gespielt wird. Abgesehen von GeCo-Events für Einsteiger.
Für einen Großteil der aktiven ARMA-Spieler/Modder und Tester ist in ARMA 3 nur der Editor, die neue Pyhsik und feine Details wie die neuen stances interessant, der den Moddern und Map-Machern große Freiheit lässt. Die in Vanilla implementierten Models, Waffen, Uniformen und die Story sind absolute Nebensache.
Interessiert, außer den angeblichen "Test-"Magazinen wie 4-Players, keine Sau.
Was ich aber nie verstehen werde, warum die, nennen wir sie mal "Hardcore"-Arma Spieler immer auf DayZ/Wasteland herum hacken. Natürlich laufen da auch viele Idioten herum, die einem das Ganze madig machen, aber dennoch macht mir persönlich PvP oder TvT bei ARMA am meisten Spaß. Hab schon so oft erlebt, das man bei Wasteland plötzlich mit wildfremden Leuten als komplettes Team zusammen spielt. Sowas sucht man in BF3 vergeblich, weil da jeder nur auf seinen Score schaut.
Ich mein die ARMA Clans/Gruppen spielen doch eh unter sich. Was juckt die DayZ/Wasteland? Habt ihr die Befürchtung, dass die etablierte ARMA Community dadurch kaputt geht? Eine Erklärung wäre wirklich interessant

- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Weil du die ganzen Deppen auch im Arma Forum hast, die das Hauptspiel null interessiert und nur an ihrem Mod interessiert sind und dempentsprechend an Features rummaulen, die essentiell für Arma sind.Ich mein die ARMA Clans/Gruppen spielen doch eh unter sich. Was juckt die DayZ/Wasteland? Habt ihr die Befürchtung, dass die etablierte ARMA Community dadurch kaputt geht? Eine Erklärung wäre wirklich interessant
Wie eben das langsamere Spielgefühl im Gegensatz zu BF und Konsorten etc. oder an den Waffensounds. Dabei sind das einige der besten, die man in einem Spiel serviert bekommt.
Und weil seither der Großteil aller MP Server nur noch Wasteland und DayZ laufen haben.
Ich hab meine Onlineaktivitäten bezüglich Arma komplett eingestellt. Ich spiel erst wieder wenn das DayZ Standalone raus ist. Dann sind die hoffentlich die ganzen DayZler wieder weg und wir können wieder Arma spielen. Denn die haben 0 Teamplay und 0 Kommunikation.
- Suinized
- Beiträge: 934
- Registriert: 28.01.2009 14:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Arma 3 - Vorschau
Ok das ist verständlich. Ich zähl mich da jetzt mal nicht dazu. Denn ich bin durch DayZ erst auf das Hauptspiel aufmerksam geworden. Gerade die essentiellen ARMA Features machen das Spiel für mich so interessant.Scorcher24 hat geschrieben:Weil du die ganzen Deppen auch im Arma Forum hast, die das Hauptspiel null interessiert und nur an ihrem Mod interessiert sind und dempentsprechend an Features rummaulen, die essentiell für Arma sind.Ich mein die ARMA Clans/Gruppen spielen doch eh unter sich. Was juckt die DayZ/Wasteland? Habt ihr die Befürchtung, dass die etablierte ARMA Community dadurch kaputt geht? Eine Erklärung wäre wirklich interessant
Wie eben das langsamere Spielgefühl im Gegensatz zu BF und Konsorten etc. oder an den Waffensounds. Dabei sind das einige der besten, die man in einem Spiel serviert bekommt.
Und weil seither der Großteil aller MP Server nur noch Wasteland und DayZ laufen haben.
Ich hab meine Onlineaktivitäten bezüglich Arma komplett eingestellt. Ich spiel erst wieder wenn das DayZ Standalone raus ist. Dann sind die hoffentlich die ganzen DayZler wieder weg und wir können wieder Arma spielen. Denn die haben 0 Teamplay und 0 Kommunikation.
Das die DayZ'ler alle bei Release der Standalone verschwinden, kann ich mir im Moment nicht so ganz vorstellen. Viele spielen DayZ ja nur wegen des PvP und das wird bei der SA vermutlich eher nervig bzw. deutlich schwieriger sein.