GamePrince hat geschrieben:Meiner Meinung nach, sehen die XBOX 360-Screenshots besser aus.
Haben irgendwie mehr Farben und wirken heller.
Das ist ein Witz, oder?
Schau dir die Bilder ma im Vollbildmodus an.. Da siehste wirklich deutliche Unterschiede.. Besonders das mim Schnee..
DeeKay1 hat geschrieben:Natürlich sieht die PS3 besser aus.......
Das hat aber meiner Meinung nach nix mit der Leistung der Konsole zutun, sondern wie im Test schon gesagt an der längeren Zeit, die die PS3 Entwickler hatten.
Einen Grafikvergleich kann mal also erst machen, wenn ein Spiel Zeitgleich erscheint.
Dann kommt das Battle
Naja.. dafür kommt die PS3 auch gerade erst raus.. Es ist ein Starttitel.. die sehen normalerweise immer um einiges schlechter aus als spätere Spiele.
Ja ja... die arme PS3 kommt gerade erst raus, da kann man die Spiele nicht mit der 360 vergleichen bla bla ein Jahr Vorsprung bla bla...
Ich kanns nicht mehr hören bzw lesen!
Wo ist denn da die Logik?
Kann mich nicht erinnern, damals als die xbox1 rauskam, sowas gelesen zu haben. Da hat man doch die Spiele auch mit den aktuellen Ps2 Titeln verglichen. Und nicht etwa mit den Jahre alten Launchtiteln...
Wer mitspielen will, muss mit der Konkurrenz ebenbürtig oder besser sein. Da gibts keine Ausreden. Und die 360 hat objektiv betrachtet in allen Bereichen die Nase vorn.
DrZord hat geschrieben:Und die 360 hat objektiv betrachtet in allen Bereichen die Nase vorn.
Na, wenn Du das meinst ... *seufz, fanbois*
Übrigens, die alte PS2 verkauft sich IMMER NOCH besser als die 360 (Stand USA November 2006). So gesehen hat die PS2 objektiv betrachtet die Nase vorn, oder nicht?
Anyway ... soll jeder mit den Spielen Spass haben, mit denen er Spass haben möchte und dieses lächerliche Rumgereite auf "Meine Konsole is abba bessa als Deine, ätsch!" den kleinen Kindern überlassen, die sowas zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins benötigen.
andreasg hat geschrieben:
Und auch bei Out of the Box Oblivion scalt nicht alles:
Es ist mir panne, ob da nicht alles scalet und Todd Howard sich mit seinen Aussagen windet, weil er nicht wirklich zugeben kann, dass das nicht so gut geklappt hat, wie man sich dies ursprünglich gedacht hat.
Fakt ist, dass Oblivion die Spieler in zwei Lager teilt. Diejenigen, die sich an Levelscaling nicht stören und diejenigen, in deren Augen Levelscaling nur demotivierendes Beliebigkeits-Gameplay erzeugt. Wirklich GUT FINDEN tut das übrigens interessanterweise kaum jemand ...
Pete Hines von Bethesda hat auch ein paar Worte zum Konsolenkrieg abgeben:
And certainly, you have a certain group of fans - namely the Xbox fans - who are going to take any opportunity to knock the other guys at Sony and say "our console's better"…
Für mich ein Kaufgrund zum Europastart der PS3.
So ganz habe ich diese Vorschau jetzt nicht verstanden.
4Players:
Käufer der PS3-Version, die zum Vollpreis in den Handel kommt, werden nicht alle, aber eine Auswahl der bisher erschienenen Zusatzinhalte bekommen:
Wieviel gibt es von diesen Zusatzinhalten und welche bereichern das Spiel ?
Der Vergleich der Grafik ( Bilder) welche Version nun besser aussieht ?
Die XBox-360 Bilder sehen für meinen Geschmack farbiger und satter aus.
Die PS3 Bilder dagegen ,sehen eine Spur schärfer aus.
Aber im Grunde ist es egal,solange es spielbar ist.
Hmm..es ist keine Kunst wegen der Grafik,ich meine man konnte jetzt noch mal alles ein bissel aufmöbeln in der Zeit,das haben Modder in zwei Monaten auf Pc geschafft :wink:
@ spike 85 - yo, da sagst du was; microsoft könnte sich vieles kaufen; und capcom sammt biohazard lizens würde mich auch erfreuen; alle resident evil teile dann auf der 360 und auf pc;....wäre geil; aber vielleicht ist es so besser, konkurrenz hält den games-markt frisch.....
Also Oblivion ist sicherlich einer der besten Starttitel für die PS3, sofern man an diesem Genre auch nur entfernt interessiert ist. Sei es nun mit ein wenig besserer Grafik als auf der 360 oder nicht, ob dies nun zu einem deutlich größerem Absatz führt darf denke ich bezweifelt werden.
Unabhängig davon: Das mit dem Levescaling wusste ich bisher nicht (habe die PC Version nicht gespielt), und in meinen Augen klingt es auch nicht sonderlich toll... Die einzige Motivation in einem Rollenspiel neben der Erkundung der Welt und der guten Story ist doch schließlich sich mit dem Hauptchar zu identifizieren und ihn bestmöglich auf Gefahren etc. vorzubereiten... Und da ist es nunmal hinderlich wenn einem nahezu jedes Monster auf sein jetziges Level "maßgeschneidert" wird.
Zum Thema 360 gegen PS3: Interessanterweise weiß man immer sofort nachdem man eine News gelesen hat, ob der anschließende Thread ein "360 contra PS3 Fanboy" Thread wird Auch wenn es hier nicht so schlimm war wie erwartet. Man kann doch einfach mal festhalten, dass es gute Spiele für beide Konsolen geben wird, beide Konsolen technisch auf einem hohen Level sind und es dabei schlicht und ergreifend belassen
duserleipzig hat geschrieben:Hmm..es ist keine Kunst wegen der Grafik,ich meine man konnte jetzt noch mal alles ein bissel aufmöbeln in der Zeit,das haben Modder in zwei Monaten auf Pc geschafft :wink:
Es gibt aber einen Riesenunterschied zwischen Moddern und Profis. Profis müssen die Performance im Auge behalten, Modder können einfach machen was sie wollen.
CRA hat geschrieben: Man kann doch einfach mal festhalten, dass es gute Spiele für beide Konsolen geben wird, beide Konsolen technisch auf einem hohen Level sind und es dabei schlicht und ergreifend belassen
Hmm ja.
Gleichzeitig bin über die PS 3 Version etwas entäuscht, wenn man bedenkt welche unglaubliche Hardwarepower der Cell Architektur zugeschrieben wurde.
Wenn diese Hardwarepower wirklich existiert, hätte man die Ruinen auch in der Entfernung sichtbar machen können. Davon profitiert nämlich das Gameplay.
Es ist einfach toll wenn man am Horizont eine Ruine erblickt und dann sagt "hey da reite ich mal rüber und erkunde den Dungeon."
andreasg hat geschrieben:
Hmm ja.
Gleichzeitig bin über die PS 3 Version etwas entäuscht, wenn man bedenkt welche unglaubliche Hardwarepower der Cell Architektur zugeschrieben wurde.
Wenn diese Hardwarepower wirklich existiert, hätte man die Ruinen auch in der Entfernung sichtbar machen können. Davon profitiert nämlich das Gameplay.
Es ist einfach toll wenn man am Horizont eine Ruine erblickt und dann sagt "hey da reite ich mal rüber und erkunde den Dungeon."
Meinst Du denn das diese fehlende Weitsicht an der mangelnden Power der PS3 liegt, oder vielleicht daran, dass die Ressourcen noch nicht voll ausgeschöpft werden da die Entwickler noch nicht genug Erfahrung mit der Programmierung auf der PS3 gesammelt haben (sah man ja auch beim Start der PS2)? Ist jetzt eine offene Frage in den Raum gestellt, ich weiß es wirklich nicht
CRA hat geschrieben:
Meinst Du denn das diese fehlende Weitsicht an der mangelnden Power der PS3 liegt, oder vielleicht daran, dass die Ressourcen noch nicht voll ausgeschöpft werden da die Entwickler noch nicht genug Erfahrung mit der Programmierung auf der PS3 gesammelt haben (sah man ja auch beim Start der PS2)? Ist jetzt eine offene Frage in den Raum gestellt, ich weiß es wirklich nicht
Oblivion basiert auf der Gamebyro Engine. Mittlerweile gibt es eine Erweiterung der Engine (gabs bei Release auf PC / xbox 360 noch nicht) namens Floodgate. Diese Erweiterung soll dafür sorgen, dass die Kerne der xbox 360, PS 3 und von Multicore - PCs ausgenützt werden. http://www.emergent.net/index.php/homep ... o-features
Man kann also durchaus davon ausgehen, dass PS 3 Oblivion die Cell Technik ausreizt.
Was hier gezeigt wird ist ganz nett, aber kein großer Wurf, wenn man bedenkt welche Wunderleistung der CEll Architektur jahrelang von der Presse zugeschrieben wurde.
Für die Xbox 360 kommt bald ein Grafikupdate zu Oblivien wo die Grafik mindestens genauso wird wie auf der PS 3 !! Ich wüste nur zugerne wiso das 4 Players nicht wusste !?
Im Two Worlds Forum ist in etwa in einem Jahr so viel los wie im Elder Scrolls Forum in 2 Stunden.
Das letzte Spiel von den Jungs Earth 2160 ist online baden gegangen.
Ich sage nicht, dass Two Worlds deswegen schlecht werden muss, aber es sind schlechte Vorzeichen. Sehr schlechte Vorzeichen.
Und wenn ich dann von Features höre wie 200 verschiedene Enden und die aufgesetzte Gut / Böse Freiheit, die eher zu Knights of the old republic passte, kommt mir der Verdacht es könnte eine nihilistische, motivationslose Story Marke Gothic 3 erzählt werden.