The Elder Scrolls Online - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Enthroned »

Steed hat geschrieben:Ich versteh nicht warum sich hier einige über ESO aufregen dass es auf Konsole raus kommt.
Die Mega-server sind unabhängig voneinander, das heiß alle PC Spieler haben ihren eigenen server und alle Konsolenspieler spielen auf ihren eigenen server es wird definitive keine Cross-server geben.
Und das ist klar das die Steuerung mit dem Gamepad anders ist aber deswegen ist sie nicht wirklich schlechter FFonline hat das ganz gut hin bekommen und auch Skyrim hat sich sehr gut mit dem pad Spielen lassen nachteil sind nur die hotkeys das werden aber alle auf der Konsole haben da es keine Tastatur und Maus unterstützung geben wird.
Das kann man nicht ganz so stehen lassen, denn du schaust nicht weit genug über den Tellerrand hinaus. Es ist schwer das Problem zu beschreiben, ohne das man gleich als Konsolen-hasser dargestellt wird.
Derzeit klafft Optisch ein riesiges Loch zwischen PCs und Konsolen. Ich möchte im Vorfeld jedoch klarmachen, dass Konsolenspiele deshalb nicht schlecht aussehen! Nimmt man Beispielsweise Metal Gear Solid für die PS1 und MGS2/SE für PS2 und MGS4 für die PS3, so merkt man welche Optischen Fortschritte wir als Gamer Community genießen dürfen. Wirklich hässliche Spiele gibt es eigentlich garnicht mehr, es geht heute viel mehr um den Detailreichtum.
Kündigt ein Entwickler ein Spiel für Konsole und den PC an, so ist der leidtragende derzeit immer der PC Spieler. Denn der Entwickler muss eine Engine, ein System auf die Beine stellen, dass ohne enorme Abstriche auf beiden so unterschiedlich starken Systemen läuft. So oder so ähnlich ist ja der Grund, warum so viele Entwickler Abstand von der Wii und WiiU nehmen. Setzt sich der Entwickler in den kopf, die größte Metropole aller Zeiten in ein Spiel zu bauen und mit einem noch nie dagewesenen Detailgrad, so steht er früher oder später vor der Frage, wie sich das ganze auf beiden Plattformen realisieren lässt. Er wird zum schluss kommen, dass auf Konsole zusätzliche Ladezeiten nötig wären. Nun kann "Er" nicht das eine Spiel so, dass Andere so machen und somit bekommen PC Spieler auch eine Ladezeit spendiert. Die Ladedauer hängt vom System ab, beim PC je nach Konfiguration nur wenige Sekunden und auf der Konsole ca. 10-15 Sekunden - Zu viel. Also sucht man nach einer dezenten Lösung diese zu verringern und man setzt beim Detailgrad an. Hier ein Haus weniger, dementsprechen 3 weniger Lampen, Mülltonnen, Parkplätze usw. Weniger herumfliegende Zeitungen, weniger NPCs, weniger herumfahrende Autos, Weitsicht verringern. So kann man Ladezeiten auf unter oder nah an die 10 Sekunden bringen, was einigermaßen akzeptabel erscheint. Nun gibt es aber keinen driftigen Grund warum der PC Spieler mehr Häuser, mehr Lampen, mehr Zeitungen, mehr Autos oder mehr Parkplätze haben sollte und der Konsolenspieler nicht - also raus damit. Auch wenn das Spiel dadurch nicht schlecht wird, hat der PC Spieler eine Ladezeit die Er höchtwahrscheinlich garnicht benötigt und einen geringeren Detailgrad der Stadt.

Um bei der gleichen Marke zu bleiben, sieht man das bei Skyrim sehr gut. Es gibt Mods die vergrößern Städte, Inhalte, NPC-Mengen, Leben auf Straßen, Lichteffekte, Detailgrad - Alles auf dem PC. Klar kommt irgendwann der Punkt an dem man den PC aufrüsten muss, weil er die Menge an Details nicht mehr stämmen kann, aber wenn man nicht die 4096x4096 Texturen für alles benutzt, dann braucht man seinen PC überhaupt nicht aufrüsten und das Spiel sieht in jedem Fall größer, lebendiger und schöner aus - ohne FPS Verlust. Wenn man sich Let's Plays anschaut, die Farbtiefe betrachtet oder sieht wie Schnee auf einem Stein aus der nähe betrachtet aussieht, dann fängt man an zu verstehen, dass sich Bethesda was Texturen angeht an der Konsole orientiert hat. Während die Konsole herunterskalierte 512x512 Texturen aufweist, sind die Standard Skyrim Texturen bei 1024x1024 - immerhin gibt es ein eigenes HD Pack mit 2048x2048 Texturen. Da frage ich micht schon: Warum nicht gleich so? Warum schafft Bethesda optisch nicht das was Modder schaffen? Die Antwort darauf ist leider mehr als simpel: Die Mod Community moddet für den PC - nicht für die Konsole.

Das ist der eigentliche Grund warum sich PC Spielern die Nase rümpfen, wenn Sie von Dual Platform hören oder lesen. Das wird bei TES: Online nicht anders sein. Ich wusste bisher zum Beispiel garnicht, dass es für Konsolen geplant sei. Nun weiß ich aber warum es bisher aussieht, wie es aussieht. Nicht schlecht, aber lange nicht wie Skyrim. Immerhin bleibt die Hoffnung, dass das Spiel selbst dennoch gut wird. Über die Grafik eines Spieles kann man durchaus hinwegsehen, denn immerhin sieht es nicht aus wie ein Metal Gear Solid für die Playstation 1 und das ist etwas Gutes.
Benutzeravatar
Batistuta
Beiträge: 1461
Registriert: 25.03.2011 21:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Batistuta »

Oh Mann, du redest so als wären bisher alle mmorpgs die es nur auf dem PC gab die totalen Grafik-Bomben und jetzt plötzlich, wo MMOs auch auf den neuen Konsolen erscheinen werden, sehen sie plötzlich scheisse aus :ugly:
Ja schon klar, als Konsolero erblasst man natürlich bei der Pracht eines WoW, Guild Wars 2, SW.tOR, Aion, Rift und was weiß ich wie sie alle heißen. :roll:

Mit den neuen Konsolen werden MMOs einen völlig neuen Hype und Innovations-Schub erfahren. Auf dem PC ist das gesamte Genre in zig Jahren doch nie mehr als 5 Meter weit weg von WoW gekommen!
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Exedus »

sf2000 hat geschrieben:Ich frage mich , ob es wirklich unmöglich wäre, ein konsequentes MMORPG zu programmieren, bei dem derjenige, der einen Hirsch erlegt, halt Glück hat, und die anderen müssen eben nach einem Hirsch suchen und nicht warten, bis er respawnt.
Naja, ich habe ja noch ein paar Jahre Lebenszeit und bin zwanghaft optimistisch. :Hüpf:
Fänd ich ganz Geil, als Beruf könnte es den Bauer geben der die Tiere züchtet und aussetzt.
Mit den neuen Konsolen werden MMOs einen völlig neuen Hype und Innovations-Schub erfahren.
Ja, man hat ja in den Letzten Jahren gesehen wie Inovationsreich die Entwickler auf konsole waren.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von frostbeast »

@ Enthroned
Für mich als Pcler geht es nicht um die Grafik. Grafik ist nett aber solange sie stimmig zum Spiel passt, kann es auch verpixelt sein. Das Problem ist die Komplexizität. Gerade weil es auf dem PC möglich ist, ein Spiel komplexer zu machen, als ein Spiel auf ner Konsole.

Es geht um den Menüaufbau (zb. bei Defiance), da wird oft für ein Gamepad optimiert und Pcler müssen sich mit dem zweitklassiken Begnügen.
Es geht um das Gameplay an sich. Gerade wegen den wenigen Tasten und ungenaurer Steuerung eines Gamepads, wird viel eingespart und "zwangs"optimiert.

Man kann natürlich die Steuerung perfekt an den PC anpassen aber wenn man das ganze Spiel um ein Gamepad baut, so bringt eine gut angepasste Steuerung für den PC auch nichts mehr.
Glaub hab irgendwo gelesen, dass ESO auch Addons unterstützen wird. Wenn ja wäre das Interfacetechnisch ein Schritt in die richtige Richtung aber das Gameplay bleibt dabei unverändert
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Bambi0815 »

Ich weiss nicht wie es bei euch ist aber ich habe nicht wirklich mehr interesse an mmos. Zumindest nichtdiese immer das selbe kampfsystem mmos mit immer dem selben quest system.

Ausnahme hier wäre wenn sie das spiel wie das singleplayer spiel hinbekommen und man von typisch mmo nix merkt.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Bambi0815 »

Steed hat geschrieben:Ich versteh nicht warum sich hier einige über ESO aufregen dass es auf Konsole raus kommt.
Die Mega-server sind unabhängig voneinander, das heiß alle PC Spieler haben ihren eigenen server und alle Konsolenspieler spielen auf ihren eigenen server es wird definitive keine Cross-server geben.
Und das ist klar das die Steuerung mit dem Gamepad anders ist aber deswegen ist sie nicht wirklich schlechter FFonline hat das ganz gut hin bekommen und auch Skyrim hat sich sehr gut mit dem pad Spielen lassen nachteil sind nur die hotkeys das werden aber alle auf der Konsole haben da es keine Tastatur und Maus unterstützung geben wird.
Hat wenig damit zu tun. Es ist so das konsolen, und damit meine ich auch die kommenden nicht genug power haben. Klar sind mmo meist auf low end pc`s ausgelegt. Aber fuer konsolen ist selbst schon immer so eine einbussung am moeglichen.

Auch die zugänglichkeit wird erhöht was meist nicht gewollt ist. Klar eine gewisse zugänglichkeit ist immer gut. Aber bei konsolenspielen meinen die es ein wenig zu gut.

Zu dem daddeln mit konsolenspielern ist klar das man als pc spieler ungern mit den spielt was allein durch die eingabemoeglichkeiten kommt.
Benutzeravatar
LueyTV
Beiträge: 354
Registriert: 02.03.2013 05:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von LueyTV »

Nicht jede Firma ist wie Blizzard, das wird auch Bethesda noch merken müssen - denn nicht jeder Publisher bzw. Entwickler, der klasse SP-Spiele macht, taugt auch für MMO`s. Und da der MMO-Markt leider Gottes immer mehr in Free2play-Hand abdriftet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch Elder Scrolls Online zu einem uninteressanten Nischenprodukt wird. Ich persönlich bin seit Morrowind großer Fan der Reihe und stand dem MMO - Projekt von Anfang an skeptisch gegenüber. Hab dann schon an der ein oder anderen Beta teilgenommen von ES Online und wurde in meinen Befürchtungen nur bestätigt. Ist leider nix für mich, zu sehr vercasualt (wie jedes MMO) und zu altbacken. Wer`s mag soll es spielen, doch den großen Erfolg wird Bethesda damit nicht feiern und WoW wird damit auch nicht von seiner Pole Position vertrieben. Schuster, bleib bei deinen Leisten, sag ich da!
Benutzeravatar
sf2000
Beiträge: 168
Registriert: 08.04.2010 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von sf2000 »

Ouchiewowchie hat geschrieben: Check ich nicht ganz.
Ja. Das sehe ich.
Das Spawnsystem sorgt dafür, dass jeder Spieler die Möglichkeit hat seinen Hirsch zu erlegen. Was wäre denn, wenn alle Hirsche von Spielern ausgerottet sind? Keine Spawns mehr und der Rest bleibt an der Stelle hängen, bei der sie einen erlegen müssen?
Ich nehme nur mal diesen einen Punkt, weil er sehr schön verdeutlicht: Natürlich dürfte es dann auch keine dämlichen Quests geben, in der man 20 Hirsche töten muss. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass sowas viele Fans hat, obwohl ich mich gerne eines besseren belehren lassen. Und ich habe auch nicht geschrieben, dass es generell keinen Respawn gibt. Aber in einem Rudel Hirsche zu stehen mit 20 anderen Leuten, die einen nach dem anderen umnieten, und man kann ihnen förmlich dabei zusehen, wie sie vor meinen Augen nachwachsen: Wer diese Praxis für das Gelbe vom Ei hält, dem kann ich natürlich auch nicht helfen.

Ich fände es natürlich auch witzig, wenn man Monster ausrotten könnte, denn das hätte mal ernsthafte Konsequenzen, und die fehlen mir nicht nur in MMORPGS. Aber so extrem wollte ich gar nicht werden. Mir würde es schon ausreichen, wenn ich *einen* Hirsch im Wald suchen muss und dabei die Gefahr besteht, einem Troll über den Weg zu laufen.... weil natürlich auch nicht alles schön übersichtlich nach Level geordnet ist, ein Prinzip, das Gothic mal sehr schön umgesetzt hat.
Das wäre natürlich nichts für Leute, die Spiele arbeiten... siehe auch:
Der Boss darf dann auch nicht zu ner Quest gehören, weil er ja komplett weg ist, wenn er einmal gekillt wurde.


Was habe ich von einem Quest, bei dem das gerade triumphal umgelegte Ungetüm keine halbe Minute später hinter mir wieder auftaucht?! Ich bin nun - ganz offensichtlich - auch kein Veteran dieser Spiele, insofern sehe ich die gesamte Mechanik nicht als gottgegeben. Gilt auch für...
Die "Post" ist (---) eine unnötige Schikane.


Ich rede von Atmosphäre. Da ich aus traditionelle RPGs komme, ist es nicht verwunderlich, dass ich Schikanen gutheisse, sei es Konsequenzen, sei es Mangel, sei es eben auch, dass ich nicht alles auf Knopfdruck habe und nicht nur eine Einkaufsliste abarbeite, die eigentümlicherweise mit "Quest" überschrieben ist - solange es die Stimmung unterstützt, die Spielumgebung glaubwürdig macht, Immersion fördert. Ich denke auch nicht, dass wir da jemals zusammenkommen könnten, aber....

Das ganze System ist für den Eimer, da es nicht funktioniert.
... auch hier höre ich deswegen noch lange nicht auf "das war immer so, und das wird immer so sein".

Zumal sichergestellt ist, dass ein WoW-Clon nach dem anderen auf den Markt kommt, solange es Videospiele gibt. Ich meine, wow, 11 oder 20 oder meinetwegen auch 100 Millionen Mitspieler....

Das macht ja nur 900 Millionen, die gerne mal was anderes hätten.
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von b2bmk77 »

Gerne was Anderes hätten ? Super dann kann man ja davon ausgehen das der Konsolen Import Inovation pur ist !

Wie sich immer solche Konsolen Gamer drüber aufregen müssen und den PC Spieler als veraltet blöd darstellen.

Mal ne kleine Rechnung - Internetanschluß 25 Euro - Xbox Live ca. 15 Euro im Monat - ESO 60 Euro + ab 12 Euro im Monat - Addons ab 25 Euro .. das nenne ich wirklich clever.

Wie Vorgänger schon sagte PCSpiele sind nur deswegen scheisse, weil das Interface immer nur für die Konsolen ausgelegt ist. Crysis 3 ist deswegen zb ein larmarschiger Shooter.

Und wie gesagt Guild Wars 2 ist der Gradmesser - die machen zwar auch nicht Alles neu und auch vieles nach, aber bringen auch Neues hinzu und das wichtigeste ist der Umfang des Inhalts, vorallem auch dann wenn man ein Stufe 80 Charakter hat, möchten man nicht nur noch PvP zocken.

Ich kann mir aber vorstellen das Gw2 oder auch WoW, was ja hier von Konsolenspieler als flache Unterhaltung dargestellt wird, denjenigen mehr überfordern würde.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Hahle »

Die Online-Variante wird dann hoffentlich Level-Instanzen besitzen und ein Mitleveln der Gegner wird es nicht mehr geben. Ansonsten wäre Teamplay ja so gut wie ausgeschlossen.
Der zweite Hauptkritikpunkt der Elder-Scrolls-Reihe, die schöne aber leider vollkommen sterile Spielewelt, erfährt dann vlt. auch eine kleine Aufwertung. Konnte ich bisher eigentlich nur Bäume und Felsen entdecken und gelegentlich einen schönen Aussichtspunkt, trifft man nun in der Wildniss ja vlt. immerhin mal andere Abenteurer.

Nach Oblivion hatte ich mich eigentlich von der Reihe verabschiedet. Seit Daggerfall stets die gleichen Schwächen (zu den 2 genannten kommt als 3. Hauptkritikpunkt noch die Nutzung von zufallsgenerierten Landschaften/Dungeons und als 4. für mich das katastrophale Handelssystem) und stets wird die Kritik der Spielerschaft ignoriert. Innovation suchte ich da in den letzten 15 Jahren vergeblich. Bei Skyrim hatte ich dann einfach keine Lust mehr, mich wieder über das ganze verschenkte Potential zu ärgern.

Wenn man das Ganze also noch mit einer Questreihe aufwertet, die an die Hauptquests der Vorgänger heranreichen, wäre es für mich wieder ein klein wenig interessant. Ein Bethesda-Rollenspiel, bei dem das Augenmerk mal auf Qualität, statt auf Quantität gesetzt wird, wäre mir jedoch lieber gewesen.

Naja, da Bethesda am Konzept seit Jahren nichts geändert hat, hat es sich wohl stets bewährt. Ich kann mir ja eigentlich nur vorstellen, daß lediglich ein winziger Bruchteil der Spielerschaft tatsächlich auch nach Klon-Dungeon Nr. 78 immer noch Lust hat. Aus dem Bauch heraus würde ich ja behaupten, daß 99% der Spieler nur die Hauptquest und eine handvoll Nebenquests machen und das wars dann. Dann ist die Luft raus.
Muss dazu noch sagen, daß ich jemand bin der gerne gute Bücher liest. Aber am Monitor macht mir das keinen Spass.
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von FlyingDutch »

Ich stimme zu, dass Oblivion der bisherige Tiefpunkt der Serie war. Die Hauptquest war so ziemlich das langweiligste was ich je im RPG-Bereich gesehen habe. Skyrim konnte für mich zwar nicht ganz an die Atmosphäre von Morrowind anknüpfen, allerdings ist es doch ein sehr gutes Spiel geworden. Ich würde dem Spiel eine Chance geben.

Das gilt natürlich nicht für das MMO. Ich stimme denen zu, die die Meinung vertreten, dass sich ESO nicht länger halten wird als SW-Tor. Auch bei Bioware haben viele von den Singleplayerspielen auf die MMOs geschlossen. Wie es ausgegangen ist, weiss jeder. Warum Bethesda einen weitern Vertreter des everquestschen Spielprinzips in den Ring wirft, verstehe ich persönlich nicht. In dem Bereich gibt es schon einen Platzhirsch. Ich denke nicht, dass irgendein frisches MMO Wow in seinem Bereich schlagen kann.
Bethesda hätte sich auf seine Stärken besinnen sollen und die liegen eher im Sandboxbereich. Ich tippe auf etwa eine Million Spieler in der Anfangszeit (was schon gut wäre) die dann in den folgenden 6 Monaten auf Mindestens die Hälfte fallen.

Schade um die verschenkten Ressourcen.
Mandarinenjoe
Beiträge: 553
Registriert: 08.03.2010 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Mandarinenjoe »

naja testen werd ichs auf jeden fall, wobei ich nen buy2play lieber gehabt hätte, iwie wirkt das game eher wie ein guild wars konkurrent und die haben das ja auch xD
Benutzeravatar
Sacrifyr
Beiträge: 46
Registriert: 09.11.2009 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Sacrifyr »

ItsPayne hat geschrieben:
Hilljohnny hat geschrieben:Wenn eine Marke, es schaffen kann, gegen Warcraft anzukämpfen, dann ist es The Elder Scrolls.
Ganz sicher nicht. Star Wars ist als marke weit stärker als alles was blizzard oder bethesa auffahren kann. Und siehst ja was passiert ist.
Moment... SWTOR hat einen massiven Haken. Denn EA hat seine Finger im Spiel. :cry:
Das ist bei ESO zum Glück nicht so. Es geht hier ja nicht nur um die Marke selbst, sondern auch um denjenigen der es vermarktet. Mit EA als Publisher hat es Bioware sicher schwer SWTOR so zu gestalten, wie es sich für ein ordentliches MMORPG gehört. Und das ist nicht das erste Mal, dass EA Bioware die Tour versaut. Bin nur froh, dass Mass Effect noch einigermaßen glimpflich davongekommen ist und nicht so ein Reinfall wurde wie z.B. Dragon Age 2.

Meine Hoffnungen liegen bei Zenimax/Bethesda. Die müssen das einfach ordentlich hinbekommen. Und zumal ist das erstmal ne Beta. Feedback sammeln, Bugs ausmerzen. Und ich bin mir sicher, wenn ESO erstmal richtig angelaufen ist, wird auch auf das Feedback der anderen Spieler gehört und eventuell werden dann entsprechende Änderungen vorgenommen.

Ich freue mich jedenfalls riesig darauf mit meinem Nord und meinen Freunden online richtig schön die virtuellen Fressen zu polieren :D
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Nerix »

Wird es eigentlich ein F2P Modell? Die meisten MMORPGs tendieren ja in die Richtung, da sie sonst nicht genügend Spieler binden können...
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von TheGandoable »

Nerix hat geschrieben:Wird es eigentlich ein F2P Modell? Die meisten MMORPGs tendieren ja in die Richtung, da sie sonst nicht genügend Spieler binden können...

http://www.4players.de/4players.php/spi ... index.html