
EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambitioniertem Voxelunterfangen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Imperator74@
Ok! krass.. dann habe ich wohl doch schon etwas zu lange nicht gespielt, denn das Letzte mal waren gerade echte Tanks u. Healer in ner Gruppe sehr begehrt. vieleicht liegt es ja auch gar nicht an den Mischklassenbalance sondern wegen dem Schwierigkeitsgrad. Hab gehört das vor allem WoW immer mehr auf PvP aus sind u. Raid's/Highini's oder Events nicht mehr so reinhauen..

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.08.2013 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Ich glaube, der Grund ist viel banaler: die Spiele sind einfach schrott. Oder welches von den Post-WoW-Ära-Spiele hätte sich ohne Hype gut verkauft und hätte viele Abos? Ich bin mir sicher, sämtliche jetzigen Fails wären auch Fails geblieben. Die Publisher machen dann das Beste draus und hypen das Ding bis zum Gehtnichtmehr um dann wenigstens mit den Verkauf von Boxen Geld zu machen. Danach lässt man das Spiel sterben oder modelt es auf F2P um.Balmung hat geschrieben: Das tut schon weh das bei jedem neuen P2P MMORPG zu beobachten wie die Betreiber exakt die gleichen Fehler wiederholen. Und warum das Ganze? Weil die Investoren unbedingt zum Release des MMORPGs so viel Geld wie möglich zurück haben wollen und daher das schnelle Geld wichtiger ist als ein guter Start, der den Dauerbetrieb sichert. Und damit wurden schon etliche P2P MMORPGs durch die typische Release Praktiken bereits kaputt gemacht.
Ich freue mich schon, dass Sony hier tatsächlich abseits der ausgetretenen Pfade wandeln will. Ob es gelingt steht auf einem anderen Blatt. Auch wenn ich das nicht für eine gute Idee halte dieses Spiel Everquest zu nennen.
Grüße
-
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.12.2009 12:21
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Du hast recht, viele Spiele nach WoW wurden sehr stark gehypt und als WoW Killer in Stellung gebracht. Das schlimme ist ja sogar, das man als Spieler relativ schnell den Finger in die Wunden legen konnte und man sich oft schon beim Spielen der Beta gefragt hat, welchen Teufel die Entwickler geritten hat dieses und jenes Feature so ins Spiel zu bringen.Larii hat geschrieben:Ich glaube, der Grund ist viel banaler: die Spiele sind einfach schrott. Oder welches von den Post-WoW-Ära-Spiele hätte sich ohne Hype gut verkauft und hätte viele Abos? Ich bin mir sicher, sämtliche jetzigen Fails wären auch Fails geblieben. Die Publisher machen dann das Beste draus und hypen das Ding bis zum Gehtnichtmehr um dann wenigstens mit den Verkauf von Boxen Geld zu machen. Danach lässt man das Spiel sterben oder modelt es auf F2P um.Balmung hat geschrieben: Das tut schon weh das bei jedem neuen P2P MMORPG zu beobachten wie die Betreiber exakt die gleichen Fehler wiederholen. Und warum das Ganze? Weil die Investoren unbedingt zum Release des MMORPGs so viel Geld wie möglich zurück haben wollen und daher das schnelle Geld wichtiger ist als ein guter Start, der den Dauerbetrieb sichert. Und damit wurden schon etliche P2P MMORPGs durch die typische Release Praktiken bereits kaputt gemacht.
Ich freue mich schon, dass Sony hier tatsächlich abseits der ausgetretenen Pfade wandeln will. Ob es gelingt steht auf einem anderen Blatt. Auch wenn ich das nicht für eine gute Idee halte dieses Spiel Everquest zu nennen.
Grüße
Viele Spiele sind auch einfach unfertig auf den Markt gekommen und wenn der Ruf erstmal angekratzt ist, wird das einfach nichts mehr. Krassestes Beispiel hier ist eigentlich Age of Conan, das zu früh auf den Markt kam und später richtig gut war, aber leider wollte es dann niemand mehr spielen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
@Larii: da machst du es dir aber viel zu einfach, manche MMORPGs mögen auch so nicht gut genug gewesen sein, aber viele waren solide genug um auf Dauer funktionieren zu können. Man darf auch nicht vergessen, dass die MMORPGs für den Release entsprechend dann auch schon für das schnelle Geld ausgelegt wurden, sprich der Release Zustand zeigt schon ein MMORPG, bei dem es wichtiger ist sich gut zu verkaufen als das das MMORPG an sich völlig rund ist.
Und was nicht fertig angeht, da muss man auch aufpassen, denn im Grunde ist ein MMORPG niemals fertig, es ist ständig in Entwicklung. Nur die Basis sollte halt fertig genug und möglichst Fehlerfrei laufen, woran auch einige MMORPGs gescheitert sind, die hätten einfach noch ein paar Monate gebraucht.
Der Punkt ist halt auch, dass für den schnellen Profit auch eine Menge Geld für Werbung ausgegeben wird, das dann noch zusätzlich rein kommen muss. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wenn man ein MMORPG richtig released und gewisse Fehler nicht wiederholt, dann kann sich eine stabile Spielerbasis bilden mit Spielern, denen das MMORPG wirklich so gefällt wie es ist. Was nämlich auch viele Spieler nach dem Release weglaufen lässt, sind zu viele Änderungen nach Release an der Basis.
Manche glauben wohl wirklich so lange alles optional noch vorhanden ist, ist alles gut... Dazu kann ich nur sagen: solche Leute haben nie verstanden wie ein MMORPG funktioniert.
Und was nicht fertig angeht, da muss man auch aufpassen, denn im Grunde ist ein MMORPG niemals fertig, es ist ständig in Entwicklung. Nur die Basis sollte halt fertig genug und möglichst Fehlerfrei laufen, woran auch einige MMORPGs gescheitert sind, die hätten einfach noch ein paar Monate gebraucht.
Der Punkt ist halt auch, dass für den schnellen Profit auch eine Menge Geld für Werbung ausgegeben wird, das dann noch zusätzlich rein kommen muss. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wenn man ein MMORPG richtig released und gewisse Fehler nicht wiederholt, dann kann sich eine stabile Spielerbasis bilden mit Spielern, denen das MMORPG wirklich so gefällt wie es ist. Was nämlich auch viele Spieler nach dem Release weglaufen lässt, sind zu viele Änderungen nach Release an der Basis.
Was bringt es Supporter spielen zu können, wenn Niemand einen Supporter braucht?Batistuta hat geschrieben:Da steht doch, dass man trotzdem noch Supporter spielen kann, wenn einem das Spaß macht. Wo ist das Problem also?
Manche glauben wohl wirklich so lange alles optional noch vorhanden ist, ist alles gut... Dazu kann ich nur sagen: solche Leute haben nie verstanden wie ein MMORPG funktioniert.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 06.08.2013 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Also für mich klingt das sehr klassisch.
Skills lernen aus Schriftrollen oder von Lehrern.
Rüstungitems, die ein Set ergeben sammeln.
Quests lösen und ob ich nun gegen Gnome oder Orks kämpfe macht da nicht den Unterschied.
Und hey, ich kann viele Skills kombinieren und wenn ich ein Depp bin, kann ich nix richtig und keine Gruppe nimmt mich mit.
Und wow, die Gegner merken, wer ihnen gefährlich wird... das nennt man Aggro ziehen.
Ich bin schwer skeptisch nach diesen Ankündigungen.
Skills lernen aus Schriftrollen oder von Lehrern.
Rüstungitems, die ein Set ergeben sammeln.
Quests lösen und ob ich nun gegen Gnome oder Orks kämpfe macht da nicht den Unterschied.
Und hey, ich kann viele Skills kombinieren und wenn ich ein Depp bin, kann ich nix richtig und keine Gruppe nimmt mich mit.
Und wow, die Gegner merken, wer ihnen gefährlich wird... das nennt man Aggro ziehen.
Ich bin schwer skeptisch nach diesen Ankündigungen.

- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Zumindest in EQ2 lag das daran, dass die Leute oft nicht spielen konnten und nur Tank, Heiler und DD verstanden.Balmung hat geschrieben:Was bringt es Supporter spielen zu können, wenn Niemand einen Supporter braucht?Batistuta hat geschrieben:Da steht doch, dass man trotzdem noch Supporter spielen kann, wenn einem das Spaß macht. Wo ist das Problem also?
Ich war Coercer, ein Crowdcontroller, und die Heiler stellten immer wieder erstaunt fest, dass sie nix zu tun haben... noch besser war, wenn sie die Rüstung des Tanks dann bewunderten. Naja, Komplexität ist eben nicht erwünscht.
Leuchtspuren, die zum Ziel führen, Karten mit einem großen X und stupides Gameplay, aber es wird gekauft. Bravo!
Solange die Spiele so hirntot sind, kaufe ich gar nix!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Ich denke in dem Fall meinte er mit Supporter nicht direkt eine Klasse sondern auch Heiler und andere unterstützende Klassen. Aber es ändert nichts an meiner Aussage... wenn man eine Klasse nicht braucht, kann man sie auch gleich weg lassen.b1tchnow hat geschrieben:Zumindest in EQ2 lag das daran, dass die Leute oft nicht spielen konnten und nur Tank, Heiler und DD verstanden.Balmung hat geschrieben:Was bringt es Supporter spielen zu können, wenn Niemand einen Supporter braucht?Batistuta hat geschrieben:Da steht doch, dass man trotzdem noch Supporter spielen kann, wenn einem das Spaß macht. Wo ist das Problem also?
Gibt diverse MMORPGs mit Klassen, die kaum eine Gruppe finden, einfach weil sie nicht gebraucht werden. Eine Klasse muss einfach einen Sinn für ihre Existenz haben.
-
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.12.2009 12:21
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Hmmmm das stimmt soooooo nicht immer..... die Leute sind nur nicht bereit manche Klassen mitzunehmen, weil es mit anderen Klassenkombinationen einfacher ist.Balmung hat geschrieben:Gibt diverse MMORPGs mit Klassen, die kaum eine Gruppe finden, einfach weil sie nicht gebraucht werden. Eine Klasse muss einfach einen Sinn für ihre Existenz haben.
Allerdings gibt es aber auch Designentscheidungen die fürn Arsch sind. Wenn eine Schadensklasse überwiegend einen spezifischen Schaden macht und es dann ganze Instanzen gibt, in der die Bosse sehr hohe Resistenzen gegen diesen Schaden haben, dann muss man sich nicht wundern, das es die Klasse schwer hat.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Wenn man es genau nimmt ist es doch genau so eine Situation: der Sinn der Klasse ist weg, weil es mit anderen Klassen leichter ist.Imperator74 hat geschrieben:Hmmmm das stimmt soooooo nicht immer..... die Leute sind nur nicht bereit manche Klassen mitzunehmen, weil es mit anderen Klassenkombinationen einfacher ist.Balmung hat geschrieben:Gibt diverse MMORPGs mit Klassen, die kaum eine Gruppe finden, einfach weil sie nicht gebraucht werden. Eine Klasse muss einfach einen Sinn für ihre Existenz haben.
Jo, so etwas meinte ich eigentlich. ^^Allerdings gibt es aber auch Designentscheidungen die fürn Arsch sind. Wenn eine Schadensklasse überwiegend einen spezifischen Schaden macht und es dann ganze Instanzen gibt, in der die Bosse sehr hohe Resistenzen gegen diesen Schaden haben, dann muss man sich nicht wundern, das es die Klasse schwer hat.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.08.2013 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Sie waren solide genug um das Maximallevel zu erreichen. Danach kamen sie gegen den Klassenprimus halt nicht an. Wobei es bei mir sehr oft nicht einmal für das Maximallevel reichte. Ich bin zwar ein geduldiger Mensch. Nur wenn beim Leveln der Sekundenschlaf plötzlich Minuten dauert ... nein, danke. Deshalb ab es meistens am Anfang Abo-Zahlen von über 1 Million. Danach wurde es aber öde weil die Devs mit dem Content nicht hinterher kamen. Und dann brachen die Abo-Zahlen ein und Monate später wurde es F2P.Balmung hat geschrieben:@Larii: da machst du es dir aber viel zu einfach, manche MMORPGs mögen auch so nicht gut genug gewesen sein, aber viele waren solide genug um auf Dauer funktionieren zu können. Man darf auch nicht vergessen, dass die MMORPGs für den Release entsprechend dann auch schon für das schnelle Geld ausgelegt wurden, sprich der Release Zustand zeigt schon ein MMORPG, bei dem es wichtiger ist sich gut zu verkaufen als das das MMORPG an sich völlig rund ist.
Das war schon immer in der Beta absehbar, dass das nix wird weil die meisten MMOs dann doch schlechtere WotLK-Klone waren. Bei sowas kehren die Leute dann doch wieder zum Original zurück. Oder wen will denn ein Spiel wie Rift langfristig binden? Leute, die sowas wie WoW wollen aber WoW nicht mögen? Da dürfte die Kundschaft eher überschaubar sein.
Das kommt noch hinzu.Balmung hat geschrieben:Und was nicht fertig angeht, da muss man auch aufpassen, denn im Grunde ist ein MMORPG niemals fertig, es ist ständig in Entwicklung. Nur die Basis sollte halt fertig genug und möglichst Fehlerfrei laufen, woran auch einige MMORPGs gescheitert sind, die hätten einfach noch ein paar Monate gebraucht.
Naja, eine richtige Werbekampagne für MMOs hat es sehr selten gegeben. Das machte eigentlich nur Blizzard und Trion. Ich glaube nicht, dass das bei den anderen MMOs so viel Geld gekostet hat.Balmung hat geschrieben:Der Punkt ist halt auch, dass für den schnellen Profit auch eine Menge Geld für Werbung ausgegeben wird, das dann noch zusätzlich rein kommen muss. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wenn man ein MMORPG richtig released und gewisse Fehler nicht wiederholt, dann kann sich eine stabile Spielerbasis bilden mit Spielern, denen das MMORPG wirklich so gefällt wie es ist. Was nämlich auch viele Spieler nach dem Release weglaufen lässt, sind zu viele Änderungen nach Release an der Basis.
Grüße
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
..Imperator74 hat geschrieben: Viele Spiele sind auch einfach unfertig auf den Markt gekommen und wenn der Ruf erstmal angekratzt ist, wird das einfach nichts mehr. Krassestes Beispiel hier ist eigentlich Age of Conan, das zu früh auf den Markt kam und später richtig gut war, aber leider wollte es dann niemand mehr spielen.
Es wird daran gefeilt solange die Comm+Gamer gibt. Das ist wie das Zusammenspiel dem Bürgermeister und der Gemeinde+Gemeinderat. Wenns gut läuft dann gibt es immer Verbesserungsvorschläge. Je nach dem in welche Richtung sich alles entwickelt wird auch die Optimierung dafür ausgelegt. Es ist eben ganz normal das ein MMO nach der Geburt erstmal eine Form annehmen muss und es ist normal dass es Buggy ist. Umso stärker kann man die Comm. dafür einbinden!
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Nur hören die Entwickler zu oft auf die falschen Spieler in ihrer Panik, weil nun mal nach 1-2 Monaten eine große Anzahl an Spieler wieder aufhört, die man mit dem Hype überhaupt erst rein gespült hat. Mit Hype lockt man lediglich eine große Masse an Spieler an, bei der zu viele etwas anderes erwarten als sie dann bekommen. Ohne einen großen Hype sind eher nur die Spieler da, die sich auch richtig über das Spiel informiert haben und wissen was sie erwartet.
So finde ich es immer wieder äußerst amüsant, wenn sich PvE Only Spieler darüber aufregen, wenn sie in einem Open PvP MMORPG mal wieder beim Questen umgehauen werden. Also bitte, wenn ich kein Open PvP mag, dann spiele ich doch kein Open PvP MMORPG... Aion war da ein gutes Beispiel für, dort hab ich das oft genug mitbekommen wie sich PvE Only Spieler darüber aufgeregt haben. Muss man nicht verstehen... Ich war selbst nie ein großer PvP Fan, aber ich wusste auf was ich mich einließ und am Ende war es sogar ein Element, was für mich Aion ausmachte, die ständige Angst vor Gegnern hat mir erst die nötige Spannung verschafft ein MMORPG mal richtig wach zu erleben.
So finde ich es immer wieder äußerst amüsant, wenn sich PvE Only Spieler darüber aufregen, wenn sie in einem Open PvP MMORPG mal wieder beim Questen umgehauen werden. Also bitte, wenn ich kein Open PvP mag, dann spiele ich doch kein Open PvP MMORPG... Aion war da ein gutes Beispiel für, dort hab ich das oft genug mitbekommen wie sich PvE Only Spieler darüber aufgeregt haben. Muss man nicht verstehen... Ich war selbst nie ein großer PvP Fan, aber ich wusste auf was ich mich einließ und am Ende war es sogar ein Element, was für mich Aion ausmachte, die ständige Angst vor Gegnern hat mir erst die nötige Spannung verschafft ein MMORPG mal richtig wach zu erleben.

-
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.12.2009 12:21
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
In den letzten Tagen ist mir das MMORPG Wildstar aufgefallen, von dem man in der Spielepresse sehr wenig hört und sieht, das ich mir aber auf Grund einiger Features die mich interessieren anschauen werde.Balmung hat geschrieben:Nur hören die Entwickler zu oft auf die falschen Spieler in ihrer Panik, weil nun mal nach 1-2 Monaten eine große Anzahl an Spieler wieder aufhört, die man mit dem Hype überhaupt erst rein gespült hat. Mit Hype lockt man lediglich eine große Masse an Spieler an, bei der zu viele etwas anderes erwarten als sie dann bekommen. Ohne einen großen Hype sind eher nur die Spieler da, die sich auch richtig über das Spiel informiert haben und wissen was sie erwartet.
Die Carbine Studios geben ganz offen zu, das sie sich an WoW orientieren und das sie das Spielprinzip auch nicht revolutionieren wollen sondern nur eine sanfte Evolution bieten, die sich speziell an eine Spielerschaft wendet, denen das WoW Classic Spielprinzip gefallen hat, die aber mittlerweile keine Lust mehr auf WoW hat. Sie streben keine Mio Spieler an, sondern sind sich bewußt das ihr Spiel nur für eine "Rand" Gruppe interessant sein wird.
Das ist meiner Meinung nach eine ganz andere Einstellung als diese Hypes wie bei EQN und TESO.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: EverQuest Next: Infos zu und Bildmaterial aus Sonys ambi
Abwarten wie es mit Werbung aussieht, wenn das Wildstar kurz vor Veröffentlichung steht, dann kann man leicht sehen ob sie versuchen zu hypen oder nicht. Das erkennt man auch leicht an der Art der Werbung, gerade wenn mehr Trailer Material als Gameplay gezeigt wird, ist es sehr oft reiner Hype. Anständige Werbung zeigt alle Aspekte des Spiels ohne ein kompletter Rendertrailer zu sein. Und viele Trailer von Wildstar sind doch mehr Rendertrailer, aber das lässt sich in der Entwicklungsphase noch verschmerzen, da die Spieler noch mehr als genug Zeit haben sich mit dem MMORPG vertraut zu machen. Zum Release ist dafür dann keine Zeit mehr und zu viele würden dann schlicht zu blind kaufen und entsprechend viele wären dann enttäuscht.
Wildstar ist aber zumindest mal ein kleiner Hoffnungsträger. Aber von Camelot Unchained verspreche ich mir mehr, denn das geht etliche Schritte zurück und visiert wirklich nur eine bestimmte Zielgruppe an. Wildstar selbst geht da einen immer noch viel zu sicheren Weg und wagt wenig anderes.
Wildstar ist aber zumindest mal ein kleiner Hoffnungsträger. Aber von Camelot Unchained verspreche ich mir mehr, denn das geht etliche Schritte zurück und visiert wirklich nur eine bestimmte Zielgruppe an. Wildstar selbst geht da einen immer noch viel zu sicheren Weg und wagt wenig anderes.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Bitte wieder etwas zurück zu den Wurzeln!
Ich hoffe, sie schaffen es auch, in EQN wieder etwas des ursprünglichen Charmes der Everquest-Reihe reinzubringen. Nachzulesen hier:
http://www.buffed.de/buffedde-Brands-14 ... it-790937/
Natürlich ist das Zonen und andere technische Unwägsamkeiten nicht mehr wünschenswert, aber es darf doch auch noch etwas schwierig sein und viele der neuerlichen Entwicklungen in MMORPGs haben mich dazu gebracht, dem Genre einfach den Rücken zu kehren.
Was ich NICHT brauche:
- Maps
- Leuchtende Pfade, Pfeile, Lichtsäulen oder sonstiges, was mir den Weg zum nächsten Ziel vorgibt.
- Markierungen von wichtigen NPCs
- Instanzierte Dungeons
- Tod ohne nennenswerte Folgen
- Auktionshäuser mit dem Charme einer Exceltabelle
- Vorgegebene Zonen für bestimmte Level, damit ich Itzibitzi-Kleini-Heldi auch ja nicht in Gefahr geraten kann zu sterben, nur weil ich zu doof bin mit offenen Augen durch die virtuelle Welt zu stapfen
All das brauche ich nicht bzw. mache ich lieber selbst. Die Generation Big-Mac ist ja aber scheinbar ohne diesen Schmarrn überfordert und das wäre ja sonst "voll anstrengend".
Diese Kindergarten-MMORPGs ohne fordernde Spieldynamik und wo man hinten und vorne bei der Hand genommen und wie ein kleines Äffchen durch das Spiel geführt wird finde ich extrem langweilig und unnötig. Genau so funktionieren aber die meisten moderne MMORPGs, man könnte auch einem Affen beibringen, sie zu spielen!
Bei einem MMORPG sollte der Weg das Ziel sein und nicht die Länge des virtuellen Rüstungspenis!
Ich hoffe wirklich, dass EQN das anders macht und ich mir für EQN wieder einen PC anschaffen werden muss!
http://www.buffed.de/buffedde-Brands-14 ... it-790937/
Natürlich ist das Zonen und andere technische Unwägsamkeiten nicht mehr wünschenswert, aber es darf doch auch noch etwas schwierig sein und viele der neuerlichen Entwicklungen in MMORPGs haben mich dazu gebracht, dem Genre einfach den Rücken zu kehren.
Was ich NICHT brauche:
- Maps
- Leuchtende Pfade, Pfeile, Lichtsäulen oder sonstiges, was mir den Weg zum nächsten Ziel vorgibt.
- Markierungen von wichtigen NPCs
- Instanzierte Dungeons
- Tod ohne nennenswerte Folgen
- Auktionshäuser mit dem Charme einer Exceltabelle
- Vorgegebene Zonen für bestimmte Level, damit ich Itzibitzi-Kleini-Heldi auch ja nicht in Gefahr geraten kann zu sterben, nur weil ich zu doof bin mit offenen Augen durch die virtuelle Welt zu stapfen
All das brauche ich nicht bzw. mache ich lieber selbst. Die Generation Big-Mac ist ja aber scheinbar ohne diesen Schmarrn überfordert und das wäre ja sonst "voll anstrengend".
Diese Kindergarten-MMORPGs ohne fordernde Spieldynamik und wo man hinten und vorne bei der Hand genommen und wie ein kleines Äffchen durch das Spiel geführt wird finde ich extrem langweilig und unnötig. Genau so funktionieren aber die meisten moderne MMORPGs, man könnte auch einem Affen beibringen, sie zu spielen!
Bei einem MMORPG sollte der Weg das Ziel sein und nicht die Länge des virtuellen Rüstungspenis!
Ich hoffe wirklich, dass EQN das anders macht und ich mir für EQN wieder einen PC anschaffen werden muss!