Tun. Als obs heute anders als damals ist. Heutzutage ist der Feminismus übrigends das, was die Kirche im Dark Age war.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich wie lange die Kirche und der Islam die Menschen für dumm zu verkaufen wussten.
Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Lass mich raten - Du hast Sie mit Erkenntnissen wie Deiner Schmuck-Gender-Theorie erfreut, oder?TermiXx hat geschrieben:Du glaubst ernsthaft sie würde auf sachliche Kritik an ihrer Argumentation antworten? Ich habe es probiert.Asturaetus hat geschrieben:Ist der "Contact Me" Link auf Kickstarter unter ihrem Profil so schwer zu finden?TermiXx hat geschrieben: Die Frau wurde für den Mist den sie produziert bezahlt, also sollte man ihr auch einen Kommentar hinterlassen können, aber Kritik an der eigenen Arbeit (auch sachliche) gefällt vielen Leuten nicht.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2011 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Obvious mr archer is obvious.mr archer hat geschrieben:Bitte? Mit der Frau selbst in Kontakt treten? Geht's noch?! Ich will die unter meinem Youtube-Nick gefälligst beschimpfen dürfen und mich dann über die Likes freuen.Asturaetus hat geschrieben:Ist der "Contact Me" Link auf Kickstarter unter ihrem Profil so schwer zu finden?TermiXx hat geschrieben: Die Frau wurde für den Mist den sie produziert bezahlt, also sollte man ihr auch einen Kommentar hinterlassen können, aber Kritik an der eigenen Arbeit (auch sachliche) gefällt vielen Leuten nicht.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ich weiß nicht wie sehr ich dem nicht zustimme. Das Kommentierniveau auf Youtube ist ein erbärmliches und lässt einen nicht selten an der eigenen Spezies zweifeln. Konstruktive Kritik ist auf Youtube nicht zu erwarten und auch offensichtlich nicht gewünscht. Nicht umsonst ist die maximale Zeichenzahl so niedrig. Youtube versteht sich als reine Konsumplattform. In diesem Internetsumpf hat sich eine schmarotzerische Konsumgesellschaft gebildet, die zu einem Großteil völlig unfähig ist vernünftig zu schreiben und dem Macher gegenüber bei Unbequemlichkeit unverschämt wird. Und wehe das von mir abonnierte Arschloch bringt nicht jeden Tag ein Video raus, dann gibt es aber Stunk!TermiXx hat geschrieben:Youtube-Trolle gibt es immer, damit muss man aber auch leider rechnen, wer damit nicht fertig wird sollte keine Videos produzieren.... oh wait, dafür gibt es ja Kohle und Kickstarter hat ja auch 158.922$ gebracht.Oldholo hat geschrieben:Dass die Kommentare und die Bewertungen deaktiviert sind, hat nachvollziehbare Gründe. Die letzten Male, als dergleichen bei ihren Videos aktiviert war, hagelte es geradezu Hass, Sexismus in Reinform, Drohungen, Schmähungen und dergleichen in ihren übelsten Ausprägungen. An ihrer Stelle hätte ich darauf auch keinen Bock.
Die Frau wurde für den Mist den sie produziert bezahlt, also sollte man ihr auch einen Kommentar hinterlassen können, aber Kritik an der eigenen Arbeit (auch sachliche) gefällt vielen Leuten nicht.
Youtube ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits eine unendliche Quelle an "Zitierfähigem", an Witz und Kreativität und andererseits eine riesige Arschlochgesellschaft. Blöd für kreative Macher, die sich vielleicht auch gepflegt unterhalten wollen oder etwas unangepasstes äußern. Aber es ist nunmal die bekannteste Plattform. Zweischneidig.
Und wenn Anita keinen Bock hat von einem Haufen Idioten beleidigt zu werden (wobei "Sand im Getriebe" wohl noch das harmloseste ist) ist das ihre Sache, ob sie diesen Pfeifen eine Plattform gibt. Genauso dieses debile Bewertungssystem, das nur zwischen Top oder Flop unterscheidet. Alles sehr differenziert da.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2011 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Das war eine bewusste Übertreibung meinerseits. Ich hatte sie lediglich zu ihrer Objektifizierungstheorie befragt, allerdings kam nie eine Antwort.mr archer hat geschrieben:Lass mich raten - Du hast Sie mit Erkenntnissen wie Deiner Schmuck-Gender-Theorie erfreut, oder?TermiXx hat geschrieben:Du glaubst ernsthaft sie würde auf sachliche Kritik an ihrer Argumentation antworten? Ich habe es probiert.
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Denkst Du, sie sollte auf jede Nachricht, die sie so kriegt, reagieren? Wer tut das denn bitte sonst? Damit wäre sie ungefähr den Rest ihres Lebens lang beschäftigt.TermiXx hat geschrieben:Du glaubst ernsthaft sie würde auf sachliche Kritik an ihrer Argumentation antworten? Ich habe es probiert.Asturaetus hat geschrieben:Ist der "Contact Me" Link auf Kickstarter unter ihrem Profil so schwer zu finden?TermiXx hat geschrieben: Die Frau wurde für den Mist den sie produziert bezahlt, also sollte man ihr auch einen Kommentar hinterlassen können, aber Kritik an der eigenen Arbeit (auch sachliche) gefällt vielen Leuten nicht.
Für derlei Gedankenäußerungen gibt es doch schließlich Foren/Threads wie diesen.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 07.11.2009 13:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Keine Frage da stimm ich dir / euch zu. Meine "kritische Gegenfrage" sollte eher darauf hinausaufen das die Welt in der antike auch nicht sooo rosig war wie sie gern dargestellt wird. Rosiger als im Mittelalter aber auf jeden fall.^^Aber es gab ja nun durchaus einige unwiderlegbare Fortschritte damals, die es danach schlicht nicht mehr gab. Die Wasserversorgung innerhalb der Städte durch Aquädukte und künstlichen Wassergräben, das gewissermaßen republikanische Staatswesen durch den Senat, der zwar nicht demokratisch, aber zumindest völkischer als eine Monarchie war, eine großflächige Versorgung mit sanitären Anlagen, der Umstand, dass der Bildung und der Philosophie erheblich mehr Bedeutung zugesprochen wurde als in späteren Jahrhunderten, vielerlei kleine, rudimentäre gesellschaftliche Reformen, die im Laufe der Zeit nacheinander (und größtenteils schon nach dem Niedergang der Republik) rückgängig gemacht wurden,...Jim_P. hat geschrieben:Tut sue das FireEmblem?
Und war sie auch so weit Entwickelt?
Die römische und grichische Geschichtsschreibung hat ledeglich römische und grichische Quellen und kommt daher immer gut weg.
Es ist wirklich bedauerlich.
Das Thema ist aber interessant, letztendlich führte ja mehr zu dem bedauerlichen Zerfall des Fortschrittes als die Kirche alleine...
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Sklaverei beispielsweise.Jim_P. hat geschrieben:
Keine Frage da stimm ich dir / euch zu. Meine "kritische Gegenfrage" sollte eher darauf hinausaufen das die Welt in der antike auch nicht sooo rosig war wie sie gern dargestellt wird.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2011 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ich weiß, was du meinst, als Youtuber hätte ich vermutlich auch wenig Lust mich durch die Kommentare von Trollen zu wühlen, wenn ich allerdings Geld von Leuten kassiere, muss ich auch irgendwie für einen Dialog sorgen, moralische Pflicht und so. Zudem hat sie einen Twitter-Account, jegliche Kritik wird auch dort gekonnt ignoriert, sie spielt lieber die Damsel in Distress indem sie über ihre "Harassment reports" blubbert.Deuterium hat geschrieben:Ich weiß nicht wie sehr ich dem nicht zustimme. Das Kommentierniveau auf Youtube ist ein erbärmliches und lässt einen nicht selten an der eigenen Spezies zweifeln. Konstruktive Kritik ist auf Youtube nicht zu erwarten und auch offensichtlich nicht gewünscht. Nicht umsonst ist die maximale Zeichenzahl so niedrig. Youtube versteht sich als reine Konsumplattform. In diesem Internetsumpf hat sich eine schmarotzerische Konsumgesellschaft gebildet, die zu einem Großteil völlig unfähig ist vernünftig zu schreiben und dem Macher gegenüber bei Unbequemlichkeit unverschämt wird. Und wehe das von mir abonnierte Arschloch bringt nicht jeden Tag ein Video raus, dann gibt es aber Stunk!
Youtube ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits eine unendliche Quelle an "Zitierfähigem", an Witz und Kreativität und andererseits eine riesige Arschlochgesellschaft. Blöd für kreative Macher, die sich vielleicht auch gepflegt unterhalten wollen oder etwas unangepasstes äußern. Aber es ist nunmal die bekannteste Plattform. Zweischneidig.
Und wenn Anita keinen Bock hat von einem Haufen Idioten beleidigt zu werden (wobei "Sand im Getriebe" wohl noch das harmloseste ist) ist das ihre Sache, ob sie diesen Pfeifen eine Plattform gibt. Genauso dieses debile Bewertungssystem, das nur zwischen Top oder Flop unterscheidet. Alles sehr differenziert da.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ja immer das gleiche. Ob ihr bald mal fertig seit und euch ein neues Argument ausdenkt? Ich bin sehr oft bei Youtube unterwegs, und finde dabei viele kluge Kommentare. Einige sind auch als Topkommentar bewertet, so das man relativ schnell fündig wird. Selbes gilt für 4chan, den Platz im Internet, der die dümmsten und gleichzeitig klügsten Leute vereint. Und wenn ich mich, gerade bei so einem Thema, bei 4players, durch 20 Seiten Müll arbeiten muss, ist das auch kein großer Unterschied. Es gibt keinen Grund für ein Deaktivieren der Bewertungs und Kommentarfunktionen auf Youtube. Wenn sie die Kritik abkann, was hier ja gerne behauptet wird, dann soll sie die Funktionen anlassen. Übrigends kann sie durch Wertung und Kommentaranzahl zusätzliche Zuschauer bekommen, da ihr Video bekannter wird. Ihre Abstellung der Funktionen ist also für sie nur negativ !Deuterium hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie sehr ich dem nicht zustimme. Das Kommentierniveau auf Youtube ist ein erbärmliches und lässt einen nicht selten an der eigenen Spezies zweifeln. Konstruktive Kritik ist auf Youtube nicht zu erwarten und auch offensichtlich nicht gewünscht.
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.12.2011 15:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Sie ignoriert jegliche Kritik, auch youtube-Videos von größeren Youtubern, die ihre Theorien ad absurdum führen.Oldholo hat geschrieben:Denkst Du, sie sollte auf jede Nachricht, die sie so kriegt, reagieren? Wer tut das denn bitte sonst? Damit wäre sie ungefähr den Rest ihres Lebens lang beschäftigt.
Für derlei Gedankenäußerungen gibt es doch schließlich Foren/Threads wie diesen.
Zuletzt geändert von TermiXx am 02.08.2013 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Also wünschenswert ist das sicherlich. Für moralisch verpflichtend halte ich es allerdings nicht.TermiXx hat geschrieben: wenn ich allerdings Geld von Leuten kassiere, muss ich auch irgendwie für einen Dialog sorgen, moralische Pflicht und so.
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Die war aber mit dem einsetzenden Mittelalter auch nicht plötzlich verschwunden, wie uns u.a. die amerikanische Geschichte es lehrt.mr archer hat geschrieben:Sklaverei beispielsweise.Jim_P. hat geschrieben: Keine Frage da stimm ich dir / euch zu. Meine "kritische Gegenfrage" sollte eher darauf hinausaufen das die Welt in der antike auch nicht sooo rosig war wie sie gern dargestellt wird.
Dass Sklaverei im Mittelalter selbst allerdings nicht die Ausprägung römischer Zeiten hatte, dürfte wohl einer der positiveren Aspekte der Christianisierung Europas gewesen sein.

Wie dem auch sei, wir schweifen ab..
- Kumbao
- Beiträge: 1396
- Registriert: 16.12.2009 13:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ist aber auch nicht so schlimm, denn zum Ursprungsthema ist eigentlich so ziemlich alles gesagt worden. Macht doch nichts, wenn die Diskussionen manchmal neue (spannende) Richtungen einschlagen.Oldholo hat geschrieben:Wie dem auch sei, wir schweifen ab..
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Sie sieht Youtube als Quelle des Videos, nicht als Diskussionsplattform. Und das finde ich auch nicht verkehrt, zum Diskutieren eignet sich youtube meines Erachtens nach nicht sonderlich gut, da es nicht wirklich aufgeräumt ist und man nicht wirklich gut einen Diskussionsverlauf nachvollziehen kann.Obstdieb hat geschrieben:Es gibt keinen Grund für ein Deaktivieren der Bewertungs und Kommentarfunktionen auf Youtube. Wenn sie die Kritik abkann, was hier ja gerne behauptet wird, dann soll sie die Funktionen anlassen. Übrigends kann sie durch Wertung und Kommentaranzahl zusätzliche Zuschauer bekommen, da ihr Video bekannter wird. Ihre Abstellung der Funktionen ist also für sie nur negativ !
Da ein solches Video natürlich höchst kontrovers gesehen wird, wird es bei youtube auf das reine Kommentieren hinaus laufen und das ist nicht das, was sie möchte. Für mich total verständlich und nachvollziehbar.