Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Wurde uns nicht im Thread vom letzten Video ein Porno versprochen?
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Raksoris hat geschrieben:
Genau weil 50% der Bevölkerung weiblich sind muss man 50% der Videospiele der weiblichen Bevölkerung anpassen.
Auch wenn die absolute Mehrheit der Videospieler männlich sind.

Auch Dir sei gesagt: ich fordere hier gar nichts und mit Sicherheit keine Quote oder irgendwelche verordneten Zwangsmaßnahmen. Ich persönlich finde Frauen aber angenehm genug, um ihnen gern die Hälfte "meines" Hobbys zuerkennen zu können. Und wenn dabei mehr weibliche Protagonisten eine Brücke sein können - dann sehr gern.
- Dermer
- Beiträge: 165
- Registriert: 14.07.2011 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Du hast dafür plädiert, dass es ja nicht schlimm ist, wenn in 50% der Videospiele der Protagonist weiblich sei. Weil du annimmst, dass die gesamte Bevölkerung Videospiele spielt .mr archer hat geschrieben:Als ob ich hier irgendwo für eine gesetzliche Quotenregelung plädiert hätte.Dermer hat geschrieben:
Wenn sie das machen wollen, dann sollen sie doch. Bestehen sie aber auf einen weiblichen Protagonisten, ja das ist dann dumm und sexistisch.
Kein Entwickler muss sich einer gesellschaftlichen Gruppe anpassen. Er muss sich lediglich an geltendes Gesetz halten und soweit ich weiss, gibt es zum Glück kein Gesetz das eine ausgeglichene Geschlechterverteilung in Videospielen vorschreibt.
Dann wäre es doch auch eine super Idee wenn man in COD keine toughen Soldaten sondern einen pickeligen, jungfräulichen 12-jährrigen spielt.
- ThePanicBroadcast
- Beiträge: 1427
- Registriert: 29.06.2008 14:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Also ihr Storybeispiel ist ja echt nichts weiter als eine Female-power-fantasy ;D
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Die Leute, die Indie-Spiele machen, sind nicht zwangsläufig aufgeklärter und wissender als der Rest der Menschheit.m2e hat geschrieben:Dass sogar Indies nicht davon verschont sind, enttäuscht mich sogar ein wenig.
Auf jeden Fall finde ich gut, dass dieses Thema hier diskutiert wird ... kontrovers, konstruktiv, dummbatzig, überlegt und sogar die Trolle gehören dazu

- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Pardon, aber die Analogie ist so daneben, dass ich an dieser Stelle die Diskussion mit Dir einstelle.Dermer hat geschrieben: Dann wäre es doch auch eine super Idee wenn man in COD keine toughen Soldaten sondern einen pickeligen, jungfräulichen 12-jährrigen spielt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Und falsch daran wäre jetzt genau was? Nimm anstelle der Frau einen männlichen Helden und Du hättest ein stinknormales Action-Adventure, bei dem sicherlich keiner auf die Idee käme, von einer Male-power-Fantasy zu sprechen. Merkste was?ThePanicBroadcast hat geschrieben:Also ihr Storybeispiel ist ja echt nichts weiter als eine Female-power-fantasy ;D
- Asturaetus
- Beiträge: 438
- Registriert: 08.03.2012 12:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Und was hat das jetzt mit der Dartstellung von Frauen in Videospielen zu tun?Raksoris hat geschrieben: Wenn die Frau nach 3 Videos immer noch nicht verstanden hat, dass Entwickler auf den Markt zugeschnitten programmieren dann ist ihr nicht mehr zu helfen.
Oder gilt jetzt die Annahme als erwiesen das alle Männer immer nur männliche Protagonisten und Frauen in Stereotypen Rollen sehen wollen? Ich finde es schwer vorstellbar das es nicht auch unter den Männern - also der angemerkten Zielgruppe - Interesse an gut geschriebenen weiblichen Charakteren gibt mal ganz abseits von Stereotypen.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.02.2011 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Sich von Fesseln zu lösen und Gedankenschranken zu überwinden würde ich aber eher den Indies zu sprechen als den Big Playern. Deswegen bin ich auch so enttäuscht, weil es den Begriff "Indy" mehr zum Marketingbegriff macht als eine neue Seite der Computerspielekultur.Kajetan hat geschrieben:Die Leute, die Indie-Spiele machen, sind nicht zwangsläufig aufgeklärter und wissender als der Rest der Menschheit.m2e hat geschrieben:Dass sogar Indies nicht davon verschont sind, enttäuscht mich sogar ein wenig.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
ich guck ihre Videos nicht. Hat sie wenigstens einmal Samus und oder Jade erwähnt?
Zuletzt geändert von crewmate am 02.08.2013 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Nimi
- Beiträge: 196
- Registriert: 28.02.2010 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Wenn diese Schlacht "längst gewonnen" wäre würde nicht bei jedem Video ein Shitstorm aufziehen, inklusive übelster persönlicher Angriffe und Versuche, sie zum Schweigen zu bringen. Hier ist ein Tip fürs Leben: Sich einzureden, dass ein Problem nicht existiert, sorgt nicht dafür dass es auch tatsächlich wieder verschwindet. Auch wenn aktuell ein großer Teil der Gamercommunity das wohl gerne so hätte.Player 1 hat geschrieben:Sarkeesian zieht in eine Schlacht, die schon längst gewonnen wurde und tritt lediglich ein wenig nach.
Zum Video selber, fand es eigentlich gar nicht so schlecht. Der Zusammenhang zwischen "Girl Power" in der Popkultur der 90er/frühen 2000er und der Häufung von weiblichen Protagonisten in Games zur gleichen Zeit war mir so gar nicht bewusst, macht rückblickend aber Sinn.
Frage mich nur, wieso so dermaßen viele Indiegames auf die alten Muster zurückgreifen, wo sie doch auf anderen Wegen stets versuchen, sich aus der Masse abzuheben (Artstyle, Spielmechaniken usw.) und überdies frei vom Einfluss von Publishern sind.
- KATTAMAKKA
- Beiträge: 3211
- Registriert: 25.10.2009 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Diese Tussy mit ihren komischen emanzipations Filmchen geht mir sowas von am Arsch vorbei. Es ist ja irgendwie ganz nett und irgendwie komplett überflüssig. Die einen Labern übers Geldverdienen ohne Ende , die jetzt über diesen Emazipationsquark , die nächsten über Sozialhirnfick in Games , dann gibts noch ein paar Kunst Typen,ach ja über Grafik wird auch noch ohne Ende gelabert , aber übers Gamen selber, oder das was das Zocken ausmacht und wie es deutlich verbessert werden sollte , labert kein Schwanz. Tja die haben komplett den Faden verloren und mein Interesse dazu. Was für Weicheier und Hängetitten 

Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.08.2013 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Gemäß seiner Argumentation: Ja!Asturaetus hat geschrieben:Oder gilt jetzt die Annahme als erwiesen das alle Männer immer nur männliche Protagonisten und Frauen in Stereotypen Rollen sehen wollen?
Ich bekenne mich hier offiziell als Sexist, weil der Grund, warum ich bei Spielen mit Third-Person-Ansicht meistens weibliche Charaktere spiele, darin besteht, dass ich lieber die ganze Spielzeit über auf einen wohlgeformten weiblichen Polygonhintern schaue, als immer nur einen haarigen, schwitzigen Männerkörper *ihhh*. Wobei bei Gears of War angesichts dieser Muskelmänner und ihrer markigen Sprüche der Spass eher aus einer ironischen DistanzIch finde es schwer vorstellbar das es nicht auch unter den Männern - also der angemerkten Zielgruppe - Interesse an gut geschriebenen weiblichen Charakteren gibt mal ganz abseits von Stereotypen.
Und abgesehen davon ... ich habe grundsätzlich Interesse an gut geschriebenden Charakteren in weiblicher, männlicher oder geschlechtsneutraler Ausprägung. Je abwechslungsreicher und unterschiedlicher, umso besser.
Zuletzt geändert von Kajetan am 02.08.2013 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Dermer
- Beiträge: 165
- Registriert: 14.07.2011 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
mr archer hat geschrieben:Pardon, aber die Analogie ist so daneben, dass ich an dieser Stelle die Diskussion mit Dir einstelle.Dermer hat geschrieben: Dann wäre es doch auch eine super Idee wenn man in COD keine toughen Soldaten sondern einen pickeligen, jungfräulichen 12-jährrigen spielt.
Sicher? Ich nehme an, dass die Mehrzahl der COD Spieler dieser Gruppe zugehört, also wäre es doch ganz lieb von Treyarch, wenn sie die Protagonisten anders belegen. Also ich würds denen gönnen.
Die Analogie ist so daneben weil sie sich auf deine Aussage stützt, die halt auch daneben ist, weswegen ich diese Analogie überhaupt erst aufgestellt habe, damit du merkst wie daneben deine Aussage war. Aber so weit(nicht wirklich) wollen wir natürlich nicht denken, ist schlecht fürs Ego.
Zuletzt geändert von Dermer am 02.08.2013 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü
Ich sehe es so: die gute Frau hat bedingt Recht. Keine Frage ist es in unserem Hobby so, dass die Frau gerne in die 'Opferrolle' gedrängt wird. Ich finde aber eben auch, man kann das zu dramatisiert betrachten. Es ist nur ein Hobby. Es ist kein wirtschaftliches Unternehmen in dem die Frau weniger Geld für die selbe Arbeit bekommt wie ein Mann. Es ist nur ein Hobby. Und so wie man sagen kann 'die Frau ist nur das Opfer', so kann man es genauso drehen und sagen 'nur durch die Relevanz der Frau für den Mann, wird dieser erst zum Helden, weil er eben ohne diese Frau nicht kann'. Und beides ist bedingt richtig, meine ich.
Zudem kann ich mich genauso hinstellen und mich mies fühlen, denn immerhin wird mir als Mann durch jedwede Medien die 'Heldenrolle' ja aufgezwungen. Man erwartet, dass der Mann die Dinge anpackt, den ersten Schritt macht und und und...das sind die Ausläufer auf der Gegenseite die einem manchmal eben auch im echten Leben begegnen und das wird sicher genauso durch Filme und Co gefördert.
Ich finde, man sollte es nicht so verbissen sehen. Die gute Frau stellt das sicher auch alles etwas überspitzt dar, das generiert ja immerhin Klicks und Co. Auf der Gegenseite müssen sich die verbissenen Gamer, die sich angegriffen fühlen, auch mal etwas beruhigen, aus der Luft gegriffen ist das alles ja auch nicht...
Zudem kann ich mich genauso hinstellen und mich mies fühlen, denn immerhin wird mir als Mann durch jedwede Medien die 'Heldenrolle' ja aufgezwungen. Man erwartet, dass der Mann die Dinge anpackt, den ersten Schritt macht und und und...das sind die Ausläufer auf der Gegenseite die einem manchmal eben auch im echten Leben begegnen und das wird sicher genauso durch Filme und Co gefördert.
Ich finde, man sollte es nicht so verbissen sehen. Die gute Frau stellt das sicher auch alles etwas überspitzt dar, das generiert ja immerhin Klicks und Co. Auf der Gegenseite müssen sich die verbissenen Gamer, die sich angegriffen fühlen, auch mal etwas beruhigen, aus der Luft gegriffen ist das alles ja auch nicht...
Zuletzt geändert von Nightmare King Grimm am 02.08.2013 11:01, insgesamt 1-mal geändert.