ich als potentieller käufer würde da auch schonmal aus dem raster fallen. ich zocke einfach gerne und finde, rift hebt gaming auf die nächste stufe.firestarter111 hat geschrieben:soweit würd ich nicht gehen... ich denke das rift bietet doch mehr im gegenwert als irgendein computer oder ne grafikkarte.Das Rift kaufen sich Spieler, die sich auch einen Alienware und eine Geforce Titan zulegen würden oder ein Nvidia Shield.
Und die sind keine repräsentative Menge.
PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Ich denke, das wird zusammenhängen. Der momentane Stand sagt, dass die Rift (ich habe gerade gelernt, dass es die, nicht der oder das Rift heißt ^^) als Dev Kit einen ziemlich Hardwarehunger hat und die Consumer Version soll in der Hinsicht nochmal etwas steigen.firestarter111 hat geschrieben:soweit würd ich nicht gehen... ich denke das rift bietet doch mehr im gegenwert als irgendein computer oder ne grafikkarte.Das Rift kaufen sich Spieler, die sich auch einen Alienware und eine Geforce Titan zulegen würden oder ein Nvidia Shield.
Und die sind keine repräsentative Menge.
Es wird derzeit eine High-End Grafikkarte für die meisten Spiele benötigt, die den Rift Support haben (bei der derzeitigen 720p Version). Das liegt aber nicht an der Rift alleine, sondern in erster Linie daran, dass man bei Spielen fast schon zwingend 60 fps bei eingeschaltetem VSync erreichen muss (sonst gibt es Kopfschmerzen) und das ganzen eben auch in stereoskopischem 3D läuft. Das frisst Leistung.
Also sind die Leute, die sich sinnvollerweise eine Rift kaufen werden/können auch die Leute, die einen guten bis High-End Gamer-PC haben. Und das sind nun mal die allerwenigsten.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
http://www.gamestar.de/hardware/tft-mon ... 25887.html
kurz oder lang, das teil wird ein klassisches (erschwingliches) consumerprodukt, das war von anfang an prämisse
kurz oder lang, das teil wird ein klassisches (erschwingliches) consumerprodukt, das war von anfang an prämisse
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Die Rift an ein Smartphone anschließen? Wo ist denn da der Sinn? Also das halte ich schon im Ansatz für einen zum Scheitern verurteilten Versuch.Flextastic hat geschrieben:http://www.gamestar.de/hardware/tft-mon ... 25887.html
kurz oder lang, das teil wird ein klassisches (erschwingliches) consumerprodukt, das war von anfang an prämisse
Generell, was hilft denn ein Anschluß an einem mobilen Gerät? Die Rift macht dann ja das "mobile" Gerät eben alles andere als mobil, sondern statisch. Mit der Brille auf dem Kopf kann man nicht laufen oder gehen und ich bin mir echt sicher, dass sich auch niemand (oder zumindest nur die allerwenigsten) mit dem Teil in die S-Bahn setzen wird.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Abwarten.Flextastic hat geschrieben:http://www.gamestar.de/hardware/tft-mon ... 25887.html
kurz oder lang, das teil wird ein klassisches (erschwingliches) consumerprodukt, das war von anfang an prämisse
Klassische Nerdware. Es hat nun mal nicht jeder Lust sich so ein Ding auf den Kopf zu setzen. Ähnlich den 3D-Brillen. Wie steuert man dann überhaupt wenn man Gamepad/Tastatur nicht sieht.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.BattleIsle hat geschrieben:Wie steuert man dann überhaupt wenn man Gamepad/Tastatur nicht sieht.
Ich kann zwar gut schreiben und steuern, ohne auf die Tastatur zu blicken, aber es irritiert mich, wenn es so dunkel ist, dass ich meine Hände dabei kaum oder gar nicht sehe.
Auch, wenn man mal die Hände kurz von der Tastatur nimmt und den Anschlagpunkt wiederfinden möchte.
Für mich kommt das Teil (so toll es auch sein mag) aber leider eh nicht in Frage, weil ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn meine Wahrnehmung vollständig von der Außenwelt abgeschirmt ist. Das macht mich kirre. Und ich denke, das wird den meisten Leuten so gehen.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Ihr werdet ja wohl eure linke Hand auf WASD klatschen können und von dort aus die übrigen 4-5 weitere Tasten finden. Arma würde ich damit aber auch nicht zocken wollen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Klar, wenn es dabei bleibt, geht das. Obwohl ich es, wie gesagt, irritierend finde, meine Hände nicht sehen zu können. Ich fühle mich einfach nicht wirklich wohl dabei, im stockdunkeln die Tastatur bedienen zu müssen, obwohl ich ein recht schneller 10-Finger-Schreiber bin. Und das Problem mit dem Absetzen der Hand. Die ist ja nicht festgenagelt auf den Tasten. Da muss man dann zur Kontrolle irgendwas drücken um zu wissen, wo man sich auf der Tastatur befindet. Keine Katastrophe, aber ein Störfaktor und daher suboptimal.sourcOr hat geschrieben:Ihr werdet ja wohl eure linke Hand auf WASD klatschen können und von dort aus die übrigen 4-5 weitere Tasten finden. Arma würde ich damit aber auch nicht zocken wollen.
-
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.08.2012 09:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
gelöscht, schreib später noch was... .
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
ich verstehe eure einwände, juckt mich als padnutzer nur nicht xD
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Sich auf einer Tastatur im dunkeln zu orientieren ist mit ein bischen Gewöhnung ein Kinderspiel. Fass mal auf die F-Taste, damit kannst du dich sofort orientieren und weißt wo deine Hände sind. Ansonsten guckst du bei PC-Spielen auch nicht auf die Tastatur, es sei denn du suchst eher entlegene Tasten.Nanimonai hat geschrieben:Klar, wenn es dabei bleibt, geht das. Obwohl ich es, wie gesagt, irritierend finde, meine Hände nicht sehen zu können. Ich fühle mich einfach nicht wirklich wohl dabei, im stockdunkeln die Tastatur bedienen zu müssen, obwohl ich ein recht schneller 10-Finger-Schreiber bin. Und das Problem mit dem Absetzen der Hand. Die ist ja nicht festgenagelt auf den Tasten. Da muss man dann zur Kontrolle irgendwas drücken um zu wissen, wo man sich auf der Tastatur befindet. Keine Katastrophe, aber ein Störfaktor und daher suboptimal.sourcOr hat geschrieben:Ihr werdet ja wohl eure linke Hand auf WASD klatschen können und von dort aus die übrigen 4-5 weitere Tasten finden. Arma würde ich damit aber auch nicht zocken wollen.
Alternativ benutzt du einfach einen Controller. Da gibt es schon genug Möglichkeiten mit Rift zurechtzukommen.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 30.01.2013 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Das ist Quatsch als wenn sich drei viertel dieser Spieler Hardware im Bereich von 1000 Euro und mehr kaufen würden.Nanimonai hat geschrieben:Um im Massenmarkt anzukommen musst Du an diese Zahl (17000) noch mindestens 3 Nullen hängen. Diese Statistik der gamestar ist komplett ausdruckslos.popcorn hat geschrieben: Das bedeutet 2300 verkaufen sie quasi sofort, wenn sie alle Einschränkungen bei der Costumerversion beseitigen verkaufen sie sofort um die 11000 und wenn es noch billiger wird sind es gar um die 17000 Stück und das nur bei diesem kleinen Personenkreis.
Ich würd es mal nicht als Randerscheinung sehen.
Bedenke, der Massenmarkt liest kein Gamestar, 4Players, IGN etc. und beschäftigt sich nicht so intensiv wie wir mit Spielen und allem, was dazu gehört. Wir hier sind die Geeks und Nerds und nicht repräsentativ.
Wie vorhin schon erwähnt, Peripheriegeräte sind immer eine Nische gewesen, Lenkräder, Fightsticks etc. sind einfach nicht massenmarkttauglich, obwohl sie deutlich günstiger sind als ein Rift.
Ich möchte das Rift ja auch gar nicht schlecht reden, ich finde es toll. Aber ich habe das Gefühl, dass Du hier in eine Verteidigungshaltung driftest, weil Du es ebenso toll findest und Dir sehr gerne auch kaufen möchtest.
Darum geht es aber nicht. Es geht nicht darum, dass sich ein paar Hardcorezocker dieses Teil kaufen, es geht um den Markt an sich, um den Gelegenheitszocker, der immer noch den Großteil der Spielerschaft ausmacht.
Ja, der kleine Schuljunge möchte sich so ein Teil holen, weil er den ganzen Tag in seinem Zimmer rumhängen kann und will.
Die Spielerschaft entwickelt sich aber und die Spieler von damals, die diese Industrie überhaupt erst große gemacht haben, sind heute älter, haben Familien. Die werden sich aller Wahrscheinlichkeit nicht mit einer Brille hinsetzen und vollständig abschalten können oder wollen.
Das Rift kaufen sich Spieler, die sich auch einen Alienware und eine Geforce Titan zulegen würden oder ein Nvidia Shield.
Und die sind keine repräsentative Menge.
Ich glaub auch kaum das drei viertel der Spieler ein Lenkrad oder ähnliches zu Hause haben, das werden wohl max . 10% sein.
Die Rift hat auch lange nicht so einen Hardwarehunger wie du sagst, ich hab gerad noch mal Graka Charts angeschaut, um BF3 in HD mit 60fps abzuspielen reicht schon eine 580GTX bzw. 660Ti und die liegen mittlerweile unter 200 Euro.
Sicher bei den neuen Spielen sollte dann schon wenigstens ne 760Ti drin sein, aber die kosten momentan auch nur 220 Euro, die Rift ist alles andere als ein Produkt für reiche Spieler.
Ausserdem soll die Rift noch einen kleinen Spalt zwischen Gesicht und Brille haben wodurch man die Tastatur wohl relativ gut sehen kann.
Für Smartphones und Tablets sehe ich da schon nen Einsatzzweck, auf ner längeren Reise ein Film in Kinoformat zu schauen hat mit Sicherheit was.
Übrigens arbeitet Oculus VR bereits an einem eigenen Eingabegerät speziel für VR Brillen, da natürlich die momentanen Eingabegeräte nicht dafür ausgelegt sind.
Du vergisst ausserdem das ich nur von einer Umfrage einer Zeitschrift in einem Land gesprochen habe.
Würdest du in allen Ländern von allen Zeitschriften so was starten lassen dann, würde das locker in die 500000 gehen und das obwohl Oculus Rift noch nicht mal so bekannt ist.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Ich schrieb doch, dass es keine Katastrophe ist, sondern ein Störfaktor.Temeter hat geschrieben: Sich auf einer Tastatur im dunkeln zu orientieren ist mit ein bischen Gewöhnung ein Kinderspiel. Fass mal auf die F-Taste, damit kannst du dich sofort orientieren und weißt wo deine Hände sind. Ansonsten guckst du bei PC-Spielen auch nicht auf die Tastatur, es sei denn du suchst eher entlegene Tasten.
Beim Schreiben schaue ich auch nicht auf die Tastatur, mein peripheres Sehen nimmt aber trotzdem die Bewegungen meiner Hände wahr und wenn es stockdunkel ist, ist es einfach kein schönes Gefühl. Das ist etwa so wie im komplett Dunklen rauchen. Es macht "eigentlich" keinen Unterschied, ich empfinde es aber als sehr komisch, den Rauch nicht zu sehen, den ich ausblase.
Aber ich sagte ja auch, dass nicht die Tatsache, dass ich Tastatur nicht sehen kann, das Hauptproblem ist, sondern der Umstand, dass ich GAR NICHTS sehen kann.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Gar nichts außer dem Spiel, so sollte es sein. Wenn Spiele dich wirklich durch ihre Atmosphäre in den Bann ziehen, nimmt man außer dem Bildschirm gar nichts mehr war, oder vergisst in seltenen Fällen sogar, dass man überhaupt Tastatur bzw. Controller benutzt.Nanimonai hat geschrieben:Ich schrieb doch, dass es keine Katastrophe ist, sondern ein Störfaktor.Temeter hat geschrieben: Sich auf einer Tastatur im dunkeln zu orientieren ist mit ein bischen Gewöhnung ein Kinderspiel. Fass mal auf die F-Taste, damit kannst du dich sofort orientieren und weißt wo deine Hände sind. Ansonsten guckst du bei PC-Spielen auch nicht auf die Tastatur, es sei denn du suchst eher entlegene Tasten.
Beim Schreiben schaue ich auch nicht auf die Tastatur, mein peripheres Sehen nimmt aber trotzdem die Bewegungen meiner Hände wahr und wenn es stockdunkel ist, ist es einfach kein schönes Gefühl. Das ist etwa so wie im komplett Dunklen rauchen. Es macht "eigentlich" keinen Unterschied, ich empfinde es aber als sehr komisch, den Rauch nicht zu sehen, den ich ausblase.
Aber ich sagte ja auch, dass nicht die Tatsache, dass ich Tastatur nicht sehen kann, das Hauptproblem ist, sondern der Umstand, dass ich GAR NICHTS sehen kann.
Ob du nun am unteren Rand die Hände siehst oder nicht, ist wirklich nur Gewöhnung, eigentlich sagt dir das über die Position der Tasten rein gar nichts aus. Nur weil man es nicht anders kennt, sollte man sich nicht von solchen Ideen abschrecken lassen :wink:
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar
Das ist doch genau mein Argument. Nische.popcorn hat geschrieben: Das ist Quatsch als wenn sich drei viertel dieser Spieler Hardware im Bereich von 1000 Euro und mehr kaufen würden.
Ich glaub auch kaum das drei viertel der Spieler ein Lenkrad oder ähnliches zu Hause haben, das werden wohl max . 10% sein.
Garantiert spielst Du BF3 mit einer 660Ti nicht in 1080p, 3D und eingeschaltetem V-Sync in 60 fps.popcorn hat geschrieben: Die Rift hat auch lange nicht so einen Hardwarehunger wie du sagst, ich hab gerad noch mal Graka Charts angeschaut, um BF3 in HD mit 60fps abzuspielen reicht schon eine 580GTX bzw. 660Ti und die liegen mittlerweile unter 200 Euro.
Diese Info ist mir neu. Ich habe noch keinen Testbericht gelesen, in dem das jemand erwähnt. Aber wenn es so ist, ist es ja toll.popcorn hat geschrieben: Ausserdem soll die Rift noch einen kleinen Spalt zwischen Gesicht und Brille haben wodurch man die Tastatur wohl relativ gut sehen kann.
Für einige Wenige vielleicht, aber ganz sicher wird sich die breite Masse nicht mit einer VR Brille in einen Zug setzen. Das sagte ich aber auch.popcorn hat geschrieben: Für Smartphones und Tablets sehe ich da schon nen Einsatzzweck, auf ner längeren Reise ein Film in Kinoformat zu schauen hat mit Sicherheit was.
Wie gesagt, nagel mich darauf fest und werfe mir in fünf Jahren meine Argumente wieder um die Ohren.popcorn hat geschrieben: Du vergisst ausserdem das ich nur von einer Umfrage einer Zeitschrift in einem Land gesprochen habe.
Würdest du in allen Ländern von allen Zeitschriften so was starten lassen dann, würde das locker in die 500000 gehen und das obwohl Oculus Rift noch nicht mal so bekannt ist.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Rift ein Nischenprodukt ist und auch sein wird. Nicht massenmarktkompatibel.